• Keine Ergebnisse gefunden

AV-Stunde Mobilitätssemester Sek I H20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AV-Stunde Mobilitätssemester Sek I H20"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lagerstrasse 2 8090 Zürich phzh.ch

AV-Stunde Mobilitätssemester Sek I H20

September 2021 Barbara Nafzger International Office

(2)

Mobilitätssemester an der PH Zürich

Gründe für ein Mobilitätssemester

– Verbesserung der Sprachkenntnisse – Vertiefung und Ergänzung von

Studieninhalten an der Gasthochschule – Erfahrungen in einem neuen Umfeld und

einem anderen Bildungssystem als angehende Lehrperson

– Verbesserung der Chancen im Beruf

– Persönliche Bereicherung und Verbesserung der interkulturellen Kompetenz

– Günstiger Zeitpunkt und flexible

Möglichkeit während des Studiums – i.d.R. ohne Studienzeitverlängerung – (Mehr) selbstgesteuertes Lernen – Einfach mal weg... (von Familie,

Freunden, PHZH)

(3)

phzh.ch

Mobilitätssemester an der PH Zürich

Voraussetzungen

OFFENHEIT – OFFENHEIT – OFFENHEIT – Neugier (Land, Leute, Hochschule)

– Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen – Freude am Organisieren

(Anmeldeunterlagen, Reise, Unterkunft, Krankenkasse, ...)

– (gute) Planungsfähigkeit (Studienabschluss)

AV – Sek I H20 3

– positiver Umgang mit „allein sein“

– Gelassenheit im Umgang mit Unerwartetem oder Schwierigem

mit kurzfristigen Änderungen aufgrund

der Corona-Pandemie rechnen

(4)

Zeitfenster für ein Mobilitätssemester

Sek I H20 5. Semester (HS 2022)

BEWERBUNG:

1. Online-Bewerbung:

ab 1. November bis 30. Dezember 2021 , 24.00 Uhr https://stud.phzh.ch/de/

Dienstleistungen/Mobilitatssemester/Bewerbung 2. Bewerbungsunterlagen per Post:

unterschrieben inkl. Foto, Motivationsschreiben, Sprach-

zertifikate bis 31. Dezember 2021 per A-Post (Poststempel)

(5)

phzh.ch AV – Sek I H20

5

Möglichkeiten der Studierendenmobilität

5

Mobilitätssemester an einer anderen Schweizer Hochschule

Schweiz

SEMP-Mobilitätssemester an einer Partnerhochschule

Selbst organisiertes Gastsemester

Europa

Mobilitätssemester an einer Partnerhochschule

Selbstzahlerprogramme (in Australien oder USA)

Service Learning: Chance for Children / University of Ghana

Selbst organisiertes Gastsemester

Übersee

(6)

Mobilitätssemester

in der Schweiz

(7)

phzh.ch AV – Sek I H20

7

Mobilitätssemester in der Schweiz

PH FR / HEP FR, UniFR

PHSG

PHGR PHZH

PHBern

HEPVD, (UNIL)

PHTG

PH der FHNW

PHZG

UniGE

PH VS

HEP VS

SUPSI / DFA Pädagogische Hochschulen

Fachhochschulen Universitäten

andere Hochschulen

PHSH

HEP- BEJUNE

PHLU

PHSZ

(8)

Mobilitätssemester Westschweiz & Tessin

Hochschulen / Lehrerbildungsinstitutionen:

- SUPSI / DFA, Locarno: KG, KUst, PS - HEP Valais, St-Maurice: KG, KUst, PS - HEP BEJUNE: KG, KUst, PS

- HEP Vaud, Lausanne: KG, KUst, PS, Sek I (Kurse auch an EFLE der UNIL möglich) - Université de Genève: KG, KUst, PS, Sek I

- HEP Fribourg: KG, KUst, PS

- Université de Fribourg: Sek I (Voraussetzung: Matur)

(9)

Mobilitätssemester

in Europa

(10)

Mobilitätssemester in Europa

ERASMUS = European Action Scheme for the Mobility of University Students:

– Bildungsprogramm der EU zur Förderung der Mobilität von Studierenden im EU-Raum (plus EFTA und Beitrittskandidaten)

Vollbeteiligung der Schweiz ab ???

