• Keine Ergebnisse gefunden

Geodaten für die Wirtschaft – einfach, schnell und sicher

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geodaten für die Wirtschaft – einfach, schnell und sicher"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Geodaten für die Wirtschaft – einfach, schnell und sicher

Für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland

Geodaten für die Wirtschaft – einfach, schnell und sicher

Für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland

(2)

Öffentliche Geodaten für die Wirtschaft – warum das für Wirtschaft und Behörden wichtig ist

Öffentliche Einrichtungen halten bundesweit eine Vielzahl von Daten vor. Zum Beispiel solche zur Lage von Kinder­

gärten, zu Gesundheitseinrichtungen oder zur Sonnen­

scheindauer in bestimmten Regionen. Alle diese Daten ent­

halten eine Ortskomponente und sind damit Geodaten.

Diese Daten sind für die Wirtschaft sehr wichtig. Sie kann damit strategische Unternehmensentscheidungen treffen, Geschäftsprozesse optimieren oder neue Produkte ent­

wickeln. Damit leisten Geodaten einen direkten Beitrag zur Wirtschaftsförderung.

Um diese Daten gewinnbringend für die Unternehmen, und damit am Ende auch für die wirtschaftliche Entwick­

lung Deutschlands nutzen zu können, braucht die Wirt­

schaft einfach, schnell und sicher bereitgestellte Daten.

Nur so können Geodaten einen Beitrag dazu leisten, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen.

(3)

Was wir zu bieten haben

Sie sind Unternehmer …

… und brauchen für Ihre Geschäftsmodelle oder eine neue Produktidee Geodaten der öffentlichen Hand? Mit unseren kostenlosen Angeboten können Sie Geodaten der öffent- lichen Hand finden und Lizenzen für sie abschließen. Im direkten Kontakt mit Datenanbietern können Sie außer- dem klären – sofern nötig – inwiefern und unter welchen Bedingungen Sie datenschutzrelevante Angebote nutzen können.

Sie arbeiten in einer Behörde …

… und wollen Ihre Daten der Wirtschaft einfach, schnell und sicher zur Verfügung stellen? Dann nutzen Sie unsere Angebote, registrieren Sie Ihre Produkte, statten Sie diese mit Lizenzen aus und berücksichtigen Sie den Datenschutz bei Ihren Angeboten.

Unsere Services

GeoInfoMarkt – Webdienste für Geodaten suchen, finden und beobachten

www.geoinfomarkt.org

GeoLizenz – Lizenzen für Geodaten – einfach, schnell und sicher

www.geolizenz.org

(4)

Was wir tun

Mit Partnern aus der Wirtschaft erproben wir in unseren Projekten, wie staatliche Geodaten in Geschäftsmodellen besser genutzt werden können. Wir finden heraus, welche Lösungen sich in der Praxis bewähren, oder suchen praxis- orientierte Lösungen und entwickeln sie weiter. Als Mittler zwischen Wirtschaft und Verwaltung unterstützen wir die handelnden Akteure dabei, Lizenzen und Datenschutz- bestimmungen transparent, nachvollziehbar und deutsch- landweit einheitlich zu gestalten.

Wir bieten Dienstleistungen wie Moderation, Mediation, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit an und entwickeln neue Service-Angebote, um Geodaten gewinn- bringend für Wirtschaft und Verwaltung nutzbar zu machen.

Wer wir sind

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat uns – die Kommission für Geoinformationswirtschaft – 2004 gegründet. Die Kommission setzt sich aus Spitzen- verbänden der deutschen Wirtschaft zusammen und setzt Impulse für die Wirtschaft, um den Geodatenmarkt in Deutschland zu aktivieren.

Weitere Informationen und Kontakt

Kommission für Geoinformationswirtschaft – Geschäftsstelle –

an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2

30655 Hannover

Telefon: +49 (0)511.643.2997 E-Mail: kontakt@geobusiness.org Internet: www.geobusiness.org

(5)

Mitglieder

z

z BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.

z

z Bundesministerium für Wirtschaft und Energie z

z Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e. V.

z

z Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.

z

z Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V.

z

z Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V.

z

z Deutscher Bauernverband e. V.

z

z Deutscher Dachverband für Geoinformation e. V.

z

z Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.

z

z Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

z

z GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.

z

z Gesamtverband der Deutschen Versicherungs- wirtschaft e. V.

z

z Handelsverband Deutschland e. V.

z

z HypZert GmbH z

z Initiative D21 e. V.

z

z Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten z

z Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V.

z

z Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e. V.

z

z Verband Deutscher Wetterdienstleister e. V.

z

z Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e. V.

z

z Wirtschaftsministerkonferenz z

z Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e. V.

z

z Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.

z

z Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e. V.

z

z Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.

(6)

Impressum

Herausgeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit

Scharnhorststraße 34 – 37 10115 Berlin

oeffentlichkeitsarbeit@bmwi.bund.de www.bmwi.de

Stand

September 2014

Gestaltung und Produktion PRpetuum GmbH, München Druck

gutenberg beuys feindruckerei gmbh, Hannover/Langenhagen

Bildnachweis

ramcreations/shutterstock (Titel), Fotolia365/Fotolia.com (S. 1) Diese Broschüre ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Bundes ministeriums für Wirtschaft und Energie.

Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Nicht zulässig ist die Verteilung auf Wahl- veranstaltungen und an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben von Informationen oder Werbemitteln.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familien freundliche Personalpolitik aus- gezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, verliehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch hier werden Sie Schritt für Schritt durch die Bearbeitung Ihres Anliegens geleitet und haben Ihren Gewährleistungsstatus stets im Blick.. Unter dem Punkt „Kundendaten“ wird

Schulleitende, Qualitäts- beauftragte und/oder Mitglieder von Steuergruppen erhalten auf Anfrage eine professionelle Unterstützung für die Planung und bei der Umsetzung ihres

Schritt 3: Verlängerungsdatum erfassen Das gewünschte Verlängerungsdatum kann ent- weder direkt im vorgesehenen Feld oder über den Kalender erfasst werden. Anschliessend können Sie

05121/ 97 31-20 e -mail hi@herbstreit-landschaftsarchitekten.de. Schwerpunktbereiche der

Managen und synchronisieren Sie alle Updates Ihrer Remote-Geräte über eine zentrale Konsole, die Ihnen im Endian Management Center zur Verfügung steht.. Außerdem aktualisiert das

Die Wirksamkeit von desmanol® care gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung „begrenzt viruzid“)** ein. • Gegenanzeigen: desmanol® care ist zur Desinfektion

Wash-Safe Control sorgt für eine konstant hohe Nachspültemperatur von 84 °C.. Die Umwelt

Dasselbe gilt hinsichtlich des Entgeltfortzahlungs- anspruchs für einen Abbruch der Schwangerschaft, wenn die Schwangerschaft innerhalb von zwölf Wochen nach der Empfängnis durch