• Keine Ergebnisse gefunden

Dieser Kommentar kann auch online gelesen werden:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dieser Kommentar kann auch online gelesen werden:"

Copied!
102
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

E-Book-Erstellung:VCG(www.vvcg.de)

DieserKommentarkannauchonlinegelesenwerden:www.bibelkommentare.de

(3)

Inhaltsverzeichnis

Kapitel1 . . . 5

Kapitel2 . . . 15

Kapitel3–4,6 . . . 21

Kapitel4,7–18 . . . 31

Kapitel5 . . . 39

Kapitel6–7,1 . . . 57

Kapitel7,2–16 . . . 67

Kapitel8+9 . . . 71

Kapitel10 . . . 77

Kapitel11 . . . 83

Kapitel12 . . . 89

Kapitel13 . . . 95

Bibelstellenverzeichnis. . . 101

(4)
(5)

Kapitel 1

DieäußerenUmstände,diezurAbfassungdeszweitenBriefesandieKorinther Veranlassunggegebenhaben,darfichwohlalsbekanntvoraussetzen.Seinenersten BriefhattederAposteldenKorinthernvonEphesusausgeschrieben,nachdem ervonderUnordnunggehörthatte,dieinihrerMitteeingerissenwar,unddie seinHerzumsoschmerzlicherberührte,alsdieKorinthersämtlichseineKinder imGlaubenwaren.DerGeistGotteshatdieseUmständedazudienenlassen,um alleGläubigenüberdieOrdnungzubelehren,welchedemHauseGottesgeziemt. TatsächlichbrauchenwirnurdenerstenBriefandieKorintherzulesen,umdie innereEinrichtungderVersammlung(Gemeinde)Gotteskennenzulernenundzu wissen,wiemansichdazuverhaltenhat.NachdiesemBriefhattederApostelTitus zuihnengesandt,umsichzuerkundigen,wieesumsiestünde.Obwohlseiner WirksamkeiteineTürinTroasaufgetanwar,hatteerdochinseinerSorgeumdie KorintherdiesesWerkverlassenundsichnachMazedonienbegeben,umdortTitus zutreffen.DieserhatteihmguteNachrichtenüberKorinthgebracht,woraufder ApostelnundiesenzweitenBriefschrieb.DasersteMalwarerpersönlichzuihnen gekommen,einzweitesMaldurchseinenerstenBrief.Erstandbereit,persönlich nochmalszukommen,aberinzwischenbesuchteersieeindrittesMaldurchdiesen zweitenBrief.(vgl.2.Kor12,14;13,1)EinenHinweisaufseinenzweitenpersönlichen BesuchinKorinthfindenwirwohlimzweitenunddrittenVersedes20.Kapitelsder Apostelgeschichte.AberdasistauchdieeinzigeStelle,diemanindieserHinsicht anführenkönnte.

Ich erwähne diese Einzelheiten, damit wir uns über die äußeren Umstände Rechenschaftgeben,unterdenenPaulusseinenzweitenBriefschrieb.Weitwichtiger istesnatürlichfür uns,danachzuforschen, was derHerr dieSeinigen durch dieseAusführungenlehrenwill.Ichhabeeinmalgesagt,mankönnedemBriefdie Überschriftgeben:„DerchristlicheDienst“.WenndieseÜberschriftauchdurchaus

(6)

richtigist,soistsieanderseitsdochweitdavonentfernt,dieFüllederWahrheiten auszudrücken,diederHeiligeGeistunsindemBriefevorstellt.Sofindenwirindem vorliegendenerstenKapitelvorallemdieBedingungen,dieerfülltwerdenmüssen, wenneinGläubigereinenDienstausübenwill,dernachaußenhingesegnetsein kann.Wennichvon„BedingungenzumDienst“rede,sotueichdasimBlickauf einenjedenvonuns,denneingewissermoralischerZustandistfürjedenDienst erforderlich,denderHerrunsanvertraut.

ZunächstmöchteichnunaufeinbesonderserbaulichesWortimAnfangdesKapitels aufmerksammachen.Wirfindenesim3.und4.Vers:„GepriesenseiderGottund VaterunseresHerrnJesusChristus,derVaterderErbarmungenundGottalles Trostes,derunströstetinallunsererDrangsal,aufdasswirdietröstenkönnen,die inallerleiDrangsalsind,durchdenTrost,mitwelchemwirselbstvonGottgetröstet werden.“

DemAusdruck:„GepriesenseiderGottundVaterunseresHerrnJesusChristus“, begegnenwirdreimalindenSchriften.ImerstenBriefdesPetrus(1.Pet1,3)preist derApostelindieserWeiseGottdafür,wiedergezeugtwordenzusein,dasheißt, dieWiedergeburterfahrenzuhaben,dereneinjedervonunsbeimBeginnseiner christlichenLaufbahnteilhaftigwerdenmuss.IndiesemBriefedesPetrusbesitzt derGläubigeindieserWeltnichtsanderesalssie.ErhatzwareineHoffnungvor sichundgehtihrerVerwirklichungentgegen,abererbesitztsienochnicht.Auch seineErrettungwirdihmlediglichvorgestelltals„bereitstehend,inderletztenZeit geoffenbartzuwerden“.Esisthiernicht,wieinanderenBriefen,vonErrettung imSinneeinesgegenwärtigenBesitzesdieRede,sondern vonderzukünftigen, endgültigenBefreiung.PetruspreistalsoGottdafür,neuesLebenempfangenzu haben,mitdemerdieseWeltdurchschreitenkann,ohnehieniedenirgendetwas zubesitzen,jaohnenuretwasvondenzukünftigenDingenerhaltenzuhaben.

Er hatsie nochallevor sich.Aber durchdenGlauben an Christumbesitzt er göttlichesLeben.EristvollkommenglücklichindiesemBesitzund„frohlocktmit unaussprechlicherundverherrlichterFreude“,indemerdie„ErrettungderSeelen“

davonträgt,inwelcheerabererstam„Ende“seinesGlaubenswegeseintritt.Bei solchenMitteilungenmöchtemanwohlfragen:Sindwirvollundganzzufrieden damit,KinderGotteszuseinundindieserWeltkeinTeilzuhaben?zufriedendamit, alleunsereSchätzenochvorunszuhaben,ohnesiealsgegenwärtigzubesitzen?

(7)

NichtsinderGegenwart,allesinderZukunft?DiesenerstenChristengenügte das.EsverliehihneneineFreude,wiewirsienirgendsinderSchrifterhabener ausgedrücktfinden:„EineunaussprechlicheundverherrlichteFreude!“

ImEpheserbrief(Eph1,3)findetsichgenaudasGegenteilvondem,wasunsim BriefedesPetrusgesagtwird.WährendderGläubigeimletzterennichtshat,hater dortalles.IndenHimmelversetzt,ister„gesegnetmitjedergeistlichenSegnungin denhimmlischenÖrtern“.EristbereitsamZielangelangt.DieWünscheseinerSeele sinderfüllt.seineStellungisthimmlischinChristo.FürihnhatdieWeltaufgehört zubestehen,esseidenn,umdarinZeugnisabzulegenundeinenKampfzuführen.

VomHimmelherabsiehtderGläubigesiegleichsamunterseinenFüßenliegen.

AngesichtsdieserTatsacheverstehenwirgutdenAusruf:„GepriesenseiderGott undVaterunseresHerrnJesusChristus!“DabeiistdieStellungdesGläubigenin demeinenBriefegenausowirklichwieindemanderen.DieeineStellungbetrachtet ihnebeninderWelt,dieandereimHimmel.ZugleicherZeitisster,wieeinstIsrael, dasMannainderWüsteundnährtsichvondemGetreidedesLandes.

AberdievielleichterstaunlichstederdreiStellenfindetsichdochhierimzweiten Korintherbrief.Dalesenwir:„GepriesenseiderGottundVaterunseresHerrnJesus Christus,derVaterderErbarmungenundGottallesTrostes,derunströstetinall unsererDrangsal,aufdasswirdietröstenkönnen,dieinallerleiDrangsalsind, durchdenTrost,mitwelchemwirselbstvonGottgetröstetwerden“(2.Kor1,3.4).

WirlernenhiereinenMenschenkennen,derderartvonDrangsalen,Prüfungen, Schmerzen und Leiden heimgesucht wird, dass er am Leben verzweifelt wie einer,derbereitsindenStaubdesTodesgesunkenist.Wasvermagnundiesen MenschenzueinersolchenDanksagungzuveranlassen?DieÜberzeugung,dass GottdieallerschmerzlichstenUmständeseinesLebensdazubenutzt,sichanihm zuverherrlichenundausihmeinenKanalneuerSegnungenfüranderezumachen. Paulusistganzzufriedendamit,zuleiden,weilderGottallesTrostesihntröstet oderermuntert(dasWorthatbeideBedeutungen)inallseinerDrangsal,nichtnur fürseineeigeneSeeleundimBlickaufseineeigenenBedürfnisse,sonderndamiter auchimstandesei,diezuermuntern,welchesichinirgendeinerDrangsalbefinden.

DerApostelwardurchalldiesePrüfungenhindurchgegangen,unddieTröstungen vonSeitenGotteswarenunerschöpflichfürihnselbst,aufdasssieesauchfürandere werdenmöchten.

(8)

DergleicheGedankefindetsichimweiterenVerlaufdesBriefes,wennPaulussich einemirdenenGefäßvergleicht,indasGottseinenSchatzhineingelegthat.Das Gefäßistgesprungenoderzerbrochen:derTodwirktindemApostel,damitdas LichtsichnachaußenverbreitenunddenKorinthernLebenbringenkonnte.

DerApostelbesaßmehrereGeheimnisseseinerArbeitundseinesDienstesinmitten derMenschen.WirwerdenimVerlaufunsererBetrachtungendavonhören.Aber daserstedieserGeheimnisse,wasseinemDiensteinesolchbesondereKraftgab, wardieTatsache,dassermitallem,wasdenMenschenimFleischeausmachte,zu Endegekommenwar.MiteinemWort:PauluswareinbefreiterChrist.Mankann dieBefreiunglehrenundverständlichzuanderendarüberreden,ohneselbstbefreit zusein,dennumdaswirklichzusein,mussmannichtnur–mögeeinjedervon unsdaswohlbedenken–dieBefreiungkennen,sondernsieimtagtäglichenLeben inAnwendungbringen.EssindfürwahrzweisehrverschiedeneDinge:erklären, wasesheißt,mitChristogestorbenzusein,oderesverwirklichen.DerApostel verwirklichtediesinjederHinsicht.InjederHinsicht?Ja,denndieBefreiunghat, kannmanwohlsagen,mehrereSeiten;sieschließtmehrereArteninsich.

DieersteSeitefindenwirim6.KapiteldesBriefesandieRömer.Hierhandeltessich umdieBefreiungvonderSünde.WirsindmitChristoeinsgemachtwordeninder GleichheitseinesTodes.WennwirdieseTatsachedurchdenGlaubenannehmen, soistunseralterMenschmitihmgekreuzigtworden,aufdass„derLeibderSünde“

(d. h.dieSündealsWurzelallerSündeninuns)abgetansei,dasswirderSündenicht mehrdienen.„Dennwergestorbenist,istfreigesprochenvonderSünde.“Soglauben wir,wennwirmitChristogestorbensind,dasswirauchmitihmlebenwerden.

DasistdieersteSeitederBefreiung.DurchdenTodsindwirmitderHerrschaftder SündeüberunszuEndegekommen.Nicht,alsobwirdieSünde,dasFleisch,nicht mehrinunshätten,aberwirsindnichtmehr„imFleische“.Wirsindvonseiner Herrschaftbefreitworden.Einanderer,Christus,hatunserenPlatzeingenommen, istfürunszurSündegemachtworden(ErhatnichtnurunsereSündengetragen), istderSündegestorbenundlebtnunGott;undwennwireinsgewordensindmit Christo,sosindauchwirderSündegestorbenundlebenGott.DaherdieErmahnung desApostelsandieGläubigen,sich„fürtotzuhalten“,aufdasssie,wenndieSünde ansieherantritt,sagenkönnen:„Ichbintot“,undihrinkeinerWeisenachgeben.

