• Keine Ergebnisse gefunden

Lagebericht zur Coronavirus- Situation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lagebericht zur Coronavirus- Situation"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gottmadingen.Mit einem re- gelmäßigen Lagebericht wird Bürgermeister Dr. Michael Klin- ger stets aktuell zur Coro- navi- rus-Situation informieren.

»Wir möchten so als Gemein- deverwaltung dazu beitragen, offene, unser örtliches Zusam- menleben betreffende Fragen rasch zu klären, um so Unsicher- heit und damit verbundene Ängste zu reduzieren«. Die Lage- berichte können neben weiteren Informationen zur Thematik auf der Homepage unter www.gott madingen.de/aktuelles eingese- hen werden.

Lagebericht zur Coronavirus- Situation

www.gottmadingen.de

Gottmadingen. Freitags von 7:30 Uhr bis 12 Uhr findet auf dem Rathausplatz regelmäßig der Wochenmarkt statt. Das reichhaltige Angebot wird wei- terhin durch die Markthändler aufrechterhalten. Die Besuche- rinnen und Besucher sind dazu aufgerufen, die Abstandsrege- lungen einzuhalten. Weiter wird stark empfohlen, eine Mund- Nasen-Bedeckung wie in sons- tigen Ladengeschäften zu tra- gen. Aufgrund des Feiertages am 1. Mai findet der Wochen- markt diese Woche bereits am Donnerstag statt.

Mundschutz

am Wochenmarkt

Gemeindeverwaltung

Bietingen-Ebringen. Der ge- plante Halbtagesausflug der Frau- engemeinschaft Bietingen–Ebrin- gen fällt aufgrund der Coronakrise leider aus.

Absage

Frauengemeinschaft Bietingen-Ebringen

an allen Orten diesseits und jen- seits der Grenzen einig und ar- beiten deshalb motiviert weiter an der Verwirklichung des Pro- jekts. Wegen der Corona-Situa- tion musste der FöKuHei bereits die für den 3. April geplante Mitgliederversammlung und ein Klavierkonzert mit Aaron Löchle unter dem Motto »Alles Beetho- ven oder was?«, geplant am 16.

Mai, auf einen noch nicht be- stimmten späteren Zeitpunkt (Oktober/November 2020?) ver- schieben.

Der Kabarett-Abend mit Ingo Börchers am 24. Oktober steht noch weiter auf dem Programm.

fordert, dies zu tun. Rund 80 Künstlerinnen und Künstler wa- ren mit ihren Werken ausge- wählt worden, dies bleibt auch im nächsten Jahr so. Neben den drei genannten Gemeinden jen- seits der Landesgrenzen sind die Standorte in Randegg im und ums Schloss und im Kloster in Bad Schussenried weiter vorge- sehen.

Die Grenzen überwindende Kraft der Kunst und Kultur, einer der unverzichtbaren »Werte« in einer freiheitlichdemokratischen Gesellschaftsordnung, wird in Zukunft noch wichtiger sein.

Dessen sind sich alle Beteiligten Gottmadingen. Dem Förder-

kreis für Kultur und Heimatge- schichte Gottmadingen bleibt nichts anderes übrig, als die für diesen Sommer (4. Juli bis 6.

September) geplante und sich in Vorbereitung befindliche »EXPE- RIMENTELLE 21« für dieses Jahr abzusagen. Nicht nur, dass un- vorhersehbar ist, ob die ange- dachte Eröffnung auf Schloss Randegg am 3. Juli einschrän- kungsmäßig überhaupt durch- führbar wäre, sondern auch die Unmöglichkeit, in die Nachbar- länder Schweiz, Österreich und Frankreich zu kommen, in deren Städten Thayngen, Amstetten und Selestat die Dependancen der »Experimentelle« vorgesehen waren, zwingen die Verantwort- lichen zu diesem Schritt. Das ist im ersten und vielleicht auch zweiten Moment frustrierend.

Die Reaktion darauf ist aber auch schon klar formuliert: Es wird weiter geplant, weiter vor- bereitet, weiter am Rahmenpro- gramm gebaut (auf Schloss Ran- degg sollten das Nieder- österreichische Streicher-Sex- tett, das Hegauer Trio »Kl3zm- 3rei«, die Gruppe »Fräulein Hona«

aus Wien zusammen mit der Band »Hands&Bits« und zum Ab- schluss die »Feierware Jazzband«

auftreten). Es wartet die »EXPE- RIMENTELLE 2121« (die 21. im Jahr 2021), denn unterkriegen lässt sich diese europaweit ein- malige »Wanderer«-Ausstellung sicher nicht. Nicht die Bilder und Skulpturen gehen auf Wander- schaft von Ausstellungsort zu Ausstellungsort, sondern die Be- trachterinnen und Betrachter sind dazu eingeladen und aufge-

Kulturprogramm des FöKuHei zwangsweise unterbrochen

»EXPERIMENTELLE 21« findet erst im nächsten Jahr statt

Schon 2018 lauschten die Zuschauer gebannt der Wiener Gruppe »Fräulein

Honer«. Foto: Archiv

(2)

Abfuhrtermine

Gelber Sack

Mi., 06.05.2020 Gottmadingen Do., 07.05.2020 Ortsteile

Bitte stellen Sie den gelben Sack erst am Abfuhrtag vor die Tür

Biomüll

Fr., 08.05.2020 Gottmadingen und Ortsteile Grünschnittannahme

Sa., 09.05.2020 (s. S. 13 der Abfallfibel) Restmüll

Mi., 13.05.2020 Gottmadingen und Ortsteile Blaue Tonne

Mo., 18.05.2020 Gottmadingen und Ortsteile Problemstoff-Sammlung

Do., 30.04.2020 10 bis 12 Uhr, Gottmadingen, Bauhof, Im Tal 28

Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchenge- räte und Ähnliches

Fr., 29.05.2020 16 bis 18 Uhr, Bauhof, Im Tal 28 Sammlungen von örtlichen Vereinen und Organisationen Derzeit finden keine Sammlungen statt.

Anmeldung E-Schrott-Großgeräte, Bildschirme, Kühlgeräte u. Ä.

Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Entsorgungsmög- lichkeit besteht zweimal im Jahr.

Anmeldung Sperrmüllabfuhr

Die Anmeldekarten befinden sich im Abfallkalender. Zusendung direkt an den Müllabfuhrzweckverband. Die Anmeldung ist auch über das Internet möglich unter (www.mzv-hegau.de). Die Abfuhrmöglichkeit besteht zweimal im Jahr.

