• Keine Ergebnisse gefunden

Frutiger Gruppe 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Frutiger Gruppe 2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Frutiger Gruppe 2021

(2)

Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen.

Bauen für morgen. Seit 1869.

Als unabhängiger Bau- und Immobiliendienstleister stehen wir für Qualität, Tatkraft und Beständigkeit. Wir sind ein in der Schweiz verankertes Unternehmen mit Hauptsitz in Thun.

Unsere inhabergeführte Gruppe mit 21 Tochterunternehmungen erzielt einen Jahresumsatz von über 800 Millionen Franken.

Wir pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, geprägt von Wertschätzung und Respekt.

Die Frutiger Gruppe

Frutiger ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation. Unser Unterneh- men steht für Offenheit, Beständigkeit, flache Hierarchien und kurze Ent- scheidungswege. Der Mensch steht stets im Mittelpunkt: Während rund 2’700 Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert geniessen, profitieren unsere Kundinnen und Kunden von jahrzehntelanger Erfahrung, Fachkompetenz und Verlässlichkeit.

Wir arbeiten umsichtig, zuverlässig und immer mit dem Ziel, Kundenwün- sche durch unser breites Know-how zu erfüllen. Denn unsere Referenz ist Ihre Zufriedenheit.

Unsere Kompetenzen

Infrastrukturbau

Wir bieten Lösungen für den Untertagbau, Tief- und Strassenbau sowie Spezialtiefbau und meistern jedes komplexe und technisch anspruchsvolle Projekt. Unsere Infrastrukturbauer lösen ihre Herausforderungen mit interdisziplinärem Know-how und modernsten Maschinen.

Hochbau

Die Frutiger Gruppe realisiert Hochbauten für jeden Zweck und in jeder Grössenordnung. Dazu zählen Wohn-, Büro-, Gewerbe- und Industriebauten.

Ob Neubau, Umbau, Sanierung oder massgeschneiderte Kundenlösung – Frutiger ist der kompetente Partner für Ihr Bauvorhaben. Zu unseren Auftrag- gebern gehören institutionelle und private Investoren.

Gesamtlösungen

Wir erbringen für unsere Kunden mit den fünf operativen Geschäfts- feldern sämtliche Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilien hinweg. Die Immobilienentwicklung akquiriert Grundstücke und konzipiert gemeinsam mit qualifizierten Architekten attraktive Projekte. Die Generalplanung ist verantwortlich für eine effiziente Projektie- rung, die Akquisition von Drittaufträgen und die planungsbegleitende Baukostenplanung. Die Realisierung kümmert sich darum, die Projekte ganz im Sinne unserer Kunden und Auftraggeber auszuführen und das

interne Engineering begleitet parallel dazu die gesamte Planungs- und Vorbereitungsarbeit. Die Immobiliendienstleistungen sind mit der schönen Aufgabe des Verkaufs, der Käuferbetreuung und Bewirtschaftung betreut.

Spezialitäten

Der Geschäftsbereich Spezialitäten ist ein wichtiger Pfeiler der Frutiger Gruppe. Wir bieten eine breite Angebotspalette im Bauhaupt- und Bauneben- gewerbe sowie in der Baustellenlogistik und temporären Unterkünften an.

Bei Unfällen und Naturkatastrophen stellt der Bereich diverse Notfalldienst- leistungen für Behörden sicher.

F

Gruppenumsatz (in Mio. CHF exkl. MWST)

Anzahl Mitarbeitende

Anzahl Gesellschaften

Anzahl Lernende

2018 887

2 869

24

105

2019 847

2 764

22

103

2020 802

2 690

21

101 848

2 823

24

103 2017

2 545

24

105 772 2016 Kennzahlen

(3)

Vom Umweltbewusstsein zum nachhaltigen Handeln

Bei sämtlichen Bauten werden die Anliegen von Gesellschaft und Umwelt berück sichtigt. Dabei achten wir auf ökologisch sinnvolle, effiziente Technik und ent sprechende Umsetzung. Wir setzen beispielsweise auf Erdwärme- sonden-Systeme und erneuerbare Energien. Auch der Maschinen- und Fahr- zeugpark wird stets auf dem neusten Stand gehalten. Die Fahrzeuge werden effizient beladen und eingesetzt.