(9)

ImBriefandieGalaterfindenwirandereSeitenderBefreiung.Dieerste(siestimmt mitRömer7überein)wirdinKapitel2,19genannt:„DennichbindurchsGesetz demGesetzgestorben.“DasGesetzhat,derSündewegen,dasTodesurteilübermich gefällt,abervollzogenwordenistdiesesUrteilanChristo,alserzurSündegemacht war, „indemer einFluch für unsgewordenist“, um„unsvon demFluche des Gesetzesloszukaufen“(Gal3,13.14).DasGesetz,dasmichverdammte,hatChristum zumTodeverurteilt,alserfürmichzurSündegemachtwurde.HinfortistChristus, indemerstarb,demGesetzgestorben,undichdesgleichen.Wieer,binauchichjetzt derSündegestorben,umGottzuleben;wieer,binauchichdemGesetzgestorben, umGottzuleben.

DergleicheBriefstelltunsabernocheineandereSeitederBefreiungvor(Gal5,24):

„DieaberdesChristussind,habendasFleischgekreuzigtsamtdenLeidenschaften undLüsten.“HieristdieKreuzigungdasWerkderer,diedesChristussind.Esist beinahedasgleichewiedas:„TötetnuneureGlieder“vonKolosser3,5;nurhaben wiresanunsererStellemiteinergeschehenenundeinfürallemalvollendeten Handlungzutun.Wer,nachdemermitChristogestorbenist,denGeistalsKraft seinesneuenLebensempfangenhat,wirdbetrachtetalseiner,dervondieserKraft Gebrauchgemachthat,ummitdemFleischzuEndezukommenundsichseiner Herrschaftzuentziehen,dennesherrschtdurchdieLeidenschaftenunddurchdie Lüste,welchedieLeidenschaftenerregen.

WirhabeneshieralsomitdeminderKraftdesHeiligenGeistesverwirklichten Herrschenüber dasFleischzutun,dasimTodeChristibereitsvölliggerichtet wordenist.

AmSchlussdesBriefesandieGalater(Gal6,14)findenwirdannnocheineandere SeitederBefreiung,undzwarindenWortenausgedrückt:„Vonmiraberseies fern,michzurühmen,alsnurdesKreuzesunseresHerrnJesusChristus,durch welchenmirdieWeltgekreuzigtist,undichderWelt.“DerApostelwardurchdas KreuzvonjenemganzenSystemgelöst,indessenMittelpunktdersündigeMensch steht,unddessenFürstSatanist.DieWelt,diedenHeilandverworfenundgetötet hat,wargeradedurchdiesefürchterlicheTatfürPaulusgerichtet,verurteiltund gekreuzigtworden.WennsienunihreAugenaufdenApostelrichtete,soerblickte sieinihmeinengekreuzigtenMenschen,derallemgestorbenwar,wasdieWeltliebt, willundsucht;einenMenschen,dennichtsaufdemSchauplatzderSünde,dener

(10)

durchschritt,inmittenderGottentfremdetenundChristofeindlichgesinntenWelt lockenkonnte,jenerWelt,vonderesheißt:„DieganzeWeltliegtindemBösen“

(1.Joh5,19).AchwiewenigkennenwirvondieserSeitederBefreiung!Deshalb sagteich,dassdieBefreiungnurinsoweiteineWirklichkeitfürdieSeelesei,wie sieindiePraxisumgesetztwerde.EinGläubiger,derindenBandenderpolitischen, künstlerischenundwissenschaftlichenWeltliegt,derreligiösenWelt,oderjener, womanseinLebengenießt,wirdniemalseinbefreiterChristsein.

IndemApostelnunsehenwireinenMenschen,dervölligfreiwarvondem,was ihnehemalsinseinemBanngehaltenhatte.ErhattedasEndeallerdieserDingeauf demKreuzegesehen.Nichtsdavonkonntefürihnwiederaufleben.AlledieseDinge hattendenTodesstoßempfangenindemGericht,dasseinenHeilandgetroffen hatte.Sokonnteersagen:„I chbinmitChristogekreuzigt,undnichtmehrlebeich, sondernChristuslebtinmir“(Gal2,20).ErwargleichsameineneuePersönlichkeit, einneuerMenschgeworden,obgleichdasFleischnochinihmwar,aberdieseshielt erandemeinzigenihmzukommendenPlatz,imTodedesKreuzes.

Die Tatsache,dassder Mensch selbst gekreuzigtist, ist für Paulus sowirklich geworden, dass er nicht gewillt ist, ihm irgendeinen Platz in seinem Dienst einzuräumen.DastrittimGalaterbriefvomerstenKapitelaninErscheinung.Seine ApostelschaftistwedervonMenschen,nochdurcheinenMenschen.Erwillweder dieMenschenzufriedenstellen,nochdenMenschengefallen.SeinEvangeliumist nichtnachdemMenschen.VomMenschenhaternichtsempfangen.Mochteessich selbstumdieAngesehenstenunterdenApostelnhandeln–Christusnahmkeinerlei RücksichtaufdasAnsehendesMenschen.(Gal1und2)

KehrenwirnachdieserAbschweifungzuunseremeigentlichenGegenstand,dem erstenKapiteldeszweitenKorintherbriefeszurück.HierfindenwireineletzteSeite derBefreiung,diesogarnochüberdiehinausgeht,vonderwirvorhingesprochen haben.GottließdenAposteldurchUmständegehen,diederartwaren,dasser

„dasUrteildesTodesinsichselbsthatte,aufdassseinVertrauennichtaufihnselbst, sondernaufGottwäre,derdieTotenauferweckt“(V.9).Eswäredenkbargewesen, dasserwederaufFleisch,nochaufMenschen,nochaufdieWeltvertraut,dabei aberdocheingewissesSelbstvertrauengehabthätte;aberwenn„dasUrteildes Todes“nichtnurvonaußenüberihnausgesprochen,sondernin ihmselbstzur Wirklichkeitwird,ja,dannbleibtnurnocheinVertrauenaufDenübrig,derdie

(11)

Totenauferweckt.AmSchlussdiesesBriefeshörenwir,dassderApostelvierzehn Jahrezuvor,dasheißtzuBeginnseinerLaufbahn,eineErfahrunggemachthatte, dieaufdasgleicheErgebnishinauslief.GotthatteihnindasParadiesentrückt,wo ersolchwunderbareDingegehörthatte,dasskeinemenschlicheZungesiehätte wiedergebendürfen.AberalservondiesenHöhenherabgestiegenwar,drohte Gefahr.ErhättehochmütigwerdenundSelbstvertrauenfassenkönnen.Deshalb sandteGottihmeinenEngelSatans,derihnmitFäustenschlug.Darauferhielt PaulusdieZusage:„MeineGnadegenügtdir.“Langenachdieserdenkwürdigen Erfahrungmachtereineähnliche,dennnichtsistlistigeralsdas„Ich“.Beständig mussesinSchachgehaltenwerden.DiesmalistesnichtmehrderEngelSatans, derihnschlägt.EsistdasUrteildesTodes,demderApostelsichunterwirft,und zwarderart,dasseramEndediesesBriefesausruft:„Ichbinnichts“(2.Kor12,11).

WobleibtallesSelbstvertrauen,wennmanvonSatangeschlagenwird,oderwenn

„dasUrteildes Todes“sichaneinemvollzieht?Dannistmanebennichtsmehr.

KönntediepraktischeVerwirklichungderBefreiungübereinesolcheErfahrung hinausgehen?Ichglaubenicht.

WennaberderApostelnichtsist,soistdieFolge,dassChristusallesistfürihn.Er kannsagen:„DasLebenistfürmichChristus.“UndwennessichumseinenDienst handelt,soistChristusdesseneinzigerGegenstand.EralleinhatdenPlatzvon allemandereninHerz,GedankenundArbeitdesApostelseingenommen.Handelt essichumseineUmstände,sokannersagen:„GleichwiedieLeidendesChristus gegenunsüberschwänglichsind“(V.5).SeineLeidensindnichtmehrdieLeiden desPaulus.AufseinemWege,denwirwohleinenWegderLiebenennenkönnen, ergänzteerdieLeidendesChristus,damiteranderenalldieErmunterungenbringen kann,welchedieFruchtjenerLeidensind.DurchdieGnadeGotteskannervon sichselbstalsvoneinemMenscheninChristo“reden.(2.Kor12,2)Sogroßistbei demAposteldiepraktischeVerwirklichungderBefreiung.

DasErgebnisdieserBefreiungwar,wasseinenDienstbetraf,dassseinePredigt ChristumundnichtsandereszumGegenstandhatte.ihrmöchtetdenken,schreibt erdenKorinthern,dassesinmeinemVornehmenBeweisevonUnsicherheitgäbe.

AberinihmgibteskeineUnsicherheit.„DennsovielederVerheißungenGottes sind,inihmistdasJaundinihmdasAmen,GottzurHerrlichkeitdurchuns“(V.20).

AllerVerheißungenErfüllungfindetsichinihm.InGalater3,14istderHeiligeGeist

(12)

einedieserVerheißungen.DurchdieAnnahmeChristiundseinerErhöhungzur RechtenGottesistdieVerheißungdesGeistesjetztunserTeilgeworden.InTitus1,2 findenwirdasgleichegesagtbezüglichdesewigenLebens.Aberesgibtnochandere Verheißungen:dieHerrlichkeit,dieGerechtigkeit,dieVergebung,dasErbe.Undalle sindJaundAmeninihm.DerApostelfügthinzu:„GottzurHerrlichkeitdurch uns.“Warumdiesesdurchuns?Weil–unbegreiflicheSache!–Gottunsaufsolch unlöslicheWeisemitChristoverbundenhat,dassalles,wasihmgehört,auchunser Teilist.DieHerrlichkeitGottesistdurchChristum,aberdaChristiHerrlichkeit auchunsereHerrlichkeitist,soistGottesHerrlichkeitauchdurchuns.DasErbe gehörtChristo.AberesistauchunserErbe.DasLebenistinChristo,aberdieses LebenistunserTeil.WennGottalsodurchChristumverherrlichtwird,soauch durchuns.DerApostelfügthinzu:„DerunsabermiteuchbefestigtinChristum undunsgesalbthat,istGott,derunsauchversiegelthatundhatdasUnterpfand desGeistesinunsereHerzengegeben“(V.21.22).Dasistesalso,wasdenGläubigen kennzeichnet:EristfestmitChristoverbunden.EristmitdemGeistegesalbt,wie Jesuseswar,freilichmitdemgroßenUnterschied,dasser,derHerr,gesalbtwurde, kraftseinerVollkommenheitalsMensch,währendwiresaufGrunddesWerkessind, daserzuunserenGunstenvollbrachthat.DerGläubigeistmitdemHeiligenGeiste versiegelt.DerGeistvermitteltihmdasBewusstseinunddievölligeKenntnisvon seinerinnigenBeziehungzuGott,einerBeziehung,diederHerrselbsthienieden alsMenschinvollkommenerWeisegenossenhat.SchließlichistderGeistauch

„dasUnterpfandunseresErbes“.WirstehenimBegriff,unserhimmlischesErbe anzutreten,undvondiesemErbeempfangenwirschonheuteVorgeschmackund Gewissheit.Er,derHerr,istschonvorunsdorteingetreten,währendwirbisher nurdasUnterpfanddafürbesitzen;dochaucherwartetnochdarauf,seinirdisches Erbeanzutreten,undauchdiesesErbewerdenwirmitihmteilen.

Daswares,wasPaulusverkündigte.Erpredigte„denSohnGottes,JesumChristum“, undstelltedenKorintherndenWertseinerPersonundseinesWerkesvor,undwas diesefürGottsindundfüruns.Erbezeugte,dassaußerChristodieGläubigennichts haben,underbegehrtekeinenanderenPlatz.ErhattenureinenGedanken,inihm erfundenzuwerden,ohneeineandereGerechtigkeitalsdieausGott.Erhattenur einenWunsch,beiseinemWandeldurchdieseWeltihnzuerkennenundseinBild widerzuspiegeln,undnureinenEhrgeiz,zuihmzugelangeninderHerrlichkeit.

(13)

GebeGott,dasswirwiederApostelzuredenundalswahrhaftbefreiteChristenzu wandelnvermögen,damitwiralswahreZeugenChristierfundenwerden!