– Voraussichtlich Weiterführung SEMP

Swiss European Mobility Programme SEMP

– Übergangsmassnahmen für die Schweiz nach Annahme der ME-Initative im 2014

– nur an Partnerhochschulen mit Austauschabkommen – Max. 1 – 2 Semester (2 – 12 Monate)

– SEMP-Zuschuss zur Deckung der Mehrkosten:

CHF 380.- pro Monat à

Bedingungen siehe Studiweb:

https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemes ter/Mobilitaetsprogramme/Erasmus-Programm/

– Europaweite Studierendenorganisation Erasmus Student

Network (esn) − in Zürich: zurich.esn.ch

(11)

phzh.ch

Mobilitätssemester in Europa

AV – Sek I H20 11

P

E

F GB IRL

IS

B L

NL

I

GR AL

MAK A

D DK

N

S

FIN

RUS

YU BG HR BIH

CH

RO H

SK CZ

PL LT

BY

UA

MV

TR LV

EST

(12)

Mobilitätsangebote im SEMP-Programm:

Partnerhochschulen für Studierende Sek I

Deutschland und Österreich:

Deutschland:

– Freie Universität Berlin

– Humboldt Universität zu Berlin – Pädagogische Hochschule Freiburg – Pädagogische Hochschule Ludwigsburg – Universität Bielefeld

– Universität Erfurt – Universität Hildesheim – Universität Hamburg – Universität Potsdam Österreich:

– Pädagogische Hochschule Wien

– Kirchl. Pädagogische Hochschule Wien – Krems-Mitterau – Private Pädagogische Hochschule Linz

Benelux-Länder:

Niederlande:

– Hogeschool van Amsterdam

– Hogeschool van Arnheim en Nijmegen

– Hogeschool Rotterdam (EN-Ausbildungsprogramm)

– P.C. Hogeschool Marnix Academie – Utrecht (KG, KUst, PS) – University of Applied Sciences – Utrecht (Sek I)

– The Hague University of Applied Sciences – Den Haag

Belgien:

– UCLL University College Leuven-Limburg (nl./en.) – Haute Ecole Francisco Ferrer – Brüssel (frz.) Luxemburg:

– Université du Luxembourg (frz.)

(13)

phzh.ch

Mobilitätsangebote im SEMP-Programm:

Partnerhochschulen für Studierende Sek I

West- und Südeuropa:

GB / Nordirland:

– Cardiff Metropolitan University

– CU Coventry (Coventry University Group) (KG, KUst, PS) – Manchester Metropolitan University (KUst, PS)

– University of Keele (IELTS 5.5)

– St. Mary‘s University College, Belfast

– University College London, Institute of Educ. (Sek I, CPE!) Frankreich:

– COMUE Lille Nord de France – INSPÉ – Université d’Aix-Marseille – INSPÉ

– Université de Bordeaux – INSPÉ d’Aquitaine – Université de Cergy-Pontoise – INSPÉ – Université de Limoges – INSPÉ

– Université de Montpellier – Faculté d’éducation

– Université de la Polynésie francaise – INSPÉ, Tahiti (KUst,PS) – Université de Toulouse II Le Mirail – INSPÉ

AV – Sek I H20 13

Irland:

– Marino Institute of Education, Dublin Italien:

– Università degli Studi di Padova (ital.)

– Università degli Studi di Siena – Arezzo (ital.) – Università degli Studi di Bologna (ital.) (Sek I) Spanien:

– Mondragon University (Baskenland) (engl.!) (KG, KUst, PS) – Universidad Complutense de Madrid (span.)

