• Keine Ergebnisse gefunden

Kaarster Ausbildungs- und Studienbörse Anbieter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kaarster Ausbildungs- und Studienbörse Anbieter"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anbieter 58

Kaarster

Ausbildungs- und

Studienbörse 2021

(2)

Vorwort

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe junge Erwachsene, sehr geehrte Eltern und Lehrer,

gerne hätten wir 2021 die 7. Kaarster Ausbildungs- und Studienbörse angeboten.

Die strengen Auflagen aufgrund der Coronakrise lassen eine Veranstaltung am gewohnten Ort, der Kaarster Rathausgalerie, leider nicht zu.

Mit dieser Datenbank wollen wir den Firmen und Institutionen aber Gelegenheit zur Präsentation geben und Ihnen/Euch die Angebote zur Auswahl vorlegen.

Wir wünschen, dass es für Sie/Euch trotz der ungünstigen Umstände einen

erfolgreichen Start in eine Ausbildung, ein Studium, einen dualen Weg oder eine Weiterbildung gibt.

KKV-Kaarst Junge Union Kaarst

Katholiken in Wirtschaft u. Verwaltung e.V. Jens Borchers Karl-Heinz Möllers

Herausgeber und Kontakt

Karl-Heinz Möllers Jens Borchers

KKV-Kaarst Junge Union Kaarst

An der Linde 14 41564 Kaarst Tel.02131-519471

Haftungsausschluss

Die in dieser Datensammlung aufgeführten Ausbildungsangebote beruhen auf den Angaben der jeweiligen Unter- nehmen bzw. Weiterbildungs- und Studieneinrichtungen. Trotz größter Sorgfalt, sind Irrtümer bei der Zusammen- stellung nicht auszuschließen. Die Bilder sind zum Teil Eigentum des KKV-Kaarst und bei den Veranstaltungen der letzten Jahre aufgenommen worden oder sind von den Anbietern zur Verfügung gestellt worden.

Die Herausgeber übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben

(3)

Grußwort

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das vergangene Jahr war sicherlich für alle von uns eine besondere Herausforderung. Die Pandemie hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt und besonders auch den

Schulalltag geprägt und verändert. Sicherlich denkt der ein oder andere auch schon an das Leben nach der Pandemie.

So wichtig die Zukunft ist, darf die Gegenwart nicht außer acht gelassen werden. Denn der Schulabschluss bedeutet auch, sich zu entscheiden, wie geht es weiter. Manche von Ihnen und Euch stehen in diesem Jahr vor wichtigen Entscheidungen:

Mache ich nach der Schule eine Ausbildung oder bilde ich mich weiter, welche Studienrichtung passt zu mir? Und vor allem wo, mache ich das? Da hilft nur eines: sich zu informieren!

Mit dieser Datensammlung stellen sich Unternehmen, Schulen und Hochschulen sowie sonstige Ausbildungs- und

Bildungsanbieter der Region vor. Die Berufswahl wird leichter, wenn man sich gut informiert und wer dies macht, wer die Angebote und Möglichkeiten kennt, kann zu einer guten Entscheidung kommen.

In diesem Sinne wünschen wir viel Erfolg bei der Berufswahl und bleiben Sie und bleibt Ihr gesund!

Ihre

Dr. Ulrike Nienhaus (KKV Kaarst) & Jens Borchers (JU Kaarst)

(4)

Inhaltsverzeichnis

Übersicht der Anbieter Alphabetisch

Kategorisiert

Ich suche eine Ausbildung Wer bietet was?

Übersicht der Ausbildungsberufe

Ich suche einen Praktikumsplatz

Wer bietet Qualifizierung / Weiterbildung?

Übersicht der Angebote für Praktika

Übersicht der Angebote

Teil A: Die Anbieter

Teil B: Find Your Way

Wer bietet Vollzeitstudiengänge?