(14)
(15)

Kapitel 2

Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen den beiden Briefen an die Korinther.ImerstenBriefeerfahrenwir,dassdieKorinther,dieäußerlichsoreich gesegneten,dieanallengeistlichenGabenÜberflusshatten,vollerSelbstvertrauen undhochmütig gewordenwaren, unddasErgebnis davon warenTrennungen undUnordnungallerArt gewesen.Esgab beiihnenvieles zutadeln,aberich verweileheutenurbeidenTrennungen.SiewarenuneinigzumGutenundeinig zumBösengewesen.Dereinesagte,er seides Paulus,deranderedesApollos, undsowardieTrennunginverschiedeneSektenda.Alsdann,alseinschändliches VergeheninmittenderVersammlungvorkam,warensieunempfindlichgegendie dadurchverursachteVerunehrungdesNamensChristigewesenundeinigdarin,es mitStillschweigenzuübergehen.DerApostelhattedieGelegenheitbenutzt,um zuzeigen,dasseseineOrdnungimHauseGottesgibt,eineOrdnung,dienicht angetastetwerdendarf.WennalleKinderGottesdiesinBezugaufdieKircheoder Versammlungverstünden,wievielmächtigerwürdedannihrZeugnisvorderWelt sein!

NachdieserErmahnungverlierendieKorintherihrSelbstvertrauen.EineGott gemäßeTraurigkeiterfüllt ihre Herzen und bringt sie zur Buße. Der Apostel zeigtihnendann,dasserkeinSelbstvertrauenhatte,undlässtsichseineeigenen ErfahrungenzuihrerBelehrungdienen.Erwusste,wastraurigseinheißt;erkannte auchdieMachtSatansinder Welt.UnddanundieKorintherjetztnichtmehr aufgeblasenwarendurchihreGaben,konnteer,derMannohneSelbstvertrauen, ihnendieTröstungenbringen,dieerselbsterfahrenhatte.

Abervergessenwirnicht,dass,wenngewisseGefahrenüberwundensind–unddas warderFallbeidenKorinthern–andereanihreStelletreten.Satanhältsichniemals fürgeschlagen.Wennesihmnichtgelungenist,unsvoneinerSeitezufassen,so

(16)

greifterunsvonderanderenan,undwirmüssenihmvonneuementgegentreten.

WorinbestanddennjetztdieGefahrfürdieKorinther?Siewarenzueinerrichtigen WürdigungdergöttlichenGedankenüberdieZuchtgekommen;siewarenauch, wieausdem7.KapitelunseresBriefeshervorgeht,sehreifriggeworden,umdas BöseinihrerMittezurichten;siehattenalsodieBelehrungendesApostelsindieser Hinsichtbefolgt.DieStellungschiengewonnen,dennjetztwarensieeinmütigim Guten,einmütigdarin,gegendenBösenZuchtauszuüben.Siehattenihnvorgeladen undausihrerMittehinausgetan.Aberanstattsiedafürzuloben,dasssieihre Pflichtgetanhatten,schreibtderApostelihnen:Esgenügtnicht,imGerichteinigzu sein;ihrmüsstauchinderBetätigungderLiebeeinigsein.(V.8)Gottwolltenicht, dasssiebeiderZuchtstehenblieben.MitdemAusschlussalleinistesnichtgetan.

FreilichhattendieKorintherdenBösenausihrerMitteentfernt,aberderApostel hatteerfahren,dassdieserManndurchTraurigkeitgeradezuverschlungenwurde (V.7),unddieVersammlungüberließihnindiesemZustandsichselbst!Woblieb dadieLiebe?DerApostelbenutztihrVerhalten,umihnenzuzeigen,wassieeinem gedemütigtenundbußfertigenMenschengegenüberzutunhatten.Vorallemaber beschäftigtersichmitihnenselbst.ErhatteihnenseinenerstenBrief„ausvieler DrangsalundHerzensangst“geschrieben,mitvielenTränen,„nicht“,wieersich ausdrückt,„aufdassihrtrauriggemachtwerdensolltet,sondernaufdassihrdie Liebeerkennenmöchtet,dieichüberschwänglicherzueuchhabe“.DieUrsache dieserTränenwarohneZweifelzumTeildieSünde,dieinderseinemHerzenso teurenVersammlungzuKorinthgeschehenwar.DerApostelhattebereitsdenPlatz derKorinthereingenommen,alssienochnichtmitihmzuweinenwussten.Er weintefürsieüberden,derdurchseineVerunehrungdesHerrnSchandeaufseinen NamengebrachtundseineHerrlichkeitinmittenseinerVersammlungsogetrübt hatte.AbererweinteauchüberdieKorinther,undzwar,wiewohlzubeachtenist, zueinerZeit,wosiedurchausnochnichtweinten.DieSorgeumdieVersammlung lastete beständigaufdemApostel.Erfühltetief dieHerzenshärtigkeit,diedie KorintherdemBösengegenüberunempfindlichgemachtunddenNamenChristiin ihrerMitteverunehrthatte.Jetztnungenügteesihmnicht,siebezüglichderZucht einszusehen;erwolltesieaucheinsseheninderLiebe.Soschreibterihnen:Wenn ichgeweinthabe,sogeschahesnicht,umeuchtraurigzumachen,sondernaufdass ihrdieLiebeerkennenmöchtet,dieichüberschwänglicherzueuchhabe.Siesollten verstehen,dassesihmeinSchmerzgewesenwar,siezurechtweisenundihnenmit

(17)

apostolischerMachtgegenübertretenzumüssen,umüberihreSündemitihnen zuredenindiesemsostrengenerstenBrief,dendieKorintheramEndefürkalt undherzloshättenhaltenkönnen.DerGedanke,ihreHerzenmöchtenvielleicht verletztwordensein,ließihmkeinenAugenblickRuhe.Erwolltewissen,welche WirkungseinBriefaufsiegehabthatte.Würdensiesichdagegenauflehnen,oder würdensiedieZurechtweisungannehmen?FasthättePaulusbereut,diesenersten Brief,inspiriert,wieerwar,geschriebenzuhaben(vgl.2.Kor7,8).

WelcheinrührenderBeweisvonderLiebe,diedasHerzdiesesManneserfüllte!

Zubesorgt,umihreeigeneAntwortaufseinenBriefabzuwarten,sendeterihnen Titus,damiterihmüberihrenZustandBerichterstatte.Inzwischenweilterselbst inTroas,wodasEvangeliumeinegeöffneteTürgefundenhat,aberfürseinHerz gibteseineSache,dieihm zurzeitnochwichtigeristalsselbstdiesesihm von GottanvertrauteWerk.Erverlässtes,reistTitusnachMazedonienentgegenund hatkeineRuhe,biserihngefundenhat.DiesesVerhaltendesApostelsistinder Tatherzergreifend.EsgibtnichtsGesegneteresundGlücklicheresfürDienerdes HerrnalsdieVerkündigungdesEvangeliums.WelcheineFreudeistes,zusehen, wieesdieGewissenerfasstunddemHerrndurchdieBekehrungSeelenzuführt!

EinwunderbaresWerk,andemwirteilnehmendürfen!Trotzdemwarzujenem ZeitpunkteineSachedemApostelnochwichtigeralsselbstdiedemEvangelium geöffneteTür.ErverlangtenacheinerwahrenWiederherstellungseinergeliebten KinderimGlauben,nacheinerVersammlung,dieinechterBußeundaufrichtigem SelbstgerichtwiedereinenWegeinschlug,aufdemderHerrverherrlichtwerden konnte.Daswares,wasseinHerzerfüllte.EswarseineFreude,dassdieBrüderder VersammlungvonKorinthinTreueundDemut,ohnejedesSelbstvertrauen,bereit, dasBösezurichten,bereitauch,dembußfertigenSünderzuverzeihen,miteinander wandelnmöchten.EigenartigistseineAusdrucksweise:„Wennjemand traurig gemachthat“.(V.5).DieserMannwarnochnichtwiederhergestellt.DerApostel nenntihndahernicht„Bruder“,nenntihnselbstnichteinmalbeimNamen.Ersagt:

„jemand“.WirkönnenhierauseinenützlicheLehreziehenfürdasVerhaltender VersammlungdenAusgeschlossenengegenüber.

„Wennjemandtrauriggemachthat,sohaternichtmichtrauriggemacht,sondernin gewissemMaße. . .euchalle.“InseinemerstenBriefhatteersiebeschwerenmüssen;

jetzt,daersiebetrübtsieht,verzichteterdarauf,ihneninStrengezuschreiben.Es

(18)

gabnochvielesbeiihnenzutadeln,wiewirspätersehenwerden,underhättedas gleichzuAnfangseinesBriefestunkönnen,abererwolltesienichtnochmehr beschweren,sodasssieganzamBodenlagen.Hierkönnenwirlernen,wiewir unsgegenunsereBrüderverhaltensollten,wennwirgenötigtgewesensind,sie zurechtzuweisen.Kommtesnichtvor,dasswirsolchenochhärteranfassen,wenn wirsehen,dassdieZurechtweisungnichtganzdieWirkunghervorgebrachthat, diewirerwartethatten,unddasswirsodieLastnochdrückendermachen,unter dersieohnehinschonamBodenliegen?DerApostelhandeltenichtso.Sobald erdieKorinthernuringewissemMaßewiederhergestelltsah,fügteerihrerLast nichtsweiterhinzu.Ersagt:WasichimAugehabe,istFriedeundLiebe;undso veranlasstersie,einemsolchenMenschenzuverzeihenundihnzutrösten,damiter nichtdurchübermäßigeTraurigkeitverschlungenwerde.NachdemihrBußegetan habt,schreibterihnengleichsam,könntetihrjetztdurchmeinenDiensterfreut, getröstetundgestärktwerden.UndihrlasstdiesenMann,beidemsichwahreReue gezeigthat,einemÜbermaßanTraurigkeitanheimfallen(V.7.8)!InderAusübung derZuchtwarensiegehorsamgewesen.Jetztaberhandelteessichdarum,dass sieauchgehorsamwarenimVergeben.DerApostelwünschtezuwissen,obsie

„inallemgehorsam“seinwürden(V.9).DerUnterschiedzwischendiesenbeiden BriefenistinderTatauffallend.Handelteessichdarum,dasBösezurichten,so hattederApostelimerstenBriefentschieden,denManndemSatanzuüberliefern.

ImzweitenBriefdagegenbeeiltersich,imNamenChristizuvergeben.Stattsein Urteilzubestätigen,bewilligterVerzeihung,aufdasssiedemSünderinderKraft undAutoritätChristizuteilwerde.Nachdemdiesgeschehenwar,konntederFeind inseinenPlänenkeinenErfolgmehrhaben(V.11).Satanhättesicherlichgerneine neueUneinigkeitverursachtundeineTrennungzwischenderVersammlungund demApostelhervorgerufen,derart,dasssieeinmütigimRichtenundderApostel ganzalleinzumVergebenbereitgewesenwäre.WennderFeindunsererSeelen unsdaranhindernkann,einmütigundeinesSinnesmiteinanderzuwandeln,so könnenwirgewisssein,dasserindieserHinsichtnichtsunversuchtlassenwird.Der Apostelschließt(V.14)seineAusführungenüberdiesenGegenstandsinngemäßmit denWorten:„IchhabefreilichdasWerkinTroasausLiebezueuchverlassen,aber ichkannmichinBezugdaraufderGnadeChristibefehlen1.Erführtmichallezeit

1ErhatdieArbeitinTroasnachseinemzweitenBesuchinKorinthwiederaufgenommen.(Vgl.

Apg20,2–6.)

(19)

imTriumphzugumherinChristo.“KaiseroderFeldherren,diesiegreichgewesen warenundVölkerunterworfenhatten,pflegtenTriumphzügezuveranstalten.Der PrunkwagendesBetreffendenwurdevonMenschenbegleitet,dieWeihrauchfässer trugen.DerWeihrauchwallteumdenSiegerempor.UnterdenGefangenen,die ermitsichführte,warensolche,diezumTodebestimmtwaren,währendandere begnadigtwurden.DiesenBrauchbenutztderApostelalsBild.NachdemChristus denSiegamKreuzdavongetragenhatte,befandPaulussichgleichsaminseinem TriumphzugalsRäucherfassträger(V.14).DerWohlgeruch,derDuftderErkenntnis ChristidurchdasEvangelium, stiegumihn,dengroßenSieger,empor,umdie GrößeseinesWerkeszukünden.