Schrottcontainer im Bauhof

Die wöchentliche Annahme von Schrott jeden Freitag im Bauhof findet bis auf weiteres nicht statt.

LANDRATSAMT KONSTANZ STOCKACH, Winterspürer Straße 25, 78333 Stockach, Telefax (07531) 800–2903, Vermittlung (07531) 800-2966

A U S S C H R E I B U N G

Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Geneh- migung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden:

Gemarkung: Gottmadingen, Gewann: Moos

Flst.Nr.: 1855, Fläche: 3836 m2, Nutzung: Streuobstwiese Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Konstanz, Winterspürer Straße 25, 78333 Stockach, bis zum 08.05.2020 schriftlich mitteilen.

Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 3151 GV-2020-0137

Gemeinderat

Tagesordnung

für die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates in der Fahr-Kantineam Dienstag, 12. Mai 2020, 18:00 Uhr 1. Fragestunde

2. Bekanntgabe der Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10. März 2020 3. Bebauungsplan »Strickmann – 7. Änderung« in

Gottmadingen

a) Feststellung Entwurf b) Satzungsbeschluss

4. Bebauungsplan »Strickmann – 8. Änderung« in Gottmadingen

a) Aufstellungsbeschluss b) Beschluss des Entwurfes c) Beteiligung der Öffentlichkeit

5. Geplanter Kiesabbau im Gewann »Dellenhau« auf Gemarkung Hilzingen

- Information zum Sachstand 6. Wohnpark Villa Graf

- Zustimmung zur geänderten Balkongestaltung 7. Friedhof Gottmadingen

- Beschluss über die zukünftige Einfriedung 8. Bebauungsplan Goldbühl

- Zulassung von Spielhallen

9. Erster Haushaltszwischenbericht 2020 10. Vereinsförderung

- Aufstockung für 2020 aus allgemeinen Haushaltsmit- teln und Hallennutzungsentgelte in Corona-Zeiten 11. Umsetzung Gute-Kita-Gesetz

- Aktueller Sachstandsbericht und Kitabeiträge in Corona-Zeiten

12. Liquiditätshilfe für die spielRAUM gGmbH 13. Annahme von Spenden

14. Antrag von Herrn Dr. Wolfgang Schroff auf Ausschei- den aus dem Gemeinderat

15. Fragestunde

16. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Apotheken-Notdienst

vom 30. April bis 7. Mai

Do 30.04. Scheffel-Apotheke Radolfzell, Haselbrunnstr. 48

Fr 01.05. Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schloßstr. 40

Sa 02.05. Ratoldus-Apotheke Radolfzell, Schützenstr. 2

So 03.05. Neue Stadtapotheke Radolfzell, Sankt-Johannis-Str. 1

Mo 04.05. Marien-Apotheke Singen, Rielasinger Str. 172

Die 05.05. Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr. 47

Mi 06.05. Apotheke am Berliner Platz Singen, Überlinger Str. 4

Do 07.05. Stadt-Apotheke Engen, Vorstadt 8

(3)

Ausschuss

für Technik und Umwelt

Tagesordnung

für die 4. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt in derFahr-Kantineam Dienstag, 12. Mai

2020, 17:00 Uhr 1. Fragestunde

2. Bekanntgabe der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung vom 10. März 2020

3. Bauanträge und Bauanfragen

a) Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, auf dem Grundstück Flst.Nr. 5403/8, Im Brügel 14, Gottmadingen

b) Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Einfamilienhauses und Abbruch eines Schuppens, auf dem Grundstück Flst.Nr 448, Hilzinger Straße 41/1, Gottmadingen

c) Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Anbau an ein Wohnhaus, auf dem Grundstück Flst.Nr. 5387, Thurgauerstraße 1, Gottmadingen

d) Bauantrag zur Erweiterung des Parkplatzes, auf dem Grundstück Flst.Nr. 5850, Ecke Zeppelinstraße / May- bach-Straße, Gottmadingen

e) Änderungsbauantrag zur Umnutzung eines Teils der Lagerhalle zu einer Spielhalle, auf dem Grundstück Flst.

Nr. 5846/1, Gottmadingen

f) Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Plus-Energie-Gebäudes als Einfamilienhaus mit Garage, auf dem Grundstück Flst.Nr. 518/1, Burgstraße 1/1, Gottmadingen

g) Bauantrag zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und Abbruch eines Schopfes, auf dem Grundstück Flst.

Nr. 4749, Gewerbestraße 26, Gottmadingen 4. Antrag der Bioenergie Ebringen GmbH & Co. KG,

Thaynger Straße 35, Gottmadingen auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die bestehende Biogasanlage, auf den Grundstücken Flst.

Nrn. 2147/1 und 2170 - Information

5. Ausbau der Thaynger Straße - Information

6. Fragestunde

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

zum Beispiel Rehe und Hasen, setzen ihren Nachwuchs im Mai/Juni in deckungsreichen Biotopen in Feld und Wald und benötigen für die gute Ent- wicklung der Jungtiere Ruhe.

Gerade wenn sich Menschen mit ihrem freilaufenden Hund fernab der vorgegebenen Wege bewegen, stellt dies für die Wildtiere eine Stresssituation dar. Die Jagdbehörde ruft Hun- debesitzer außerdem dazu auf, den Kot ihres Hundes einzu- sammeln. Bleibt der Kot im ern- tereifen Gras liegen, kann er in das Futter der Nutztiere gelan- gen und darin Schimmelbefall auslösen oder Krankheitserre- ger übertragen. Innerhalb von naturschutzrelevanten Gebie- ten - wie beispielsweise Natur- schutzgebieten, Landschafts- schutzgebieten und Biotopen - sowie städtischen Erholungs- bereichen können weiterge- hende Regelungen für eine Lei- nenpflicht gelten.

Hier informieren in der Regel Schilder über die jeweiligen Be- stimmungen vor Ort.

Gottmadingen. Zum Schutz des Jungwildes und der Boden- brüter bittet die Untere Jagd- behörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit bis circa Mitte Juni in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen. Damit sollen Störun- gen und Übergriffe von freilau- fenden und stöbernden Hun- den auf Wildtiere verringert werden. Diesen dienen Dickun- gen und großflächige Wiesen- gebiete als Rückzugsort. Gerade zu dieser Zeit sind am Boden brütende Vögel in besonderer Art und Weise gefährdet.

Viele Vogelarten bauen ihre Nester in Wiesen, Feldern, auf dem Waldboden oder auch im Schilfrohr. Dadurch werden sie oftmals Opfer von Beutegrei- fern wie Fuchs, Waschbär, Mar- der und Dachs sowie Krähe.

