• Keine Ergebnisse gefunden

SEW-EURODRIVE Driving the world. Die Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/1781. Überblick. Für Drehstrom-Asychronmotoren und Frequenzumrichter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SEW-EURODRIVE Driving the world. Die Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/1781. Überblick. Für Drehstrom-Asychronmotoren und Frequenzumrichter"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SEW-EURODRIVE —Driving the world

Die Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/1781

Überblick

Für Drehstrom-Asychronmotoren und

Frequenzumrichter

(2)

2 3

Chronologische Entwicklung der Ökodesign- Anforderungen im Europäischen Wirtschaftsraum

Chronologie

16. Juni 2011 1. Januar 2015 1. Januar 2017 1. Juli 2021 1. Juli 2023

Umrichter Ökodesign- Verordnung

(EU) 2019/1781

IE2

0.12 – 1000 kW

Asynchronmotoren Ökodesign- Verordnung (EG) 640/2009

IE2

0.75 bis 375 kW

Verordnung (EU) 4/2014

(Konkretisierung der Ausnahmen)

IE3

7.5 bis 375 kW

IE3

0.75 bis 375 kW

IE2

0.12 bis < 0.75 kW

IE3

0.75 bis 1000 kW

IE4

75 bis 200 kW

2009

2009

2019

SEW-EURODRIVE steht Ihnen mit seinem Baukastensystem, als Partner zur reibungslosen Umsetzung der gesetzlichen

Energie-Effizienzanforderungen für Motoren und Umrichter, zur Seite.

IE = Internationale Energie-Effizienzklasse

(3)

4 5

Die wichtigsten Änderungen für Produkte der SEW-EURODRIVE

Überblick

Heute ab 1. Juli 2021* ab 1. Juli 2023**

Motoren Drehstrommotoren Baureihen DT../DV.., DR63 Nachfolger: Baureihe DRN.. (IE3)

Drehstrommotoren Baureihen DRS../DR2S.. (IE1), DRE.. (IE2) Nachfolger: Baureihe DRN.. (IE3)

Explosionsgeschützte Drehstrommotoren Baureihen eDR63, EDRS.. (IE1), EDRE.. (IE2) Nachfolger: Baureihe EDRN.. (IE3)

Bremsmotoren Baureihen DRS../BE (IE1), DRE../BE (IE2) Nachfolger: Baureihe DRN../BE (IE3)

Einphasenmotor DRK.. (IE1)

Drehstrommotoren Baureihen DRN.. und EDRN..

(IE3; mit/ohne Bremse, bzw. Umrichter)

Umrichter Betroffene Umrichter von SEW-EURODRIVE erfüllen die Energie-Effizienzklasse IE2.

NEU – IE2-Pflicht

MOVITRAC®, MOVI4R-U®, MOVIDRIVE®, MOVIMOT®, MOVIFIT®, MOVIPRO®, MOVI-C® dezentrale Umrichter

Produkte, die keinen gesetz lichen Effizienz anforderungen

unterliegen

Drehstrommotor mit LSPM-Technologie: DRU..J (IE4),

asynchroner Servomotor DRL.. /DR2L.. (kein Netzbetrieb möglich), Drehfeldmagnet: DRM.. /DR2M.. (Dauerbetrieb: PN < 0.12 kW), aseptischer Motor DAS.. (unbelüftet)

Servomotoren CM.., CMP.., CM3C.. (IE3 bis IE5),

synchrone Linearmotoren SLC und SL2, Servo-Kleinspannungsantrieb CMP.. ELVCD®, Synchronmotor MOVIGEAR® (IE5) / MOVIGEAR® DRC (IE4) / MOVIMOT® performance (IE5),

Antriebssystem für Leichtlastfördertechnik ECDriveS® (24 V), Kompakt-Kleinspannungsantriebe DCA.., Umrichter MOVIAXIS®, MOVIDRIVE® modular (IE2),

alle einphasigen Umrichter, Power and Energy Solutions

* Anwendungsbereich ab 1. Juli 2021

Motoren: dreiphasige Netzmotoren, Dauerlastbetrieb 2-, 4-, 6-, 8-polig; 50 – 1000 V; 50, 60 und 50/60 Hz;

inkl. Ex-Motoren (Ex d, Ex de, Ex tb, Ex tc, Ex ec): IE2-Pflicht: 0.12 ≤ PN < 0.75 kW; IE3-Pflicht: 0.75 ≤ PN ≤ 1000 kW 1:1-Ersatz von identischen, in Produkte integrierte Motoren ist bis zum 30.06.2029 gestattet.

