• Keine Ergebnisse gefunden

Freva-Plugin Stormtrack

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freva-Plugin Stormtrack"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Freva-Plugin ”Stormtrack”

Studenten-Anleitung zum Umgang mit dem FreVast-System Phase 3 — Auswertung

Kurseinheit 23

FreVast Team

https://vast.klimod.de/portal/

5. April 2017

(2)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 2/8 Inhalt der Kurseinheit

1 Inhalt der Kurseinheit

2 Lernziele

3 Freva-Plugin Stormtrack

4 Freva-Plugin Stormtrack f¨ ur alle Daten testen

5 Falls Probleme mit Freva-Plugins auftreten?

(3)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 3/8 Lernziele

In dieser technischen Anleitung lernen Sie,

I

wo Sie die Dokumentation des Freva-Plugins ”Stormtrack”

finden.

I

wie Sie das Freva-Plugin ”Stormtrack” benutzen (Schritt-f¨ ur-Schritt Anleitung).

I

was Sie im Falle von Problemen tun sollten.

(4)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 4/8 Freva-Plugin Stormtrack Dokumentation

Freva-Plugin Stormtrack — Dokumentation

1. Offnen Sie ¨ https://freva.met.fu-berlin.de in einem Browser und loggen Sie sich in Freva ein.

2. Klicken Sie auf Plugins in der oberen Navigationsleiste und suchen Sie in der Liste der Plugins nach dem Plugin

Stormtrack. Klicken Sie auf Stormtrack

3. Machen Sie sich mit dem Plugin vertraut indem Sie die

Dokumentation des Stormtrack-Plugins lesen. Klicken Sie

daf¨ ur auf die Schaltfl¨ ache Documentation

(5)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 5/8 Freva-Plugin Stormtrack Einstellungen anpassen

Freva-Plugin Stormtrack — Einstellungen anpassen

1. Offnen Sie¨ https://freva.met.fu-berlin.dein einem Browser und loggen Sie sich in Freva ein.

2. Klicken Sie auf Plugins und anschlieend aufStormtrack.

3. Klicken Sie auf die Schaltfl¨ache Start Analysis

4. W¨ahlen Sie die passenden Einstellungen f¨ur das Plugin

I Outputdir= [...] (ein Verzeichnis im eigenen /net/scratch-Bereich, in dem der Output erstellt werden soll)

I Cachedir= [unver¨andert lassen]

I Cacheclear= True

I Variable= zg (geopotentielle H¨ohe)

I ahlen SieProject,Product,Institute,Model,Experimententsprechend, um die VAST-Experimente auszuwerten.

I Ensemble= [...] (w¨ahlen Sie einen Ensemble-Member aus - z.B. r2i1p1) I Firstyear= ...

I Lastyear= ...

I Level= 50000 (=500 hPa) I Ntasks= 4 [oder kleiner]

I Accu type= complete I Makepic= True I Dryrun= True I Link2database= True

I Caption= [optional] (Hier k¨onnen Sie dem Auswerteprozess einen Namen geben.) I Unique output id= True

(6)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 6/8 Freva-Plugin Stormtrack Dryrun und Start

Freva-Plugin Stormtrack — Dryrun und Start

5. W¨ahlen Sie die Einstellungen f¨ur das Plugin gem¨aß 4.

6. Machen Sie einen Testlauf (dryrun) des Plugins um zu testen, ob entsprechend den ausgew¨ahlten Einstellungen Daten gefunden werden.

Stellen Sie daf¨ur sicher, dass wie oben beschrieben die Option Dryrun=True gesetzt ist.

7. Klicken Sie auf Run und geben Sie Ihr Passwort ein, um den Dryrun des Plugins zu starten.

8. In dem sich ¨offnenden Fenster kann der Fortschritt verfolgt werden.

Zun¨achst werden nur die Datei(en) angezeigt, die passend zu den Auswahlkriterien gefunden wurden. Pr¨ufen Sie, ob diese korrekt ist/sind.

9. Starten Sie das Plugin erneut, wenn der Dryrun erfolgreich war. Klicken Sie dazu auf Edit configuration. ¨Andern Sie nur die folgende

Einstellung:

I Dryrun=False.

10. Klicken Sie erneut Run und geben Sie Ihr Passwort ein, um das Plugin zu starten. Wenn das Plugin erfolgreich ausgef¨uhrt werden konnte, erscheint nach einigen Minuten in der folgenden Ansicht eine Abbildung der Stormtracks.

(7)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 7/8 Freva-Plugin Stormtrack f¨ur alle Daten testen

Aufgabe: Starten Sie das Stormtrack-Plugin f¨ ur alle eigenen Ensemble-Mitglieder.

Hinweis:

Bei einigen Plugins ist es m¨ oglich alle Ensemble-Member mit einem einzigen Start des Plugins zu rechnen. Tragen Sie daf¨ ur

”∗” in das Feld hinter Ensemble. Pr¨ ufen Sie im Anschluss

unbedingt, ob auch wirklich alle Member gerechnet wurden.

(8)

Freva-Plugin ”Stormtrack” 8/8 Falls Probleme mit Freva-Plugins auftreten?

Hinweis:

Falls es Probleme bei den Freva-Plugins gibt, kontaktieren Sie

den Entwickler des Plugins, entweder ¨ uber den Button ”Con-

tact developer” oder ¨ uber die ”Share Results” Option beim

Anzeigen der Ergebnisse eines Plugins auf der Freva-Webseite.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Ein Dienst eines Plugins kann von anderen Plugins verwendet werden.  Ein Plugin kann aber auch Dienste anderer Plugins

Auch die Pflege des Simula- tionsmodells wird immer komplexer, da neben dem eigentlichen Simulationsmodell noch viele Varianten, wie zum Beispiel Sensorvarianten,

Wählen Sie aus der Datenbank Modules and Plugins eine Third-Party-Aktivität aus und installieren Sie diese auf der Moodle-Installation Ihrer Gruppe.. Wählen Sie aus der

Sind alle Dateien entpackt, können Sie sogleich Ihren Testserver starten, mit phpMyAdmin eine neue Datenbank sowie einen Benutzer für diese Datenbank anlegen und anschließend

● Plugins müssen in das “plugins”- Verzeichnis kopiert werden, dann werden sie beim Server-Start geladen..!. Wie schreibe ich mein

Um verdächtige E-Mails an das TUD-CERT zu melden, wählen Sie die betreffende E-Mail mit einem Klick aus und klicken Sie anschließend auf den Button mit der Aufschrift “E-Mail

Daher wurde eine Heuristik festgelegt, die das Klassifizieren von Anomalien erleichtern soll: Je länger der Verlauf einer Metrik stabil ist, also geringe Abweichungen aufweist,

Ja Nein Noch einmal?.. Das war