Dannheißtesweiter:„WirsindGotteinWohlgeruchChristi.“HierstelltderApostel sichselbstalseinenWohlgeruchChristidar,dervorGottemporsteigt.Verfolgt,dem Todegeweiht,gedemütigt,ohnejedesSelbstvertrauen,einMensch,derbeständig desTrostesbedurfte,warereinWohlgeruchChristi.MankonnteindemVerhalten diesesMannes,derseinemHerrnnachfolgte,sehen,wasdieserjetzttriumphierende undsiegreicheHerreinsthieniedengewesenwar.LiebeFreunde,damöchteich fragen:SindwirauchindenAugenGotteseinWohlgeruchChristi,oderlassen wirdenüblenGeruchderWeltundihrerBegehrlichkeitenzuihmemporsteigen?

EineernsteGewissensfrage!Pauluskonntesagen:„WirsindGotteinWohlgeruch Christi.“GottschätztediesenWohlgeruch,undeswarseinWunsch,dassersich ausbreitetezurVerherrlichungseinesSohnes.ErwareinGeruchzumLebenfür alle,welcheglaubten,dennChristiSiegbringtihnendieBefreiung,abererwarein GeruchzumTodefürdie,welchedieGnadezurückwiesen,dennfürsiebedeutete erdasTodesurteil.DieMenschenbegleitenheutegleichsamauchdenTriumphzug Christi,siemögenwollenodernicht.AberihrSchicksalwirdentschiedendurch dasVerhalten,dassiedemEvangeliumgegenübereinnehmen.EsistLebenfürsie, wennsiedieguteBotschaftannehmen,aberTod,wennsiesieabweisen.Besonders ernststeht es in dieser Hinsicht um die, welche in den christlichen Ländern leben,wojedermannmitdemEvangeliumbekanntist.Unendlichgroßistdadie Verantwortungallerderer,diedenHeilandnochnichtzumLebenangenommen haben.

EineschöneDarstellungvonderGesamttätigkeitdesApostelsbringtder17.Vers.

Es wareine Tätigkeit „alsaus Gott“ in dieserWelt, eine Tätigkeit „vor Gott“,

(20)

diein LauterkeitohneTruggeschah.DerApostel„redetein Christo“.Allsein Begehrengingdahin,fürGottzuarbeitenmitlauteremundvorGottzuarbeiten mitaufrichtigemHerzen,sowieinChristozuarbeiten,inderWeise,dasserim praktischenLebennichtmehrvonihmgetrenntwaralsinseinenGedanken.

Gottgebeuns,dasswirdenSiegChristi,denWertseinesWerkesundseinerPerson inWahrheitzuschätzenwissen,damitwirdannauchmitPaulussagenkönnen:

„AlsausGott,vorGott,redenwirinChristo.“

(21)

Kapitel 3–4,6

BevorwiraufdasdritteKapiteleingehen,seimirerlaubt,nochmalskurzaufdiein denzweierstenKapitelnunseresBriefesenthaltenenGedankenzurückzukommen.

Wiewirwissen,isteinbesondererGegenstanddiesesBriefesderDienst,seine Ausübung,dieihmzufallendeAufgabe,sowiedieEigenschaften,dieunumgänglich notwendigsind,umeinDienerChristiseinzukönnen. Auchmöchte ichnoch einmalaufdieweitgehendeBedeutungdesDiensteshinweisen,wiewirihnin diesemBriefefinden.EsistnämlichhiernichtalleinvomApostelamtoder-dienst dieRede,undauchnichtnurvomDienstamWort.Wirallehabenirgendeinen Dienst.WennwirauchnichtalledenDienstamWortausübenkönnen,sohatdoch derHerreinemjedenvonunsirgendeinenDienstanvertraut,undoftgenughat derindenAugenderMenschengeringsteDienstsehrgroßenWertindenAugen Gottes.Später,im8.und9.Kapitel,sprichtsichderAposteleingehendüberden DienstderHilfeleistungandenHeiligenaus,zeigt,welcheGesinnungnötigist, umihnauszuüben,undgibtseinerFreudeAusdruck,selbstdaranteilnehmenzu dürfen.MöchtenwirdochvonderWichtigkeitdieserTatsacherechtdurchdrungen sein:WennwirauchkeineGeistesgabezumNutzenderVersammlungoderfürdie Weltempfangenhaben,sohabenwirdochalleeinenbesonderenDienst,demwir unsebensosorgfältighingebensollten,wieeinandererseinemöffentlichenDienst.

WenndieserletztereauchmehrAnsehenindenAugenderMenschengenießt,so bieteteranderseitsauchmehrGefahrenfürden,derihnausübt.

AusderBetrachtungdeserstenKapitelsgehtklarhervor,dassunserDienstfürden Herrn,wennerinSelbstvertrauengeschieht,deswegenwohlnichtohneweiteres nullundnichtigist,–dennwerwäreunteruns,dernichtinderAusübungseines Dienstessichfortschreitendundeingehendselbstzurichtenhätte?–sicherlich aberwirderumsoschwächersein,jemehrWichtigkeitwirunsindieserHinsicht selbstbeimessen.WirerinnernunsderAusdrücke,diedergrößtederApostelin

(22)

Bezughieraufgetanhat:„AufdassunserVertrauennichtaufunsselbstwäre“;oder:

„Ich,derAllergeringstevonallenHeiligen“;oderschließlich:„Wennichauchnichts bin“.NurindemMaße,wiedieseWahrheitverwirklichtwird,istderchristliche Dienstgesegnet.DerApostelunterzogsicheinemunerbittlichenSelbstgericht,um seinenBrüdernzumVorbildseinundsieaufdiesemWegeermunternzukönnen.

AmSchlussdeserstenKapitelssahenwirnoch,dassderGegenstanddesDienstes Christus ist. Aus diesem Grunde ist es das Bemühen des Apostels, Christi Herrlichkeitenhervorzuheben.Weiterzeigter,dasses,umChristumdarzustellen, derKraftbedarf,dassmandazumitdemHeiligenGeistegesalbtundversiegelt sein muss. Wie armselig ist esdoch,den Seelen dieWahrheit Gottesals eine AngelegenheitdesVerstandesoderalseinErgebnisunsererStudiendarzustellen!

WobleibtdabeidieWirkungdesWortesaufdieGewissen,dadochderGeistGottes desseneinzigeWirkungskraftist?

ImzweitenKapitelistderZweckdesDienstesnichtnur,Christumdarzustellen.

HierhandeltessichauchumseineAusübunginderVersammlunghinsichtlichder Zucht.Dochsollte,wiewirhörten,dieZuchtinLiebegeschehen.OhneLiebeist sienichtsalseinegerichtlicheHandlung,diemitdemGeisteGottesnichtsgemein hat.AmSchlussdesKapitelssahenwirdanndenDienstimDarstellendesSieges ChristivordenMenschenundimDarbringendesWohlgeruchsChristivorGott, Dingen,dieunssowohlunsereeigeneernsteVerantwortlichkeitvorAugenbringen, alsauchdieVerantwortlichkeitallerderer,dieunserZeugnisverwerfen.

Hiermit sind wir beim 3. Kapitel angelangt. Hier begegnen wir einer neuen BetätigungdesDienstes.Esgiltnichtnur, denWohlgeruchChristiinderWelt zuverbreiten,sondernauch,einenBriefChristiansiezurichten,derallenMenschen zurKenntniskommtundvonihnengelesenwird.DieKorintherwarenzweifellos der Empfehlungsbriefdes Apostels,aber für Pauluswar dieserBrief durchaus gleichbedeutendmitdemEmpfehlungsbriefChristi.Paulushättekeineswegsseinen NamendenKorintherninsHerzgeschrieben,sonderneinzigundalleindenNamen Jesus.WievieleDienerChristifolgenindieserHinsichtleidernichtdemBeispiel desApostels,sondernbetrachtenesalsihreAufgabe,einesMenschenNamenoder denNamenderBenennung,dersieselbstangehören,oderirgendetwasanderes denGläubigeninsHerzzuschreiben.

(23)

DerHerrhattePaulusmitdennötigenWerkzeugenversehen,umdenBriefChristi zuschreiben,undderApostelhattesichseinerAufgabeinTreueunterzogen.Seine SchreibtafelnwarenfleischerneTafelndesHerzens,nichtdiesteinernenTafelndes Gesetzes.SeineFederundseineTintewarenderGeistGottes.SeinBriefwardie Kirche,seinGegenstandChristus–einNameundnichtsanderes,abereinName, derineinemeinzigenWortdieewigenRatschlüsseGottes,alleseineGedankenund alleseineHerrlichkeitenumfasst.

WiedieKorinther,sosindauchwirdieFruchtdesDienstesdesApostels,dadieser DienstimWortderWahrheitenthaltenist,undwiesie,sosindauchwirberufen, derEmpfehlungsbriefChristizusein,„gekanntundgelesenvonallenMenschen“.

Aber,beachtenwireswohl,derDienstdesApostelsisthierdazubestimmt,nicht Einzelwesen,sonderneinGanzeszubilden.DerApostelsagtnicht:ihrseidBriefe, sondern:ihrseideinBrief Christi,wennschonesvölligwahrist,dassjederGläubige fürsichChristumvorderWeltdarstellensollte.VonsolcherBedeutungwardie Kirche,dieVersammlungChristi,indenAugendesApostels.AmEndedesKapitels vertrautPaulusdenKorintherndasGeheimnisan,dasihnenermöglichenwürde, einsolcherBriefChristizusein;esisteineinfachesGeheimnis,gleichsamdasABC inderReihederGeheimnisse,wennmanhierüberhauptvoneinemGeheimnis redenwill.Fürunsalle–denneshandeltsichhierimmerumdieGesamtheitder Gläubigen–mussdasAnschauendesHerrnderGegenstandsein.„Wiralle,mit aufgedecktemAngesichtdieHerrlichkeitdesHerrnanschauend“(V.18).Dieses AnschauenverwandeltunsallmählichinseinherrlichesBild,derart,dassdieWelt nurihninseinerVersammlungsieht.

Das3.Kapitelstelltunsaberauchnocheineandere,ebensowichtigeTätigkeit des christlichen Dienstes vor Augen, und zwar handelt es sich da um eine Belehrung.ZudiesemZweckfasstderAposteldiegesamtechristlicheLehreinden eingeklammertenVersen(V.7–16)kurzzusammen.DieseLehrestehtimvölligen Gegensatzzudem,wasdasGesetzbisdahingelehrthatte.Aberwiewenigevon denGläubigenunsererTage,welchedieGnadezukennenvorgeben,verstehensie wirklichundvermögensieinfolgedessenscharfvondemGesetzzutrennen!

WirhabenhieralsodenUnterschiedzwischendemDienstdesBuchstabens,das heißtdesGesetzes,unddemDienstdesGeistes.DerApostelzeigtzunächst,dass derDienstdesGesetzeseinDienstdesTodesist.DasGesetzverheißtzweifellosdem,

(24)

dereshält,Leben.AberwoistderMensch,dertrotzderVerheißungimstande wäre,dasLebenzuerlangen?DieSündemachtjadieSachezurUnmöglichkeit.

Nun,dieSündeistnichtsanderesalsdereigeneWilleundderUngehorsamdes Menschen.SostehtdasGesetz,obwohlesdasLebenverspricht,imDienstdesTodes.

Esverdammtden,deresnichtgehaltenhat,undüberführtihnderSünde.Jeder MenschunterdemGesetzbefindetsichalsoineinemDienst,derihntötet,indem erdasTodesurteilüberihnausspricht.DasistderInhaltvonKapitel7desBriefes andieRömer.DasGesetzmachteeinfürallemaljederAnmaßungdesMenschen einEnde,selbstseineSachemitGottinOrdnungbringenundaufdieseWeisedas Lebenerlangenzukönnen.ImGegensatzzumDienstdesTodessprichtderApostel nichtvondemdesLebens,sondernvondemDienstdesGeistes,weilderHeilige Geistesist,der,wennerwirkt,derSeeledasLebenbringt.

