• Keine Ergebnisse gefunden

Live-Online-Training "Praxiswissen Zollabfertigung von CE- kennzeichnungspflichtigen Waren“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Live-Online-Training "Praxiswissen Zollabfertigung von CE- kennzeichnungspflichtigen Waren“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

[Hier

eingeben]

Live-Online-Training

"Praxiswissen Zollabfertigung von CE- kennzeichnungspflichtigen

Waren“

Darum geht’s

Der Referent, selbst langjähriger Zollbeamte und heute Zollberater/Zollagent, wird in diesem Live-Online-Training das Einfuhrkontrollsystem der EU im Hinblick auf CE-

kennzeichnungspflichtige Waren (Maschinen, Elektronik, Schutzausrüstung Spielzeuge etc.) veranschaulichen. Dabei geht Herr Kuzucu zunächst auf dem Importprozess, sowie die Zollkontrollen bei Importsendungen und die Zusammenarbeit zwischen den Zoll- und Marktüberwachungsbehörden, ein. Es gibt Tipps & Tricks für die optimale Gestaltung des Imports und die ideale Vorbereitung des Unternehmens. Des Weiteren wird dargestellt, welche besonderen Zollverfahren alternativ zum Import in Betracht kommen, um z.B. Verbesserungen, Ausbesserungen bzw. technische Änderungen an der Ware durchzuführen oder diese nach einer Lagerung weiter zu versenden. Das Live-Online-Training geht nicht vertieft auf die

materiellen Voraussetzungen der jeweiligen CE-Richtlinien ein, sondern hat primär das Ziel, die

„formelle Checkliste“ der Zollverwaltung und die zolltechnischen Abläufe sowie Besonderheiten bei der Einfuhr von Waren mit CE-Kennzeichen zu veranschaulichen.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Unternehmen.

Importeure, Hersteller, Inverkehrbringer von CE- kennzeichnungspflichtigen Waren, sowie Dienstleister.

Zeiten Termin: Do.17.02.2022 10:00 – 11:45 Veranstaltungsort Online

Trainer:in Burkhard Kramer, Fritzlar Abdulkerim Kuzucu, Hamburg

Ansprechpartner:in Tobias Imberge

IHK Bonn / Rhein-Sieg Bonner Talweg 17 53113 Bonn 0228 2284 167

imberge@bonn.ihk.de Preis 117,00 €.

(2)

[Hier

eingeben]

Live-Online-Training

"Praxiswissen Zollabfertigung von CE- kennzeichnungspflichtigen

Waren“

Inhalte und Nutzen

Teil I: CE-Grundlagen und Tipps (40 + 10 min) Burkhard Kramer, Dipl.-Ing.

Grundlagen des Harmonisierungskonzepts Möglichkeiten und Maßnahmen der Marktaufsicht

Erforderliche Produktdokumentation des Herstellers für den Import Was tun, wenn die Ware vom Zoll beanstandet wird?

Teil II: Zoll-Grundlagen und Tipps (40 + 10 min Abdulkerim Kuzucu, Dipl. Finanzwirt (FH/ZOLL)

Ablauf des Einfuhrverfahrens

Einfuhrmaßnahmen und Marktzugangsvoraussetzungen Anmelder, Einführer und Inverkehrbringer

Zusammenspiel zwischen Zoll und Marktüberwachung

Besondere Zollverfahren: Aktive Veredlung – Reparatur, Austausch, Verbesserung – Lagerung

Es wird zwischen den beiden Teilen eine kurze Pause geben.

Die Unterlagen und ein Feedbackbogen für die Teilnehmenden werden nach dem Live-Online- Training digitale versendet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

18 B2B-Marketing in sozialen Business-Plattformen am Beispiel LinkedIn: Bedeutung, Einordnung, Optionen...489. Von Britta Behrens 18.1 Definition

Rainer Hummelsheim ist seit 1998 in der Immobilienwirtschaft engagiert und seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter einer Hausver- waltungsgesellschaft in Leipzig.. Seit 1995 ist

Format 300 x 300 mm Druckmaterial Folie, 4-farbig bedruckt Verfügbarkeit Alle Drehkreuze der Messe Preis* CHF 220.00, pro

180g Roastbeef gefüllt mit Cheddarkäse, Cheddarkäse, Käsesoße, Bacon, Röstzwiebeln, Zwiebeln, Fleischtomate, Gewürzgurke, Salat, BBQ-Soße, Mayo, Brioche.. 16,50 €

● Erhöhte Mobilität – Daten und Dienste sind überall verfügbar: Anwender müssen nicht mehr unbe- dingt im Büro vor dem PC sitzen, sie können von jedem Ort der Welt mit

Soforthilfe - Rückmeldeverfahren Berechnung des Liquiditätsengpasses Sofern der Liquiditätsengpass „groß genug“ ist, muss keine 203499 Rückzahlung erfolgen, sollte dieser zu

10:30 – 12:00 KISSsoft: UI Eingaben in den Tab’s «Belastung», «Faktoren» Berechnung der Fress-, Graufleckigkeits- und Zahnflankenbruchsicherheit von

Diese gesammelten Daten können dann sowohl durch die Messe, als auch von den Ausstellern – hier wird es vorgefertigte Pakete geben - für die gezielte Ansprache über diverse