• Keine Ergebnisse gefunden

Alternativmethoden zu Tierversuchen zur toxikologischen Bewertung von Kosmetika am Beispiel der Hautsensibilisierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Alternativmethoden zu Tierversuchen zur toxikologischen Bewertung von Kosmetika am Beispiel der Hautsensibilisierung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alternativmethoden zu Tierversuchen zur toxikologischen Bewertung von Kosmetika am

Beispiel der Hautsensibilisierung

Daniela B¨ ohm

Die Hautsensibilisierung stellt einen wichtigen toxikologischen Endpunkt von kosmetischen Mitteln f¨ur die Verbrauchersicherheit dar. Die Durchf¨uhrung der Risikobewetung von Bestandteilen kosmetischer Mittel basiert auf der Kenntnis des sensibilisierenden Potenzials einer Substanz, welches traditionell im Tier- versuch ermittelt wird. Kosmetische Mittel und deren Inhaltsstoffe d¨urfen seit M¨arz 2013 nicht mehr an Tieren getestet werden.

In der vorliegenden Arbeit wurden der Ablauf der Hautsensibilisierung nach ak- tuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen dargestellt und die tierexperimentellen Methoden, die f¨ur die Bewertung des allergenen Potenzials einer Substanz zur Verf¨ugung stehen, beschrieben. Anschließend werden diein-silico-,in-chemico- und in-vitro-Methoden zur Bestimmung des hautsensibilisierenden Potenzials von Substanzen anhand von definierten Schl¨usselschritten der Hautsensibilisie- rung dargelegt. Dabei wurde auch auf die Bestimmung der Verf¨ugbarkeit der Substanzen in der Epidermis eingegangen, da die Penetration des Stoffes durch die Haut eine grundlegende Voraussetzung f¨ur den sensibilisierenden Effekt dar- stellt.

Die Alternativmethoden wurden beschrieben, miteinander verglichen und hin- sichtlich ihrer Eignung als Alternative zum Tierversuch bewertet.

Aufgrund der Komplexit¨at des Signalwegs der Hautsensibilisierung kann der Tierversuch nicht durch eine einzelne Alternativmethode, sondern nur durch ei- ne Kombination verschiedener Tests, die auf unterschiedlichen Schl¨usselschritten basieren, ersetzt werden. Zwei Ersatzmethoden wurden bereits abschließend durch die ECVAM bewertet und ein Entwurf zur Testdurchf¨uhrung von der OECD ver¨offentlicht. Weitere Testentwicklungen sind vor allem f¨ur Substanzen n¨otig, die nicht zur Testung in Zellkultur geeignet sind (schwer wasserl¨osliche Substanzen).

Bis heute fehlt allerdings eine in der EU beh¨ordlich akzeptierte, wissenschaft- liche L¨osung, die den Anforderungen der Gesetzgebung entspricht und welche von der OECD f¨ur die globale Anwendung in Erw¨agung gezogen werden kann.

Denn die Testung von Inhaltsstoffen kosmetischer Mittel an Tieren innerhalb oder außterhalb der EU w¨urde zum Vermarktungsverbot des jeweiligen Kosme- tikproduktes in der EU f¨uhren.

Bisher gibt es gute Ans¨atze, die Alternativmethoden zu kombinieren. F¨ur den si- cheren Umgang mit integrierten Teststrategien sowohl seitens der Beh¨orden als auch seitens der Sicherheitsbewerter bedarf es eines harmonisierten Rahmens f¨ur die Dokumentation und Interpretation der generierten Ergebnisse. Dies ist f¨ur 2016 geplant.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Grad 2 hat sich an der Druckstelle bereits eine Blase, eine Schürfstelle oder eine kleinere offene Wunde gebildet, die noch oberfläch­.. lich ist, aber schon bis in

7.1.4   Engagement, Handlungs-, Bearbeitungs- und Problemlösungsstrategien der Lehrer ...

This section discusses the empirical evidence of the benefits and risks of using formal financial services, organized around four major types of formal financial products:

mentosa, denn sie leiden unter einer Netzhautdegeneration, die sich durch die Schädigung der Fotorezeptoren (bestehend aus Stäbchen und Zapfen) äußert. Durch die Verkümmerung von

So erfährt man, dass je nach Veranlagung, äußeren Einflüssen und Pflege der Haut die Auswirkungen, die auch durch die Pigmentzellen gesteuert werden, ein Leben lang zu sehen

Bevor 1970 das Staatssekretariat für Körperkultur als Organ des Ministerrates geschaffen wurde, stellte das seit 1952 bestehende Staatliche Komitee für Körperkultur und Sport eine

• Versuche eine oder mehrere Szenen auszuwählen, die für deine Jugendlichen passt/passen; und denk dran, dass es nicht drum geht, möglichst viel zu spielen, sondern sich mit

C.. Kapitel Gegenüberstellung der alten und neuen Fassung des § 51 UrhG. Die Bedeutung der Zitierfreiheit gemäß § 51 UrhG 5 II. Verbot der Substitutionskonkurrenz 10. 6.