• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung für die Sitzung des Landesteilhabebeirat der Freien Hansestadt Bremen am 4. April 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung für die Sitzung des Landesteilhabebeirat der Freien Hansestadt Bremen am 4. April 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Am Markt 20 Zugang über Bus / Straßenbahn

28195 Bremen Marktstraße Haltestelle / Domsheide

Der Landesteilhabebeirat der Freien Hansestadt Bremen

Freie

Hansestadt Bremen

Landesteilhabebeirat Am Markt 20 28195 Bremen Vorsitzender

Dr. Joachim Steinbrück Stellvertreter

Herr Lars Müller Stellvertreter Herr Dieter Stegmann

Geschäftsstelle:

Landesteilhabebeirat Bremische Bürgerschaft Börsenhof A

28195 Bremen Tel. (0421) 361-18181 E-Mail: office@lbb.bremen.de

Bremen, den 21. März 2019

Tagesordnung für die Sitzung des Gesamten Beirats am

Donnerstag, den 4. April um 15 Uhr in der Bremischen Bürgerschaft, Raum 2

TOP 1: Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Protokoll der Sitzung des Beirats am 18. Oktober 2018

(Protokolle vom 19. Dezember 2018 sowie 7. Februar 2019 werden nachgereicht)

TOP 3: Überarbeitung der Geschäftsordnung des Landesteilhabebeirats

TOP 4: Sachstand zur Überprüfung und Überarbeitung des Landesaktionsplans in den Jahren 2019 und 2020 (Herr Priesmeier & Herr Litschke)

TOP 5: Umsetzungsstand ausgewählter Maßnahmen aus dem Landesaktionsplan (Die Vertreterinnen und Vertreter gewährleisten eine Teilnahme Ihres Ressorts)

TOP 6: Stand der Zulassung des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (Frau Dr. Bretschneider)

TOP 7 Auswertung der Umfrage zum Bedarf an rollstuhlgerechten Wohnungen in Bremen (Frau Morgenschweis)

TOP 8: Verschiedenes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(korrespondierend zu den Erläuterungen zu den Umsatzerlösen). Der Leistungsbezug im Berichtszeitraum liegt entsprechend höher, da u.a. hierfür die aus dem Jahr 2020 übertragenen

Global veranschlagte Ausgaben (hier: die zentral im „Bremen-Fonds“ gebündelten Mittel zur Pandemiebekämpfung) werden im Haushaltsvollzug stets aufgelöst. Für die Verbesserung

Der Stabilitätsrat hat hinsichtlich der Überprüfung der Einhaltung der Konsolidierungs- verpflichtungen für das Jahr 2020 das gemeinsame Verständnis, dass Überschreitungen

Der anliegende Rechenschaftsbericht über die in 2019 verausgabten Zuwendungen für das Land und die Stadtgemeinde Bremen enthält die von den zuwendungsgewäh- renden Ressorts in

Beamten oder der Beamtin das Amt auf Lebenszeit übertragen werden muss (§ 5 Absatz 6 BremBG) und bei Nichtbewährung der Rückfall der Beamtin oder des Beamten in das

• Der Bereich ED Boden-,Kellerraum liegt mit plus 13 Fällen im Norder Trend , aber immer noch 3 Fälle unter dem 5-Jahres-Mittelwert. • Der Taschendiebstahl * ist stark,

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 22.02.2021 einer mündlichen Antwort auf die

JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI