• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung 22. Sitzung des Kreistages am 31. Mai 2007, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung 22. Sitzung des Kreistages am 31. Mai 2007, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön

Lfd.Nr./Jahr Veröffentlichungsdatum :

19 /2007 29.05.2007

Tagesordnung

22. Sitzung des Kreistages am 31. Mai 2007, 17.00 Uhr Plön, Kreistagssitzungssaal

01. Eröffnung und Begrüßung 02. Einwohnerfragestunde

03. Niederschrift über die Sitzung des Kreistages am 01.03.2007 04. Umbesetzung und Besetzung von Ausschüssen

05. Bestätigung der Wahl des stellv. Kreiswehrführers (17/07)

06. Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Bericht des Landrates zum Thema „Instrumente zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt im Kreis Plön“

07. Änderung des Zeitplanes zur Einführung der Doppik im Kreis Plön (24/07)

08. Haushaltsvollzug 2006;

hier: Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die

Kosten der Unterkunft nach dem SGB II (19/07)

09. Haushaltsvollzug 2006;

hier: Über- und außerplanmäßige Ausgaben – Gesamtdarstellung (23/07)

10. Erhöhung der Kreisumlage 2007 (20/07)

11. Änderung des Wirtschaftsplans 2007 der Klinik Preetz (Planungskosten) 12. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan 2007 (21/07)

(2)

2

13. Berufliche Schule des Kreises Plön

- Umwandlung in ein Regionales Berufsbildungszentrum (11/07)

14. Schülerbeförderung

a) Neufassung der Satzung des Kreises Plön über die Anerkennung der

notwendigen Kosten in der Schülerbeförderung (Schülerbeförderungssatzung);

hier: Einführung einer Eigenbeteiligung (12/07)

b) Antrag der SPD-Fraktion:

hier: Resolution zur Schülerbeförderung

15. Neuregelung des Fördervertrages mit dem Verein Kreisvolkshochschule (18/07) 16. Neuregelung des Fördervertrages mit dem Kreisjugendring Plön e. V. (15/07)

17. Antrag der SPD-Fraktion:

Bündnis für Familie

in nichtöffentlicher S itzung:

18. M iete von multifunktionalen Kopiergeräten (22/07) weiter in öffentlicher S itzung:

19. M itteilungen und Anfragen

Plön, den 16. M ai 2007

gez. Werner Kalinka Kreispräsident

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Friedrich-Schiller-Gymnasium und Theodor-Heuss-Realschule Preetz - Neubau der Mensa, Finanzierung für den Einbau einer

Landrat Dr. Gebel hält die als Anlage im vollen Wortlaut beigefügte Rede und bringt damit seine Vorlage in den Kreistag ein. Als Vorsitzender des Lenkungsausschusses und zugleich

Grundstücksüberlassungsvertrag Kreis Plön/Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gemeinnützige GmbH hier: Übernahme einer vertraglichen Verpflichtung gegenüber

„Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Möglichkeiten – zum Beispiel durch Umschichtung von Mitteln im laufenden Haushalt (Radwegebau oder auch andere für die- sen

Es meldet sich Herr Lars Berwald aus Selent zu Wort. Er hat einen schriftlichen Fragenkatalog zum Blomenburg Venture Park ausgearbeitet. Er übergibt diesen an den

KTA Schlünsen erläutert noch einmal, dass seine Fraktion, aber auch der gesamte Kreistag, sich sehr intensiv für den Erhalt der Schule eingesetzt hat.. Zurzeit sieht es aber so

KTA Rusch als Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport zitiert zum Beginn ih- rer Ausführungen die Gesetzesgrundlage für die Elternbeteilung. Das neue

Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht.. (Wahlperiode 15.12.2007