Anderseitsistder Dienstdes Gesetzes ein „Dienstder Verdammnis“, während derDienstdes Geistesein „DienstderGerechtigkeit“ist.Dabeihandeltessich abernichtumeinemenschlicheundgesetzlicheGerechtigkeit,dennderGeistist gekommen,umunsdieGerechtigkeitGotteszuverkündigen.Dasnämlichistder InhaltdesEvangeliums,unddarumlegtderAposteleinensogroßenWertdarauf.

Eszeigt,wieGottseinenHassgegendieSünde(eineGerechtigkeit,welchedie Sündeverdammenmuss)mitseinerLiebezumSünderinÜbereinstimmungbringen konnte.DieGerechtigkeitGottesistsomiteinerechtfertigendeGerechtigkeit,und nichteine Gerechtigkeitzur Verdammnis.Diese Versöhnungvon zweiansich unversöhnlichenDingenwarnuramKreuzeChristimöglich,wo„Gerechtigkeit undFriedesichgeküssthaben“.EsgabnichtsÄhnlichesvordemchristlichenDienst, dessenVertreterderApostelwar.IndiesemDienstfindensichalleGedankenGottes imBlickaufdieMenschenzusammengefasst.DurchihnlernenwirGottsowohl inallseinerHerrlichkeitkennen,alsauchinderganzenVollkommenheitseiner NaturundseinesCharakters.

DerApostelfährtfort: „DasBleibendewirdinHerrlichkeitbestehen“(Vers11).

DasBleibendeistderCharakterGottesselbst.Dem,wasGottunsvonSichselbst geoffenbarthat,istnichtshinzuzufügen.WasGottist,dieFülleseinerHerrlichkeit, ist in demWerke zutage getreten,das er am Kreuzfür uns getan hat. Dieses WerkbleibtaufewiginHerrlichkeitbestehen.AmSchlussdieser Abhandlung heißtesVers17:„WoaberderGeistdesHerrnist,istFreiheit.“DasGesetzwar

(25)

einSklavendienst,derdenMenschenunfähigmachte,Gottzunahen;dieGnade dagegenstelltunsinseineGegenwart,unddortkönnenwirohneDeckediePerson desHerrnJesusbetrachten,„derunsgewordenistGerechtigkeitvonGott“.Wie wirunsbereitssagten,heißt,volleFreimütigkeitzumEintrittvorihmhaben,das Geheimnisbesitzen,durchdasmanwirklichvorderWelteinBriefChristisein kann.DasAnschauenderHerrlichkeitdesHerrnverwandeltunsallmählich–von HerrlichkeitzuHerrlichkeit–inseinBild.DieseVerwandlungistjedochnureine teilweise,dennwirhabendieVollkommenheitnochnichterreichtundwerdensie hieniedenauchniemalserreichen.

Kapitel 3–4,6

Wiewirgelesenhaben,stelltunserganzerAbschnittdievölligeGegensätzlichkeit dar,diezwischendemDienstdesGesetzesunddemdesGeistesbesteht.Diebeiden DienstestimmenauchnichtineinemPunktüberein.DerDienstdesGesetzesist einDienstdesTodesundkannnurverdammen.DasGesetzkonnteauchinseinem wenigerstarrenCharakter,inwelchemGottesdemMosesbekanntmachte,als erihmzumzweitenMaldieGesetzestafelngab,nichtsalsverdammen.Aucheine Herrschaft,beiderdasGesetzmitErbarmengemischtist,alsodieForm,unter derIsraeltatsächlichgestandenhat–denndaswarnichtdieabsoluteGesetzes- Herrschaft –, ist immer noch von tödlicher Wirkung für die, welche sichihr unterstellen.Sohabenauchheutealle,welchesich,obwohlsiekeineJudensind, sondernsichChristennennen,diesergemischtenHerrschaftunterwerfen,nichtsals Verdammniszuerwarten,dadiesesGesetznichtnureinDienstdesTodes,sondern auchderVerdammnisist.JederMenschstehtvonNaturunterdemdurchdasGesetz gefälltenUrteil,unddiesesUrteilistunwiderruflich.JederMenschunterGesetz findetdortnichtsanderes,aberGottbenutztdiesesMittel,umihnvonderSünde zuüberführen,ihmseineneigenenZustandklarzumachenundihnzurErkenntnis zubringen,dassdieGnadeGottesalleineinOpferzubringenvermag,dasihnvom FluchedesGesetzesbefreit.DurchdasKommendesHerrn,dasdenSünderndie Gnadebrachte,istdasganzeSystemdesGesetzesalsMittelderRechtfertigung zusammengebrochen.

Wenn nun das Gesetz ein Dienst der Verdammnis und des Todes ist, so ist der christliche Dienst, wie wir bereits sahen,der Dienstdes Geistes und der

(26)

Gerechtigkeit.AberwirfindennochetwasanderesinunseremAbschnitt,und zwar dies: DasEvangelium, dasderApostelverkündigte, war dasEvangelium derHerrlichkeitundbrachtedieErkenntnisderHerrlichkeilGottesimAngesicht JesuChristi.(2.Kor4,4.6)IndenBriefendesPaulusisthäufigdieRedevondem Evangelium(oderdergutenBotschaft)derHerrlichkeit,undvielelesenausdiesem AusdrucklediglichdenGedankenheraus,dassderHerrnachvollbrachtemWerkin dieHerrlichkeithinaufgestiegenist.DasistgewisseineguteBotschaft,aberder Ausdruckgehtvielweiter.ErbedeutetnichtswenigeralsdieZusammenfassung allerVollkommenheitenGottes,dieseitdemKreuzesovölligzutagegetretensind.

Undwoistdasgeschehen?WerbringtdieseVollkommenheitenzurDarstellung?Wo kannichsiesehen?ImAngesichtJesuChristi.InihmhatGottseinenHassgegendie SündesowieseineGerechtigkeit,welchedieSündeverdammenmusste,kundgetan.

Dort,inderPersondesHeilands,hatersieinTatundWahrheitverurteilt.Dorthat GottseineHeiligkeitgeoffenbart,eineHeiligkeit,diedasBösenichtsehen,noch esinseinerGegenwartduldenkann.DorthaterseineMajestätzurSchaugestellt, dieGrößedesalleinigenGottes,derSichherablässt,SichmitseinenGeschöpfenzu beschäftigen.DorthaterauchseineLiebehervorstrahlenlassen,denHöhepunkt seinerVollkommenheiten,eineLiebe,dieunsgegenüberdenerhabenenNamen derGnadeangenommenhat.DieGnadeisterschienen,umunsinderTiefedes Abgrundszusuchen,wohindieSündeunsgestürzthatte,isterschienen,umunszu rettenundzuGottzuführen.DasistdasEvangeliumderHerrlichkeitGottes.In Kapitel3,18zeigtunsderApostel,dasswiralleunsvordieseHerrlichkeitstellen undunsvonihrdurchdringenlassenkönnen.FürunsgibteskeineFurchtvorder Herrlichkeit:DieGerechtigkeitGottesistvollundganzbefriedigtwordendurch dieHingabeChristi.WiekönntedieseGerechtigkeitmichjeverdammen,dasie, nachdemsiemeinenHeilandgetroffen,ihnerhöhthatzurRechtenGottes?Wir habeneshiermitvollendetenTatsachenzutun.DieLiebe Gottesisteinmalin ihrerganzenKraftgegenunsübergeströmt.AneinemdunklenOrt,woderSohn Gottes,vondenMenschenverworfen,gekreuzigtwurde,istsieinihremganzen Lichthervorgestrahlt.KönntemansicheinevollkommenereLiebedenkenalsdie amKreuzesichtbargewordene?

DerApostelvergleichtdanndieunterdemGesetzgeoffenbarteHerrlichkeitmit derjenigen,dieunterderHerrschaftderGnadesovollkommenhervorgetretenist.

AlsBeispieldafürdientihmMoses.(V.7)AuchunterdemGesetzgabeseinegewisse

(27)

Herrlichkeit,abereswarnichtdieHerrlichkeit.Mankannsichhiervonüberzeugen, wennmandas33.Kapitelvom2.BucheMoseliest(V.18),woMoses,nachdemdie SündedesgoldenenKalbesgeschehenwar,Gottbittet,seineHerrlichkeitsehenzu dürfen.DieAntwortJehovaslautete,dassdasnichtmöglichsei.(V.20–23.)Moses konntedasAngesichtGottesnichtsehen;GottblieballeininseinerHerrlichkeit.

DieWolkewarseineherrlicheWohnung,undniemandvermochteinsieeinzutreten.

NurunterderHerrschaftderGnadekönnendieJüngerindieWolkeeintretenund denVaterzuihnenredenhörenüberseinenSohn.TrotzdieserWeigerunglässt Jehovaaber„alleseineGüte“anMosesvorüberziehen(Kap.33,19),dasheissteinen TeilseinerHerrlichkeit,wieesunterdemGesetzmöglichwar.(2.Mo34,6–7)Auf denerstenBlickmöchteesscheinen,alsobhiereineVerbindungmitderHerrschaft derGnadestatffinde.DasistaberkeineswegsderFall.WohllässtGott,dersich selbstnichtverleugnenkann,sichherbei,imvorauskundzutun,dassereinGott derBarmherzigkeit,derGüteundGeduldist,aberebensoister auchein Gott,

„derkeineswegsdenSchuldigenfür schuldloshält,derdieUngerechtigkeitder VäterheimsuchtandenKindernundKindeskindern,amdrittenundamvierten Gliede“.Moses,derVermittlerdesGesetzes,warsozusagendereinzigeMenschin Israel,derselbstnichtunterdemGesetzstand.ErkannteeinigekostbareZügevon GottesGnaden-Charakterundwarimstande,siezugenießen.Sokommteraus GottesGegenwartundtrittvordasVolk.(2.Mo34,29–35.)Undwaszeigtsich?Sein Antlitzstrahlte!DiewenigenStrahlenderHerrlichkeitGottes,dieerempfangen hatte,genügten,umseinAntlitzerstrahlenzulassen.WelcheWirkungaberhat derAnblickdieserHerrlichkeitaufdasVolk?Eineanziehende?ImGegenteil:„Sie fürchtetensich,ihmzunahen.“SiehattenFurchtvorderHerrlichkeit,weilgerade dieseihreVerurteilung insich schloss.Dannlegte Moseseine Deckeaufsein Angesicht.DieseTatsacheistderAusgangspunktderBelehrungenunseresKapitels.

AberMoseslegtdieDeckenichtnurdeswegenaufseinAngesicht,weildieSöhne IsraelsdiesenstrahlendenGlanznichthättenertragenkönnen,sondernauchaus demGrund,damitdasVolkseineAugennichtaufdasEndedessenheftenmöchte, washinweggetanwerdensollte.SiesolltendieHerrlichkeitnichtsehen.Wennsie siegesehenhätten,wiewirsiesehen,sohättensiesichderHerrschaftentzogen, unterdieGottsiegestellthatte,undhättenChristuminalldenAnordnungendes Gesetzesgesehen.

(28)

Die Herrschaft des Gesetzes wäre beendetund der ganze weitere Verlauf der WegeGottesmitdenMenschenunterbrochenworden.Wirerblickenheuteim AngesichtChristidieHerrlichkeitGottesinihrerganzenFüllezuunserenGunsten, und wunderbare Dingesind‘s, die wir daentdecken. Gottbedient sich dieser Entdeckungen,umunszueinerWürdigungdesSchatzeszuführen,denwirinihm besitzen,undumunsmitdemWunschzuerfüllen,unseremVorbildnachzuahmen.