– Universitat Autònoma de Barcelona (katalanisch, span., engl.) – Universidad de Murcia

– Universidad de Sevilla (span.)

– Universidad de Deusto, Bilbao (span.) (Sek I) Portugal:

– Escola Superior de Educação - Instituto Politecnico do Porto (pt.)

(14)

Mobilitätsangebote im SEMP-Programm:

Partnerhochschulen für Studierende Sek I

Skandinavien / Nordeuropa: (engl. Programme) Dänemark:

– UCC University College KP – Copenhagen (ev. nur 1 Platz) – VIA University College – Laereruddannelsen i Århus

Schweden:

– Dalarna University – Falun

– Linköping University (KG, KUst, PS) – Malmö University

– Stockholm University – University of Gothenburg – University of Uppsala Norwegen:

– Oslo Metropolitan University (KG, KUst)

– Western Norway University of Applied Sciences (HVL) – Stord Finnland:

– University of Lapland – Rovaniemi (KG, KUst, PS) – University Oulu – Oulu

Island:

– University of Iceland (KG, KUst)

Zentral- und Osteuropa:

Estland:

– Tallinn University (engl.) Litauen:

– Vilnius University Šiauliai Academy(engl.) Polen:

– Pedagogical University of Cracow(engl.) Rumänien:

– Babeş-Bolyai University Cluj-Napoca / Klausenburg(engl.) Tschechien:

– Karl’s-Universität – Prag (engl.) Ungarn:

– Eötvös Lorand University – Budapest (engl.) – Szeged University – Szeged (engl.)

Serbien:

– Preschool Teacher Training College – Novi Sad (KG, KUst) (serb.)

(15)

Mobilitätsangebote

in Übersee

(16)

Mobilitätsangebote in Übersee

Austauschprogramme:

Kanada:

– Queen‘s University, Faculty of Education – Kingston, (CAE) – University of British Columbia, Faculty of Education –

Vancouver, BC(nur mit CAE, mind. Note B)

– Université du Québec à Trois-Rivières (mind. B2 in Frz.)

USA:

– Bellarmine University – Louisville, KY (IELTS 6.0; CAE 169-175) – Bridgewater State University, MA (IBT TOEFL 61; IELTS 6.0) – Georgia State University, College of Ed. – Atlanta, GA (CFE) – Metropolitan State University of Denver – Denver, CO

(CAE, Note C, TOEFL oder IELTS)

– Texas Christian University, College of Ed. – Ft Worth, TX

(17)

phzh.ch

Mobilitätsangebote in Übersee

Austauschprogramme:

Australien:

– Griffith University – Brisbane (IELTS 6.0, CAE, Note B) – Monash University – Melbourne (IELTS 6.5, CAE, Note B) – University of Tasmania – Hobart/Tasm. (CAE, Note B)

Brasilien:

- Universidade do Estado do Rio de Janeiro (bras.)

Chile:

- Universidad de la Frontera - Temuco (span.)

AV – Sek I H20 17

China:

– Education University of Hong Kong (EN Sprachzertifikat erwünscht)

– South China Normal University – Guangzhou (chin./engl.)

Singapur:

– National Institute of Education – Singapur (CAE)

Taiwan:

– National Taipei University of Education (NTUE) – Taipei (engl.)

Thailand:

- Srinakharinwirot University (SWU) – Bangkok (engl.)

Japan:

– Osaka Kyoiku University – Osaka (mind. A2 jap.!)

(18)

Austauschprogramme Übersee

Finanzierung / Organisation

-

“Tuition Fee Waiver“ – Studiengebührenerlass an der Gasthochschule

-

beschränkte Anzahl Studienplätze

- keine Verlängerung auf 2 Semester möglich!

-

evtl. Beschränkungen beim Kursangebot

-

prinzipiell Assistant Teachership vor Ort möglich (Strafregisterauszug mitnehmen etc.)

-

Visa- und Einreiseformalitäten (zusätzliche Kosten!)