Ebenso sind Menschen, insbe- sondere Spaziergänger mit frei- laufenden Hunden, ein großer Störfaktor für diese Vögel. Auch einige freilebende Säugetiere,

Hunde bitte an der Leine führen

Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit

den ersten und dritten Dienstag im Monat im Landratsamt Kons- tanz entfallen aufgrund des Co- ronavirus bis auf weiteres. Bera- tungen erfolgen auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail: Rai- ner Dinkel, Sozialer Dienst, Ein- gliederungshilfe, Telefon: 07531/

800-1644, E-Mail: rainer.din- kel@LRAKN.de und Jasmin Rötschke, Referatsleiterin Ein- gliederungshilfe, Telefon: 07531/

800-1620, E-Mail: jasmin.ro etschke@LRAKN.de.

Hegau. Der Landkreis Kons- tanz unterhält eine Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Dort er- halten Menschen mit Behinde- rung und ihre Angehörigen un- abhängige und kostenlose Beratung, Informationen über Betreuungsangebote und Hil- feleistungen sowie Hilfe bei der Suche nach der »richtigen« Un- terstützung.

Die Sprechtage im Amt für Gesundheit und Versorgung je-

Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung steht telefonisch für Beratungen zur Verfügung

Keine Sprechtage

Anzeigenberatung

Charlotte Benz

Donaustr. 23a . 78244 Gottmadingen . Tel. 0 77 31 / 97 80 16 E-Mail: walter_benz@t-online.de

oder direkt bei

Jahnstraße 40 . 78234 Engen Tel. 0 77 33 / 99 65 94-0 Fax 0 77 33 / 99 65 94-5690 E-Mail: info@info-kommunal.de

Für alle Pflegegrade geeignet

Familiäre Atmosphäre Individuell & großzügig Wohnen

Engen | Moos | Markelfingen | Hilzingen

phone07733-99330

laptopwww.hplan.de

envelopeinfo@hplan.de

Jetzt auchin Engen!

Rufen Sie uns an - wir

beantworten gerne Ihre Fragen.

DIE MODERNE ALTERNATIVE ZUM PFLEGEHEIM

(4)

nahmen verzichten. Mit den Lockerungen, die am 20. April in Kraft getreten sind, dürfen Häuser mit einer Verkaufsfläche von unter 800 Quadratmetern zwar wieder öffnen, jedoch müssen besondere Maßnahmen eingehalten werden: Unter an- derem ist das Tragen von Mund-und-Nasenmasken oder Alternativen wie beispielsweise textilen Community-Masken sowohl für Mitarbeiter als auch Kunden – Erwachsene und Kin- der – verpflichtend.

Die besondere Herausforde- rung für den Einzelhandel be- steht allerdings darin, kurzfris- tigen Zugriff zu erhalten. An dieser Stelle schafft das Unter- nehmen Osann Abhilfe: »Wir verstehen uns nicht nur als Pio- nier im Bereich Kindersicher- heit, sondern möchten uns auch in der aktuellen Krise für besseren Schutz engagieren.

Daher bieten wir unseren Part- nern die Möglichkeit, über uns hochwertige Mund-und-Na- senmasken mit einem speziel- len Kohlefilter zu beziehen – schnell und pragmatisch, versteht sich«, so Geschäftsfüh- rer Patrick Osann.

Bei Interesse steht die Osann GmbH gern mit weiteren Infor- mationen und zur Besprechung der erforderlichen Mengen so- wie des Bezugsmodus zur Ver- fügung.

Gottmadingen. Der Kinder- sitz- und Kinderwagenherstel- ler Osann aus Gottmadingen bietet anlässlich der aktuellen Corona-Krise eine pragmati- sche und schnelle Unterstüt- zung an: Handelspartner des Familienbetriebs haben die Möglichkeit, auf hochwertige Mund-und-Nasenmasken zum Schutz gegen den Erreger Co- vid-19 zuzugreifen.

Ausgestattet mit einer waschbaren und somit wieder- verwendbaren Basis sowie aus- tauschbaren Kohlefiltern, kön- nen die in versiegelten PVC-Beuteln gelieferten Mas- ken dabei unterstützen, die Verbreitung eigener Tröpfchen an andere Menschen zu verhin- dern. So wird die Gefahr der Ansteckung insbesondere für die Risikogruppe durch Perso- nen, die den Virus symptomfrei in sich tragen, verringert.

Neben den allgemeinen Ein- schränkungen für die Wirt- schaft und das soziale Leben ist insbesondere der Einzelhandel stark von der Corona-Krise be- troffen. So mussten die meisten Geschäfte bis Mitte bezie- hungsweise Ende April schlie- ßen und somit auf den Großteil der hauptsächlich durch Lauf- kundschaft generierten Ein- Im Zuge der aktuellen Corona- Krise bietet der Kindersitzher- steller Osann seinen Handels- partnern und deren Kunden die Möglichkeit, auf Mund-und-Na- senmasken zum Schutz gegen den Virus Covid-19 zuzugreifen.

Mit diesem Engagement unterstreicht der Familienbe- trieb in zweiter Generation sein Selbstverständnis als verlässli- cher Partner und verantwor- tungsbewusstes Unternehmen.

Kindersitzhersteller stellt Mundschutz zum Schutz vor Covid-19 zur Verfügung

Osann: Engagement gegen Corona

Geschäftsführer Patrick Osann.

Foto: Osann

Gottmadingen. Der Kleintier- zuchtverein C560 Gottmadingen muss aus aktueller Lage mit dem Corona-Virus leider sein traditio- nelles Hähnchenfest am 1. Mai absagen. Der Verein würde sich freuen, wenn es am 13. September möglich ist, seine Gäste zur Jung- tierschau begrüßen zu dürfen.

Absage 1. Mai

Kleintierzuchtverein

schreiten. Handelt es sich bei der Ersatzpflegekraft um eine Per- son, die mit dem Pflegebedürfti- gen bis zweiten Grad verwandt oder verschwägert ist oder in häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebt, dürfen die Kosten den Betrag des 1,5-fachen des jewei- ligen monatlichen Pflegegelds - was dem Pflegegeld für sechs Wochen entspricht - je Kalen- derjahr nicht überschreiten. Je- doch können nachweisbare zu- sätzliche Aufwendungen wie Fahrtkosten oder Verdienstaus- fall bei der Pflegekasse bis zu einem Gesamtbetrag in Höhe von 1.612 Euro geltend gemacht werden. Der Leistungsbetrag kann um bis zu 806 Euro aus bis- her noch nicht in Anspruch ge- nommenen Mitteln der Kurz- zeitpflege auf insgesamt 2.418 Euro im Kalenderjahr erhöht werden.

