• Keine Ergebnisse gefunden

Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen: BMF äußert sich zu Zweifelsfragen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen: BMF äußert sich zu Zweifelsfragen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VAT- ID

VERIFIER

TEL +49 89 217 50 12 20 FAX +49 89 217 50 12 50 99

FU N K TION SU M FA NG DE S VAT- I D V E RI FI E R

Cloud-basierte Lösung mit verschlüssel- tem HTTPS-Zugriff inkl. Berechtigungsma- nagement

Automatisierte Prüfung von USt-IDs und zugehörigen Adressen, Anzeige der korrek- ten Adressdaten

Einzelabfragen (z.B. im Rahmen von Kun- denneuanlagen)

Massenabfragen (zur regelmäßigen Prü- fung aller Kunden- und Lieferantenstamm- daten)

Individuell einstellbare Fehlertoleranz für Stammsatz-Qualität und Kategorisierung der Ergebnisse

Kommentarfunktion zur manuellen An- passung von Stammdaten mit Memory- Funktion

E-Mail-Benachrichtigung über Prüfungs- ergebnisse

Anzeige der Prüfhistorie insgesamt und bezogen auf einzelne USt-IDs

Automatische Umwandlung d. Schriften (z.B. Griechenland, Bulgarien in lateinische Schriftzeichen)

Archivierung der Prüfungen inkl. BZSt- Originalnachricht, Anforderung schriftlich- er BZSt-Nachweise möglich

Importfunktion mit automatischer Erken- nung von USt-IDs in unformatierten Dateien für einfache Prüfung, Schnittstelle für Im- port von SAP-Masterdata

Exportfunktion mit Excel-Reports zur Weiterverarbeitung

Angeschlossene Datenbanken: VIES (EU), BZSt (DE), FinanzOnline (AT), ESTV-MWST- Register (CH), White-List (PL) und Reliable VAT Payer (CZ)

Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH) +49 89 217 50 12 50

ronny.langer@kmlz.de

D-80331 München Unterer Anger 3 KMLZ Innovative Tax Solutions GmbH

www.kmlz-its.de office@kmlz.de

Aufgrund der zum 01.01.2020 in Kraft getretenen Quick Fixes ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers materielle Vo- raussetzung für die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung geworden. Unternehmen sollten Prozesse eingerichtet haben, um die Gültigkeit der USt-ID-Nr. ihrer Kunden regelmäßig prüfen zu können.

KMLZ bietet mit dem VAT-ID Verifier eine komfortable Lösung zur Überprüfung von USt-ID-Nrn. über verschiedene Datenbanken (VIES, BZSt, FinanzOnline Österreich) an. Die cloudbasierte Lösung ermög- licht es, Daten aus verschiedensten ERP-Systemen zu prüfen und das Abfrageergebnis zu archivieren. Zusätzlich bietet der VAT-ID Verifier auch die Möglichkeit Schweizer Mehrwertsteuernummern bei der ESTV zu prüfen.

Zudem sind die Server der Finanzverwaltungen von Polen (zum Ab- gleich von Bankkonten und lokalen Steuernummern mit der sog.

„Weißen Liste der Steuerpflichtigen“) und Tschechien (zum Abgleich der USt-ID-Nrn. mit der Liste der „Unreliable VAT Payers“) angebun- den. Damit können sich Leistungsempfänger davor schützen, für die Umsatzsteuer des Leistenden in Haftung genommen zu werden.

Kein Implementierungs- und IT-Aufwand  Zugriff jederzeit und von überall möglich Immer die aktuelle Version mit

umfassenden Neuerungen

Datenarchivierung aller Abfragen, ohne dass eine entsprechende IT-Infrastruktur selbst aufgebaut werden muss.

KONTA K T RON N Y L A NG E R

VOR TE I LE E I N E R CLOU D - LÖSU NG

(2)

TEL +49 89 217 50 12 20 FAX +49 89 217 50 12 50 99 D-80331 München

Unterer Anger 3 KMLZ Innovative Tax Solutions GmbH

www.kmlz-its.de office@kmlz.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der vorliegenden speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung werden die artenschutzrechtlichen Verbotstatbestände nach § 44 BNatSchG bezüglich der

vor Beginn der Beförderung verwendet und der Gegenstand der Lieferung aus einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedsstaat gelangt, ist die Beförderung oder Versendung

Vorhandensein von Neststandorten hin zu prüfen. können nach der Prüfung Flatterbändern installiert werden, die einen Besatz des Baufeldes durch die Bodenbrüter bis zum Beginn

Nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Zyklus der Ma- schine bildet sie sich neu und hinterlässt eine Ablagerung ihrer alten Form, ähnlich den Jahresringen von Bäumen.. Kaum

Losgelöst von herkömmlichen Fächergrenzen, ist es in diesem Heft unsere Ab- sicht, einige der von 1.956 Ausstellern aus 58 Ländern im Rahmen der IDS 2011 neu

Nachdem sich der ECOFIN darauf geeinigt hatte, die Quick Fixes zum 01.01.2020 in Kraft treten zu lassen (KMLZ-Newsletter 39/2018), machte sich die Wirtschaft für eine

Ob das Wasser- oder Luftfahrzeug bereits klar identifizierbar und vorhanden ist, dürfte den Unternehmern in der Vorstufe oftmals nicht bekannt sein. Daneben wird es in vielen

Die (unzutreffende) Klarstel- lung, dass bei gebrochenen Beförderungen oder Versen- dungen keine Reihengeschäfte vorliegen, sowie eine Kolli- sionsregelung „light“, die