-

evtl. Krankenversicherung an der Gasthochschule obligatorisch (USA!)

Þ www.phzh.ch/international/partnerhochschulen

(19)

Selbstzahlerprogramme

(20)

ohne

Gewähr

Selbstzahlerprogramme in Übersee

(Stand 2020)

à ohne Gewähr!

Programm / Finanzierung :

-

Unbeschränkte Anzahl Studienplätze, Aufnahme garantiert (ausser Südafrika)

-

Studiengebührenerlass nach Anfrage bei INT

(Einreichung der Quittung über Studiengebühren und Transcript of Records nach Rückkehr) Australien: Australian Catholic University – Strathfield / Sydney, NSW

4 units (40 Credits) = 8’176 AUD

(ILTES 6.0 oder Sprachnachweis PHZH Verantwortliche Sprachkompetenz) (Stand 2020)

USA:

University of California, San Diego – Extension International Programs

Special Studies in TEFL Programm: ca. 4’400 USD für 12 UCSD Extension units (= Trimester) (CAE oder Bestätigung B2-Level von PHZH Verantwortliche Sprachkompetenz) (Stand 2020)

Südafrika:

Rhodes University – Grahamstown (ca. 1800 CHF / 2 Plätze) (Stand 2020)

Þwww.stud.phzh.ch > Dienstleistungen > Mobilitätssemester > Mobilitätsprogramme > Selbstzahlerprogramme

(21)

Selbst organisiertes

Austauschsemester

(22)

Selbst organisiertes Austauschsemester

Finanzierung

– Immatrikulation an der PH Zürich bleibt bestehen – Studiengebührenerlass nach Anfrage bei INT

(Einreichung der Quittung über Studiengebühren und Transcript of Records nach Rückkehr) – Studiengebühren der Gasthochschule werden selbst getragen

Vorgehensweise

Infosüber Gasthochschule, Zulassungsbedingungen, Sprachtests, Studiengebühren und evtl. notwendige Empfehlungsschreiben von Dozierenden einholen (Infos per Internet / Mobilitätsstelle Gasthochschule) – Angebote und Beratungsservice von StudySmart: www.studysmart.ch

– Antrag an Studiengangleitungfür Anerkennung der Studienleistung an der gewünschten Gasthochschule – Bewerbung direkt an Gasthochschule und Kopie an International Office

Nützliche Informationen

– Infos und Links zu Auslandsstipendien: http://www.swissuniversities.ch/de/services/stipendien-ausland/

– Infos zu Bildungsangeboten in Europa: http://ec.europa.eu/ploteus/

– Weblinkliste unter https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemester/Links/

(23)

Service Learning-Einsatz

Freiwilligeneinsatz von Studierenden in internationalen Bildungsprojekten

(24)

Service Learning: für KG, KUst & Sek I

Einsatzort: Chance for Children, Ghana

Was werden Sie dort tun?

-

3 Tage CFC (in direkter Absprache mit der NGO vor Ort auch Einsatz an Wochenenden), 1 Tag für Vor-/Nachbereitungen, 1 Tag Module an der Universität in Accra

-

Begleitung und Assistenz im Unterricht / im Tageszentrum und im Wohnheim

-

Übernahme von eigenen Sequenzen

-

Betreuung der Kinder und Jugendlichen während Pausen und beim Essen / während alltäglichen Tätigkeiten im Tageszentrum

-

Unterstützung bei Freizeitaktivitäten an der Schule / im Tageszentrum und im Wohnheim

Nähere Infos erhalten Sie an den spezifischen Informationsveranstaltungen:

Donnerstag, 18.11.21, 13 – 14 Uhr (vor Ort PHZH, Raum LAA-K040) und

Montag, 22.11.21, 12 – 13 Uhr (online über TEAMS)

(25)

Organisatorisches

(26)