2’700 Menschen für Frutiger

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource und unser wich- tigstes Erfolgsmerkmal, weshalb wir gut für sie sorgen. Ausserdem legen wir Wert auf qualifiziertes Fachpersonal. Wir bilden jedes Jahr über 100 Lernende aus, von denen die meisten weiterbeschäftigt werden. Dafür sprechen auch unseren Auszeich nungen als «Golden Best Recruiter 2018/19» in der Branche Bau/Holz und «Bester Arbeit geber 2020 Schweiz» Top 3 in der Handelszei- tung, die die Handelszeitung und Le Temps in Zusammenarbeit mit Statista in der Branche Bau gekürt haben.

Optimale Prozesse und maximaler Mehrwert

Unsere bewährten und zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagement- systeme bilden die Grundlage für unser Führungssystem. Durch eine kontinu- ierliche Verbesserung und aktives Nutzen von innovativen Methoden bieten wir unseren Kunden Mehrwert durch Transparenz und Sicherheit. Gerade in komplexen und terminlich herausfordernden Projekten ist die Kombination unseres Know-hows mit auf BIM und Lean Construction Management auf- gebauten Prozessen ein Wettbewerbsvorteil. Schlussendlich wird die Effizienz und die Qualität gesteigert sowie die Bauzeit und die Baukosten reduziert.

Die Zukunft ist jetzt

Frutiger versteht BIM nicht als Software, sondern als Methode. Heute werden mehrere verschiedene digitale Modelle erstellt, zum Beispiel Architektur, Trag- werk und Ge bäudetechnik. Ein sogenanntes Koordinationsmodell kann vir- tuell besichtigt werden. BIM ist mehr als 2D oder 3D: Nebst den 3 bekannten Dimensionen bein haltet 4D den Faktor Zeit, 5D die Kosten und 6D Daten für Betrieb und Unterhalt. Diese Informationen mit entsprechendem Knowhow unserer Mitarbeiter nutzen wir zunehmend für die Projektsteuerung und das Projektmanagement: Wir optimieren die Planung und die Arbeitsvorbereitung, visualisieren Bauabläufe und technische Lösungen, planen und überwachen die Entwicklung von Kosten und Terminen. Die hohe Transparenz und mehr- fache Nutzung von Daten fördern eine kollaborative und effiziente Bauweise.

Vom Mehrwert profitieren alle am Bau Beteiligten. Viele der Daten und Infor- mationen können später für Betrieb und Unterhalt weiter benutzt werden.

(4)

Organigramm der Frutiger Gruppe

= Frutiger AG Stand 1.9.2021

Verwaltungsrat Luc Frutiger, Präsident Thomas Frutiger, Vizepräsident Tobias Achermann

Hans Amport Katharina Lehmann Martin Wipfli

Geschäftsleitung Luc und Thomas Frutiger Paolo Altundag Rudolf Lagger Evelin Tamborini Matthias Vogel Philippe Wingeier

Diamantbohr Gruppe, Buchs

Bohren und Schneiden Michael Estermann Infrastrukturbau

Matthias Vogel Untertagbau, Thun Stefan Müller

Strassenbau, Thun und Interlaken

Martin Meichtry Strassenbau, Bern Christoph Zaugg Tiefbau, Thun Hans Winterberger

Engineering, Bern Simon Wyttenbach

Greuter AG

Hochfelden und Uetendorf Strassenausstattungen Klemens Bopp Greuter AG

Hochfelden und Uetendorf Spezialtiefbau

Robert Hauser

BSL Baustofflabor AG, Uetendorf

Felix Solcà

Hochbau Luc Frutiger a.i.

