• Keine Ergebnisse gefunden

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule loswerden:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schmerzen in der Lendenwirbelsäule loswerden:"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schmerzen in der

Lendenwirbelsäule loswerden:

Teste deine Beweglichkeit – Damit du nie wieder Übungen machst, die dir nichts bringen!

Beweglichkeit

(2)

Kennst du folgende Situation?

• Du hast Schmerzen im unteren Rücken (Lendenwirbelsäule).

• Du hast Dehnübungen gezeigt bekommen, aber die wollen einfach nicht helfen?

Das könnte daran liegen, dass du mit diesen Übungen

nicht an der Ursache für dein Problem arbeitest!

(3)

Nie wieder Übungen, die nicht helfen!

Es ist elementar für deinen Erfolg gegen die Rückenschmerzen, dass du an der Ursache arbeitest. Ansonsten kannst du deine Schmerzen nicht loswerden.

Mit dieser Checkliste kannst du herausfinden, ob du eine Bewegungseinschränkung in folgenden Bereichen hast:

1. In der Brustwirbelsäule 2. In der Lendenwirbelsäule 3. Im Hüftgelenk

Das sind die häufigsten Regionen, die durch eine Bewegungseinschränkung Rückenschmerzen begünstigen können.

(4)

Wie funktioniert die Checkliste?

1. Du machst nacheinander die beschriebenen Tests

2. Du kreuzt an, wie du in den einzelnen Tests abschneidest

3. Kreuzt du in einem Test „reduziert“ an, dann solltest du Übungen machen, um in diesen Bereich mobiler zu werden

4. Falls du eine Testdurchführung nicht verstehst, schaue es dir gerne in meinem Video an:

www.gesundheitsheldin.de/rückenschmerzen-therapie-1-beweglichkeit.html

Klingt einfach oder? Dann starte doch am besten

JETZT!

(5)

Wichtiger Hinweis zu Schmerzen

• Deine Bewegung kann in den Tests entweder dadurch limitiert sein, dass es

„einfach nicht weiter geht“, du ein Dehnungsgefühl hast, oder es zu Schmerzen kommt

• Falls du Schmerzen bei den Tests hast:

• Du solltest bei all diesen Tests immer nur bis an die Schmerzgrenze gehen, nie darüber hinaus!

• Wenn Schmerzen deine Bewegung beenden, solltest du „reduziert“ ankreuzen

• Wichtige Infos zur Übungsdosierung bei Schmerzen findest du in meinem Video ab Minute 18:28

www.gesundheitsheldin.de/rückenschmerzen-therapie-1-beweglichkeit.html

(6)

Was brauchst du für die Tests?

1. Bequeme Kleidung, die dich in deiner Beweglichkeit nicht einschränkt 2. Eine Matte (optional, du kannst es auch auf dem Boden machen)

3. Eine Kamera (Smartphone reicht vollkommen)

4. Ein Stativ (Alternative: zwei etwas dickere Bücher, zwischen denen du das Smartphone einklemmen kannst)

(7)

Beweglichkeit der Brustwirbelsäule 1

• Stelle dich seitlich zur Kamera

• Du solltest in der Lage sein, beide Arme gerade nach oben heben zu können (1)

• Streckt sich deine Brustwirbelsäule (1), mache ein Kreuz bei „normal“

• Bleibt der Rücken rund (2), mache ein Kreuz bei „reduziert“

Beidseitiger Armhebetest

Test Normal Reduziert

Beidseitiger Armhebetest

(1) (2)

(8)

Beweglichkeit der Brustwirbelsäule 2

• Stelle dich seitlich zur Kamera an die Wand, im unteren Rücken hast du noch eine Handbreit Platz zur Wand (Pfeil)

• Du solltest in der Lage sein, den Kopf an die Wand zu legen, dein Blick schaut

geradeaus (1)

• Musst du den Kopf in den Nacken legen, um die Wand zu berühren (2), mache ein Kreuz bei „reduziert

Occiput-to-wall Test

(1) (2)

Test Normal Reduziert

Occiput-to-wall Test

(9)

Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule

• Stelle dich seitlich zur Kamera

• Du solltest in der Lage sein, den gesamten Rücken gleichmäßig rund zu machen, Knie sind gestreckt (1)

• Kreuze „reduziert“ an wenn du in der Lendenwirbelsäule gerade bleibst (2)

• Wichtig: bei beiden Varianten ist es nicht wichtig, ob du die Füße berühren kannst, sondern wie die Rundung des Rückens aussieht

Anmerkung: auch ich würde ein Kreuz bei reduziert machen, da ich den unteren Rücken nicht runden kann, ich hole das aus der Brust, siehst du das?