Ich brauche noch Orientierungshilfe

Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch Ausbildung und Studium - dual - trial - berufsbegleitend

Angebote der Berufskollegs und Anderer

Angebote der teilnehmenden Hochschulen

(5)

Übersicht der Anbieter

Kategorien

Beratung

Anbieter von A - M Anbieter von N - Z

Bildungseinrichtungen Finanzen & Versicherungen

Gesundheit Soziales Handwerk & Landwirtschaft

Kaufm. Berufe & Dienstleistungen Öffentlicher Dienst

Technische Berufe & Industrie

(6)

Anbieter A - M

Alunorf GmbH, Produktion und Verarbeitung von Aluminium, Neuss Agentur für Arbeit – „PROJEKT ICH“, lebensbegleitende Berufsberatung Arbeitsagentur als Arbeitgeber- Bundesagentur für Arbeit

Autohaus Kniest GmbH, Mercedes Verkauf u. Service,

Neuss, Dormagen

Autohaus Moll,

Barmer Krankenkasse, Meerbusch Beratungsteam Pflege

Berufskolleg Marienheim u. Marienhaus, Neuss

Berufskolleg für Technik und Information (BTI), Neuss Berufskolleg Wirtschaft Informatik, Weingartstraße Neuss Bundeswehr Karriereberatung, Mönchengladbach

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss

Datango, Process Automation, Robotic Intelligence Systems, Kaarst DeBeKa Versicherungsunternehmen & Bausparkasse

DRK, Freiwerk gGmbH, Düsseldorf

Essity Operations GmbH, Hersteller für Hygienepapier, Neuss Europäische Fachhochschule Rhein/Erft (EUFH)

Familienzentrum, Kita`s im Erzbistum Köln Finanzverwaltung NRW

FOM, Hochschule für Berufstätige, Neuss

Hochschule Niederrhein, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach IKEA Deutschland

Johanniter, Kaarst

Kath. Familienzentren, Kaarst

Lammertzhof, landwirtschftl. Produktion u. Vertrieb, Kaarst

(7)

Anbieter N - Z

Neusser Handwerk e.V.

· Andreas Bellers - Fliesen-Naturstein

· Hubert Donalies Bauunternehmung GmbH

· Durchblick GmbH & Co.KG (Fenster, Türen, Sonnenschutz) · Fehmers & Dederichs GmbH (Sanitär und Heizung)

· Marcel Genster Dachdeckermeister · Glas Schmidt - Josef Schmidt GmbH

· Michael Heuschen - Garten- und Landschaftsbau · Tischlerei Heinrich Köhler e.K.

· Wilhelm Prechters GmbH - Elektrotechnik · Malermeister Willi Renno

· Stahl- und Metallbau Schmitz & Sohn

Pflegezentrum Herz Jesu, Rheinland Kliniken, Neuss Polizei NRW / Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis-Neuss, öffentlicher Dienst, Verwaltung RWE Power AG, Energieversorgungskonzern

RWTH Aachen, Studienberatung

Social Phönix GmbH, Unternehmensberatung Sparkasse Neuss, Finanzdienstleistungen Stadt Kaarst, öffentlicher Dienst, Verwaltung Swan College - Educational Agency, Kaarst

Tischlerei Hermans, Holzarbeiten rund ums Haus, Kaarst Westnetz, Netzbetreiber für Strom u. Gas

ZahnLevin, Zahnheilkunde, Kaarst

Zoll, Hauptzollamt, Krefeld

(8)

Beratung

(9)

Bildungseinrichtungen

(10)

Finanzen & Versicherungen

(11)

Gesundheit

(12)

Soziales

(13)

Handwerk & Landwirtschaft

(14)

Kaufm. Berufe & Dienstleistungen

(15)

Öffentlicher Dienst

(16)

Technische Berufe & Industrie

(17)

Wir über uns

Du bist Dir noch nicht sicher, in welche Richtung Du beruflich gehen willst?

Wir, die Berufsberatung der Arbeitsagentur für den Rhein-Kreis Neuss, helfen Dir herauszufinden, welche Ausbildungsberufe oder

Studienfelder zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen.

Wir überlegen mit Dir, wie Du dein Ziel erreichen kannst.

Du weißt, was Du machen willst und bist bereit durchzustarten?

Wir suchen mit Dir nach passenden Ausbildungs- oder (dualen) Studienplätzen.

Wir helfen Dir bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen.

Wir informieren über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.

Du willst deinen Abschluss nachholen, verbessern oder anerkennen lassen - weißt aber nicht wie?

Wir informieren über die Angebote und in Deiner Umgebung.

Wir klären Dich über die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, einen Schulabschluss nachzuholen, zu verbessern oder anerkennen zu lassen.

