• Keine Ergebnisse gefunden

Schreibe dann die Sätze unten in die Zeilen, achte dabei auf die richtige Groß- und Kleinschreibung und das Satzzeichen am Ende eines Satzes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schreibe dann die Sätze unten in die Zeilen, achte dabei auf die richtige Groß- und Kleinschreibung und das Satzzeichen am Ende eines Satzes"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lies die Schlangensätze langsam und genau.

Mache nach jedem Wort einen Strich, wenn es zu Ende ist.

Schreibe dann die Sätze unten in die Zeilen, achte dabei auf die richtige Groß- und Kleinschreibung und das Satzzeichen am Ende eines Satzes.

01. HeutesindvieleWolkenamHimmel.

02. EsregnetdenganzenTag.

03. MuttikochtunseineSuppe.

04. AmNachmittagfahrenwirindenSupermarkt.

05. DortkaufenwirdieZutatenfürmeinenGeburtstagskuchenein.

06. IchwünschemireinenSchokoladenkuchen.

07. IchessegerneSchokolade.

08. SpäterhelfeichMamabeimBacken.

09. MorgenwerdeichneunJahrealt.

10. AmSamstagdarficheinePartyfeiern.

11. IchhabefünfFreundeeingeladen.

12. Ichfreuemichschonsehr!

(2)

Kathrin Dudek

(3)

Kannst du dich noch an die kurze Geschichte von vorhin erinnern?

Sie ist hier durcheinander geraten. Nummeriere die Sätze der Reihe nach in der richtigen Reihenfolge, so wie sie in der Geschichte vorkommen.

AmNachmittagfahrenwirindenSupermarkt.

IchhabefünfFreundeeingeladen.

HeutesindvieleWolkenamHimmel.

DortkaufenwirdieZutatenfürmeinenGeburtstagskuchenein.

SpäterhelfeichMamabeimBacken.

EsregnetdenganzenTag.

Ichfreuemichschonsehr!

IchwünschemireinenSchokoladenkuchen.

MuttikochtunseineSuppe.

AmSamstagdarficheinePartyfeiern.

IchessegerneSchokolade.

MorgenwerdeichneunJahrealt.

Kathrin Dudek

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Ein wenig seltsam, nicht wahr?“ „Ich schreibe darauf“, sagte Annie, während sie das Essen vom Herd nahm und vor Jesse und Glen auf den Tisch stellte.. „Ich habe ihr ein

ENDLICH ANGEKOMMEN, HING DORT EIN SCHILD AN DER TÜR: „WEGEN HITZE GESCHLOSSEN - WIR SIND IM FREIBAD!“1. Nun

HAU.. Lies den Brief an den Klassenlehrer und unterstreiche alle Fehler. Schreibe den Brief von Krau Berger an Karins Klassenlehrer richtig in dein Heft. Unterstreiche die Sätze,

Anfassprobe: alles, was man anfassen kann, schreibt man groß Habenprobe: alles, was man haben kann, schreibt man groß Versuche es.. Umrande alle Wörter, die man groß

Christina Cech, September 2009 www.legatraining.at Arbeitsblatt 1 glänzen glenzen glentzen glizern gliezern glitzern glauben glaupen glauden hose haus heiße hihse heuse

erstecken, damit sie mich nicht für die. ielleicht besucht du mich

gerade die kinder haben viel spaß, wenn sie ihre drachen steigen lassen.. andere kinder sammeln viele kastanien und basteln damit lustige und fantasievolle tiere mit

toll es Ich finde, zusammen daheim spielen viel wir.. öffneten Die das Wachen Tor, der ritt ins König