Der für die Ersatzpflege in An- spruch genommene Betrag wird dann auf den Leistungsbetrag für eine Kurzzeitpflege ange- rechnet. Die Ersatzpflege kann stundenweise, tageweise oder wochenweise in Anspruch ge- nommen werden.

Weitere Informationen: Eine detaillierte, auf die individuelle Situation zugeschnittene Bera- tung erhalten Interessierte von den Mitarbeitenden des Pflege- stützpunktes telefonisch unter 07531/800-2673.

Hegau. Ersatzpflege, auch Verhinderungspflege genannt, ist die Pflege durch eine andere als die normalerweise tätige Pflegeperson, wenn diese wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder anderen Gründen verhindert ist.

Pro Jahr erstattet die Pflegekas- se maximal 1.612 Euro. Voraus- setzungen: Die normalerweise tätige Pflegeperson ist zur häus- lichen Pflege des Pflegebedürfti- gen wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder anderen Grün- den verhindert. Wenn die Ersatz- pflege erstmalig in Anspruch genommen wird, muss die Pfle- geperson den Pflegebedürftigen bereits mindestens sechs Mona- te in seiner häuslichen Umge- bung gepflegt haben. Den Be- ginn der Pflege in häuslicher Umgebung setzen die meisten Pflegekassen mit der Einstufung in einen Pflegegrad gleich. Der Pflegebedürftige muss zum Zeit- punkt der Verhinderung mindes- tens im Pflegegrad 2 eingestuft sein. Prinzipiell müssen die Vor- versicherungszeit erfüllt, die Pflegebedürftigkeit festgestellt und die Pflegeleistung bei der Pflegekasse beantragt werden.

Dauer: Die Pflegekasse über- nimmt die Kosten einer notwen- digen Ersatzpflege für maximal sechs Wochen im Kalenderjahr.

Kosten: Die Kosten für eine Ersatzpflegekraft dürfen 1.612 Euro im Kalenderjahr nicht über-

Unter bestimmten Voraussetzungen besteht ein Anspruch auf Ersatzpflege

Pflegestützpunkt

informiert über Leistungen

Gottmadingen. Der Katholi- sche Kindergarten St. Martin hat sich etwas für die Zeit ausge- dacht, in der sich die Kinder und die Betreuer nicht sehen können.

Im äußeren Eingangsbereich des Kindergartens wird ab sofort eine Wäscheleine hängen.Hier kann man immer dienstags und donnerstags verschiedene Ange- bote, Ideen und Anregungen für die Zeit zu Hause finden. Die Wä- scheleine hat ganztags geöffnet.

Nähere Informationen befinden sich an der Wäscheleine.

Ideen von der Wäscheleine

Katholischer Kindergarten St. Martin

Jahnstraße 40 . 78234 Engen Tel. 0 77 33 / 99 65 94-0 Fax 0 77 33 / 99 65 94-5690 E-Mail: info@info-kommunal.de Redaktions- und Anzeigenschluss Montag, 12 Uhr

(5)

Lösun g„Za hlen- Räts el“:1 8–63 –54;

„Rec henp yramide

“:87

Jugendpflege Gottmadingen

Rätselspaß für Kinder // Freizeit-Tipps für zu Hause // aktuelle Infos

Zähle die Früchte

Alle News und Infos rund um die Jugendpflege

Facebook:

Gottmadingen Jugendpflege Instagram:

Jugend_Gottmadingen Internet:

www.gottmadingen.de

Wie lautet die nächste Zahl in der entsprechenden Reihe?

_ 2 4 6 8 10 12 14 16 _____

87 83 79 75 71 67 _____

33 34 36 39 43 48 _____

Lösungen am Ende der Seite

Dieses Bild von ihrer „Trauminsel“ schickte uns Leni.

1 3 2 1

Rechenpyramide: Rechne immer die benachbarten Felder zusammen (plus) und schreibe das Ergebnis in das

darüberliegende Feld, bis du ganz oben bist.

Lösung am Ende der Seite.

Wochenaufgabe: Zeichne ein Bild in dem ganz viele Zahlen versteckt sind. Bitte deine Mama oder deinen Papa darum, ein Foto davon an uns per Mail zu senden: jugendpflege@gottmadingen.de. Mit etwas

Glück wird dein Bild dann nächste Woche hier gezeigt!

(6)

Gemeindebücherei

Hauptstr. 22, 78244 Gottmadingen, Tel. 0 77 31 / 97 88-80 e-mail: gemeindebuecherei@gottmadingen.de

Unser neues Online-Modul enthält den gesamten Bestand unserer Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet!

www.gottmadingen.de> Freizeit & Tourismus > Bücherei

Öffnungszeiten:

Die Gemeindebücherei Gottmadingen kann voraussichtlich ab Montag, 4. Mai, wieder öffnen. Während der Schließzeit entste- hen auch keine Mahngebühren. Bereits entliehene Medien wur- den bis zum 15. Mai verlängert. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.gottmadingen.de.

Aufgrund der aktuellen Situation hat die Gemeindebücherei der- zeit zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Außerdem gelten für den Besuch momentan folgende Einschrän- kungen:

- Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Me- tern.

- Nutzen Sie vor Betreten der Räume das bereitgestellte Hand- desinfektionsmittel.

- Bitte tragen Sie während des Besuchs eine Mund-Nasen-Bede- ckung (zum Beispiel selbstgenähter Mund-Nasen-Schutz, Schal).

- Maximal sechs Personen dürfen sich gleichzeitig in den Räumen aufhalten – bitte nutzen Sie die bereitgestellten Medienkörbe (wenn keiner da ist, muss außerhalb des Gebäudes mit einem

Abstand von mindestens 1,5 Meter gewartet werden).

- Bitte kommen Sie mit so wenigen Familienmitgliedern wie möglich – Kinder unter 12 Jahren werden gebeten, die Gemein- debücherei derzeit nicht zu besuchen.

Um gegebenenfalls längere Wartezeiten zu vermeiden, werden die Nutzer gebeten, die Verweildauer in der Gemeindebücherei auf ein Minimum zu reduzieren. Gerne können Sie hierfür auch den Online-Medienkatalog »WebOPAC« nutzen, um sich vorab über den Medienbestand zu informieren. Den WebOPAC finden Sie unter www.gottmadingen.de > Freizeit & Tourismus > Büche- rei.

