• Keine Ergebnisse gefunden

Opal Berliner Biber Dachziegel. Opal Berliner Biber. bmigroup.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Opal Berliner Biber Dachziegel. Opal Berliner Biber. bmigroup.de"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Opal Berliner Biber Dachziegel

Opal Berliner Biber

bmigroup.de

(2)

Opal Berliner Biber

In Doppeldeckung oder Kronendeckung verlegbar.

Hergestellt nach handwerk­

lichem Vorbild mit moderns­

ten Fertigungstechnologien.

Feine, in Längsrichtung struk­

turierte Oberfläche für eine markante Flächenwirkung.

Speziell auf die Bautradition der Dachlandschaften im Osten Deutschlands abge­

stimmte Formgebung.

OPAL BERLINER BIBER MATT (NATURROT/ENGOBE)

OPAL BERLINER BIBER 18/38 MATT (NATURROT/ENGOBE) SEIDENMATT (GLASUR)

Naturrot Kupferrot Rot geflammt,

hell Rot geflammt,

dunkel Blaugrau/Braun

geflammt Anthrazit

Naturrot

Rotbuche Kastanie Teak Kupferrot Anthrazit

(3)

OPAL BERLINER BIBER –

DIE ELEGANTEN BIBERSCHWANZZIEGEL

Ein traditioneller Biberschwanzziegel für alle, die eine besondere Note schätzen. Beide Opal Berliner Biber haben eine filigran strukturierte Oberfläche und einen Segmentschnitt. Daraus ergibt sich ein vertikal betontes, elegantes Deckbild. Eine Charakteristik, die beide Opal Berliner Biber Varianten zu dem Dachziegel­Profil ma­

chen, das insbesondere die regionale Berliner Tradition akzentuiert.

EIN KOMPLETTES DACHSYSTEM

· Große Auswahl an Formziegeln und System­

komponenten.

· Jeweils in Funktion, Form, Farbe und Material auf­

einander abgestimmt.

TECHNISCHE DATEN

Variable Decklänge: 145 – 165 mm Doppeldeckung*

290 – 330 mm Kronendeckung*

Mittlere Deckbreite: 155 mm/180 mm

Bedarf pro m2: 39,1 – 44,5 St.*/33,7– 38,3 St.*

Gewicht pro Stück: ca. 1,5 kg/1,8 kg Regeldachneigung: 30°

* dachneigungsabhängig

MADE IN GERMANY

Braas Dachziegel werden in Deutschland hergestellt.

Sie bestehen aus hochwertigen Tonen ausgewählter heimischer Tongruben.

Die Biberschwanzziegel werden nach den Fachregeln des deutschen Dachdeckerhandwerks mit ge­

ringem Seitenabstand (Fugen) verlegt, um Schäden durch Bewegungen der Unter konstruktion zu ver­

meiden. Der geringfügige Seitenabstand ist im Schnürmaß zu berücksichtigen. Dachziegel werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Fertigungsbedingte Schwankungen der Farbe und Oberflächen­

struktur innerhalb eines engen Toleranzbereiches sind bei Mustern und Lieferlosen daher ganz normal.

Sie entsprechen der Produktnorm. Farbänderungen können auch durch Witterungseinflüsse sowie Lichteinwirkung im Laufe der Zeit auftreten. Naturrote Dachziegel sowie die Farbtöne Rotbuche und Kastanie zeichnen sich zusätzlich durch ein lebendiges Farbspiel aus. Produktzeichnungen dienen der Veranschaulichung, die Maße sind keine fertigungstechnischen Sollwerte.

Mehr Informationen unter www.bmigroup.de

ABMESSUNGEN

EINTEILUNG TRAUFE – FIRST

PÜT/LAT1 je nach Konstruktion und örtlichen Gegebenheiten: 0 – 40 mm / 215 – 175 mm.

LAT 2 = 120 mm

LA je nach Dachneigung und Konstruktionslänge.

LAF je nach Firstziegel und Dachneigung.

LAT 1 PÜT

LAT 2 LA

LA LA

LA LA

LA LAF

Konstruktionslänge Firstplatte

Traufplatte (nicht für Berliner

Biber 18/38)

Konischer First O

EINTEILUNG ORTGANG – ORTGANG

Dachneigung [Grad] ≤ 30° > 30° – 45° > 45°

Konischer First O/Stiefelknecht [mm] 100 100 – 90 90 – 75

Firstziegel klein O [mm] 85 85 – 75 75 – 65

380

180 13

40

380

155 13

40

Opal Berliner Biber 18/38 Opal Berliner Biber

Opal Berliner

Biber 155

155 155 155 155 155 155

155 155

155 155Gesamt-Deckbreite155 155 155 155

Konstruktionsbreite Schnürabstände 23

50 30 10

4060

77 77

6010 3040 50 23

Opal Berliner

Biber 18/38 Gesamt-Deckbreite

Konstruktionsbreite Schnürabstände

80 180 180 180 180 180 80

180 180 180 180 180 180

180

90 180 90

40 40

3010 1030

30 30

mit Ortgangziegel von Opal Standard

mit Halbem Biber

50 50

Lattenabstand First (LAF) Doppeldeckung

Kronendeckung

Kronengebinde

Traufplatte (nicht für Berliner Biber 18/38)

Konischer First O

LAT 1 PÜT

LAT 2 LA

LA

LA LAF

Konstruktionslänge

mit Ortgangziegel

30

JAHRE

BRAAS MATERIAL- GARANTIE

10

JAHRE

ZUSATZ- GARANTIE AUF FROST- BESTÄNDIGKEIT

auf alle Braas Dachziegel

(4)

* Nur in den Abmessungen 18/38 mit glatter Oberfläche lieferbar.