DerApostelzeigtunsdann,dassdieseDecke,dieaufdemAntlitzMoseswar,fürdie JudenauchaufdenSchriftenliegt.SiestehennachJesajas6untereinemGericht.Der einzige,densieindenSchriftensehensollten,istChristus,undgeradeihnerkennen sienichtdarin.Siewissen,wievielBuchstabenundSilbendieSchriftenenthalten, abersiewissennichtsvonderPersondesHeilands.Wirfindenalsofolgendeshier:

DieDeckeliegtaufdemAntlitzMoses,derdieJudenüberdieHerrlichkeitGottes hätteunterrichtenkönnen.SieliegtaufdenSchriften,indenensieChristumhätten erkennensollen.Undschließlich:DieDeckeliegtaufihreneigenenHerzen.(V.15) Wieandersistesmituns heute!WirkönnenmitaufgedecktemAngesichtdie Herrlichkeit des Herrn anschauen. DieDecke ist von dem Angesichtunseres Moses,desHerrnJesus,weggenommen.Wirkönnenvorihmverweilen,umihn invollerFreimütigkeitzubetrachten.DurchdieErlösungistalles,wasGottist, seineganzeHerrlichkeit,geoffenbartwordenindemSohnedesMenschenund indemSohneGottes.DasErgebnisdiesesBetrachtensist,dasswirindasselbe Bildverwandeltwerden.GlückseligdieChristen,diemitvollerFreimütigkeitvor dasenthüllteAngesichtJesuChristitretenkönnen,unddiegenügendmitseinen Vollkommenheitenbeschäftigtsind,umsieaufihremWeghieniedenauszustrahlen!

BeachtenwirdieWorte:„Wiralle,mitaufgedecktemAngesicht anschauend. . . “ KeineDeckeaufdemAntlitzJesuChristi,keineaufunseremAngesicht!Unsere Augensindgeöffnet,heutegeöffnet.IsraelsAugenwerdenspätergeöffnetwerden.

DaslehrtschonJesaja29,18;daslehrtauchder16.VersinunseremKapitel:„Wenn IsraelzumHerrnumkehrenwird,sowirddieDeckeweggenommen.“

GotthatunsdieAugengeöffnet.Anunsistesnun,sieoffenzuhalten.Wieleicht schließenwirsie!UnterSatansHändenträgtja,wennwirnichtAchtgeben,alles, wasindieserWeltist,dazubei,unsblindzumachen.SobaldwirdenAnblickder HerrlichkeitGottesverlieren,gibteseinenStillstand,ja,wasnochschlimmerist, einenRückganginunserergeistlichenEntwicklung.DerNameChristiverschwindet

(29)

garschnellausunserenHerzen,undandereDingetretenanseineStelle,Dinge,die unsindenAugenderWeltAnsehenverschaffen.

NachdemderApostelzudenJudengesprochenhat,gehterimAnfangdesfolgenden Kapitels(2.Kor4,1–6)zudenNationenüber,wennerschreibt:„Wirempfehlenuns selbstjedemGewissenderMenschenvorGott“.PaulustatdasGegenteilvondem, wasMoseshattetunmüssen:DieHerrlichkeitausstrahlend,dieerimAngesicht JesuChristiangeschauthatte,stellte ersichselbstder Weltdar,indemer,wie Stephanus,aufseinemAngesichtdenAbglanzdieserHerrlichkeittrugalsFrucht desfür dieSündervollbrachtenWerkes derGnade. „Wennaberauch“,sagt er,

„unserEvangeliumverdecktist,soistesindenenverdeckt,dieverlorengehen,in welchenderGottdieserWeltdenSinnderUngläubigenverblendethat,damitihnen nichtausstrahlederLichtglanzdes EvangeliumsderHerrlichkeitdes Christus, welcherdasBildGottesist“(V.3.4).WiehabendieNationendiesesEvangelium aufgenommen?Ach,auchaufihrenHerzenliegteineDecke.Müssenwirdasnicht heutefeststellenbeiderunsumgebendenWelt,die,obwohlsiedenNamenChristi trägt,demEvangeliumseinerHerrlichkeitgänzlichentfremdetist?Fürwahr,es istSatangelungen,denMenschen,diedochinVerbindungstehenmitdemvollen LichtdesEvangeliums,einedickeDeckeaufsHerzzulegen.

DerApostelwareinauserwähltesGefäß(V.6),dazubestimmt,dasEvangeliumin dieWelthinauszutragen.UmihretwillenhatteGottetwasganzWunderbaresgetan, eineSache,dienochunendlichgrößerwaralsdieErschaffungderWeltselbst,und daswardochganzgewisskeineSacheohneFolgen!BeiGelegenheitderSchöpfung, alsnoch„FinsternisüberderTiefe“war,sprachGott:„EswerdeLicht!Undesward Licht.“DasLichtdurchbrichtdieFinsternis,undseitdemleuchtetes.Wasaberdas HerzdesMenschenangeht,stehtgeschrieben:„DasLichtscheintinderFinsternis, unddieFinsternishatesnichterfasst“(Joh1,5).DaherbeschreibtderApostelden ZustandseinesHerzenszurZeitseinerBekehrungmitdenWorten:„DerGott, derausFinsternisLichtleuchtenhieß,istes,derinunsereHerzengeleuchtethat zumLichtglanzderErkenntnisderHerrlichkeitGottesimAngesichtChristi.“Das göttlicheLicht,weitausstrahlenderalsdasderSonnebeiderSchöpfung,hatin dasHerzvonSaulusvonTarsusgeleuchtet,hatGleicherweiseauchmittenindie FinsternisunserereigenenHerzenhineingeleuchtet,umsichhierinseinerganzen Füllezuoffenbaren.EsisteineneueSchöpfung,dieumsovielhöheralsdieerste

(30)

Schöpfungist,wiederHimmelhöheristalsdieErde.EsisteineSchöpfung,die nichtdieganzeErdezumSchauplatzhat,sonderneinarmes,krankesundfinsteres, engesundbegrenztesMenschenherz,dasGottinstandgesetzthat,ihnzuumfassen, sowiedenganzenLichtglanzderErkenntnisseinerHerrlichkeitwiederzustrahlen imAngesichteinesMenschen!DasAlteistvergangen;allesistneugeworden.Alles, wasGottinLiebeist,hatineinemMenschenherzenWohnunggemacht,umdarinzu leuchten.AberzuwelchemZweck?NichtdamitderApostel(undwirmitihm)esfür sichbehielte,sonderndamitdiesesLichtleuchteundallendenenentgegenstrahle, welchenderDienerChristiesdarstellt.OhneZweifelgenossderApostelselbst vielvondiesemLicht,undwirhoffentlichauch,aberderZweckdesLichtesist,zu strahlen,währendeszugleichmitseinemLichtglanzdieHerzenerfüllt,inwelche esgeleuchtethat.

MöchtenwirdochdieseunendlicheGnadegenügendschätzen!Gotthatuns,so schwach wir auchsind, – keine „auserwähltenGefäße“ wie der Apostel– zu Bewahrernallesdessengemacht,waserinderPersonChristiist,damitwiresin unsermLebenhervortretenlassen,unddamitSeelenzuseinerErkenntnisgebracht oderanderedurchunsaufdemWegedesGlaubensunddesZeugnissesermuntert werden.

(31)

Kapitel 4,7–18

JeöfterichdieKapitel3–5diesesBriefeslese,destomehrbinichvonihremInhalt ergriffen.IhrGegenstandistdieHerrlichkeit.Esseimirdeshalberlaubt,nocheinmal daraufzurückzukommen.Mankannwirklichniegenugdavonreden,dennjeder GläubigesolltesichüberdiesenkostbarenGegenstandganzklarsein.Zweifellos bedeutet,indieHerrlichkeiteingehen,indenBereichdesvollkommenenLichtes gelangen,aber wirsindzusehrdarangewöhnt,dieHerrlichkeitunterdiesem ziemlichunbestimmtenGesichtspunktzubetrachten,sodassfürdiemeistenvon unsdieHerrlichkeitnichtsanderesistalsderHimmel.Sokannmanimmerwieder KinderGottes,dieeinsihrerLiebenverlorenhaben, sagenhören: Eristindie Herrlichkeitgegangen.Ichbinoftversucht,aufdieseBemerkungzuantworten:Ihr täuschteuch.Eristnochnichtdort.Ihrwisstnicht,wasdieHerrlichkeitist.Wieso sinddenndieHeiligen,dieunsverlassenhaben,nochnichtinderHerrlichkeit?

WeilsieChristonochnichtgleichsind.Manistnochnichtwieer,wennmanauch währenddesAusheimischseinsvondemLeibeseineGegenwartgenießt.Eristbisher dereinzigeMensch,dernachseinerAuferstehungdieVollkommenheiterreicht hat.Nun,dieVollkommenheitGottesselbst,dieunumschränkteVollkommenheit, dieVereinigungdergöttlichenVollkommenheiten,bildetdieHerrlichkeit.Mankann sieinChristoschauen,derinseinemverherrlichtenLeibederTrägeralldieser Vollkommenheitenist. EinentschlafenerGläubiger befindetsichohneZweifel außerhalbdesSchauplatzesderSünde;ergenießtdieRuhebeimHerrn,abererist nichteherinderHerrlichkeit,alsbissein„LeibderNiedrigkeitumgestaltetsein wirdzurGleichförmigkeitmitseinemLeibederHerrlichkeit“(Phil3,21).Esgibt alsonoch„etwasBesseresfüruns“,eineherrlicheVollkommenheit,welchedie,die unszumHerrnvorausgegangensind,nochnichterreichthaben,sondernindie wirallezusammenbeiseinemKommeneingehenwerden.(Heb11,40)

(32)

WennwirunsvonderobengenanntenunbestimmtenVorstellunggelösthaben,die wirunssoleichtimBlickaufhimmlischeDingemachen,sogewinntderGedankean dieHerrlichkeiteinenganzanderenWertfürunsereSeelen.Indengenanntendrei KapitelnistdieRedevonderHerrlichkeitdesHerrn(2.Kor3),vonderHerrlichkeit Gottes(2.Kor4)undvonunserereigenenHerrlichkeit(2.Kor5).Insoweitessich umdieHerrlichkeitdesHerrnhandelt,istesbeachtenswert,alldieNamenzu sehen,dieihmindiesenKapitelngegebenwerden:EristderHerr,derHerrJesus Christus,derChristus,derVersöhner,Christus.Schließlich:EristJesus.DasHerz desApostelsistderartvonseinerPersonerfüllt,dasseroffenbargarnichtanders kann,alsihnmitalldenNamennennen,diezumAusdruckbringen,wasJesusfür ihn,Paulus,ist,undwaserfürunsalleseinsoll.

AmSchlussdes3.Kapitelshabenwirgesehen,dassesdasgroßechristlicheVorrecht ist,alledieehemalsverborgenen,aberjetztvölliggeoffenbartenHerrlichkeiten Christianschauenzukönnen.WenneingerechterundheiligerMensch,einMensch mitliebendemHerzen,alldieseseineschönenEigenschaftennurinsichhätte, zuwaswürdensiedienen?Sobesteht auchdieHerrlichkeitnichtdarin,diese Eigenschaften zu haben, sondern sie zu zeigen, sie in Erscheinung treten zu lassen.DerHöhepunktderHerrlichkeitistdieLiebe.WennderHerrdieseWelt durchschritten hätte,ohne seine Liebe zuzeigen, wowäre seine Herrlichkeit gewesen?ImerstenKapiteldesEvangeliumsJohannessagtderApostel:„Wirhaben seineHerrlichkeitangeschaut(ersprichtvonChristo,demFleischgewordenen Wort),eineHerrlichkeitalseinesEingeborenenvom Vater.“SeineHerrlichkeit konntenurdarangemessenwerden,wasimHerzendesVaterswar,alserseinen Eingeborenenfürunsgesandthat.SeineHerrlichkeitwarseineLiebe,aberso,wie sieinGnadeundWahrheitfürdenSündererschienenist.BetrachtetederApostel diesenMenschen,dersichamBrunnenvonSicharselbstuntereinsündigesWeib erniedrigte,diesendemütigenMenschen,derfreiwilligallerKnechtgewordenist,so konnteersagen:„WirhabenseineHerrlichkeitangeschaut“,aberdieseHerrlichkeit hatdoch,sowunderbarihreOffenbarungauchseinmochte,nochnichtinihrem vollenGlanzgeleuchtet,solangderHerrinmittenderMenschenwandelte.Deshalb sagt derHerrselbstimBlickaufseinKreuz:„Jetzt istderSohndesMenschen verherrlicht,undGottistverherrlichtinihm“(Joh13,31).DurchdieseOffenbarung derHerrlichkeitistdannGottsobefriedigtworden,dasser Christumausdem Grabegenommen,ihnzuseinerRechtenerhöhtundihmeineHerrlichkeitgegeben

(33)

hat,diejetztdenganzenHimmelerfüllt.TreteichmitaufgedecktemAngesicht dortein,soschaueichseineLiebe,diejetztdurchseinOpfervollendetwordenist, umnurvoneinerseinerHerrlichkeitenzureden.Könnteichnun,nachdemich wiedervomHimmelherabgestiegenbin,woichdieseLiebeangeschauthabe,in meinenBeziehungenzudenMenschenetwasandereszeigenalsLiebe?Werdeichin solchemZustandeinenGeistdesHasses,derFeindseligkeitoderderVerleumdung offenbarenkönnen?Undweiter,werdeich,vondortkommend,gleichgültiginder Weltdahinleben,wiedassooftgeschieht,gleichgültigbezüglichdesUnglaubensder MenscheneinemsolchenRettergegenüber,gleichgültiggegenüberihremeigenen Elend?IchwerdeleidenundnurdeneinenGedankenhaben,denarmenMenschen Liebezuerweisen.DaswerdenwirinKapitel5sehen.DortsagtderApostelimvollen LichtderGegenwartdesHerrn:„DieLiebedesChristusdrängtuns.“Mirselbstist sieoffenbargeworden.Sowünscheichauch,sieanderenzuoffenbaren.Unterdessen binichGottoffenbargeworden,undichhoffeesauchineurenGewissenzusein.

