• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Sutherland gestorben" (02.05.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Sutherland gestorben" (02.05.1974)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze - Notizen

Auszeichnung für Dr. Wolfgang Cyran

Für seine Verdienste um die hessi- sche Ärzteschaft wurde der Wies- badener Gynäkologe und Vorsit- zende der Bezirksärztekammer Wiesbaden, Dr. med. Wolfgang Cy- ran, mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen aus- gezeichnet. Der Präsident der Lan- desärztekammer, Dr. Bechtoldt, überreichte diese Auszeichnung an Dr. Cyran am 6. April anläßlich der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer in Bad Nau- heim. Dabei würdigte Dr. Bech- toldt ausführlich die zahlreichen Verdienste, die sich Dr. Cyran nicht nur bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Dienste der ärztlichen Körperschaft seit mehr als 17 Jah- ren, sondern auch als renommier- ter Medizinjournalist und Autor mehrerer Fachbücher erworben hat. Rei

Gesundheitsministerium:

Pressereferat geteilt

Geert Mueller-Gerbes, Presserefe- rent des Bundespräsidenten, wird am 1. Juli 1974 als Sprecher und Leiter des Pressereferates in das Bundesministerium für Jugend, Fa- milie und Gesundheit eintreten.

Aus Gründen einer wirksameren Arbeitsaufteilung wird das bisheri- ge Referat Presse- und Öffentlich- keitsarbeit geteilt. Leiter eines neu- en Referates für Öffentlichkeitsar- beit wird Jürgen Cieslik. Renate Lotze wurde bis zum 30. Juni mit der kommissarischen Leitung des Pressereferates beauftragt. EB

Dr. Hans Heller 65 Jahre

Dr. med. Hans Heller, Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Kreis- krankenhauses Deggendorf/Nie- derdonau, vollendete am 1. Mai 1974 sein 65. Lebensjahr. Hans Hel- ler, gebürtiger Passauer, widmete

PERSONALIA

seine Schaffenskraft nach der Tä- tigkeit in der Universitätsklinik Bonn dem Aufbau der Chirurgi- schen Abteilungen zuerst in Oster- hofen, später dann in Deggendorf.

Unter seiner Leitung entwickelte sich diese Abteilung in solcher Weise, daß sie heute über die mo- dernsten chirurgischen Methoden auf diesem Gebiet verfügt. Zahlrei- che junge Chirurgen, die unter Hei- lers Führung ausgebildet worden sind, erinnern sich seiner zu die- sem Tage in Dankbarkeit. VV

Dr. Karl Weiler gestorben

Reg ierungsmedizinaldirektor i. R.

Dr. Karl Weiler, Facharzt für Ner- ven- und Gemütsleiden, ehemaliger Präsident der Bayerischen Landes- ärztekammer von Ende 1947 bis Anfang 1955, ist am 23. Dezember 1973 im 96. Lebensjahr verstorben.

Dr. Weiler hatte sich besondere Verdienste um die Wiederbegrün- dung der Bayerischen Landesärzte- kammer 1946 erworben. Während seiner Amtszeit als Präsident ge- hörte er auch einige Jahre dem Ge- schäftsführenden Vorstand der Bundesärztekammer an.

Sutherland gestorben

Professor Dr. Earl Wilbur Suther- land, der im Jahre 1971 für seine Hormonforschungen den Nobel- preis für Medizin und Physiologie erhalten hatte, ist am 9. März 1974 im Jackson-Krankenhaus von Mia- mi verstorben. Professor Suther- land wurde am 19. November 1915 in Burlingame (Kansas) geboren, war als Pharmakologe und Bioche- miker an den Universitäten von Washington und Cleveland tätig und wurde 1963 als Professor für Physiologie an die Vanderbilt-Uni- versität in Nashville berufen. Zu- letzt war er Professor für Bioche- mie an der Universität von Miami.

Seine Forschungen bezogen sich hauptsächlich auf den Metabolis- mus der Glukose und die Tätigkeit der Hormone. gn BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Pfalz

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Pfalz werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu be- setzen ausgeschrieben:

Lambrecht, Landkreis Bad Dürk- heim, praktischer Arzt. Lambrecht ist ein landschaftlich herrlich gele- genes Städtchen in der Nähe von Neustadt/Weinstraße mit allen schulischen Möglichkeiten. Es han- delt sich um die Besetzung einer durch Tod verwaisten Arztstelle, gegebenenfalls mit Umsatzgarantie und sonstigen Förderungsmöglich- keiten durch die KV.

Kirchheimbolanden, Donnersberg- kreis, praktischer Arzt;

Ludwigshafen-Gartenstadt, prakti- scher Arzt. Durch Einstellung der Tätigkeit von zwei Allgemeinärzten ist diese Kassenarztstelle frei ge- worden. Es handelt sich um einen Stadtteil in bevorzugter Lage mit modernen Wohnbaugebieten und allen schulischen Möglichkeiten, einschließlich Universität in Mann- heim-Heidelberg. Der Notfall- und Sonntagsdienst ist geregelt.

• Bei entsprechender Vorausset- zung können eine Umsatzgarantie von 100 000 DM sowie sonstige Förderungsmaßnahmen verschie- denster Art gewährt werden. Wohn- und Praxisräume stehen zur Verfü- gung, einschließlich Vorkaufsrecht für das Haus.

Anträge auf Zulassung zur kassen- ärztlichen Tätigkeit mit den nach

§ 18 der Zulassungsordnung vom 28.5.1957 erforderlichen Unterlagen können bei der Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses für Ärzte in der Pfalz, 6730 Neustadt/Wstr., Maximilianstraße 22, Postfach 224, eingereicht werden.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 18 vom 2. Mai 1974 1351

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

— Porrentruy, Société jurassienne d'Emulation, Cercle d'études historiques de la Société jurassienne d'Emulation, 1974, 48 p.. Tirage à part des Actes de

dynamic priority hierarchy; eight process registers for each level to be used as accumulators, index registers, mask registers; 16 memory page control and address registers

In einer Stellungnahme des Präsidiums des Deutschen Ro- ten Kreuzes heißt es dazu mit ein wenig Pathos: „So begründet auch manche Sorge um ihre Übertretung ist, so

Anästhesie nicht gezahlt; im übri- gen erhält er bei Fahrten zum Krankenhaus für die ersten 10 dkm je dkm 2,10 DM, darüber hinaus je dkm 0,75 DM. Anteilige Verrech- nung

Den stärksten Zuwachs des Brut- toinlandsprodukts verzeichneten 1973 West-Berlin (+ 12,6 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (+ 12,2 Prozent), während etwa Schleswig- Holstein mit

• Einem zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I (1) der Richt- linien der KVN für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung eine Umsatzga- rantie in Höhe

Schlumberger au début du I siècle en désaccord avec la date épigraphique de la porte voisine, a révélé qu’elles ne sont pas en place Les marques d’appareillage sont

The computer hardware characteristics speci- fication charts list the important characteristics of the central processor and storage units for over 125 digital