• Keine Ergebnisse gefunden

Sommertest 2004

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sommertest 2004"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

l'

Studentengruppe

Sommertest 2004

.

-

,

,

~~, ,. f

'

. ~

>.

. /

...

~ ,

~

.. '4 -, ',.

<l ,

.,~

~

N

eben den internationalen Europa- meisterschaftsspielen am 18. Juni fand am sei ben Tag ein nationaler Fuß- ballwettkampf der besonderen Klasse statt.

WINGnet Graz konnte zum diesjährigen Turnier Spitzenathleten aus ganz Öster- reich gewinnen; Assistenten der Wirt- schaftsinstitute sowie WINGnet Wien und auch ausgewählte Spieler von WINGnet Graz stellten sich der Herausforderung.

Der Wettbewerb wurdeimFreiluftstadion der Inffeldgründe bei strahlend schönem Wetter ausgetragen.

Unter den Blicken von WING-Präsident Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Walluch und WI G-Vizepräsident Dipl.-Ing. Dr.

Edmund Fabi zeigten die Kicker ihr Kön- nen.

Die Mann haften spielten jede gegen jede, wobei ich eine Spielzeit von zwei mal sie- ben Minuten als äußerst kräftezerrend her- ausstellte.

Wer bekommt den allseits beliebten Wan- derpokal, unser Zwergerl? Mit dieser Frage in den Hinterköpfen der Fußballer stei- gerte ich die Motivation zu gewinnen bis in Unermessliche.

Die Funktion des Schiedsrichters über- nahm unser WINGnet-Graz-Obmann Peter Taut eher einfach grandios.

Der Sieg ging an die Mannschaft der Assis- tenten vom IBL- und UfO-Institut, welche

_ _ '"" WING,business 36 (2004) 3

sich in einem heiß umkämpften Endspiel gegen Wingnet Graz knapp durchsetzen konnten. In der Gewinnermannschaft spielte auch der Torschützenkönig Wink- ler Roli, der sechs Treffer in diesem Turnier erzielen konnte. Doch der "wahre" Sieger heißt Wingnet Wien, die das begehrte Zwergerl zur einjährigen Aufbewahrung übergeben bekamen.

Mit Sicherheit freuen ich alle auf eine Revanche im nächsten Jahr.

Bei gut gekühltem Bier und Gegrilltem wurde gemeinsam bis in die frühen Mor- genstunden gefeiert und über die Ereignis- se des Wettkampfes gesprochen. Durch den mitgebrachten Fernseher konnten auch die zwei weiteren Fußballgroßereignisse, die an diesem Tag stattfanden, verfolgt werden (Europameisterschaft Bulgarien - Däne- mark 0:2 / Italien - Schweden 1:1).

Christian Timmerer I Isabe/la Melinz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dazu war einerseits ausschlaggebend welche Fähigkeiten zur Weiterentwick- lung der lokalen Gruppen in Graz und Wien benötigt werden und andererseits welche Fähigkeiten

Prompt wurde ich mit kleinen Ei- genheiten von Brüssel konfrontiert, genauer gesagt mit dem Brüsseler Ver- kehrsystem: in der Straßenbahn gibt es keine Stationsdurchsagen, keine

A m 13·Januar 2010 fand ein Tref- fen der Mitglieder des WINGnet Graz mit Herrn DI Gerhard Meyringer zum Thema Führungsverhalten und Kompetenzen eines modernen Mana- gers statt..

Er ist sehr motiviert in seinem neuen Amt und möchte viel bewegen, deswegen entschloss er sich auch dem Kongressteam für den WING Kongress in Graz dieses Jahr beizutreten.. Seine

Technische Universität Graz, Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie, Kopemikusgasse 24/ll, A-801O Graz..

Getreu einem ESTIEM Slogan sind wir Teil eines Netzwerks -An exciting net- work of open-minded students with a professional approach - und freuen uns auf Herausforderungen, sowohl

Die ehrenvolle Aufgabe dem Zwergerl bis zum nächsten Jahr ein Zu- hause zu geben, übernahm dieses Jahr das Team des WINGnet Graz. Trotz größten Einsatzes musste sich das Team am

Juni war es nach einem arbeitsintensiven Sommersemester wieder einmal so weit: In den Inffeldgründen der TU Graz trafen sich die Mitglieder der Studentengruppen WINGnet Graz und