MODELLABHÄNGIGE FORMZIEGEL UND SYSTEMKOMPONENTEN (BEISPIELE) Fläche:

Sicherheit, Begehbarkeit:

Abschlüsse:

Halber Flächenziegel

Schneefangpfanne*

Für die Aufnahme der Schneefangsysteme.

Sicherheitspfanne*

Um ein Dach sicher zu begehen, kommt man an einem sicheren Trittsystem nicht vorbei.

Sturmklammer Opal Die Sturmklammer gewähr­

leistet eine optimale Sturm­

sicherung, die das Dach vor extremen Wettersituationen schützt.

Kehl­ / Gratklammer Für die einfache und schnelle Befestigung von geschnittenen Dachpfan­

nen an Grat und Kehle.

Modulstütze*

Als Befestigungssystem zur Aufdach­Montage von Photovoltaikanlagen und Thermokollektoren.

Bügel für Sicherheitspfanne Der Sicherheitstritt und der Sicherheitsrost werden mit Hilfe eines speziell konstru­

ierten Bügels befestigt.

Sicherheitsrost

Mit dem Sicherheitsrost und dem Bügel ist ein rutsch­

fester Stand gewährleistet.

Schneefanggitterstütze Für die fachgerechte Befes­

tigung der Schneefanggitter.

Schneefanggitter Sie verhindern das Abrutschen des Schnees vom Dach.

Lüfterziegel Firstziegel

Universal­Pultziegel

Ortgangziegel

Durchgänge:

Ton­Sanilüfter (oben offen) Die fachgerechte Entlüftung aufsteigender Leitungen erfordert ein Entlüftungs­

produkt, das allen Anforde­

rungen standhält.

Befestigung:

MODELLUNABHÄNGIGE SYSTEMKOMPONENTEN (BEISPIELE) Anschlüsse:

Aufsparrendämmung: Unterspannbahnen:

Photovoltaik & Solarthermie:

Wakaflex lässt sich als Wand­ und Kaminanschluss schnell und einfach ver­

legen, Werkzeuge sind kaum notwendig.

Clima Comfort ist eine Hochleistungsdämmlösung, die absolut dünn und gleich­

zeitig besonders effizient ist.

Die Dämmplatten bestehen aus Resol­Hartschaum.

Weitere Systemkomponenten finden Sie unter www.bmigroup.de DivoDämm Top ist ein hoch­

effizientes Dämmelement für den Einsatz in der Dach­

sanierung und im Neubau.

Die besten Grundlagen für die Unterkonstruktion eines Daches. Sie sorgen für Feuchteschutz bei der Wärmedämmung.

Figaroll Plus dient zur Tro­

ckenfirst­ / Trockengratver­

legung mit hervorragenden Lüftungs eigenschaften.

Braas PV Indax ist ein Indachsystem, das sich nicht vom Dach hervorhebt. Die Module werden homogen in das Dach integriert.

Braas Thermokollektoren bieten eine nachhaltige Lösung zur Kostenein­

sparung beim Energie­

verbrauch.

15

JAHRE

BRAAS FUNKTIONS- GARANTIE

auf Divoroll Premium WU, Top RU, Maximum+ 2S, Comfort 4D

10

JAHRE

BRAAS FUNKTIONS- GARANTIE

auf Divoroll Universal+ 2S, Kompakt 2S, Kompakt

20

JAHRE

BRAAS MATERIAL- GARANTIE

auf Waka�ex

(5)

Opal Berliner Biber – Matt, Naturrot

Opal Berliner Biber – Matt, Naturrot

(6)

BMI 1531  DD  5.000  Stand 06/2021 · Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Technischer Stand 02/2021

bmigroup.de

BMI Steildach GmbH Frankfurter Landstraße 2–4 61440 Oberursel

BRAAS

Innendienst

T 06104 800 1000 F 06104 800 1010

E innendienst@bmigroup.com

Technische Beratung

T 06104 800 3000

E awt.beratung.de@bmigroup.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von besonderer Bedeutung sind die Spenden für den Natur- und Artenschutz in ganz Bayern.. Euro im Bereich Arten- und Biotopschutz und

Der Biber ist das zweitgrößte Nagetier der Erde: Er kann bis zu 1,3 Meter lang werden, schwere Biber bringen über 30 Kilogramm auf die Waage, normal sind für einen erwachsenen

Sollten Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit dem Biber haben, wenden Sie sich sobald wie möglich an die Fachleute in Bayern.. Sie helfen Ihnen, Konflikte und Schäden

Sollten Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit dem Biber haben, wenden Sie sich sobald wie möglich an die Fachleute in Bayern.. Sie helfen Ihnen, Konflikte und Schäden

Vom Biber angelegte Lebensräume sind natürliche, dynamische und damit artenreiche Biotope für viele andere Arten, darunter für eine Fülle von Arten der Roten Liste.. Der

Vom Biber angelegte Lebensräume sind natürliche, dynamische und damit artenreiche Biotope für viele andere Arten, darunter für eine Fülle von Arten der Roten

Biber angelegte Lebensräume sind natürliche, dynamische und damit artenreiche Biotope für viele andere Arten, darunter für eine Fülle von Arten der Roten Liste.. Der

Vom Biber angelegte Lebensräume sind natürliche, dynamische und damit artenreiche Biotope für viele andere Arten, darunter wie neue Untersuchungen auch aus Bayern