Online Hilfen

www.arbeitsagentur.de/vor-ort/moenchengladbach/

lebensbegleitende-berufsberatung/start-digitale-produkte

Kontakt

Team der Berufsberatung Tel.: 0800 4555500

E-Mail: neuss.berufsberatung@arbeitsagentur.de Internet: https://www.arbeitsagentur.de/vor- ort/moenchengladbach/biz-moenchengladbach

www.arbeitsagentur.de/vor-ort/moenchengladbach/neuss

(18)

Anforderung Mechatronik

Hauptschulabschluss

Anforderung Kaufmann

Mittlere Reife

Mercedes-Benz Autohaus Kniest GmbH Sie finden uns in Neuss und Dormagen.

Autorisierter Mercedes-Benz PKW/Transporter/Lkw Service und Vermittlung

Ausbildung am Standort Neuss oder Dormagen:

Mechatroniker (m/w/d) PKW – Nutzfahrzeuge – Karosserietechnik Automobilkaufmann (m/w/d)

Bewerberprofil Mechatronik

Handwerkliches Geschick

Interesse an Autos

Teamplayer

Verantwortungsbewußtsein

Bewerberprofil Kaufmann

Gut in Deutsch u. Mathematik

Kommunikationsfähigkeit

Interesse an Autos

Zuverlässigkeit

Kontakt:

Frau Zina Gassner Tel: 017617610007

Email: z.gassner@autohaus-kniest.de www.mercedes-benz-

kniest.de/de/desktop/about- us/career.html

www.mercedes-benz-kniest.de/de/desktop/about-us/career.html

(19)

Ausbildung mit Herz

Kontakt:

Tobias Eck, Regionalgeschäftsführer

BARMER Meerbusch Düsseldorfer Str. 88 40667 Meerbusch Tel: 0800 333004 402-451 oder 0151/18234654

Email: tobias.eck@barmer.de www.barmer.de/ausbildung

Genug von Schule und

Studium? Oder mit deiner jetzigen Stelle unzufrieden?

Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei der

BARMER?

Die Berufsausbildung gibt dir mehr als einen Grund, morgens motiviert aufzu- stehen. Mit über 16.000 Kolleginnen und Kollegen sowie 435 Auszubildenden gehören wir zu einer der größten Krankenkassen Deutschlands.

www.barmer.de/ausbildung

(20)

Herzlich Willkommen am BTI

Berufskolleg für Technik und Informatik Hammfelddamm 2 41460 Neuss

Vollzeit- und Teilzeitschule möglich

Vollzeitschule Teilzeitschule

Ausbildungsvorbereitung Ausbildungsvorbereitung Ein- und zweijährige Berufsfachschule Gestaltung

Ein- und zweijährige Berufsfachschule Metall Fachschule für Technik Ein- und zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik Fachschule für Technik Zweijährige Berufsfachschule Mechatronik Fachoberschule für Technik Zwei- und Dreijährige Berufsfachschule Informatik

Berufliches Gymnasium Ingenieurwissenschaft

Bewerberprofil

Voraussetzung für die Anmeldung ist, dass Sie sich zunächst für einen passenden Bildungsgang entscheiden. Abhängig vom bereits erreichten Abschluss haben Sie die Möglichkeit, einen Bildungsgang zu besuchen, in dem Sie dann neben berufsbezoge- nen Kompetenzen einen höheren Bildungsabschluss erreichen können.

Informationen, welcher Bildungsgang mit Ihrem bisherigen Abschluss besucht werden kann und welche Kompetenzen und Abschlüsse Sie dort erwerben können, finden Sie unter www.btineuss.de/res/pages/bildungsangebot/abschlussfinder

Beratung / Kontakt

Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung (StuBo) Frau Steffen

Telefon: 02131/3660 - 0 E-Mail: stn@btineuss.de

Berufskolleg für Technik und Informatik Hammfelddamm 2

41460 Neuss

www.btineuss.de/

(21)

Das bekommst Du von uns

Wir vermitteln Dir alles, was Du wissen und können musst, um ältere Menschen selbst- ständig zu versorgen und zu betreuen

Du erhältst eine attraktive Bezahlung:

1. Jahr 1140,69 Euro 2. Jahr 1202,07 Euro 3. Jahr 1303,38 Euro

Außerdem zahlen wir Dir einen Zuschuss in Höhe von 30€/monatlich zum Young Ticket Plus/VRR bzw. zum Azubi-Ticket/VRS

Das Alter liegt für Dich noch in weiter Ferne.

Wir zahlen aber schon heute zusätzliche Beiträge für Deine betriebliche Rente ein.