Beugung, zwei Varianten

Variante StandVariante Sitz

Test Normal Reduziert

Rücken runden Stand Rücken runden Sitz

(1)

(1)

(2)

(2)

(10)

Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule

• Du brauchst keine Kamera

• Du legst dich auf die Seite, Hüfte ca. 45°, Knie ca. 90° gebeugt (1)

• Strecke den oberen Arm und versuche, die Schulter auf dem Boden abzulegen (2,3)

• Achte darauf, das Becken nicht mitzudrehen

• Kreuze „reduziert“ an wenn du die Schulter nicht ablegen kannst

Drehung

(1)

(3) (2)

Test Normal Reduziert

Drehung in Rückenlage

(11)

Beweglichkeit der Hüfte

• Stell dich seitlich zur Kamera

• Füße einen Schritt weit auseinander stellen

• Becken nach hinten kippen (1)

• Verlagere das Gewicht auf das vordere Bein, Ferse bleibt am Boden, Knie gestreckt (2)

• Kreuze „reduziert“ an wenn eine oder mehrere der folgenden Dinge zutrifft:

• (3) das Becken aufdrehen musst

• Du die Ferse anheben musst

• Du den Rücken ins Hohlkreuz bringen musst

• Du das Knie beugen musst

Streckung

(1) (2) (3)

Test Normal Reduziert

Ausfallschritt Stand

(12)

Woher bekommst du passende Übungen?

Ich habe für dich ein Video gemacht, wo ich dir sowohl die Tests, als auch die passenden Übungen dazu ausführlich erkläre.

Klingt gut? Dann schau direkt mal rein:

www.gesundheitsheldin.de/rückenschmerzen-therapie-1-beweglichkeit.html Du hast Fragen? Dann schreib mir gerne:

www.gesundheitsheldin.de/kontakt.html

Ich wünsche dir viel Erfolg bei dein Übungen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während die Zahl der Opfer meist gering blieb, blieben die hohen Zahlen bei Erkrankungen wegen Verunreinigungen meist unbeach- tet. Nach Angaben des Robert- Koch-Instituts erkranken

Deutschlands Schul- denstand wird dann statt wie derzeit 80 nur noch rund 76 Prozent des Bruttoinlandspro- duktes (BIP) betragen. Doch das liegt nicht daran, dass man

Die Schüler sollen anhand des Spiels „Die Reise nach Jerusalem“ für die Tatsache sensibilisiert werden, dass viele Spiele das „gegeneinander Arbeiten“ fordern und dadurch

der jüngsten Zeit fand bei den teil- nehmenden Journalisten überra- schend viel Verständnis, wohl weil sie sich glaubhaft als Bemühen um eine bestmögliche ärztliche Versorgung

Bausparverträge lohnen sich für Berufseinsteiger und Prämiensparer, denn: „Je früher man beginnt, desto mehr Vorteile kann man nutzen: Junge Leute müssen sich mit ihrem

Sich strecken und recken, die Schultern kreisen (klein, mittel, gross), 8x Kopf zur Seite drehen, 8x die Knie abwechslungsweise vorne heben, 8x Squads (nach hinten

Dekore Tafel Grün: 10 wählbar Dekore Tafel Weiss: 3 wählbar Dekore Stahlemaille: 4 wählbar Dekore Aluminium: 16 wählbar.. Grüne, blaue und schwarze Tafeln sind mit

Hinter der Barriere befindet sich wieder ein erlaubter Energiezustand (blauer Punkt), und das Teilchen kann mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Energie barriere tunneln.