Informationen und Bewerbung

1. RECHERCHE IM INTERNET: Programme, Hochschulen, Erfahrungsberichte, Merkblatt pro Studiengang

2. Offene Sprechstunden über Mittag im Herbstsemester 2021 (keine Einzelsprechstunden):

siehe Studiweb

3. Online-Bewerbung beim International Office bis zum 30. Dezember 2021 und Einreichen des kompletten Bewerbungsdossiers beim International Office per Post bis zum

31. Dezember 2021

4. Prüfung der Bewerbung gemäss Kontingentierung und Zuteilungskriterien pro Studiengang

Auswahlverfahren bei beschränkter Anzahl Studienplätze v.a. im englischen Sprachraum

(kein Prinzip first come, first served!) Þ Zu- oder Absage des International Office / Gasthochschule

à

Kontaktaufnahme INT ab KW 1–4

à Erst nach Zusage durch INT direkte Anmeldung bei der Gasthochschule (vorher keine Kontaktaufnahme mit Gasthochschule!)

(27)

phzh.ch

Kriterien für die Zuteilung

1. Fristgerechte und formal korrekte Bewerbung beim International Office gemäss Infos im Studiweb 2. Zum Zeitpunkt der Anmeldung für ein Austauschsemester ist alles Formale abgeschlossen bzw. erfüllt

(Basiskompetenzen, Leistungsnachweise, Eignung)

3. Zum Zeitpunkt der Anmeldung für ein Austauschsemester sind die Zulassungsbedingungen der Partnerhochschule erfüllt (siehe v.a. Sprachzertifikate:

https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemester/Allgemeine_Informationen/Sprachkenntniss e_und_-kurse/):

Übersee: alle (ausser SCNU in der VR China) benötigen ein Sprachzertifikat!

Europa: Studierende mit Sprachzertifikat haben Vorrang bei der Zuteilung

– Sek I- und PS-Studierende mit Profil EN/FR haben Vorrang bei der Zuteilung zu entsprechenden Plätzen

4. Sprachzertifikate (Niveau, Punktzahl), aussagekräftiges Motivationsschreiben, sehr gute Leistungen in der Ausbildung

è Zuteilung auf die Austauschplätze in Abstimmung mit den anderen Stufen der PH Zürich

AV – Sek I H20 27

(28)

Interkulturelle Vor-/Nachbereitung

Alle Austauschstudierenden der PH Zürich besuchen ein obligatorisches interkulturelles Vor- und Nachbereitungsseminar

- Zeitraum: FS22 Vorbereitungstreffen – HS22 (online Austausch in einer Gruppe) – FS23 Abschlusstreffen

- 1 ECTS

- Nähere Infos anfangs Frühlingssemester 2022

(29)

phzh.ch

Kosten und sonstiger Aufwand

- Je nach Gastland/Ort meist mindestens gleich hohe Kosten wie in der Schweiz

- Übersee: Mehrausgaben für Visa, evtl. obligatorische KV, Gebühren für Nutzung von Campus-Angeboten («Semesterticket» o.ä.)

- Mehrausgaben für Miete, Essen, Reise, Ausflüge etc.

- Immatrikulation an der PH Zürich bleibt bestehen Þ Semestergebühren PH Zürich

- Kantonale Stipendien laufen weiter Þ nachfragen!

- Recherche über Unterstützungsbeiträge, Stipendien, zinslose Darlehen… Þ www.phzh.ch/darlehenskasse

AV – Sek I H20 29

(30)

Versicherung, Visa, Einreiseformalitäten…

- Versicherungsschutz im Ausland überprüfen (KV, Unfall, Reise, Haftpflicht…) - Formular zum Nachweis Ihres Versicherungsschutzes im Ausland von Ihrer

Krankenversicherung ausstellen lassen (Europäischer KV-Ausweis) - Visa- und Einreisebestimmungen beachten

- Übersee (USA, Kanada, Australien etc.):