Dasehenwir,wasfürdenAposteldieHerrlichkeitwar.

NocheineBemerkungmöchteichüberdenGegenstanddiesesKapitelsoder,besser gesagt,überdiesenganzenBriefhinzufügen.

Manmöchtevielleichtdarübererstauntsein,dass,obwohlPaulussoausdrücklich betont,erhabekeinVertraueninsichselbstundseiauchnichts,dennochseine PersönlichkeitvonAnfangbiszuEndeaufdemPlatzist.Aberworanliegtdas?

Dochnurdaran,dassderGegenstanddiesesBriefesderDienstist,unddieserDienst wirdinseinerPersongezeigt.TreufolgterseinemHerrnimDienstdesWortes, indenHilfeleistungen,Ermunterungen,Tröstungen,inseinenWeckrufenandie Seelen,sowiedarin,dasserallezeitdemBösenentgegentritt.WennereinDiener Christigewordenwar,sowardasnichtseinWerk;eswarinjederHinsichtdasWerk Gottes,underkonntedavonredenalsvoneinerneuenSchöpfung,anderernicht mehrbeteiligtwar,alsdiegeschaffeneWeltanderaltenSchöpfungbeteiligtist.So konnteermitvollerFreimütigkeitvonsichreden.DerGott,dergewollthat,dass Lichtwerde,dieserGotthatauchgewollt,dassSaulusvonTarsusdasEvangeliumin dieganzeWelttrage,underhatdazuinseinHerzgeleuchtet.DiesesEvangeliumist hiernichtmehrdieHerrlichkeitChristi,sonderndieHerrlichkeitGottes.Alles,was derunsichtbareGottist,istimAntlitzeinesMenschengeoffenbartworden.Welch wunderbare,demMenschengegebeneKenntnis!HatesjemalsetwasÄhnliches

(34)

gegeben?EinBlickaufChristumalsMenschlässtmichGottseheninderFülle seinerVollkommenheitenundinseinerLiebealsVater.DeshalbkonntederHerr zuPhilippussagen:„Wermichgesehenhat,hatdenVatergesehen“(Joh14,9).

IchkommejetztzudenVersen7–18.Wiebereitsangedeutet,habenwireshier mit der Persönlichkeit des Dieners zu tun.Er macht uns mit seiner sittlichen Geschichtebekanntundsagtuns,waserpersönlichistalsder,demderDienst Christianvertrautist.Liegt ihmaberetwadaran,seineeigenenEigenschaften unddieeigenenVollkommenheitenaufzuzählen?Weitgefehlt.WenneramEnde desBriefesberichtet,wasergelittenhat,undinwelcherWeiseesihmgegeben wordenist,seinApostelamtzuführen,sohörenwirihnvonsichselbstreden,aber mitderHinzufügung:„IchredeinTorheit!“(Kap.11,21).Genötigt,sichselbstzu loben,beschuldigtersichderTorheitundlässtseineAusführungendazudienen, dieKorinthervonderTorheitdererzuüberzeugen,diesieveranlassenwollten, demEvangeliumdenRückenzuwenden.AnunsererStellehiersagtderApostel in Bezugauf sich:„Wir habendiesenSchatz in irdenenGefäßen,aufdassdie ÜberschwänglichkeitderKraftseiGottesundnichtausuns.“IrdeneGefäße!Das GewöhnlichstevomGewöhnlichen!EineisernesGefäßistwertvolleralseinirdenes, einehernesGefäßwertvolleralseineisernes,eingoldenesodersilbernesGefäß wertvolleralseinehernes.WennPaulusvonsichredet,soschreibtervoneinem tönernenGefäß.AberwarumhatGottdenneine derartigeHüllegewählt, um dahineinseinenSchatzzulegen?„DamitdieÜberschwänglichkeitderKraftsei Gottes,undnichtausuns.“Waswäregeschehen,wennPaulusetwasanderesalsein irdenesGefäßgewesenwäre?EinerseitshätteerdieÜberschwänglichkeitderKraft sichselbstzuschreiben,undanderseitshättedieKostbarkeitdesSchatzesnichtso inErscheinungtretenkönnen,wieesnachGottesWillengeschehensollte.Deshalb wareinirdenesGefäßnötig,abernochmehr:einGefäß,daszerbrochenwerden konnte.HierbeihabenwireinschönesVorbildinderArt,wieGideonundseine GefährtenwiderMidianstritten.IhreFackelnsteckteninleerenKrügen.Sollten aberdieFackelnihrenZweckerfüllen,somusstendieKrügezerbrochenwerden.

BeiGideonhandelteessichumdenKampfgegendieWelt.Aberauchindiesem FallkonntedasLicht,dasdenSiegzurFolgehatte,inseinemvollenGlanznurohne dieEntfaltungmenschlicherKrafterstrahlen.InunsererStellehandeltessichum dieAuswirkungdesDienstesaufdieKinderGottes.DerSchatzanLichtundLeben, denGottdenKorinthernvermittelnwollte,warineinemirdenenGefäßenthalten.

(35)

Paulusbeschreibt,wieGottmitihmgehandelthat,nichtumdasGefäßvölligzu zertrümmern,sondernumesbrüchigzumachen.Trübsal,Ratlosigkeit,Verfolgungen kamenüberdasGefäß,unddaswarnötig,abereswarwedereingeengt,nochohne Ausweg,nochverlassen,weilGottüberseinemSchatzwachte,damitdasLeben ChristiindenKorinthernzurEntfaltungkommenmöchte.Gottbeschäftigtesichin dieserWeisemitseinemteurenKnecht,damitdurchihndasLichtderHerrlichkeit GottesimAngesichtJesuChristiindasHerzseinerKinderimGlaubenscheine.

AberwennGottsoinihmwirkte,sowarPaulusseinerseitskeineswegsuntätig.Er sagt:„AllezeitdasSterbenJesuamLeibeumhertragend,aufdassauchdasLeben JesuanunseremLeibeoffenbarwerde.“Dieses „allezeit umhertragend“istsehr schön.DerApostelwarselbstbemüht,überallhinundzujederZeitdasSterbenJesu umherzutragen.DasSterbenJesubedeutetdensittlichenCharakterChristi,alser sichselbstGottinvollkommenemGehorsamopferte.PaulustrugdiesesSterben JesufreiwilligumherundließkeinenAugenblickverstreichen,ohneeszutun.

EswarseinWunsch,dassmaninihminallemdenToddiesesMenschensehe, dergekommenwar,umzusterben.DerApostelverwirklichtedasdadurch,dass erderSünde,derWelt,demFleischeundsichselbstgestorbenwar–invölliger AbhängigkeitvonGott,indemerdurchdenTodgetrenntwarvonallem,demer früherangehörthatte.IndieserWeisewurdedasLeben,dasdiesesGefäßinsich barg,geoffenbart.

Abernochmehr.Der Apostelzeigthier,dassGottselbst Sorgetrug,dassdiese DingezurAusführungkamenaufeinemSchauplatz,wowir,armundschwach, wiewirsind,in Gefahrstehenwürden,sienichtgenügendindieWirklichkeit umzusetzen.MachenwirnichttatsächlichfortwährendErfahrungenvonunserem Zukurzkommen,wennessichdarumhandelt,in derAbhängigkeitvomHerrn hieniedenzuwandelnundChristumdarzustellen?Ja,dasisteinesehrbeschämende unddemütigendeWahrheit.DeshalbnimmtGottdieSacheselbstfürunsindie Hand.DerApostelfährtfort:„Dennwir,diewirleben,werdenallezeitdemTode überliefertumJesuwillen,aufdassauchdasLebenJesuanunseremsterblichen Fleischeoffenbarwerde“(V.11).„DemTodeüberliefert!“HieristnichtdieRede davon,dassPaulussichüberliefert.Gottüberliefertihn.Wieer1.Korinther15,31 gesagthat:„Täglichsterbeich.“GottträgtSorge,dasUrteildesTodesaufunsere Umständeanzuwenden. Wir müssen durch Schwierigkeiten, Trauer und böse Gerüchtehindurch,damitwiraufalleWeisegedemütigtwerden,krankwerden. . .

(36)

undwassollichnochsagen?aufdassdasLebenJesuanunsoffenbarwerde.Hierin bestehtzwischenuns unddemAposteleingroßerUnterschied.Letztererging durchalledieseDingenichtumseinetwillenhindurch,sondernfürseinegeliebten Korinther.WiewirihninKapitel1gesehenhaben:getröstetfürdieanderen,so sehenwirihnhier:einarmes,zerbrochenesGefäß–fürdieanderen.Erdenktso wenigansichselbst,dassersichfreut,durchallesdashindurchzugehen,damit diesesindemirdenenGefäßenthaltenereineLichtChristisichinandereergießen könne,umsiemitLebenzufüllen.WasfüreinAnblickbotsichdem,derPaulus sah?EinBildderGrößedesApostelsderHeiden?Achnein,einarmerMenschvon elendemAussehen,vonSatanmitFäustengeschlagen,einMensch,deranseinem LeibeMaletrug,dieihnindenAugenderMenschenverächtlichmachten.Aberje eingehendermandieseszerbrocheneGefäßbetrachtete,destomehrempfingman vonseinemInhalt,unddieserInhaltwarChristus.UndsowurdedasHerzmitDank undFreudeerfüllt!

NocheineBemerkungüberdieletztenVersediesesKapitels:„Deshalbermattenwir nicht,sondernwennauchunseräußererMenschverfällt,sowirddochderinnere TagfürTagerneuert“(V.16).DerinnereMenschiststetsderneueMensch(vgl.

Eph3,16;4,23);erwirderneuertdurchdenGeist.Wirhabenunsbeschäftigtmit der„HerrlichkeitGottesimAngesichtJesuChristi“;dannhabenwirgesehen,wie GottinseinemgeliebtenApostelwirkte,damitdieseHerrlichkeitausstrahle,um dasHerzderHeiligenzuerreichenundzufüllen.Hierindiesem 16.Versnun hören wir, dass Gott den Apostel durch all diese Drangsale führte, damit er selbstdieHerrlichkeitgenieße.Erwill,dassdieHerrlichkeitauchindemHerzen seinesgeliebtenKnechteserstrahle.PauluslegtgleichsamdieDrangsaleaufeine Waagschaleunddie Herrlichkeitaufdie andere. Undaugenblicklich sinktdie WaagschalederHerrlichkeitmitihremganzenGewichtbisaufdenGrundderSeele desApostels,damitervollenGenussanihrhabe.DieDrangsalhat„einüberdie Maßenüberschwängliches,ewigesGewichtvonHerrlichkeit“bewirkt.DasHerzdes Apostelsistnichtnurdamitbeschäftigt,dieHerrlichkeitChristiauszustrahlen,nein, ergenießtsiefürsichselbstinüberschwänglichemMaße!–„EinewigesGewichtvon Herrlichkeit!“KönntemansichstärkererundschrankenlosererAusdrückebedienen, umdengegenwärtigenGenussderHerrlichkeitauszudrücken?Ichmeinenicht.Der ApostelschautnichtnacheinemTageaus,woersievollkommengenießenwürde.

