• Keine Ergebnisse gefunden

Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130 führtwird

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130 führtwird"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ChristophOtt Blatt8

A

Einführung in die Programmierung

(SS 2008)

Abgabetermin:26.Juni2008

1 Wahlen

ManhmalgehenWahlenjanihtsoauswiesieausgehensollen.WährendinIrlandgeradeder

Jammergroÿist,dassdieMehrheitdesVolkseinfahdenEU-Reformvertragnihtunterstützen

will,gehtmandainanderenLänderngeshikter vor...

StelltEuhalsofürdiesesBlatteinfahvor,derrussishePräsidenthätteEuhumMithilfe

beider Bearbeitung desWahlergebnissesgebeten. Nehmteinfahmalan,Ihr hättetkeine

SkrupeldiesemWunshzu folgenundshreibt einkleinesProgramm,dasübervershiedene

MethodendasWahlergebniseinesWahlbezirkserfasstundentsprehendbearbeitet.

DasErgebnisEuresWahlbezirksistineinemBoolean-Arrayerfasst;truebedeutethierbei

derWählerhatrihtiggewählt,falsebedeutet,derWählermusswohlunkonzentriertgewesen

seinundseinKreuzanderfalshenStellegemahthaben.DasProgrammWahlBsp.javawirdin

denÜbungenentwikeltwerdenundkannalsGrundlagefürdiesesÜbungsblattherangezogen

werden.

1.1 AnzahlabgegebenerStimmen (2P)

ShreibteineMethode,diedenArrayentgegennimmtunddieAnzahlderabgegebenenStimmen

(alsodieAnzahlderElementedesArrayswaehlerstimmen)bestimmt.Fürdenvorgegebenen

ArraysiehtdieProgrammausgabeetwafolgendermaÿenaus:

- Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130

1.2 Berehnungder Wahlergebnisses(2P)

Nun soll dasWahlergebnis bestimmt werden. Shreibt eine Methode, dieden Array entge-

gennimmt,dessenEinträgedurhläuftunddenAnteilderEinträgemitdemEintragtruezu-

rükliefert.GibtmandiesesErgebnis(indermain-Methode)amBildshirmaus,sosiehtdie

(formatierte)AusgabefürdenvorgegebenenArrayetwafolgendermaÿenaus:

- Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130

führtwird.

1.3 Ergebnis akzeptabel?(2P)

Shreibt eineMethode,derIhrEuerWahlergebnisdervorigenTeilaufgabeübergebtunddie

bestimmt, ob das Wahlergebnis akzeptabel ist.In unserem Fall sei ein Wahlergebnis dann

akzeptabel,wennmindestens95%derWählerfürdierihtigeParteigestimmthat.Einsinnvoller

RükgabewertdieserMethodewäresomitboolean.Wirdauhdieses Ergebnis(inder main-

Methode) auf demBildshirmausgegeben,so sieht dieProgrammausgabe mittlerweileetwa

folgendermaÿenaus:

- Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130

- Wahlergebnis: 63.8% 'rihtige' Stimmen

>> Wahlergebnis ist noh niht akzeptabel!

1.4 Einige Stimmen korrigieren(2P)

IndieserTeilaufgabesolltIhreineMethodeshreiben,dieeinigeabgegebeneStimmenkorrigiert

(d.h.vonfalseauftruesetzt).DazusollsiedenArraywaehlerstimmenundzweiInteger-Werte

entgegennehmen.AlleArray-Elementezwishen diesembeidenInteger-Wertensollennunauf

truegesetztwerden.DaArraysautomatishverändertwerden,isteinRükgabewertsomitniht

notwendig.NahdemIhrdieseMethode(bspw.mitdenInteger-Werten20und120)aufgerufen

habt,könntIhrauhwiederdieMethodenausdenvorigenbeidenTeilaufgabenaufrufen.Dann

solltedieProgrammausgabeetwafolgendermaÿenaussehen:

- Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130

- Wahlergebnis: 63.8% 'rihtige' Stimmen

>> Wahlergebnis ist noh niht akzeptabel!

- Wahlergebnis nah 1.Manipulation: 92.3% 'rihtige' Stimmen

>> Wahlergebnis ist immer noh niht akzeptabel!

1.5 Niht-abgegebeneStimmen verteilen (2P)

ShreibtabshlieÿendeineMethode,diedenArraywaehlerstimmenundeineInteger-Variable

laengeentgegennimmt.DieseMethodesolldenbestehendenArrayumgenausovieleElemente

mitdemWerttrueverlängern,dassderverlängerteArraygenaulaengeElementebesitzt.Da

Arrays nihtsoeinfahverlängertwerdenkönnen, empehltessiheinenzweitenArray der

Gröÿelaengeanzulegen,dieElementevonwaehlerstimmenindiesenzukopierenunddenRest

desneuenArraysmittrueaufzufüllen.Anshlieÿendkannmansihdannwiederdasmodizierte

Wahlergebnisausgeben lassen. RuftmandieMethode beispielsweise mitdemvorgegebenen

Array waehlerstimmenunddemebenfallsvorgegebenenInteger-WertmoegliheStimmen auf,

soergibtsihfolgendeBildshrimausgabe:

- Anzahl abgegebener (gueltiger) Stimmen: 130

- Wahlergebnis: 63.8% 'rihtige' Stimmen

>> Wahlergebnis ist noh niht akzeptabel!

(2)

- Wahlergebnis nah 2.Manipulation: 95.0% rihtige Stimmen

>> Wahlergebnis ist jetzt okay!

>> Neue Wahlbeteiligung: 100.0%

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Fortzug über die Kreisgrenze gilt, wenn jemand innerhalb des Bundesgebiets umzieht und dieser Umzug in dem Kreis, in dem er sich anmeldet, als Zuzug gilt oder wenn sich jemand aus

Als Fortzug über die Kreisgrenze gilt, wenn jemand innerhalb des Bundesgebiets umzieht und dieser Umzug in dem Kreis, in dem er sich anmeldet, als Zuzug gilt oder wenn sich jemand aus

Als Fortzug über die Kreisgrenze gilt, wenn jemand innerhalb des Bundesgebiets umzieht und dieser Umzug in dem Kreis, in dem er sich anmeldet, als Zuzug gilt oder wenn sich jemand

Als Fortzug über die Kreisgrenze gilt, wenn jemand innerhalb des Bundesgebiets umzieht und dieser Umzug in dem Kreis, in dem er sich anmeldet, als Zuzug gilt oder wenn sich jemand

Als Fortzug über die Kreisgrenze gilt, wenn jemand innerhalb des Bundesgebiets umzieht und dieser Umzug in dem Kreis, in dem er sich anmeldet, als Zuzug gilt oder wenn sich jemand

profitiert von energiebeding- ten Externalitäten; Zusammenhang energetischer Standard Æ Komfort oft unklar – Rahmenbedingungen: Mietrecht (nur teilweise Überwälzung),

Platin im Urin – ein valider Marker für arbeitsmedizinische Fragestellungen..

Wenn das Wirtschaftsforschungsinstitut, mittelfristig geringe Zuwachsraten für die Bauwirtschaft prognostiziert, so heißt d;es noch lange nicht, daß in Österreich der