• oft muss Krankenversicherung von der Gasthochschule bezogen werden – frühzeitig abklären, ob CH-Krankenversicherung an Gasthochschule akzeptiert wird

• Strafregisterauszug für Praktika besorgen (auf Englisch)

(31)

phzh.ch

SEMP-Stipendien und NaLe-Zuschuss

Europa: SEMP-Stipendien (Zuschuss zur Deckung der Mehrkosten)

– 380.- CHF pro Monat à Bedingungen für die Berechnung der Semesterpauschale

siehe: https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemester/Mobilitaetsprogramme/Erasmus- Programm/

– zusätzlich pauschal 100.- CHF bei «green mobility». Bedingung: Hin- und Rückreise muss mit Zug, Bus, Schiff zurückgelegt werden à Belege!

Schweiz: NaLe-Zuschuss (Zuschuss zur Deckung der Mehrkosten)

– 380.- CHF pro Monat à Bedingungen für die Berechnung der Semesterpauschale siehe:

https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemester/Mobilitaetsprogramme/Mobilitaet_Schweiz/

Übersee à keine SEMP-Stipendien und Zuschüsse!

AV – Sek I H20 31

(32)

Anlaufstelle für Fragen

(33)

phzh.ch

Offene Sprechstunden via Teams im HS 21

AV – Sek I H20 33

Wochentag, Datum Zeit Kontakt Schwerpunkt

Di, 2. November 2021 12:00-13:00 Barbara Nafzger alle Länder ausser frz. Sprachraum Do, 11. November 2021 12.00-13.00 Friederike Hoch Schwerpunkt frz. Sprachraum

(Frankreich, Westschweiz, Brüssel, Québec) Di, 23. November 2021 12.00-13.00 Barbara Nafzger alle Länder ausser frz. Sprachraum

Di, 7. Dezember 2021 12:00-13:00 Friederike Hoch Schwerpunkt frz. Sprachraum

(Frankreich, Westschweiz, Brüssel, Québec) Mo, 13. Dezember 2021 12.00-13.00 Barbara Nafzger alle Länder ausser frz. Sprachraum

Sie müssen sich nicht anmelden! Den Link zur Teams-Besprechung finden Sie auf der INT-Seite à https://stud.phzh.ch/de/Dienstleistungen/Mobilitatssemester/

Bitte beachten Sie: Es können keine weiteren persönlichen Sprechstunden angeboten werden!

(34)

Anlaufstelle für Fragen zu Modulan- rechnungen

Bei spezifischen Fragen zu Modulanrechnungen und zum Studienverlauf im Studiengang Sek I melden Sie sich bitte bei Thomas Jenny

(thomas.jenny@phzh.ch).

(35)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit…

…Fragen ?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

entsprelichkeit der Wiederherstellung eines entspre¬ -Mög -Möglichkeit chenden Bestandes nach einer Zerstörung irreirremei¬ Tja llingij 1973; für die meiplacability nach

Data herein reported were obtained during a survey for amphibians and reptiles in riparian habitats along streams in primary forest at the Fazenda Experimental Catuaba,

Ich habe privat einen Kurs belegt, der mir aber jetzt nicht über ECTS angerechnet werden kann – was schade ist.. Studium/Praktische Ausbildung: Die Kurswahl und deren Organisation

- Um sich als deutscher Staatsbürger länger als 3 Monate in der Türkei aufhalten zu dürfen muss man vor Ort eine Residence Permit beantragen, ein vorheriges Visum ist nicht

Die höheren Mieten sind hierbei das eine, häufig wird aber auch zum Beispiel in Restaurants, Bars oder sogar Supermärkten versucht, höhere Preise oder Geld für Dinge,

(2) Die Höhe der zu vergebenden Credits für die Anerkennung von Modulen aus einem vorhergehenden Studium richtet sich nach der jeweils gültigen Prüfungs- und Studienordnung an

See Section 5, System/3 Specification Summary for individual unit values... See Shipping Dimensions in Section

[r]