• Keine Ergebnisse gefunden

2. Reale Gase und Fl¨ussigkeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2. Reale Gase und Fl¨ussigkeiten"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Reale Gase und Fl¨ ussigkeiten

1

2.1 Virialentwicklung

2

2.2 van der Waals Gleichung

(2)

2.1 Virialentwicklung

2.1 Virialentwicklung

Ziel einer Virialentwicklung ist es, thermodynamische Gr¨ oßen (Druck, Energie, . . . ) ¨ uber Reihenentwicklungen in der Teilchendichte

%

= N/V darzustellen

offensichtlich sind Virialentwicklungen nur f¨ ur Gase und Fl¨ ussigkeiten bei geringer oder (bestenfalls) mittlerer Dichte g¨ ultig

Ausgangspunkt zur Herleitung der Virialentwicklung ist das großkanonische Ensemble (thermodynamische Variable: T , V ,

µ

– chemisches Potential)

großkanonische Zustandssumme Z

g

(T

,

V

, µ):

Z

g

(T

,

V

, µ)

=

X

N=0

z

N

Z

k

(T , V , N) ∼ 1 + z

1

Z

k

(T , V , 1)

| {z }

Z1

+z

2

Z

k

(T , V , 2)

| {z }

Z2

+ · · · (1)

wobei

z = exp[βµ] die Fugazit¨ at ist; z ist bei kleinen % ebenfalls klein, da µ = µ

id

+ µ

ex mit

µ

id

= k

B

T ln(%Λ

3

)

die Z

N

Z

k

(T

,

V

,

N) sind die kanonischen Zustandssummen f¨ ur eine Realisierung

des Systems durch N Teilchen

(3)

2.1 Virialentwicklung

daraus erh¨ alt man:

das große Potential J = J(T , V ,

µ)

J = −PV = −k

B

T ln Z

g

(T , V ,

µ)

∼ −k

B

T

zZ

1

+ z

2

Z

2

− 1 2 Z

12

+ · · ·

(2)

die mittlere Teilchenzahl

hNig

N ¯ (vgl. ”Statistische Physik I”) N ¯ = k

B

T

∂µ ln Z

g

T,V

= − ∂J

∂µ

T,V

= zZ

1

+ 2z

2

Z

2

− 1 2 Z

12

+ · · · (3) n¨ achster Schritt:

µ

durch ¯ N ersetzen

die (n¨ aherungsweise) Aufl¨ osung von Gleichung (3) nach z f¨ uhrt zu z ∼ N ¯

Z

1

− 2 Z

1

Z

2

− 1

2 Z

12

N ¯ Z

1

2

+ · · · (4)

setzt man nun den N¨ aherungsausdruck von z [Gleichung (4)] in den Ausdruck von J [Gleichung (2)] ein, so erh¨ alt man:

J(T , V ,

µ) =

J(T , V ,

N) =¯

−k

B

T

"

N ¯ −

Z

2

− 1 2 Z

12

N ¯ Z

1

2

+ · · ·

#

= −PV bzw.

P(T

,

V

,

N) ' k

B

T V

"

N ¯ −

Z

2

− 1

2 Z

12

N ¯ Z

1

2#

thermische Zustandsgleichung

(4)

2.1 Virialentwicklung

mit

%

= ¯ N/V folgt schließlich daraus die Virialentwicklung f¨ ur den Druck (vgl. Ref. [2.1]) P ∼ k

B

T %

h

1 + B(T )% + C (T )%

2

+ · · ·

i

(5) Bemerkungen:

die Herleitung gilt sowohl f¨ ur klassische als auch f¨ ur quantenmechanische Systeme

B(T ), C(T ), . . . heißen zweiter, dritter, . . . Virialkoeffizient

speziell kann man den zweiten Virialkoeffizient aus der Zustandsgleichung ’ablesen’

B (T ) = − V Z

12

Z

2

− 1

2 Z

12

gegeben

die Virialentwicklungen f¨ ur thermodynamische Potentiale und andere

thermodynamische Variablen kann man durch Differentiation bzw. Integration von

Gleichung (5) gem¨ aß den Maxwell-Beziehungen ermitteln

(5)

