• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: Nr. 184/Prev. SAW Salzwedel, den 13.07.2021

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 12.07.2021 bis 13.07.2021

Wildunfall, Cheine, B71, 12.07.2021, 17.20 Uhr: Bei einem Wildunfall zwischen einem Reh und dem PKW Citroën einer 55-jährigen Fahrzeugführerin auf der B71 zwischen Bergen/ Dumme und Cheine entstand am Fahrzeug Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Das Tier konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrradfahrer, Salzwedel,

Goethestraße, 12.07.2021, 13.03 Uhr: Ein 58-jähriger Fahrer eines PKW VW Golf befuhr in Salzwedel die Goethestraße und wollte nach rechts in die Ernst-Thälmann-Straße einbiegen. Hier übersah er einen von rechts kommenden Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 87-Jährige stürzte daraufhin auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht am Arm. Das Fahrrad wurde bei dem Unfall stark beschädigt. Der PKW erlitt vorne links einen Reifenplatzer.

Geschwindigkeitskontrolle, B71, Gardelegen, 12.07.2021, 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Im Rahmen einer

Geschwindigkeitskontrolle auf der B71, Höhe ehemaliges Waldhaus Forst, in Richtung Letzlingen, wurden gestern 1333 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden 25 Überschreitungen (17 PKW, 8 LKW) der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h (LKW 60 km/h) festgestellt. Für drei Fahrzeugführer kam nur noch ein Bußgeld in Frage. So auch für den

Tagesschnellsten PKW, der mit 162 km/h die Messstelle passierte.

Hoftor gerät in Brand, Engersen, 13.07.2021, 10.29 Uhr: Kurze Zeit, nachdem eine 69-jährige Frau mit einem

gasbetriebenen Abflammgerät Unkraut entfernt hatte, stand ein in der Nähe befindliches Hoftor in Flammen. Das Hoftor und der unmittelbar dahinter aufgestapelte Brennholzstapel wurden durch das Feuer vernichtet. Der Brand wurde durch

Nachbarn bemerkt und die Rettungsleitstelle darüber in Kenntnis gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Feuerwehr Engersen war mit 7 Kameraden und 2 Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen.

(2)

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10

29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

13.09.2021 13:20 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße/Brückenstraße: Als ein 52jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz, welcher in Salzwedel die Brückenstraße befuhr, auf

Der 64-jährige Fahrer eines VW Transporter befuhr die Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Goethestraße kommend mit der Absicht, nach links in die Hauptstraße abzubiegen.

06.01.2021 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr; Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Am Dreikönigstag wurde in Salzwedel in der Ernst-Thälmann-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle

19.12.2020, 23:40 Uhr bis 20.12.2020, 00:40 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Bei einer nächtlichen Geschwindigkeitskontrolle wurden zwei Pkw-Fahrer festgestellt, die zu

Samstag, 31.10.2020, 16:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Durch Polizeibeamte wurde in Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße auf Höhe Goethestraße ein PKW Skoda einer

Verkehrsunfall, Salzwedel Brückenstraße, 29.09.2020, 08.52 Uhr: Der Fahrer (21 J.) eines PKW VW Polo befuhr in Salzwedel die Brückenstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße

03.08.2020, 20:20 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße: Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten einen VW Golf, welcher die Uelzener Straße in Salzwedel befuhr.. Als

Eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Weststraße, stand auf der Linksabbiegerspur und wollte in Richtung Mannheimer Straße einbiegen.. Ein 67-jähriger Fahrer