Das sind wir…

Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss ist Träger von rund 80 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungs- dienste. Wir bieten derzeit mehr als 1.000 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven in vielen Feldern der Sozialen Arbeit. Damit ist die Caritas einer der größten Arbeitgeber im Rhein-Kreis-Neuss.

Ausbildung

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Dein Profil

Du begegnest alten Menschen wert- schätzend und respektvoll

Du bleibst in stressigen Situationen cool

Du hasst Langeweile und magst es, wenn jeder Tag neue Herausforderungen bringt

Du nimmst die Dinge, die Du machst, ernst und bist zuverlässig

Du hast einen Real- oder Hauptschul- abschluss (nach Klasse 10), gegebenenfalls mit abgeschlossenen Berufsausbildung

Du hast die volle Fachhochschulreife oder Abitur und interessierst dich für ein duales Studium (Ausbildung und parallel Bachelor- studium Pflege B.Sc.)

Kontakt:

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.

Petra Hesse-Großmann, Personalmanagement Montanusstr. 40, 41515 Grevenbroich

Tel.: 02181 238-133

petra.hesse-grossmann@caritas-neuss.de

(22)

www.debeka.de/unternehmen/Karriere/index.html

Wir über uns

Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienst- leistungsangebot zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche. Sie wurde im Jahre 1905 gegründet und hat sich vom reinen Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte bietet. Sie zählt zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland.

Wir suchen

• Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)

www.debeka.de/unternehmen/Karriere/stellenmarkt1/bundesweit_stellenma/

azubi_aussendienst.html

• Duales Studium BWL (w/m/d)

https://www.debeka.de/unternehmen/Karriere/ausbildung_bei_der_Debeka/

duales_studium_gs/index.html

Wir bieten

• eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung

• hohe Sozialleistungen 14 Monatsgehälter und Urlaubsanspruch von 30 Tagen

• nach der Ausbildung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Festanstellung

• Laufbahnmodelle für die Entwicklung zur Spezialistin/zum Spezialisten oder zur Führungskraft im Vertrieb

#IchbinDebeka

Kontakt

Herr Frank Schünemann Tel.: 0172/2630798

Email: frank.schuenemann@debeka.de www.debeka.de/unternehmen/Karriere/in dex.html

(23)

Anforderung

• Allg. Hochschulreife/Fachabitur

• NC-frei

Infos zu unseren Assessment Days findest Du hier:

www.eufh.de/bewerbung/

Wir über uns: Campus Neuss, Brühl, Aachen

Wir bieten Studiengänge im Management an:

Alle Studiengänge unter: www.eufh.de/studium/management/

Bewerberprofil

Studieren, aber auf praktische Erfahrung nicht verzichten? Willkommen im dualen Studium! Wir zeigen Dir, welcher Studien- gang zu Dir & Deinen Fähigkeiten passt.

www.eufh.de/studium/studienberatung

Die Europäische Fachhochschule (EU│FH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und Teil eines führenden Bildungsunternehmens in Europa, der Klett Gruppe, die duale Studiengänge anbietet. Du kannst Dich bei uns zwischen breitgefächerten oder spezifischen Studiengängen im Management entscheiden – auf Bachelor- und

Masterniveau. Eins ist bei allen Studiengängen klar: In Deinem Studienalltag bei uns wird von Anfang an Theorie und Praxis miteinander verbunden. So verbringst Du zum Beispiel 50 Prozent des dualen Studiums in einem Unternehmen aus unserem großen Netzwerk mit über 800 Kooperationen zur Wirtschaft und lernst nicht nur die Theorie kennen. Nutze unseren guten Draht zu den Unternehmenspartnern und lerne von unseren praxiserprobten Professoren.

Individuelle Studienberatung:

Gerne beraten wir Dich ganz individuell &

persönlich. Stell uns Deine Fragen am Telefon, persönlich vor Ort oder via Teams:

So kannst Du einen Termin vereinbaren:

📞+49 (0)2131/40306-841

📱+49176 40431827

📧 studienberatung@eufh.de

Aktuelle Termine & Veranstaltungen:

www.eufh.de/studienorientierung- management/

www.eufh.de/

(24)

Anforderung

• Fachoberschulreife o.