Neues in der Gemeindebücherei:

Spiele: Einhorn Glitzerglück (ab 4 Jahren); Löschtrupp Schwupp- diwupp (ab 5 Jahren); Schule der magischen Tiere: Nicht zu fas- sen! (ab 6 Jahren)/ Auf die Plätze! (ab 7 Jahren).

Bilderbücher: Tür auf, Tür zu! (Jelenkovich, B.); Wie Leo wieder König wurde (Pfister, M.); Ein Fluss nimmt dich mit auf Reisen (Weightman, M.); Der Grolltroll…grollt heute nicht!? (Speulhof, van den, B.).

Kinder bis 8 Jahre: Mein Weg in die Startelf (Müller, T.); Erst ich ein Stück, dann du: Winnie und die Wunschfee (Obrecht, B.); Von Grusellabyrinthen, Mumien und rätselhaften Golddieben (Kal- witzki, S.); Conni und die Ponys im Schnee (Boehme, J.).

Sachbücher für Kinder bis 8 Jahre: #Basteln for Future (Pypke, S.); Was ist was Kindergarten: Polizei (Schreuder, B.).

Romane: Das schönste Mädchen der Welt (Birbaek, M.); Kintsugi (Kühnel, M.).

fehlen. Ein Gutschein für eine wohltuende Gesichtsbehand- lung, für eine fachkundige Fußpflege oder ein duftendes Präsent mit Mutters Lieblings- parfüm bereitet ebenso viel Freude wie eine guter Tropfen Lieblingswein oder Prosecco.

Man kann Danke sagen für das große Herz der Mutter mit ei- nem fruchtigen und liebevoll gestalteten Herzkuchen, deren Vielfalt und Kreativität durch die örtlichen Bäcker- und Kon- ditoren keine Wünsche offen lassen. Jede Mutter freut sich über liebevoll Gebasteltes oder einen Gutschein, in dem die Mithilfe bei den Hausarbeiten für die nächsten Wochen schriftlich festgehalten ist.

Gottmadingen(lö). Mutter- tag in Corona-Zeiten ist natür- lich eine Ausnahmesituation.

Auch wenn der Muttertag am 10. Mai eventuell noch mit ei- nem Kontaktverbot verbunden ist, fällt er nicht gleich ins Wasser. Auch in Corona-Zeiten sind den Ideen keine Grenzen gesetzt, um der besten Mama der Welt einmal von ganzem Herzen Danke zu sagen für die Fürsorge und Liebe. Dabei sind Blumen unverzichtbar und zählen zu den beliebtesten Ge- schenken, mit denen man sei- ner Mutter zeigen möchte, wie viel sie einem bedeutet. Getreu der Devise »Lasst Blumen spre- chen« darf der bunte Blumen- strauß am Muttertag nicht

Für die besten Mütter der Welt

Freude schenken, die von Herzen kommt

Für den

w

Anzeige

Mittwoch, 29. April 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 30. April 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 2. Mai 2020 von 10.00 bis 15.00 Uhr

>> Duftschnäppchen <<

Gottlieb-Daimler-Straße 7 Tel. 07731/917781 78239 Rielasingen-Worblingen

Wir haben wieder geöffnet!

Bahnhofstraße 19, Gottmadingen Tel. 0 77 31 / 31 97 14

1. Mai geöffnet von 7.30 - 10.30 Uhr

Bärlauchbrot, Olivenciabatta, Tomaten Ciabatta u.v.m.

10. Mai ist Muttertag

Wir sagen Danke!

nde erhält eine Rose!

tagsherzenauswahl !

aus unserer Konditorei!

Ma W Jeder Kun

! Große Muttert

Frisch zubereitet a

(7)

wenn sie vielleicht erst nach den Zeiten von Corona in die Tat umgesetzt werden können.

Aber wenn dies dann das gan- ze Jahr über immer wieder zwischen Kindern und Müt- tern gelebt wird, ja, dann ist das ganze Jahr über Mutter- tag.

samkeiten freut sich jede Mutter über ein ganz beson- deres Geschenk, das gar nichts kostet. Einmal einen ganzen Tag nur Zeit haben füreinan- der, ohne Stress und Hektik und die Gemeinsamkeit genie- ßen – auch das sind wichtige Zeichen der Zuwendung, auch dern besungen, in Gedichten

geehrt und doch ist alles, was sie im Alltag tun, das ganze Jahr über so selbstverständ- lich. Warum also nicht an ei- nem Tag im Jahr für all die Liebe, Zeit, Fürsorge, Geduld und Zuwendung »Danke« sa- gen. Neben all den Aufmerk- Denn wenn je jemand einen

Ehrentag verdient hat, dann sind es die Mütter.

Besonders in diesen Ausnah- mezeiten wird deutlich: Die Welt wäre ohne die Mütter mit ihrer Liebe, Zeit, Fürsorge, Geduld und Zuwendung sehr viel ärmer. Sie werden in Lie-

Unsere Mama ist die Allerbeste. Vor dem klassischen »Muttertagsflieder« las- sen Giulia, Luisa und Rebecca ihre Mütter hochleben. Foto: Löffler

Muttertag am 10. Mai

Öffnungszeiten in Gottmadingen Mo. - Fr. 6 -18 h Samstag 6 - 14 h So. 7.30 - 10.30 h

Für alle lieben Mütter Erdbeer- oder Buttercremeherzen

klein und groß sowie alles für ein gemütliches

Muttertagsfrühstück

Alles auch zum bestellen im Online-Shop Brotmanufakturen-Stemke.de

Ja, wir sind wieder für Sie da!!

Lust auf neue Schuhe?

Beim Kauf von einem Paar Schuhe erhalten Sie eine selbstgenähte Maske gratis.

Zum Muttertag Freude bereiten mit einem Gutschein für Schuhe oder einer Fußpflege

Weinhaus Vinothek

Getränke-Service

0,75 asche GRA

fr

5

6 asc

Erlese erzen

Wein des Monats:

Weingut Keller, Erzingen

Spätburgunder Rosé, feinherb 0,75 l € 9,80 Müller Thurgau, trocken 0,75 l € 8,95

6 Flaschen kaufen, 1 Flasche GRATIS!

         Unser Geschenktipp zum

Mutter- oder Vatertag

Weinprobe to go!

Im Buck 13 78244 Gottmadingen. Telefon 0 77 31 / 7 18 26 Fax 7 41 32. www.weinhaus-fahr.de

(8)

sparkasse-engo.de

Die Gesundheit unserer Kunden und auch unserer Mitarbeiter ist uns wichtig!

