• Keine Ergebnisse gefunden

BAU- & FEUERPOLIZEI Stand: 01.10.2021 Sachbearbeiter/Zuständigkeit je nach Stadtgebiet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BAU- & FEUERPOLIZEI Stand: 01.10.2021 Sachbearbeiter/Zuständigkeit je nach Stadtgebiet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BAU- & FEUERPOLIZEI Stand: 01.10.2021 Sachbearbeiter/Zuständigkeit je nach Stadtgebiet

NAME DW ZI.NR FUNKTION/GEBIET REVIER RAYON

KUGLER Christian DI 4144 4.144 Amtsleiter

(Statik, Geotechnik)

AL

SCHAFFENRATH Daniel DI 4154 4.154 Ref. Hochbau,

Brandschutz Bauphysik (Statik, Bauphysik)

Ref

HÖRBIGER Patrick Bmstr. DI (FH) 4190 4.190 Innere Stadt, Altstadt, St.

Nikolaus/Erhaltungs- und Schutzzone

1 1.1

MAIERHOFER Bernhard Ing. 4192 4.192 Hötting Mitte, Hötting Ost, Hungerburg

1 1.2

STEINMAYR Peter DI Mag (FH) 4188 4.188 Hötting West,

Kranebitten, Sadrach

1 1.3

WINTERLE Thomas Ing. 4151 4.151 Amras, Reichenau Ost

Rossau-Industriezone

2 2.1

GLASER Ulrich Ing 4149 4.149 Vill, Igls, Wilten Ost,

Sillhöfe

2 2.2

MALDONER Michael Ing.

PFURTSCHELLER Anglea Ing.

4164 4162

4.164 4.162

Reichenau, Block Saggen Gewerbegebiet - Mühlau,

Arzl; Olymp. Dorf

3 3.1

SPINN Oliver Ing. 4158 4.158 Mühlau, Arzl, St.

Nikolaus Ost, Weiherburggasse

3 3.2

PITTL Karoline Ing. 4160 4.160 Pradl, Dreiheiligen 3 3.3

EXENBERGER Martin Ing. 4180 4.180 Höttinger Au, Kliniken 4 4.1

REICHLER Elisabeth Ing. 4182 4.182 Höttinger Au Mitte,

Sieglanger, Mentlberg Wilten Süd, Wilten Ost

4 4.2

OTT Markus Ing. 4184 4.184 Wilten Mitte 4 4.3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

'XUFK GLH ]X YHUVFKOLH‰HQGH %DXWHLO|IIQXQJ GUIHQ 5RKUH DXV 6WDKO RGHU .XQVWVWRII PLW HLQHP $X‰HQGXUFKPHVVHU ≤ PP KLQGXUFKJHIKUW VHLQZHUGHQ 'LHVH GUIHQ JJI

Übersichtstabelle Module BIW - Studienordnung 2020 - Stand 06.07.2020 Fassung gemäß Fakultätsratsbeschluss vom 02.12.2009 fehlerbereinigt am 23.08.2010.. Modulnummer Modulname

49 [Kehl, Ruisinger 2013] Kehl, D.; Ruisinger, U.: Holzbalkenköpfe im Mauerwerk – Was strömt denn da, Beitrag in der Fachzeitschrift Holzbau – die neue quadriga, Ausgabe

15.2.1 Vor Antritt der Reise ist im personalbedienten V ERTRIEBSKANAL eine Internationale Fahr- radkarte zum Preis von 9,00 Euro für die einfache Fahrt (bei Reise in den DB-ÖBB

KG Kada Wittfeld Architektur GmbH Kaspar Kraemer Architekten BDA KHSP Architekten und Bauing. Kleihues + Kleihues GmbH Kresing

Was sind die Ursachen des Schadens (nennen sie die Tücke des Objekts). a) Beschreiben sie mögliche Ursachen und begründen sie ihre Überlegungen!. Speziell in den Aussenecken

Oberflächentauwasser und Ertüchtigung einer bestehenden Außenwand.(2/2/4 Punkte) Eine Außenwand besitzt einen Wärmedurchgangskoeffizienten von 2,4 W/m²K. Verwenden Sie die Tabelle

Timbatec hat nach Bauabschluss Schwingungsmessungen durchgeführt; hier für einmal nicht aus akustischen Gründen, sondern für den Vergleich des Statikmodells mit der