• Keine Ergebnisse gefunden

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen (Bauvertrag als Einheitspreisvertrag)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen (Bauvertrag als Einheitspreisvertrag)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Stadt Meerane

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Elektronische Vergabe: nicht zugelassen

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen (Bauvertrag als Einheitspreisvertrag) e) Ort der Ausführung

Kita“Regenbogen“ Ringstraße 21, 08393 Meerane f) Art und Umfang der Leistung:

Es wird darauf hingewiesen, dass das Leistungsverzeichnis als pdf-Format verpflichtend ist und das als GAEB-Datei im d83-Format nur als Hilfsmittel dient.

Kindertagsstätte “Regenbogen“ Erweiterung Hort, Ringstraße 21, 08393 Meerane Fachlos 01: (Vergabe-Nr. :RB 2012/01 ) Gerüstbauarbeiten

ca. 285 m² Dach- und Fassadengerüst + Netze ca. 68 m Dachfangerüst

ca. 68 m Konsolverbreiterungen ca. 68 m Innengeländer

Gerüst herstellen: 12.07.2021

Gerüst vorhalten: 10.09.2021

maximale Ausführungsdauer, auch in Teilabschnitten:

6 Werktage

Fachlos 02: (Vergabe-Nr.: RB 2021/02) Rohbauarbeiten ca. 325 m² Oberboden lösen

ca. 600 m² Zufahr/Lagerfläche stabilisieren ca. 200 m³ Baugrubenaushub

ca. 20 m Grundleitung (KG Rohr) ca. 280 m² KS- Mauerwerk ca. 150 m² Bodenplatte ca. 180 m² Stahlbetondecke ca. 70 lfdm Attika

ca. 34 lfdm Stahlbetonstütze,-kerne und - unterzüge ca. 14 t Betonstahl und -matten

Ausführungsbeginn: 14.06.2021 Fertigstellungstermin: 24.07.2021 maximale Ausführungsdauer,

auch in Teilabschnitten: 30 Werktage

(2)

Fachlos 03: (Vergabe-Nr.:RB 2021/03 ) Dachabdichtungs- und Verblechungsarbeiten ca. 160 m² Bitumenflachdach mit Wärmedämmung

ca. 160 m² Rollkiesschüttung ca. 60 m Attikaverblechung

Ausführungsbeginn: 26.07.2021 Fertigstellungstermin: 14.08.2021 maximale Ausführungsdauer,

auch in Teilabschnitten: 15 Werktage

Fachlos 04: (Vergabe-Nr.: RB 2021/04) Tischlerarbeiten I (Fenster, Sonnenschutz, Außentüren)

ca. 1 St. 2-flf. Alu- Glas Außentür 2,16/2,71m

ca. 9 St. Kunststofffenster

ca. 1 St. Alu- Fenster

ca. 1 St. Alu- Glas Tür- Fensterelement, 6-teilig, 5,82/3,10m

ca. 2 St. Raffstore

ca. 20 m Fensterbank

Ausführungsbeginn: 26.07.2021 Fertigstellungstermin: 03.08.2021 maximale Ausführungsdauer,

auch in Teilabschnitten: 9 Werktage

g) Planungsleistungen: nein

h) Aufteilung in mehrere Lose: ja

Angebote können für ein oder mehrere Lose eingereicht werden.

Art und Umfang der Lose: sh. f)

i) Baubeginn: 14.06.2021

Fertigstellung Gesamtleistung: 10.12.2021

j) Nebenangebote: zugelassen, jedoch ist das Hauptangebot vollständig ausgefüllt abzugeben

k) mehrere Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.

l) Anforderung der Unterlagen

über Sächsischen Ausschreibungsdienst

(3)

m) Kostenbeitrag für Verdingungsunterlagen über Sächsischen Ausschreibungsdienst n) entfällt

o) Ablauffrist für die Einreichung der Angebote: 05.05.2021

Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 25.06.2021

p) Angebotsanschrift: Stadt Meerane, Lörracher Platz 1 08393 Meerane

Die Umschläge sind mit dem Aufkleber "Angebot" - Stichwort Ausschreibung

Kindertagsstätte “Regenbogen“ Erweiterung Hort, Ringstraße 21, 08393 Meerane und der Losbezeichnung zu versehen.