Umrichter: IE2-Pflicht: dreiphasige Netzumrichter, Nenneingangsspannung 100 – 1000 V (AC);

1 Wechselspannungsausgang; für Betrieb mit Asynchronmotoren ab 0.12 – 1000 kW ** Anwendungsbereich ab 1. Juli 2023 – Motoren

IE2-Pflicht: einphasige Netzmotoren: ab 0.12 kW IE2-Pflicht: Ex eb-Motoren: ab 0.12 – 1000 kW

IE4-Pflicht: dreiphasige Netzmotoren: Dauerlastbetrieb; 2-, 4-, 6-polig; 75 – 200 kW; ausgenommen Brems- und Ex-Motoren

Ab Stichtag nicht zulässig, siehe Anwendungsbereich Empfohlene Produkte

Überblick der Änderungen durch die Ökodesign-Verordnung 2019/1781

für den Europäischen Wirtschaftsraum

(4)

6 7

01.07.2021 01.07.2023

– Bremsmotoren

– Ex-Motoren (außer Ex eb-Motoren) – 8-polige Motoren

– 60-Hz-Motoren

– Getriebemotoren mit Direktanbau von SEW-EURODRIVE W10 – W30

– Netzmotoren, die am Umrichter betrieben werden – Motoren von SEW-EURODRIVE mit periodischem

Aussetzbetrieb S3 ≥ S3/60 %

– Ex eb-Motoren – Einphasenmotoren Motoren im Anwendungsbereich der Verordnung

Motoren im Anwendungsbereich der Verordnung

Die neue Ökodesign-Verordnung gilt für Induktionsmotoren

Gestrichene Ausnahmen ab 2021/2023

Ausgenommene Motoren und Optionen von SEW-EURODRIVE

Heute ab 1. Juli 2021 ab 1. Juli 2023

375 – 1000 kW IE3

Dreiphasenmotoren:

– 2-, 4-, 6- und 8-polig – 50, 60 oder 50/60 Hz Ausnahmen:

– Ex eb-Motoren mit erhöhter Sicherheit

IE2

Ex eb-Motoren mit erhöhter Sicherheit:

– 2-, 4-, 6- und 8-polig – 50, 60 oder 50/60 Hz Einphasenmotoren 200 – 375 kW IE2

Dreiphasenmotoren:

– 2-, 4- und 6-polig – mit Drehzahlregelung – 50 oder 50/60 Hz Ausnahmen:

– Bremsmotoren – Ex-Motoren

IE3

Dreiphasenmotoren:

– 2-, 4- und 6-polig – ohne Drehzahlregelung – 50 oder 50/60 Hz Ausnahmen:

– Bremsmotoren – Ex-Motoren

75 – 200 kW IE4

Dreiphasenmotoren:

– 2-, 4- und 6-polig – 50, 60 oder 50/60 Hz Ausnahmen:

– Bremsmotoren – Ex-Motoren 0.75 – 75 kW

0.12 bis < 0.75 kW IE2

Dreiphasenmotoren:

– 2-, 4-, 6- und 8-polig – 50, 60 oder 50/60 Hz Ausnahmen:

– Ex eb-Motoren mit erhöhter Sicherheit

+ Brems- und teilweise Ex-Motoren

+ 60 Hz und 8-polig + Ex eb-Motoren

+ Einphasenmotoren + Bremsmotoren + Ex-Motoren

https://www.sew-eurodrive.de/ie-guide – ohne Kohlebürsten, Kommutatoren, Schleifringe oder elektrische Rotoranschlüsse

– ausgelegt für den Betrieb bei einer sinusförmigen Spannung mit einer Frequenz von 50 Hz, 60 Hz oder 50/60 Hz

– mit 2, 4, 6 oder 8 Polen

– mit einer Nennspannung UN von mehr als 50 V und bis zu 1000 V – mit einer Ausgangsleistung PN von 0.12 kW bis einschließlich 1000 kW – ausgelegt für den Dauerbetrieb

– ausgelegt direkt für den Betrieb am öffentlichen Stromnetz

Die folgenden Motoren sind zwar im Geltungsbereich der Verordnung, aber davon explizit ausgenommen:

Ausgenommen ab 01.07.2021

– unbelüftete Motoren gemäß IC-Code 410, bzw. TENV - DAS..