DieHerrlichkeiterfülltseinHerz.IndiesemHerzen,demdieWeltnichtszubieten

(37)

hat,dasaufalleWeisezerbrochenist,bleibtfürandereskeinRaum.Dieüberdie MaßenüberschwänglicheHerrlichkeithatBesitzvonihmergriffen,undsiewird verkörpertineinemverherrlichtenMenschenimHimmel.

ImfolgendenKapitelzeigtderApostel,dassesauchfürseinenLeibeineHerrlichkeit gibt.AberhierredetervondergegenwärtigenHerrlichkeitfürseineSeele.Paulus warkeinMensch,der,wiewir,seineAugenaufallemöglichenGegenständeder ZerstreuungindieserWeltrichtete.WirbrauchennureineStraßezudurchschreiten, umtausendsolcherDingezubegegnen.FürdenApostelgabesdasnicht.Ersagt:

„Indemwirnichtdasanschauen,wasmansieht,sonderndas,wasmannichtsieht“

(V.18).DieunsichtbarenDingevermögenwirheutemitunserenleiblichenAugen nichtzusehen,wohlabermitdenAugenderSeele.WennderHerrkommt,werden wirihnmitdenAugenunsererverherrlichtenLeibersehen.Dann werdenwir imstandesein,alleEinzelheitenseinerHerrlichkeitzuerfassen.Aberheuteschauen nurdieAugendesGlaubens,desGeistes,überdenBereichhinaus,inwelchemwir unsfürdenAugenblickbewegenmüssen.ÜberdieNebelderErdehinwegschauen siedieherrlichenDingeimHimmelundsindaufJesumgerichtet.

Auchwir können, wie derApostel, diesverwirklichen undmit einemewigen GewichtvonHerrlichkeiterfülltsein,wennunsereHerzenmitihmalleinbeschäftigt sind!

(38)
(39)

Kapitel 5

Beim5.Kapitelangelangt,bekommenwirzuwissen,dasstrotzallderwunderbaren Dinge,vondenendievorigenKapitelzuunsgeredethaben,seiesvomAnschauen desHerrn,vomVerwandeltwerdeninseinBild,vomOffenbarenseinesLebens odervompersönlichenGenussseinerHerrlichkeiten,unsdochnocheinsfehlt,und dasist:ihmgleichförmigsein.Gleichförmigseinistnichtdasselbewieumgestaltet werden.UnsereUmgestaltungvollziehtsichsehrlangsam;sieistderjenigender Schmetterlingspuppenvergleichbar,diemonatelangimgleichenZustandzubleiben scheinen,obgleichdieUmgestaltung,ausdereinesTagesderfertigeSchmetterling hervorgeht,sichimgeheimenvollzieht.Umihmgleichförmigzusein,müssenwir ihnmitunsereneigenenAugensehen.DeshalbbeschäftigtsichderAposteljetztmit derFrageunseresLeibes.DieSeelekanndenHerrngenießen;aberwaswirdausdem Leibe?DaraufgibtderAposteldieAntwort.„Wirwissen,dass,wennunserirdisches Haus,dieHütte,zerstörtwird,wireinenBauvonGotthaben,einHaus,nichtmit Händengemacht,einewiges,indenHimmeln“(V.1).InallenBriefendrücktdas Wort„wirwissen“dieunbedingtechristlicheGewissheitaus.Aberichmöchtewohl wissen,obdasWort„wirhaben“indiesemVersdenFreundensozuschaffenmacht, wieeseinstmirzuschaffengemachthat.DerApostelstelltdenLeibalseineHütte odereinZeltdar,daszerstörtwird,undnachdemAusdruck„wirhaben“zuurteilen, könntemanmeinen,dassderBau,nämlichunserverherrlichterLeib,unsschonim VorausimHimmelbereitetwird.Dasaberkannnichtsein,dennwirwerdenmitdem LeibindenHimmeleingehen,denwirhieniedengehabthaben,nur„umgestaltet zurGleichförmigkeitmitseinemLeibederHerrlichkeit“(Phil3,21).Mittlerweilehabe ichdieStellesoverstanden,dasssieeinerseitsandieStiftshütteundanderseitsan denTempelanspielt.IsraelhatlangeZeit,selbstnachseinemEinzuginKanaan,das vonMosesinderWüsteaufgeschlageneZeltals„Haus“gehabt.Dochkonntedieses Zeltnichtdauerndbestehenbleiben.AlsSalomodenTempelerbaute,brachteeralle

(40)

GerätederStiftshüttedorthin,währenddieseselbstvomSchauplatzverschwand.

Alles,wassieenthielt,bildetefortaneinenTeildesTempels.EswardasselbeHaus, aberdaseinewarfüreinevorübergehendeZeit,währenddasandereinHerrlichkeit bestand.TrotzdemwarauchderTempelSalomosnurfürdieseErdeda;erwar lediglicheinBildderhimmlischenDinge,war„vondieserSchöpfung“und„mit Händengemacht“(Heb9,11).WirhabenheuteeineHütte,inderGottwohnt,denn unserLeibistseinTempel;aberdieserLeibkann,wiedieStiftshütte,zerstörtwerden.

Nur„wissenwir“,nurhabenwirvölligeGlaubenszuversicht,dasser,wennzerstört, durcheinewigesHausindenHimmelnersetztwerdenwird.EswirddasselbeHaus, abernichtvondieserSchöpfungsein.DerGeistGotteswirddarininHerrlichkeit wohnen,sowieerheuteinSchwachheitinunseremirdischenHausewohnt.Der ApostelfreutsichindemGedanken,dass,wennseineHüttezerstörtwird,sein zukünftigesHausvonewigemBestandseinwirdimHimmel.

IndemderApostelJesumbetrachtete,saher,wassichzugetragenhatteinBezugauf denHerrn,undinfolgedessenauch,wassichzutragenmussinBezugaufunsalle.

„BrechetdiesenTempelab“,hatteJesusgesagt,„undindreiTagenwerdeichihn aufrichten.“ErwarindieseWeltgekommen,umseinLebenzulassen,undfolglich konntederMenschesihmnehmen.DerTempelseinesLeibeskonnteabgebrochen werden,aberinderAuferstehunghatereinenverherrlichtenLeibangenommen.

DieserLeib,denerhieniedenohnejedeSpurvonSündebewohnte,wareinheiliger, abernochkeinverherrlichterLeib;dasistererstdurchdieAuferstehunggeworden.

DerApostelblicktaufzumHimmel;dortsiehterJesuminseinemverherrlichten Leibeundkannsagen:IchhabeeinHaus,dasmirgehört,einHausindenHimmeln.

EinandererMenschistschonmitdieserBehausungüberkleidetworden;alsowerde auchichdamitüberkleidetwerden;unddaserfülltseinHerzmitFreude.„Denn indiesemfreilichseufzenwir“,hatervorherfeststellenmüssen.Diesesirdische HausistinderTateinOrtvielerSeufzer,vielerTränen;abererkannhinzufügen:

„wirsehnenuns,mitunsererBehausung,dieausdemHimmelist,überkleidetzu werden.“ErbeschäftigtsichmitdemZerstörtwerdenderHütte;erseufztdarin,aber erwartetdurchausnichtaufdenTod.SeinWunschist,nichtentkleidet,sondern überkleidetzuwerden,damitdasSterblicheverschlungenwerdevondemLeben.Er erwartetdenHerrnJesus,DessenKommen,währenderzugleichdieentschlafenen Heiligenauferweckt,unseresterblichenLeiber,uns,dieLebenden,verwandeln wird,ohnedasswirdurchdenTodzugehenhätten.Daswares,wasderApostel

(41)

wünschte.ErwünschtewieChristuszusein,beiihmundewigmitihm,ohnedass deswegenseinirdischesHauszerstörtzuwerdenbrauchte.Diesebestimmteund inihmallzeitlebendigeHoffnungließihnjedochnichtvergessen,dassdieZeit, seineHütteabzulegen,naheseinkonnte.UndinBezughierauffragtergleichsam:

WäredaseinVerlustfürmich?Weitdavonentfernt!„Sosindwirnunallezeitgutes Mutesundwissen,dass,währendeinheimischindemLeibe,wirvondemHerrn ausheimischsind.“Diesletzterewares,waseralsVerlustbetrachtete,undsofügt erhinzu:„WirsindabergutesMutesundmöchtenlieberausheimischvondemLeibe undeinheimischbeidemHerrnsein.“HierhabenwirdenZustand,wodieSeelevon demLeibegetrenntist.Sollteersterben,sowürdeereinheimischbeidemHerrn sein.Waswählternun?Erwähltüberhauptnicht.Eristzufriedendamit,durch Glauben,nichtdurchSchauenzuwandeln.EsgibteineSache,dieer„liebermöchte“, aberer„sehntsichdanach“,überkleidetzuwerden.DiegleicheWahlzwischen zweiMöglichkeitenhaterauchimPhilipperbriefvorsich.(Kap.1.)„DasLebenist fürmichChristus“,lesenwirdort.Ihmzudienen,istwohlderMühewert.Aber

„SterbenistGewinn“.Deswegen„habeichLust,abzuscheidenundbeiChristozu sein,dennesistweitbesser“.

DerApostelbefindetsichalsohierdreierleiMöglichkeitengegenüber:Erstensseine Hüttezerstörtzusehenundalsbaldaufzuerstehen,umeinHauszuhaben,dasnicht mitHändengemacht,sondernewigist,indenHimmeln.ZweitensbeimKommen desHerrnmitseinerBehausung,dieausdemHimmelist,überkleidetzuwerden, ohnedurchdenTodzugehen.DrittensdieseHüttezuverlassenundausheimisch vomLeibezusein,ineinemZustand,dernochnichtdasVollkommeneist,aberder dasEinheimischseinbeidemHerrnbedeutet.SelbstdieserdritteFallgenügtihm;

erkannvonihmsagen:„Esistweitbesser.“

WennwirnunjetzteinenBlickinunserInnereswerfenundunsfragen:Wiestehen wirdiesendreiMöglichkeitengegenüber?WiewirddannunsereAntwortlauten?

SprechenwirangesichtsderMöglichkeitdes Todes:Ichbinvölligglücklichim Gedanken,diesearmeHüttegegeneinverherrlichtesHauseintauschenzukönnen, dasichgutkenne,weiljameinHeilanddamitüberkleidetwordenist?Odersagen wirvielleicht:IcherwartedenHerrnvoneinemAugenblickzumanderen?Gotthat michnichtdazubereitet,zusterben,sondernerhatmich„ebenhierzubereitet“, dasheißt,überkleidetzuwerden,damitdasSterblicheverschlungenwerdevondem

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zivilgesellschaftliche Organisationen gründen sich, um Missstände zu been- den, die eine Gesellschaft hervor- bringt.. Zivilgesellschaftliche Organisa- tionen sind da zu finden,

Wenn nun aber nicht nur die Speisegebote einer einzi- gen Religion thematisiert werden, sondern zugleich Speiseregeln auch anderer Religio - nen erforscht werden, können Kinder

Aber natürlich will Ihre Apotheke nicht nur die Pfennigfuchser-Kunden neu für sich gewinnen, sondern auch den Gewinn steigern.. Dabei kann eine Bon-Analyse

Autoimmun-bedingte chro- nisch entzündliche Erkran- kungen Zu dieser Gruppe gehören die rheumatoide Ar- thritis, die sich in peripheren Gelenken manifestiert sowie die

sich um die Einstülpung eines Teils des Darms in den weiter unten lie- genden Darmabschnitt, wodurch es zu lebensgefährlichen Störungen der Durchblutung der Darmwand kommt.

Versöhnungsopfers Christi und im Vertrauen auf ihn. Ohne ihn wäre jede Sünde unwiderruflich und auch in ihren Folgen unheilbar. Aufgrund der von Jesus Christus den Aposteln und

Aber auch alle, die den unbekann- ten Gott suchen, auch solchen ist Gott nicht fern … ER will nämlich, ›dass alle Menschen gerettet werden‹ (1 Tim.2,4)« nach: Lumen gentium

Wenn Luther dieses auch nicht behauptet hätte, so würde die Lehre darum ebenso wahr gewesen sein, denn für einen Unterschied zwischen Geistlichen und Laien findet sich kein Vorwand