Auch in schwierigen Zeiten sind wir für Sie da, gerne auch online, per App, per E-Mail oder am Telefon:

• Alle Geschäftsstellen sind bis auf weiteres wie gewohnt geöffnet

• Persönliche Beratungen von 8-20 Uhr vorrangig nach Vereinbarung – bevorzugt als Telefontermin

• Unsere Sparkassen-Service-Welt ist für Sie von 8-18 Uhr erreichbar

• Bankgeschäfte mit Online-Banking einfach von zuhause erledigen

• Ihre Bargeldversorgung und der Zahlungsverkehr ist rund um die Uhr gesichert

• Mit unbürokratischen Tilgungsstundungen helfen wir unseren Sparkassenkunden

• Mit der zügigen Weiterleitung der Liquiditäts- und Kredithilfen der Förderbanken begleiten wir unsere Firmenkunden

sparkasse-engo.de

Gemeinsam da durch.

(9)

Hausmeister John Weber verweist auf das neu eingerichtete Kontaktfenster, das Besuchern und Bewohnern die Möglichkeit bietet, durch das Fenster ge- schützt, unterstützt durch Mikrofon und Lautsprecher, sich zu sehen und mit-

einander zu sprechen. Foto: Löffler

tausch nicht zu ersetzen ist, wie Barbara Gruber vom Betreu- ungsdienst aus Erfahrung weiß.

Vorsichtsmaßnahmen in außer- gewöhnlichen Zeiten, die sich bewährt haben, denn bis zum aktuellen Zeitpunkt wurden Mitarbeiter und Bewohner von dem Virus verschont.

Eine Ausnahmesituation, die aber auch Gutes zu Tage bringt.

»Die Hausgemeinschaften rü- cken näher zusammen, denn auch der Kontakt zwischen den verschiedenen Stockwerken ist unterbunden«. Gleichzeitig zei- gen sich Mitarbeiter, Pflegeper- sonal und Bewohner überwältigt von der großartigen Unterstüt- zung und den guten Wünschen, die regelmäßig ins Haus flattern.

»Besonders zu Ostern haben uns viele Grüße, Postkarten, liebevoll gestaltete Bilder oder kleine Aufmerksamkeiten erreicht, die uns alle sehr berührt haben«, dankte Barbara Gruber im Na- men aller. Sind sie doch Beweis dafür, dass sich die Menschen mit ihnen verbunden fühlen.

Gleichzeitig machen diese guten Wünsche aber auch Mut, bis nach der Zeit von Corona auszu- halten.

Gottmadingen (lö). Die schwere Zeit der Corona-Krise fordert von allen viele Opfer und die Einhaltung strenger Regeln.

Dabei sind die soziale Isolation, die fehlenden Gespräche sowie der persönliche Austausch sehr belastend. Dies gilt ganz beson- ders für die Bewohner der Alten- pflegeheime. Eine Ausnahmesi- tuation, die erfinderisch macht, wie das Altenpflegeheim Sankt Hildegard unter Beweis stellt.

Neben der Möglichkeit, dass sich Bewohner und Besucher von den Balkonen aus zuwinken, ist die Einrichtung des Kontakt- oder Sprechfensters eine gute Sache, so die Erfahrung von Kathrin Kossmann, Leiterin des Sozial- dienstes. Sie nimmt die Anmel- dungen entgegen und sorgt da- für, dass sich Bewohner und Besucher zum vereinbarten Ter- min am Kontaktfenster treffen, sehen und sprechen können. Ge- schützt hinter oder vor dem Fenster bieten Mikrofon und Lautsprecher die Möglichkeit, während einer halben Stunde miteinander in Kontakt zu tre- ten. Zusätzlich können die Be- wohner auch skypen, wobei natürlich der persönliche Aus-

Getrennt und doch verbunden im Altenpflegeheim Sankt Hildegard

Kontaktfenster schafft Verbindung

Jahnstraße 40 . 78234 Engen Tel. 0 77 33 / 99 65 94-0 Fax 0 77 33 / 99 65 94-5690 E-Mail: info@info-kommunal.de Redaktions- und Anzeigenschluss Montag, 12 Uhr

Wir sind wieder persönlich für Sie da!

Engel & Völkers Singen · Erzbergerstr. 3 · 78224 Singen Tel. +49-(0)7731-97 62 00 · Singen@engelvoelkers.com

www.engelvoelkers.com/singen · Immobilienmakler Unsere Shops sind wieder für den Publikumsverkehr geöffnet – selbstverständlich unter Einhaltung aller uns möglichen Schutzmaßnahmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ob Beratung, Wertermittlung oder Besichtigung: Wir bieten Ihnen unsere Leistungen auch auf digitalem Weg an oder klassisch per Telefon.

Ihr Spezialist für Wohn- und Gewerbeimmobilien

8 Niederlassungen am Boden- see unter einer Leitung

24 qualifizierte Gebietsverant- wortliche

ca. 30000 gelistete Suchkunden

16 Jahre am Markt

lokal und international

weltweites Netzwerk

virtuelle Besichtigungen und 360° Rundgänge möglich

Durch große Erfahrungswerte ist ein Verkauf innerhalb kür- zester Zeit zu Bestpreisen möglich

Ich backe für Sie Brot, Kuchen und Torten Zur Abholung von 14–17 Uhr Do., Sa., So., gerne auch am 1. Mai.

Ich freue mich auf Ihre Bestellung einen Tag vorher telefonisch

oder per email: kontakt@lautentiushof-hilzingen.de

(10)

Notruftafel der

Gemeinde Gottmadingen

Polizei 110

Polizeiposten Gottmadingen 07731 1437-0 nach Dienstschluss Polizeirevier Singen 07731 888-0 Feuerwehr + Rettungsdienst 112

•••••

Ärztliche Notfalldienste 116117 (ohne Vorwahl) nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen 07731 89-0 Virchowstr. 10, 78224 Singen

Krankentransport 19222 (ohne Vorwahl)

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg 0761 19240

•••••

Störungsannahme Strom und Erdgas 0800 7750007 Thüga Energienetze GmbH Singen

Wassermeister tagsüber 07731 908-125 nach Dienstschluss über 07731 908-0

•••••

Frauen- & Kinderschutz e.V. Singen 07731 31244 Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« 08000 116 016

