• Keine Ergebnisse gefunden

Fragen zur Vernehmlassung über die gemeinsame Trägerschaft des Swiss TPH 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fragen zur Vernehmlassung über die gemeinsame Trägerschaft des Swiss TPH 1."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fragen zur Vernehmlassung über die gemeinsame Trägerschaft des Swiss TPH

1. Stimmen Sie der gemeinsamen Trägerschaft des Swiss TPH durch die beiden Kantone Basel- Stadt und Basel-Landschaft zu?

Ja Nein

Kommentar:

2. Ist in Ihren Augen der vorgeschlagene Staatsvertrag dafür grundsätzlich geeignet?

Ja Nein

Kommentar:

3. Stimmen Sie der vorgesehenen Ansiedlung des Swiss TPH auf dem Kantonsgebiet des Kantons Basel-Landschaft zu?

Ja Nein

Kommentar:

4. Bemerkungen zu einzelnen Artikeln des Staatsvertrags

5. Ihre Angaben:

Organisation/Institution: _______________________________________________________

Strasse und Nr.: ______________________________________________________________

PLZ und Ort: _________________________________________________________________

Kontaktperson Name/Vorname: _________________________________________________

Kontaktperson E-Mail: _________________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Oktober 2018 haben die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die Eckwerte für den neuen Kulturvertrag und die neue Kulturpartnerschaft ab 2022 definiert: Der

IG1 Optimierung Umsetzung Baurichtlinie Luft Für alle Baustellen im Kanton Basel-Stadt und Basel- Landschaft wird eine Partikelfilterpflicht für Baumaschinen mit einer Leistung ab

Der KRIP bildet die aktuellste Zusammenstellung der auch politisch anerkannten Zielsetzun- gen für die qualitative Sicherstellung und Förderung der Landschaft. Er gibt auch einen

Die Regierungen der beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben die Grundlagen für die gemeinsame Trägerschaft der Universität Basel überarbeitet.. Die Anpassungen

Nachfolgend werden eine Gesamtübersicht aller Massnahmen der Abfallplanung Basel- Landschaft und Basel-Stadt 2017 sowie vorhandene Übergangsfristen der Verordnung über die

Aus Sicht der beiden Kantone bildet die gemeinsame künftige Planung, Regulation und Aufsicht im Bereich der gemeinsamen Gesundheitsversorgung die erforderliche verbindliche

Die Beschlüsse des Verwaltungsrates können, soweit das Gesetz es nicht in zwingender Weise anders bestimmt, auch schriftlich, durch Telefax, E-Mail oder in einer anderen Form

Die Nettoproduktion von Wohnungen steigt nach dem Rückgang zwischen 2015 und 2018 auch im Jahr 2021 weiter an.. Wohnungen und Wohnbevölkerung im