• Fachhochschulreife, schulischer Teil

• Allgemeine Hochschulreife

Wir sind die kath. Familienzentren in Kaarst

FZ St. Aldegundis in Büttgen

Unsere

FZ St. Antonius in Vorst

Einrichtungen

FZ St. Martinus und Benedictus in Kaarst

FZ St. Maria in der Kindertagesstätte Holzbüttgen

Bewerberprofil

• Empathie

• Geduld

• Entscheidungsfreude

• Entschlusskraft

• Organisationsfähigkeit

• Leistungsbereitschaft

• Teamfähigkeit

Kontakt:

KGV Kaarst-Büttgen Marion Freundlieb Rathausstr. 10 41564 Kaarst

Telefon: 02131/966915

Marion.Freundlieb@Erzbistum-koeln.de Oder direkt an die Kitaleiterinnen

Wir bieten

• Schülerpraktika zur Orientierung

• FSJ (freiwilliges soziales Jahr)

• Ausbildungspraktika zur Kinderpflege oder Erzieher/-in

• PIA (Praxisintegrierte Ausbildung)

• Kindheitspädagogik / Studium

Wir geben Einblick in unser Arbeitsfeld und sind offen für Fragen, Begleitung und Anleitung. In gute Atmosphäre, möchten wir die Freude an unserem Beruf wecken.

Pädagogischen Konzepte geben dabei Orientierung im pädagogischen Alltag.

www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/familienzentren/in_ihrer_naehe

(25)

Anforderung

Deine Persönlichkeit und wie gut du zu uns und unseren Werten passt.

Mehr unter www.ikea.de/ausbildung

Bei IKEA

arbeitest du in einem inspirierenden, dynamischen Umfeld umgeben von engagierten Kollegen. Das IKEA Einrichtungshaus in Kaarst ist größer, moderner, schöner und vor allem nachhalti- ger! Genauer gesagt ist es das nachhaltigste IKEA Einrichtungshaus der Welt – der More Sustainable Store.

Bei allen Überlegungen und Entwürfen steht der Mensch im Mittelpunkt, das heißt die Bedürfnisse unserer Kunden ebenso wie die unserer Mitarbeiter. Für unsere Mitarbeiter bieten wir u.a. in unseren Räumlichkeiten die Möglichkeit an Sportkursen teilzunehmen, im Fitnessraum an Sportgeräten zu trainieren oder in unserem Ruheraum die Massagesessel zu nutzen. Und das alles kostenfrei!

Außerdem können eigens für unsere Mitarbeiter gekochte Speisen sowie kostenloses Obst auf unserer exklusiven Mitarbeiter-Dachterrasse genossen werden. Um unsere Idee Wirklichkeit werden zu lassen suchen wir Auszubildende (m/w/d) , die unsere Begeisterung teilen und mitgestalten wollen. Und für dich ist es die Chance, in einem ganz besonderen IKEA Einrichtungshaus durchzustarten!

Wir bieten

Mitarbeiterrabatt von 15%, betriebliche Altersvorsorge, ein volles 13. Gehalt als Sonderzahlung zu Weihnachten, Weihnachtsgeschenk, vermögenswirksame Leistungen, Gruppenunfallversicherung, Jubiläumsgeschenke alle 5 Jahre, Mitarbeiterrestaurant, Feste feiern (wie z.B. Abteilungsessen, Jahres- oder Weihnachtsfeier), übertarifliche Zulage für Auszubildende und Vieles mehr

Bewerberprofil

„Wir bieten offenen und aufrichtigen Menschen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiter- zuentwickeln, damit wir mit großem Engagement gemeinsam einen besseren Alltag für uns und unsere Kunden schaffen können.“

Ansprechpartner/-in Kontakt Gabriele Holtz oder Jennifer Rennings IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Kaarst

Hans-Dietrich-Genscher-Straße 1 in 41564 Kaarst Email: Personalabteilung.kaarst.de@ingka.ikea.com Web: IKEA.com

Hej, werde

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Fachmann/frau für Systemgastronomie

Fachkraft für Lagerlogistik

Gestalter/in für visuelles Marketing

www.ikea.com/de/de/stores/kaarst/

(26)

Info´s zu den Anforderungen und zur Bewerbung

www.polizei.nrw/artikel/polizeikommissarin-und-polizeikommissar-traumberuf-mit- guten-karrierechancen

www.genau-mein-fall.de/das-brauchst-du.html www.genau-mein-fall.de/das-musst-du-wissen.html www.genau-mein-fall.de/hast-du-es-drauf.html www.genau-mein-fall.de/das-bieten-wir.html

Die Polizei NRW "fahndet" ganzjährig nach zirka 2600 jungen

Menschen aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss, die das duale Studium zur Polizeikommissarin oder zum Polizeikommissar beginnen möchten.