Telefonseelsorge 0800 1110111 oder

0800 1110222

•••••

Hospizverein Singen und Hegau e.V. 07731 31138 Sozialstation Hegau-West e.V. 07731 9704-0 Dorfhelfer/innen Einsatzleitung 07771 6399699 Nachbarschaftshilfe Sozialkreis 07731 827268

•••••

Tierrettung LV Südbaden e.V. 0160 5187715 Radolfzell

Impressum

Herausgeber: Gemeinde Gottmadingen. Verantwortlich für die Nach- richten der Gemeinde und die Amtlichen Bekanntmachungen: Bürger- meister Dr. Michael Klinger oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt, die Herstellung, die Verteilung, Abo-Service und den Anzeigenteil:

Info KommunalVerlags-GmbH Jahnstraße 40, 8234 Engen, Tel. 0 77 33 / 99 65 94-56 60, Fax 0 77 33 / 9 72 31,

E-Mail: info@info-kommunal.de Geschäftsführer: Thomas Sausen Redaktionsleitung:

Gabi Hering, Tel. 0151 / 54408650 E-Mail: gabriele.hering@info-kommunal.de Redakteur:

Mike Durlacher, Tel. 0151 / 54408612 E-Mail: mike.durlacher@info-kommunal.de Anzeigenberatung:

Charlotte Benz, Donaustr. 23a, 78244 Gottmadingen Tel. 0 77 31 / 97 80 16

Fax 0 77 31 / 97 80 18 oder direkt bei Info Kommunal Druck:Druckerei KonstanzGmbH

Gottmadingen aktuell wird mit einer Auflage von 1.850 Exemplaren in Gottmadingen + Teilorten verteilt.

Kein Amtsblatt erhalten?

Tel. 0800 / 880 8000

Telefon-Verzeichnis

Gemeindeverwaltung Gottmadingen

Johann-Georg-Fahr-Straße 10, 78244 Gottmadingen Telefonzentrale 07731 908-0, Fax 07731 908-100

E-Mail: gemeinde@gottmadingen.de, Internet: www.gottmadingen.de

Rathaus, Johann-Georg-Fahr-Straße 10

Bürgermeister buergermeister@gottmadingen.de Dr. Michael Klinger

Sekretariat 908-111

Wirtschaftsförderung 908-134

Sekretariat 908-135

Infoschalter /Telefonzentrale 908-0

Haupt- und Personalamt hauptamt@gottmadingen.de

Sekretariat 908-141

Amt für öffentliche Ordnung ordnungsamt@gottmadingen

Ordnungsverwaltung 908-160

Bürgerbüro 908-161/162

Ruhewald/Friedhof 908-164

Bauamt bauamt@gottmadingen.de

Sekretariat 908-125

Planung 908-127

Hochbau 908-128

Gebäudeverwaltung 908-121

Tiefbau 908-126/129

Wasserversorgung/Bauhof über 908-125

Wassermeister nach Dienstschluss über 908-0

Altes Rathaus, Rathausplatz 1

Finanzverwaltung rechnungsamt@gottmadingen.de Sekretariat, Holzverkauf, Vergnügungssteuer 908-232 Wertstoffe, Hallenbelegung, Kleingärten 908-236 Wasser- und Abwassergebühren, Steueramt 908-233

Gewerbe- und Hundesteuer 908-239

Gemeindekasse 908-237/238

Standesamt, Soziales, Renten,

Gewerbe standesamt@gottmadingen.de

Standesamt, Soziales 908-220

Renten, Gewerbe 908-222

Jugend, Familie und Soziales hauptamt@gottmadingen.de

Jugend, Familie und Soziales 908-270

Jugendpfleger 908-271

Flüchtlingsbeauftragter 908-272

Integrationsmanagement Landratsamt +49 176 18001565

Erwin-Dietrich-Straße 5 +49 170 9848948

Wochenmarkt

Diesen Donnerstag von 7 bis 12.30 Uhr

(11)

Nebenjob in Internetagentur

Wir suchen für gelegentliche Aushilfsarbeiten flexible Schüler/in, Student/in o.ä.

in Engen.

mail@df-is.de

Heizung Sanitär Lüftung Service

Wir haben zum neuen Schuljahr 2020/2021 noch freie Ausbildungsplätze (m/w/d) zum

Anlagenmechaniker/-in und Bürokaufmann /-frau

Bewirb dich jetzt und wähle einen interessanten immer aktuellen und zeitlosen Beruf !

Zur Entscheidungsfindung bieten wir Dir jeweils ein Praktikum in unserem Betrieb an, lerne uns kennen, sammle Erfahrungen

und schau, ob der Beruf zu Dir passt.

Wir freuen uns auf Dich !

Kerschbaumer GmbH Gerwigstr. 33 78234 Engen Tel. 07733-505-870 www.kerschbaumer.de Familien-

betrieb seit über 50 Jahren

Der Johanniter-Pflegedienst arbeitet mit Schutzkleidung

Gut versorgt in den eigenen vier Wänden: Die Johanniter kümmern sich auch in dieser schwierigen Zeit um die Pflege Ihrer Angehörigen und passen sich Ihren Bedürfnissen an.

Der Johanniter-Pflegedienst kümmert sich in Absprache mit dem Arzt auch um Medikamente. Wir nehmen noch neue Kunden auf.Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

www.johanniter.de/pflege Telefon: 07731 9983-0

Wir sind für Sie da!

Professionelle Pflege für Ihre Liebsten.

möbel-outlet-center

KÜCHENPROFI

Außer-Ort-Str. 3-6 · 78234 Engen · Tel. 07733/5000-0 · Fax 5000-40 Dienstag – Freitag, 10 – 19 Uhr · Samstag, 9 – 18 Uhr

Montag geschlossen

Mitarbeiter gesucht in Vollzeit:

Alrounder für Lagerlogistik, Kommissionierung, Warenauslieferung, Vertr. für Kasse, Info. Nach Vereinbarung, unbefristet

Mitarbeiterin gesucht in Vollzeit:

Kasse, Info, Hausmanagement, Sachbearbeitung.

Nach Vereinbarung, unbefristet Bitte melden unter 07733/5000-0 Zentrale oder

info@mocgmbh.de Herr Müller

Anzeigenberatung:

Charlotte Benz, Donaustr. 23a 78244 Gottmadingen Tel. 0 77 31 / 97 80 16 Fax 0 77 31 / 97 80 18

oder direkt bei

Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen

Randegg, Bietingen, Ebringen

:

Jahnstraße 40 · 78234 Engen Tel. 07733/996594 - 5660 Fax 07733/97231

E-Mail: info@info-kommunal.de

(12)

Montag–Samstag

Grillschnecken

deftig gewürzt 100 g

1,59 €

Hausschinken

in delikater Soße gegart 100 g

1,69 € Bierschinken

sehr mager 100 g St.