Hochbau, Thun und Interlaken

Michael Waber Hochbau, Bern und Biel Tristan Michlig

Frutiger SA Vaud, Savigny Hochbau

Roger Aouad Belloni SA, Carouge Hochbau

Jean-Baptiste Brun

Frutiger SA Vaud, Savigny Tief- und Strassenbau Julien Morandi

Frutiger AG Basel Hoch- und Tiefbau Pascal Parrotto Frutiger AG Zürich Hochbau

Ernst Meyer

Spezialitäten Philippe Wingeier Bodenbelagstechnik, Thun und Bern Flachdach, Gussasphalt, Fassadenbau Jürg Stucki

Zentraleinkauf, Thun Urs Matti

Frutiger Betriebe, Uetendorf

Werkhof, Stahl- u. Metallbau, Container und Modulbau Christian Squaratti

AG Balmholz, Sundlauenen Steinbrüche, Belagswerk Christoph Künzi

Moll SA, Baulmes Bautenschutz Michel Ramella Belloni SA, Carouge Maler-Gipser Salvatore Lo Tauro Balzan+Immer SA, Cheseaux-sur-Lausanne Bodenbelagstechnik Michel Ramella

Dienstleistungen Paolo Altundag Finanzen, Thun Michael Bärtschi Personal, Thun Beat Augstburger Informatik, Thun Franziska Lüthi

e-therm ag

Uetendorf und Wallisellen Tiefbohrungen

Matthias Läderach Gesamtlösungen

Rudolf Lagger

Generalplanung, Bern Stefan Ruoff

Immobilienentwicklung, Bern

Simon Wyttenbach

Realisierung (GU), Bern und Zürich Davide Laganà

Immobilien- dienstleistungen, Bern Stefan Ruoff

(5)

BUCK 40, Zürich

Bauherr: IG-Turintra AG vertreten durch UBS Fund Management (Switzerland) AG

Lötschberg-Basistunnel, Kaverne Wassereintritt Oströhre Bauherr: BLS Netz AG

Spitallamm Staumauer, Innertkirchen Bauherr: Kraftwerke Oberhasli AG

Überbauung Flugbrunnenareal, Bolligen Bauherr: Frutiger AG Immobilien

Gedeckter Einschnitt Raron (GERA)

Bauherr: Kanton Wallis, Dienststelle für Nationalstrassenbau

Migros Südmatte, Heimberg Bauherr: Genossenschaft Migros Aare

(6)

werbelinie.ch

Frutiger Gruppe

Frutigenstrasse 37 Postfach 81 3602 Thun T 058 226 88 88

www.frutiger.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erholungsfläche umfasst unbebaute Flächen, die überwiegend dem Sport, der Erholung oder dazu dienen, Tiere oder Pflanzen zu zeigen. Hierzu

Die Erholungsfläche umfasst unbebaute Flächen, die überwiegend dem Sport, der Erholung oder dazu dienen, Tiere oder Pflanzen zu zeigen. Hierzu

tätigkeit Dann bewerben Sie sich über unsere Karriereseite für ein.. Praktikum/eine Abschlussarbeit (auch initiativ) oder für eine ausgeschriebene Werkstudierendentätigkeit und

Logistik // Industrie & Gewerbe // Offi ce // Finance & Accounting // Engineering Die KOLUMBUS Personal Management GmbH. ist ein schlagkräftiger und versierter

Preisliste 16 PREISLISTE GEWERBE per 12.08.20 Seite 1 von Gruppe SPIRITUOSEN bis Gruppe SPIRITUOSEN.. GETRÄNKEHAUS

Beim Umlegen oder Aufstellen des Bauteils während der Montage muss die Lage der Querzugbewehrung beachtet werden (nur beim einfachen Querzugbügel gemäß Bild 11 und

sd1]oß mit llofanlag'en und einer Sd1loßkapelle mit gedetkt0m Zugange, ferner einen Pavillon für graphisd1e Kunst anzugliedern, von dem Komitee dieser Gruppe, das sich aus den

Ihre im Wasser sehr löslichen Hydroxyde bilden die stärksten Basen, ihre Salze, die fast alle löslich sind, sind weitgehend ionisiert..