Wir freuen uns

auf motivierte und team- fähige Bewerberinnen und Bewerber, die mit Kommunikation, Neutralität und Durchhalte- vermögen den alltäglichen physischen und psychischen Anforderungen des Polizeiberufes begegnen wollen.

Kontakt:

Claudia Behrendt

Polizeihauptkommissarin Personalwerbung

Jülicher Landstr. 178 41464 Neuss Tel. 02131-30012315

Email: personalwerbung.neuss@polizei.nrw.de www.polizei.nrw/karriere.de

Wir bieten

Verantwortungsvolle Tätigkeiten! Sicheren Arbeitsplatz!

Spannende Einsätze! Echte Teamarbeit! Tägliche Herausforderung!

polizei.nrw/karriere

(27)

Anforderung

Mittlere Reife oder Abitur

Wir über uns

• einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Rhein-Kreis Neuss

• attraktive Arbeitsbedingungen und viele berufliche Entwicklungsperspektiven

• Ausbildungspartner, der für Sicherheit und Zuverlässigkeit steht

• als einer der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Ausbildung

Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann

Bewerberprofil

• Spaß am Umgang mit Menschen

• Kommunikationsfähigkeit

• Leistungsbereitschaft

• Freundliches und sicheres Auftreten

• Teamfähigkeit

• Selbstständigkeit

• Eigenverantwortung

Kontakt

Jasmin Friedrich

911 Personalmanagement Telefon: 02131 97-1505 Fax: 02131 97-1509

sparkasse-neuss.de/ausbildung

Duales Studium

Bachelor of Arts im Studiengang Banking & Finance

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.108,20 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.154,02 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.217,59 Euro

Ausbildung bei deiner Sparkasse:

Spannend ab dem ersten Tag

sparkasse-neuss.de/ausbildung

(28)

Find your Way

Ausbildung Studium

Qualifizierung Dualer Weg

Praktikum ???

(29)

Ausbildungsangebote A - K

Wer bietet diese Ausbildung ?

Altenpfleger/-in

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augenoptiker/-in / Hörakustiker/-in

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsberufe bei der Bundeswehr Bankkaufmann/-frau

Dachdecker/-in Ergotherapeut/-in Erzieher/-in

Elektroniker/-in

Fachinformatiker/-in (verschiedene Fachrichtungen) Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist/-in Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Gärtner/-in Landschaftsgärtner/-in Glaser/-in

Handelsfachwirt/-in Industriekaufmann/-frau

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

— Fachrichtung Finanzberatung

— Fachrichtung Versicherung Kaufmann/-frau im E-Commerce Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kfz-Mechatroniker/-in

(30)

Ausbildungsangebote L - Z

Wer bietet diese Ausbildung ?

Maler/in und Lackierer/in Maurer/in

Metallbauer/in

Medizinische/r Fachangestellte/r Papiertechnologe

Physiotherapeut/in

Polizeivollzugsbeamt(er/in) ( mittlerer u. gehobener Dienst) Rolladen- und Sonnenschutz Mechatroniker/in

Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Steuerberater/in Steuerfachangestellte/r Tischler/in

Verkäufer/in

Verwaltungsfachangestellter/tin Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Virtueller Elternabend, Juli 2021, © Bundesagentur für Arbeit Seite 2?.  Warum sind Eltern bei der

Agentur für Arbeit Weißenfels, Claudia Böhmert, Lebensbegleitende Berufsberatung...

Starnberg Auersberg Söcking Hadorf Perchting

Eine enge Kommunikation mit der Agentur für Arbeit erfolgt während der Einfüh- rung von „Lebensbegleitende Berufsberatung“ über die Strukturen der Jugend- berufsagentur

Sind Ansatzpunkte für die Realisierbarkeit einer beruflichen Ausbildung vorhanden und ist die Kundin oder der Kunde für eine Ausbildung aufgeschlossen und hat dem Grunde nach

Technik, Wirtschaft/Verwaltung, Sozialwesen, Gestaltung, Gesundheit Aufnahmeprüfung FOS Gestaltung: 23.03.2022?. - Fachrichtung