• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt zur Rechtschreibung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt zur Rechtschreibung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wörter mit ng und nk

Arbeitsblatt zur Rechtschreibung

Vervollständige die Sätze mit einem passenden Wort aus der Wortleiste, achte auf die Groß- und Kleinschreibung, unterstreiche das –ng!

1. Ich werfe den Ball, du sollst ihn 2. Wir wollen ein Lied

3. Die Geige hat einen schönen

4. Wenn du einkaufst, sollst du mir bitte Stifte

5. Ich möchte bessere Noten haben und muss mich mehr

6. Die Schnecke kann nur laufen.

7. Dieser Weg ist mir zu

8. Wer mit kaputten Bremsen fährt, der ist eine

für den Straßenverkehr!

SINGENKLANGMITBRINGENLANGSAMGEFÄHRDUNGFAN GENANSTRENGENLANG

Lies alle Sätze noch einmal und achte besonders auf die Aussprache des Wortes mit ng!

© Holger Lesser, Dipl. Legasthenietrainer, D-99423 Weimar

(2)

Wörter mit ng und nk

Vervollständige die Sätze mit einem passenden Wort aus der Wortleiste, achte auf die Groß- und Kleinschreibung, unterstreiche das –nk!

1. Ich möchte dir zum Abschied

2. Wer mit dem Auto abbiegt, der muss

3. Zum Glück habe ich noch nie ein Schiff sehen.

4. Jedes Auto braucht einen für Benzin oder Diesel.

5. Wenn ich den Käfig meines Hasen nicht reinige, fängt er bald an zu

6. Der Ausgang befindet sich nicht rechts, sondern .

7. Die meisten Mädchen in meiner Klasse sind nicht dick,

sondern .

8. Mein kleiner Hund läuft sehr , ich komme kaum hinterher.

TANKSTINKENSCHLANKFLINKBLINKENSINKENWINKEN LINKS

Lies alle Sätze noch einmal und achte besonders auf die Aussprache des Wortes mit nk!

© Holger Lesser, Dipl. Legasthenietrainer, D-99423 Weimar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gib dem Wort einen Endbuchstaben, schon ist es ein neues Wort!. Ziehe den neuen Endbuchstaben mit

Schreibe dann die Sätze unten in die Zeilen, achte dabei auf die richtige Groß- und Kleinschreibung und das Satzzeichen am Ende eines Satzes... Kannst du dich noch an die

Sehr geehrte Frau Müller, wie Sie sich sicher erinnern, waren wir gestern Morgen bei Ihnen. In einigen Fällen ist auch eine andere

Anfassprobe: alles, was man anfassen kann, schreibt man groß Habenprobe: alles, was man haben kann, schreibt man groß Versuche es.. Umrande alle Wörter, die man groß

Ich habe in meinem Schreibtisch eine Briefmarke gefunden.. Du (kö__en) sie

Sabine wollte so _erne _ernsehen, doch der _ernseher war

FÜR DEINE HILFE MÖCHTE ICH

gerade die kinder haben viel spaß, wenn sie ihre drachen steigen lassen.. andere kinder sammeln viele kastanien und basteln damit lustige und fantasievolle tiere mit