2.1 Virialentwicklung

Absch¨ atzung von B(T ) f¨ ur ein klassisches System:

das System wird durch die Hamiltonfunktion

H(pN,qN

) =

T

(p

N

) +

V(qN

) beschrieben; mit

qN

= {q

1

, . . .

qN

} und

pN

= {p

1

, . . .

pN

}

Phasenraum Γ, Konfigurationsraum Π

Annahme: die potentielle Energie, V(q

N

) ist als Summe von Paarpotentialen Φ(q) gegeben:

V(q

N

) =

X

i<j

Φ(|q

i

qj

|) dann erh¨ alt man f¨ ur die kanonische Zustandssumme Z

k

(T , V , N)

Z

k

(T

,

V

,

N) = Z

N

= 1 h

3N

N!

Z

Γ

dp

N

dq

N

exp[−βH] = 1 Λ

3N

N!

Z

Π

d

qN

exp[−βV(q

N

)]

wobei Λ =

q h2

2πmkBT

die de Broglie Wellenl¨ ange ist speziell gilt:

Z

1

= 1 Λ

3

Z

Γ1=V

d

qexp[0] =

V Λ

3

Z

2

= 1

6 Z

Γ2

dq

1

d

q2

exp[−βΦ(|q

1

q2

|)] = 1 2Λ

6

V

Z

V

dq exp[−βΦ(q)]

(6)

2.1 Virialentwicklung

insgesamt erh¨ alt man f¨ ur den zweiten Virialkoeffizienten B(T ) = − V

Z

12

Z

2

− 1 2 Z

12

= − 1 2

Z

V

dq [exp[−βΦ(q)] − 1]

Absch¨ atzung von B(T ) f¨ ur eine typische ’einfache’ Fl¨ ussigkeit (z.B. Edelgase, N

2

, CO

2

, . . . )

B (T ) ∼ − 1 2

"

Z σ

0

q

2

dq

h

exp[−βΦ(q)]

| {z }

∼0

−1

i

+ 4π

Z

σ

q

2

dq

h

exp[−βΦ(q)] − 1

| {z }

1−βφ(q)+···−1

i

#

∼ − 1 2

− 4π 3 σ

3

+ 4π

Z

σ

q

2

dq[−βΦ(q)]

= 2π

3 σ

3

+ 2πβ

Z

σ

q

2

dqΦ(q)

b

− βa (6)

wobei

b = 4

3 σ23

ist das Vierfache des Eigenvolumens eines Teilchens

a = −2π

R

σ

q

2

dqΦ(q) mißt das gemittelte (attraktive) Potential

daher: Molekularfeldn¨ aherung (’mean field approximation’)

(7)

2.2 van der Waals Gleichung

2.2 van der Waals Gleichung

wurde von J.D. van der Waals (1837 - 1923) im Rahmen seiner Dissertation (∼ 1873) hergeleitet; Nobelpreis 1910

Ausgangspunkt:

Virialentwicklung des Drucks (bis zur ersten Ordnung in %) [Gleichung (5)] und die Absch¨ atzung von B(T ) f¨ ur eine ’einfache’ Fl¨ ussigkeit [Gleichung (6)]:

P ∼ k

B

T % [1 + B(T )%] = k

B

T %

1 +

b − a

k

B

T

%

also

P + a%

2

= k

B

T %(1 + b%) (P + a%

2

)(1 + b%)

−1

= k

B

T %

f¨ ur kleine Dichten % gilt n¨ aherungsweise (1 + b%)

−1

(1

b%); somit (P + a%

2

)(1 − b%) = %k

B

T

bzw.

(P + a%

2

)(V − Nb) = Nk

B

T bzw.