- DR../U - DR../OL

Ausgenommen von der IE4-Pflicht ab 01.07.2023 – EDRN..280 – EDRN..315 (Ex-Motoren) – DRN..280/BE – DRN..315/BE (Bremsmotoren)

(5)

8 9

Frequenzumrichter im Anwendungsbereich der Verordnung ab 1. Juli 2021

Frequenzumrichter

– mit Dreiphaseneingang

– nur ein Wechselspannungsausgang – mit Nennspannung 100 – 1000 V (AC)

– zum Betrieb von Asynchronmotoren mit Nennleistungen im Bereich 0.12 – 1000 kW

– Umrichter für kerntechnische Bereiche – Umrichter für regenerative Antriebe – Umrichter für Antriebe mit sinusförmigem

Eingangsstrom (THD < 10 %)

– in ein Produkt integrierte Umrichter, die nicht unabhängig getestet werden können Ausgenommene Frequenzumrichter

Alle betroffenen Umrichterserien von SEW-EURODRIVE erfüllen die erforderliche Energie-Effizienzklasse IE2.

Betroffene Umrichterserien von SEW-EURODRIVE

MOVITRAC®

MOVI4R-U® MOVIDRIVE® MOVIMOT® MOVIFIT® MOVIPRO®

MOVI-C® dezentrale Umrichter

Verkauf und Verwendung der Umrichter ist uneingeschränkt möglich.

Energie-Effizienzklasse – IE2

WAS IST NEU?

– Einführung von IE-Klassen für betroffene Umrichter (siehe Anwendungsbereich)

– ab 01. Juli 2021

Neuerung bei den technischen Informationen:

– Angabe des Herstellerjahrs (verklausuliert in der Seriennummer) – Kennzeichnung der erreichten IE-Klasse

– Leistungsverluste in (%) im Betriebspunkt [90; 100]

Betroffene Umrichter

Energie-Effizienzklassen für Umrichter

0 % 50 % 25 % 75 % 100 % 125 %

IE0

IE1

IE2

≈ Ø Umrichter von SEW-EURODRIVE (Beispiel: MOVI-C

®

MOVIDRIVE

®

technology)

Relative Leistungsverluste gegenüber dem Referenzwert

www.sew-eurodrive.de/frequenzumrichter/

(6)

10 11

Notizen

(7)

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services

SEW-EURODRIVE ist überall in Ihrer Nähe

Wie wir die Welt bewegen

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42

76646 Bruchsal Tel. 07251 75-0 Fax 07251 75-1970 sew@sew-eurodrive.de i www.sew-eurodrive.de

2686 3456 / 0121

news

news

SEW-EURODRIVE Driving the world

Augsburg Tel. 0821 22779-10 Fax 0821 22779-50 tb-augsburg@sew-eurodrive.de Berlin

Tel. 030 6331131-30 Fax 030 6331131-36 dc-berlin@sew-eurodrive.de Bodensee

Tel. 07544 96590-90 Fax 07544 96590-99 tb-bodensee@sew-eurodrive.de Bremen

Tel. 0421 33918-10 Fax 0421 33918-22 dc-bremen@sew-eurodrive.de Dortmund

Tel. 0231 229028-10 Fax 0231 229028-20 tb-dortmund@sew-eurodrive.de Dresden

Tel. 0351 26338-0 Fax 0351 26338-38 tb-dresden@sew-eurodrive.de Erfurt

Tel. 0361 21709-70 Fax 0361 21709-79 tb-erfurt@sew-eurodrive.de

Güstrow Tel. 03843 8557-80 Fax 03843 8557-88 tb-guestrow@sew-eurodrive.de Hamburg

Tel. 040 298109-60 Fax 040 298109-70 dc-hamburg@sew-eurodrive.de Hannover/Garbsen Tel. 05137 8798-110 Fax 05137 8798-550 tb-hannover@sew-eurodrive.de Heilbronn