q) Angebote in deutscher Sprache

r) Zuschlagskriterien: sind in den Vergabeunterlagen genannt

s) Bieter und deren Bevollmächtigte Submission

Ort: Neubarockes Postgebäude Poststraße 20-24

08393 Meerane

Erdgeschoß, lt. Aushang

am: 05.05.2021

Beginn:

9:00 Uhr Fachlos 01 Gerüstbauarbeiten 9:15 Uhr Fachlos 02: Rohbauarbeiten

9:30 Uhr Fachlos 03: Dachabdichtung- und Verblechungsarbeiten 9:45 Uhr Fachlos 04: Tischlerarbeiten I (F/AT/SS)

t) Sicherheiten: nicht angegeben u) Zahlungsbedingungen nach VOB/B

v) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

(4)

w)

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.

(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die

Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für

die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der

Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache

beizufügen.

Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich:

Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei und beinhaltet folgende Erklärungen/Nachweise:

- Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

- Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren und genauere Angaben zu mindestens 2 solcher

vergleichbarer Leistungen mit Angabe von Auftraggeber/Ansprechpartner, Kurzbeschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum (abgeschlossene Leistungen aus dem aktuellen Kalenderjahr können ebenfalls angegeben werden), Auftragssumme

- Eigenerklärung über das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistungen

erforderlichen Arbeitskräfte und Angabe der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte

- Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung in das Berufsregister - Eigenerklärung über Insolvenzverfahren und Liquidation

- Eigenerklärung zum nachweislichen Nichtvorliegen einer schweren Verfehlung, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

- Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

Mit dem Angebot sind vorzulegen:

- Handelsregisterauszug (soweit zur Eintragung verpflichtet)

- Gewerbeanmeldung (wenn nicht zur Eintragung im Handelsregister verpflichtet) - Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

Das Unternehmen muss über "keine" Mindestgeschäftstätigkeit verfügen.

Aufgrund der angestrebten kurzen Bauzeit stellt die diesbezügliche Leistungsfähigkeit des Bieters ein sehr wichtiges Kriterium der Auftragsvergabe dar und ist mit Angebotsabgabe geeignet nachzuweisen.

(5)

x) Fachaufsicht: Landesdirektion Sachsen Referat 39

Stauffenbergallee 2 01099 Dresden

E-Mail: post@lds.sachsen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Ausschuss für Umwelt und Technik stimmt der Vergabe der Abbrucharbeiten für den Neubau der Straßenmeisterei Bruchsal, Forster Landstraße 14, 76646 Bruchsal an die Firma

Der Ausschuss für Umwelt und Technik stimmt der Vergabe der Abbrucharbeiten für den Neubau der Straßenmeisterei Ettlingen, Beim Runden Plom 7, 76275 Ettlingen an die Firma

· Wartungs- und Inspektionsvertrag während der 4-jährigen Gewährleistungsfrist Da die Verkehrsunternehmen für den Strombezug - 100 % aus regenerativen Energien - selbst

2 der Hauptsatzung des Landkreises Karlsruhe ist der Ausschuss für Umwelt und Technik für die Planung, Sanierung und Entwicklung im Baubereich und der Vergabe von Aufträgen von

Der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) stimmt der Vergabe der Elektroinstallati- onsarbeiten für die Innenraumsanierung der Hardtwaldschule Neureut (Vergabepaket

[r]

4.14.3 Der AN ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass auch die von ihm beauftragten Nachunternehmer keine Leiharbeiter im Sinne des AÜG und / oder keine Mitarbeiter

5 Satz 6 UStG geht die Steuerschuld auch dann auf den Leistungsempfänger über, wenn die Bauleistung oder Gebäudereinigungsleistung für den nichtunternehmerischen Bereich