P

+ a N

2

V

2

(V

Nb) =

NkBT

(8)

2.2 van der Waals Gleichung

Zusamenfassung der wichtigsten thermodynamischen Eigenschaften des van der Waals Gases (vgl. Ref. [2.1, 2.2]):

thermische Zustandsgleichung:

P = Nk

B

T

V − Nb − N

2

a V

2

freie Energie (bez¨ uglich eines Referenzsystems – Index ’0’):

durch thermodynamische Integration vonP=−(∂F/∂V)T,N entlang einer Isotherme

F−F0=−NkBTln(V−Nb)

− N2

V a

• kalorische Zustandsgleichung:

durch Differentiation vonF nachT gem¨aßE=−T2(∂(F/T)/∂T)V,N

E= 3

2NkBT−N2 V a+

N2 V T

∂a

∂T

V

• W¨armekapazit¨atCV:

CV =

∂E

∂T

V

=3 2NkB+

N2 V T

2a

∂T2

V

(9)

2.2 van der Waals Gleichung

kritisches Verhalten des van der Waals Gases:

(vgl. auch ”Kapitel 3” und ”Erg¨ anzungen zu Kapitel 3”):

im Gegensatz zum idealen Gas hat das van der Waals Gas ein nicht-triviales kritisches Verhalten

kritische Parameter:

V

c

= 3Nb k

B

T

c

= 8

27 a b P

c

= 1

27 a b

2

Isothermen(durchgezogene Linien bei den angegebenen Temperaturen) undKoexistenzlinie

(Phasentrennungslinie; strichlierte Linie) des van der Waals Gases in der (P,V)-Ebene (aus Ref. [2.3])

(10)

2.2 van der Waals Gleichung

Gesetz der korrespondierenden Zust¨ ande

f¨ uhrt man die reduzierten, dimensionslosen Variablen

P

?

= P/P

c

V

?

= V

/Vc

T

?

= T

/Tc

ein, dann l¨ aßt sich die van der Waals Gleichung in folgender, dimensionsloser Form schreiben:

P

?

+ 3 (V

?

)

2

(3V

?

− 1) = 8T

?

bzw. P

?

V

?

T

?

= 8 3 −

TP??

T? P?V?

− 3

P?

(T

?

)

2

T

?

P

?

V

?

somit ist

PT?V??

als Funktion von

P?

eine Kurvenschar, die durch

T?

parametrisiert wird;

betrachtet man diese Gr¨ oße f¨ ur verschiedene ’einfache’

Fl¨ ussigkeiten, so ergibt sich das

Gesetz der korrespondierenden

Zust¨ ande; aus Ref. [2.1], nach

Ref. [2.4].

(11)

2.2 van der Waals Gleichung

Literatur

2.1

F. Schwabl, Statistische Mechanik, Springer (Berlin, 2000).

2.2

K. Huang, Statistical Mechanics, Wiley (New York, 1987), 2. Auflage.

2.3

J.M. Yeomans, Statistical Mechanics of Phase Transitions, Clarendon Press (Oxford, 1992).

2.4

G.J. Su, Ind. Engng. Chem. analyt. Edn.

38, 803 (1946).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zudem hatten wir bereits festgestellt, dass man ideale Gase dadurch näherungsweise realisieren kann indem man die Gase verdünnt. Umgekehrt folgt daraus aber, dass Gase bei

(superposition principle) and interference phenomena occur The amplitude for a particle to go from to is obtained by summing the amplitude on each possible path (path integral)

Auf einer neuen Probenstelle der Graphenoberfl¨ache konnten mit dem vertikalen Mikroskopkopf und einem qPlus Sensor kreisf¨ormige Strukturen abgebildet wer- den. Diese

(For example, who—after two hundred years of Kant scholarship and Kant reception—can tell us, what Kant means by rational knowledge out of concepts? Yet, Kant means his notion

Pierre argumentiert, dass die Besonderheiten des schwedischen Modells in den vergangenen drei Dekaden erodiert seien, dass aber immer noch Merkmale des schwedischen

Wehave already seen that algebraic functions alone are capable of describing many aspects of the two phase region. The main feature of algebraic functions of two variables which

In physics the first term would correspond to the kinetic energy of particle, the U -term is its potential energy (in this specific case the electric potential of the electric field

pH and total alkalinity (Talk) were measured regularly with a combined glass electrode with an Ag/AgCl reference electrode (Radiometer), and partial pressure /fugacity of CO 2