1,59 €

Nur solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! Mögliche Zusatzstoffe können Sie im Laden erfragen

Donnerstag–Samstag

Schweinehals

für Braten oder für Steaks

verschieden mariniert 1 kg

9,99 €

Käsewürstle mit würzigem

Emmentaler Tipp der Woche

100 g nur 1,29 €

Wir brauchen Verstärkung für unser Team und suchen deshalb eine

Verkaufskraft (m/w/d).

Bitte melden Sie sich unter 07771/2404 oder direkt hier im Geschäft.

Angebot vom 27.04.–02.05.2020

BCTSchuhhandelGmbH-Laupheim

*UnverbindlichePreis- empfehlungdesHerstellers

34.

auf ausgewählte Artikel der aktuellen

Saison.

Größe 36 - 42 Angebot gültig bisss 111000.000555.222000222000

ENGEN · Bahnhofstr. 4 GOTTMADINGEN · Erwin-Dietrich-Str. 6

en:

Albert Ehinger

Kirchstr. 5, Gottmadingen Tel. 0 77 31/7 17 26 Fachbetrieb

• Malerarbeiten, Gipserarbeiten, Bodenlegearbeiten aller Art

• Wohnungsauflösungen + Entrümpelungen

• Gartenarbeiten + Bäume fällen

• Gebäudereinigung

• Eigenes Gerüst vorhanden Alle Arbeiten, die ich darf und kann

Wir kaufen zu Höchstpreisen:

Altgold, Zahngold, Platin, Schmuck, Silber, Gold u. Silbermünzen und Militaria. NEU: auch Zinn und Besteck

Wir zahlen bar oder kontaktlos!

Bitte Personalausweis mitbringen Vorstadt 6 in Engen bei Kommissionshaus Knapp in der Altstadt

www.kommisionshaus-knapp.de Mo-Fr 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Samstag 9.00-12.30 Uhr

Wünschen Sie einen Termin in geschützten Räumlichkeiten:

Terminvereinbarung unter Tel. 07733/978358 Mobil 0163/7963406 knapp_barbara@gmx.de

AUTOHAUS ROLF MOSER GMBH |ENGEN| JAHNSTRASSE 41 TELEFON 077 33/50 5010 | WWW.MOSER-AUTOHAUS.DE IHR VOLKSWAGEN VERTRAGSPARTNER

T-ROC

LAGERWAGENAKTION FÜR NEUWAGEN

1,5 l TSI 6-Gang Schaltgetriebe, deep black perleffekt Ausstattung: Anhängevorrichtung, Winterräder, DAB +, Navigationssystem uvm.

Fahrzeuglistenpreis: . . . 33.095,02 Euro Anschaffungspreis: . . . 28.513,87 Euro Laufzeit: . . . 48 Monate Jährliche Fahrleistung: . . . 10.000 KM Gesamtkreditbetrag: . . . 27.365,59 Euro Sollzinssatz (gebunden) p.a.: . . . 1,80 % Effektiver Jahreszins: . . . 1,80 % Gesamtbetrag: . . . 13.200 Euro Monatliche Leasingrate: . . . .275,- Euro

Dieses Angebot gilt nur für Privatkunden. Gültig nur so lange der Vorrat reicht.

Überführungs- und Zulassungskosten sind in der Leasingrate enthalten. Inkl.

Kostenlosem Ratenschutz bei Arbeitslosigkeit. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH – Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig.

innerorts 5,7 / außerorts 4,4 / kombiniert 4,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 112 g/km. Effizienzklasse B innerorts 5,7 / außerorts 4,4 / kombiniert 4,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 112 g/km. Effizienzklasse B

mtl. Leasingrate:

275,- Euro

Für ein junges Paar suchen wir im Raum Singen, Hilzingen,

Rielasingen-Worblingen, Gottmadingen, Engen….

eine 3- bis 4-Zimmer- Eigentumswohnung, Kaufpreis

bis Euro 400.000,00 ist gesichert

Heim + Haus Immobilien GmbH T: 07731-98260 Für eine junge Familie mit

1 Kind suchen wir ein neuwertiges Haus mit Garten (auch DHH oder RH) bis Euro 550.000,00 im Groß- raum Singen/Hegau zu kaufen.

Heim + Haus Immobilien GmbH T: 07731-98260

Wir suchen für ein Handwerker- paar dringend im Hegau ein älteres, renovierungs-

bedürftiges Haus zu kaufen, bis ca. € 400.000,00 Heim + Haus Immobilien GmbH

Telefon 07731-98260

Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen Randegg, Bietingen, Ebringen

Anzeigenberatung

: Charlotte Benz Donaustr. 23a, 78244 Gottmadingen Tel. 0 77 31 / 97 80 16, Fax 0 77 31 / 97 80 18

Jahnstraße 40 · 78234 Engen Tel. 07733/996594 - 5660 Fax 07733/97231

E-Mail: info@info-kommunal.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kleingärtnerische Nutzung heißt, dass die Behelfsheime wie eine Gartenlaube genutzt werden dürfen, also zum Beispiel für die Aufbewahrung von Geräten und Gartenerzeugnissen sowie

„Füllt den Gabentisch für unsere Tiere“. So soll den Schützlingen im Tierheim auch dieses Weih- nachten ein schönes Fest bereitet werden. Die Tierpfleger freuen sich über

tschechischen Stadt Schluckenau (Šluknov), Milan Kořinek, ergriff die Initiative und lud die Amtskollegen der deutschen Grenzkommunen Günter Paulik, Neusalza-Spremberg;

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, hier im Wildpark hat sich am Wochen- ende etwas Unglaubliches zugetra- gen. Eines der Wildtiere ist aus seinem Gehege ausgebrochen und hat sich in

Wenn dem Kind diese Wortart noch nicht bekannt ist, wird darauf auch nicht näher eingegangen. Folgende Beispielsätze könnten

Diese Bilder können später am PC wieder angesehen oder auch bearbeitet werden.. Aus den Bildern könnte auch eine digitale Lernkartei werden zu der dann die Erfahrungen

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 29.11.2021 einer mündlichen Antwort auf die

So zeichnet sich ab, dass Jugendliche mit „guter“ Bleibe- perspektive (zum Beispiel aus Syrien) schneller beruf- liche und sprachliche Bildungseinrichtungen besuchen können