Tel. 07143 8738-0 Fax 07143 8738-25 tb-heilbronn@sew-eurodrive.de Herford

Tel. 05221 9141-0 Fax 05221 9141-20 tb-herford@sew-eurodrive.de Karlsruhe

Tel. 07245 9190-10 Fax 07245 9190-20 tb-karlsruhe@sew-eurodrive.de Kassel

Tel. 0561 95144-80 Fax 0561 95144-90 tb-kassel@sew-eurodrive.de

Koblenz Tel. 02630 91930-10 Fax 02630 91930-90 tb-koblenz@sew-eurodrive.de Lahr

Tel. 07821 90999-60 Fax 07821 90999-79 tb-lahr@sew-eurodrive.de Langenfeld

Tel. 02173 8507-10 Fax 02173 8507-50 tb-langenfeld@sew-eurodrive.de Ludwigshafen

Tel. 07251 75-3759 Fax 07251 75-503759 dc-ludwigshafen@sew-eurodrive.de Magdeburg

Tel. 039203 7577-1 Fax 039203 7577-9

tb-magdeburg@sew-eurodrive.de Mannheim

Tel. 0621 71683-10 Fax 0621 71683-22 tb-mannheim@sew-eurodrive.de München/Kirchheim Tel. 089 90955-110 Fax 089 90955-150 tb-muenchen@sew-eurodrive.de

Münster Tel. 0251 41475-11 Fax 0251 41475-50 tb-muenster@sew-eurodrive.de Nürnberg

Tel. 0911 98884-50 Fax 0911 98884-60 tb-nuernberg@sew-eurodrive.de Regensburg

Tel. 0941 46668-68 Fax 0941 46668-66

tb-regensburg@sew-eurodrive.de Rhein-Main/Bad Homburg Tel. 06172 9617-0 Fax 06172 9617-50 tb-rheinmain@sew-eurodrive.de Schwalbach-Hülzweiler Tel. 06831 48946-10 Fax 06831 48946-13 dc-saarland@sew-eurodrive.de Stuttgart

Tel. 0711 16072-0 Fax 0711 16072-72 tb-stuttgart@sew-eurodrive.de Ulm

Tel. 07348 9885-0 Fax 07348 9885-90 dc-ulm@sew-eurodrive.de

Würzburg Tel. 0931 27886-60 Fax 0931 27886-66

dc-wuerzburg@sew-eurodrive.de Zwickau/Meerane

Tel. 03764 7606-0 Fax 03764 7606-20 tb-zwickau@sew-eurodrive.de Österreich/Wien Tel. +43 1 6175500-0 Fax +43 1 6175500-30 sew@sew-eurodrive.at Schweiz/Basel Tel. +41 61 4171717 Fax +41 61 4171700 info@imhof-sew.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Anwendung der Verordnung EU Nr. 1253/2014 zur Durchführung der Ökodesign-Richtlinie wird Verände- rungen im Markt hervorrufen. Schon im Jahr 2015 wer- den Hersteller

Um diese As- pekte in Forschung, Lehre und Innovation besser zu verankern, wird das KIT die SEW-Stiftungsprofessur „Elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen

Die 22 Institute der Fakultät für Maschinenbau sowie Industriepartner, unter ihnen SEW-EURODRIVE, Schaeffler Technologies und Daimler, stellen bei einer Messe

Welche Motoren der DR..-Baureihe von SEW-EURODRIVE sind nicht von der Verordnung betroffen und dürfen weiterhin ohne Einschränkung in Europa in Verkehr gebracht werden.. –

Anweisungen bestehen kann, wird durch die Doppelstriche am Rand des Strukturblocks

Table S3 (continued): List of abbreviations of the countries, and their provinces, states and territories of North America using the 2-letter state/province/territory codes for USA

Phenotype (body mass index, body fat, leptin levels and metabolic abnormalities) in human mono- allelic likely pathogenic variants of the leptin receptor gene (LEPR wt/-)

Collection locations CT values RPA results EHDV PALV EHDV PALV 01 Mengwang Village No CT No CT negative negative 02 Mengwang Village No CT No CT negative negative 03 Mengwang