• Keine Ergebnisse gefunden

Einf¨uhrung in die Praktische Informatik Wintersemester 2020/21 Arbeitsblatt 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Einf¨uhrung in die Praktische Informatik Wintersemester 2020/21 Arbeitsblatt 5"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einf¨ uhrung in die Praktische Informatik

Wintersemester 2020/21 Arbeitsblatt 5

Fragen(bitte stichpunktartig beantworten)

1. Was ist eine Speicherzelle, was ist in ihr und wie ist der Speicher organisiert?

2. Welche Register/Komponenten hat die CPU und welche Aufgaben haben sie?

3. Wie funktioniert die Zusammenarbeit von CPU und Arbeitsspeicher?

4. Beschreibe in eigenen Worten, wie die CPU ein Programm abarbeitet.

5. Was speichert der Compiler f¨ur jede Variable?

6. Warum muss der Compiler den zugrundeliegenden Datentyp jedes Objektes wissen?

7. Was verstehen wir unter

”impliziter Typanpassung“? Wie setzt der Compiler Ausdr¨ucke um, die unterschiedliche Datentypen miteinander verbinden?

9

(2)

Einf¨ uhrung in die Praktische Informatik

Wintersemester 2020/21 Arbeitsblatt 5

Hausaufgaben

1. Skriptkapitel nachbereiten: 36 bis 37 2. Skriptkapitel vorbereiten: 38 bis 43 3. Ubungspakete¨ bearbeiten: 16

10

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einf¨ uhrung in die Praktische Informatik.. Wintersemester 2020/21

Welche Wichtigkeit haben Vorlesung, ¨ Ubung und eigenst¨ andige Arbeit?. Welche Aufgabe haben

Erl¨ auter Rekursion anhand eines Beispiels und f¨ uhre eine kleine Handsimulation

Welche Teile eines C-Programms organisiert der Compiler in welchen Segmenten?. Warum werden die Inhalte eines C-Programms in unterschiedliche

(i) Bei Arrays als Funktionsparametern wird genau wie bei primitiven Typen eine lokale Kopie erstellt, so daß sizeof auch korrekt auf solchen Array-Parametern funktioniert.. (j)

Was bedeuten lineare Liste und einfach verkettet2. Wie definiert man einen Datentyp f¨ ur

Wie viel Speicher ben¨ otigt man, um zwei Zeichenketten der L¨ angen L1 und L2 zu einer Zeichenkette zusammenzuf¨ ugen.. Was ist

(f) L¨oschen eines Verzeichnisses (inkl. Dateien und Unterverzeichnissen): rm -r verzeichnis (g) Umbenennen und verschieben von Dateien und Verzeichnissen: mv altedatei neuedatei