• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts

Nexa Lotte Ameisenmittel

Produktart 18

Zulassungsnummer DE-0011558-18

R4BP asset number DE-0011558-0000

(2)

Inhaltsverzeichnis

1 Administrative Informationen ... 3

1.1 Handelsnamen des Produkts ... 3

1.2 Zulassungsinhaber ... 3

1.3 Hersteller des Produkts ... 3

1.4 Hersteller des Wirkstoffs / der Wirkstoffe ... 3

2 Produktzusammensetzung und Formulierung ... 4

2.1 Qualitative und quantitative Informationen über die Zusammensetzung des Produkts ... 4

2.2 Art der Formulierung ... 4

3 Gefahren- und Sicherheitshinweise ... 5

4 Zugelassene Anwendungen ... 5

4.1 Zugelassene Anwendung 1 – Nicht-berufsmäßiger Verwender - Nach dem Verdünnen mit Wasser mit einer Gießkanne aufbringen ... 5

4.1.1 Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung ... 6

4.1.2 Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen ... 6

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt ... 6

4.1.4 Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung ... 6

4.1.5 Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen ... 6

5 Anwendungsbestimmungen ... 6

5.1 Anweisungen für die Verwendung ... 6

5.2 Risikominderungsmaßnahmen ... 7

5.3 Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt ... 8

5.4 Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung ... 8

5.5 Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen ... 8

6 Sonstige Informationen ... 9

(3)

1 Administrative Informationen

1.1 Handelsnamen des Produkts

Handelsnamen

Nexa Lotte Ameisenmittel Substral Celaflor Ameisen-Mittel

1.2 Zulassungsinhaber

Name und Adresse des Zulassungsinhabers

Name Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Adresse

Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30 55130 Mainz

Deutschland

Zulassungsnummer DE-0011558-18

R4BP „asset number“ DE-0011558-0000

Datum der Zulassung 10.08.2016 Ablauf der Zulassung 21.06.2026

1.3 Hersteller des Produkts

Name des Herstellers Scotts France SAS

Adresse des Herstellers

21 Chemin de la Sauvegarde 69134 Ecully

Frankreich

Standort der Produktions- stätten

Usine de Fourneau 27580 Bourth Frankreich

1.4 Hersteller des Wirkstoffs / der Wirkstoffe

(4)

Adresse des Herstellers

Huobstrasse 3 8808 Pfäffikon SZ Schweiz

Standort der Produktions- stätten

BASF AGRI Production SAS BP 80116

32, rue de Verdun

76410 St.-Aubin-les-Elbeuf Frankreich

2 Produktzusammensetzung und Formulierung

2.1 Qualitative und quantitative Informationen über die Zusammensetzung des Produkts

Trivialname IUPAC Name Funktion CAS

Nummer EG Nummer Gehalt (%) Fipronil (±)-5-amino-1-

[2,6- dichloro- α,α,α,-

trifluoro-p-tolyl) -4-

trifluoromethyl sulfin

ylpyrazole-3- carbonitrile

Wirkstoff 120068-37-3 424-610-5 0,021 % (w/w)

Synthetische s, amorphes Siliciumdioxid (nano)

Siliciumdioxid Beistoff 7631-86-9 231-545-4 0.45

Die vollständige Identität des Biozidprodukts finden Sie im Anhang 2.

Das Produkt enthält einen Bitterstoff

2.2 Art der Formulierung

SG - Wasserlösliches Granulat

(5)

3 Gefahren- und Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

EUH 208: Enthält p-Mentha 1-8 dien und Zimtaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Sicherheitshinweise P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.

P501: Inhalt/Behälter entsprechend der örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

4 Zugelassene Anwendungen

4.1 Zugelassene Anwendung 1 Nicht-berufsmäßiger Verwender - Nach dem Verdünnen mit Wasser mit einer Gießkanne aufbringen

Produktart 18

Falls relevant, eine genaue

Beschreibung der

zugelassenen Anwendung -

Zielorganismus (inklusive Entwicklungsstadium)

Formicinae: Schwarze Gartenameise (Lasius niger) Erwachsene, Larven

Anwendungsbereich Im Freien, um Gebäude auf harten Oberflächen Anwendungsmethode Methode: Anwendung als Köder.

Detaillierte Beschreibung:

Das Produkt ist ein Köder in Form eines wasserlöslichen Granulats. Nach dem Verdünnen mit Wasser mit einer Gießkanne aufbringen.

Das Produkt wird auf Ameisennestern angewendet.

Anwendungsmenge und frequenz

Anwendungsmenge: Nach dem Verdünnen mit Wasser mit einer Gießkanne in einer Menge von 20 g verdünnt in 1 L Wasser aufbringen (eine Dosierhilfe ist enthalten).

Anzahl und Zeitpunkt der Anwendung:

Nach dem Verdünnen mit Wasser mit einer Gießkanne in einer Menge von 20 g verdünnt in 1 L Wasser aufbringen (ein Dosierhilfe ist enthalten).

- Auf kleine Nester (< 1 m2), 0,5 L pro Nest anwenden.

- Darf nur innerhalb einer Fläche von 1 m2 um bzw. auf das Nest gegossen werden.

(6)

Verwenderkategorie Nicht-berufsmäßiger Verwender Verpackungsgröße und

material

Beutel aus Papier/Aluminium/PE: 10 bis 150 g Beutel aus PET/PE: 10 bis 150 g

4.1.1 Anwendungsspezifische Anweisungen für die Verwendung

Siehe 5.1.1

4.1.2 Anwendungsspezifische Risikominderungsmaßnahmen

Siehe 5.1.2

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

Siehe 5.1.3

4.1.4 Anwendungsspezifische Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

Siehe 5.1.4

4.1.5 Anwendungsspezifische Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen

Siehe 5.1.5

5 Anwendungsbestimmungen

5.1 Anweisungen für die Verwendung

1. Vor Gebrauch stets das Etikett oder die Gebrauchsanweisung lesen und alle Anweisungen befolgen.

(7)

2. Den Zulassungsinhaber benachrichtigen, falls die Behandlung nicht wirksam ist.

3. Einmalige Anwendung nur direkt auf den Haupteingang des Ameisennestes.

4. Nicht bei Regen oder Wind anwenden.

5. Um Nester unter Terrassen zu erreichen, das Produkt sorgfältig in Risse und Spalten oder zwischen Fugen von Fliesen gießen und ein Ablaufen des Produkts vermeiden.

6. Nur in Bereichen anwenden, die nicht überflutet oder nass werden können, d.h. die vor Regen, Überschwemmungen und Reinigungswasser geschützt sind.

7. Auf einwandfreie Hygiene achten: Jegliche Nahrungsquellen entfernen bzw. Zugang zu diesen verhindern. Der Köder muss für die Ameisen die Hautnahrungsquelle sein.

8. Sollte der Befall trotz befolgter Gebrauchsanweisung andauern, einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen.

9. Kontinuierliche Anwendung des Produkts vermeiden.

10. Auf einwandfreie Hygiene achten: Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen und nach Gebrauch die Hände waschen.

11. Verwenden Sie die in die Verpackung integrierte Dosierhilfe, um die richtige Dosierung zu erreichen.

5.2 Risikominderungsmaßnahmen

1. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

2. Weder unmittelbar auf oder in der Nähe von Nahrungsmitteln, Futter oder Getränken, noch auf Flächen oder Gegenständen anwenden, die möglicherweise direkt mit Nahrungs- oder Futtermitteln oder Getränken oder dem Vieh in Berührung kommen.

3. Direkte Anwendung auf Pflanzen vermeiden, die als Nahrungs- oder Futtermittel verwendet werden.

4. Nicht in Bereichen anwenden, die für Kleinkinder, Kinder, Haustiere oder andere Nichtzieltiere zugänglich sind, um ein Vergiftungsrisiko so weit wie möglich zu verringern.

5. Nur auf harten Oberflächen unter überdachten Bereichen anwenden, die nicht dazu neigen überflutet oder nass zu werden, d.h. die vor Regen, Überschwemmungen und Reinigungswasser geschützt sind.

6. Nach der Behandlung sicherstellen, dass keine Pfützen auf der behandelten Fläche zurückbleiben.

7. Kinder vom behandelten Bereich fernhalten, solange das Produkt nicht getrocknet ist.

(8)

5.3 Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

- Bei Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen und zwischendurch das obere und untere Augenlid hochziehen. Eventuelle Kontaktlinsen überprüfen und entfernen.

Mindestens 10 Minuten ununterbrochen spülen. Bei Auftreten einer Reizung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

- Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen und ihm diesen Behälter oder das Etikett zeigen.

- Bei Hautkontakt: Betroffene Haut mit viel Wasser spülen. Verunreinigte Kleidung und Schuhe ausziehen. Bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Kleidung vor Wiederverwendung waschen und Schuhe vor dem erneuten Tragen gründlich reinigen.

- Bei Einnahme: Mund mit Wasser ausspülen. Bei Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen und ihm diesen Behälter oder das Etikett zeigen.

- Hinweis für den Arzt: Symptomatisch behandeln. Wenn größere Mengen eingenommen oder eingeatmet wurden, sofort einen Giftspezialisten hinzuziehen.

5.4 Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

- Ein nicht benutztes Produkt, seine Verpackung und alle sonstigen Abfälle unter Einhaltung der lokalen Vorschriften entsorgen (z.B. in einer

Mülltrennanlage/Wertstoffhof).

- Das nicht benutzte Produkt weder in den Boden, in Wasserläufe, Rohre (Abflüsse, Toiletten usw.) noch in die Kanalisation entleeren.

- Gießkanne nach der Anwendung ausspülen und das Spülwasser auf den behandelten Bereich ausgießen.

5.5 Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Biozidprodukts unter normalen Lagerungsbedingungen

- Haltbarkeit: 24 Monate.

- Vor Licht geschützt aufbewahren im Falle von PET/PE-Verpackungen.

(9)

6 Sonstige Informationen

- Sollte die Behandlung nicht wirken (vermutete Resistenz), hat der Zulassungsinhaber dies der zuständigen Behörde zu melden.

- Dieses Produkt enthält synthetisches, amorphes Siliciumdioxid (nano).

- Dieses Biozidprodukt enthält Fipronil, welches gefährlich für Bienen und andere Bestäuber ist.

- Für die richtige Dosierung sollte die Packung eine Dosierhilfe enthalten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen

4.1.3 Anwendungsspezifische Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen