• Keine Ergebnisse gefunden

Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin. 2002, Nr. 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Forschung Frankfurt : das Wissenschaftsmagazin. 2002, Nr. 3"

Copied!
108
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aromaforschung –

Wein ist ein besonderer Saft

Luftbild-Monitoring –

Fernerkundung vom Fesseldrachen

Embryonale und adulte Stammzellen – Heilsbringer für die Medizin?

Ethische Bewertung –

Welchen Status hat der Embryo?

Präimplantationsdiagnostik – Zum Wohl des Kindes?

Stammzellforschung 3. 2002

[20. Jahrgang][2002] [3,50 Euro][ISSN 0175-0992]

Forschung

Frankfurt

(2)
(3)

n o c h v o r w e n i g e n M o n a t e n w a r e n s i e v o r a l l e m F a c h l e u - t e n b e k a n n t , h e u t e s i n d s i e e i n e r b r e i t e n Ö f f e n t l i c h k e i t e i n B e g r i f f : S t a m m z e l l e n ,

u n d i m b e s o n d e r e n M a ß e e m b r y o n a l e S t a m m z e l l e n , g e l t e n a l s H e i l s b r i n g e r o d e r Te u f e l s We r k z e u g – j e n a c h K e n n t n i s s t a n d u n d m o r a l i - s c h e r Ü b e r z e u g u n g . D a s T h e m a v e r l a n g t n a c h I n f o r - m a t i o n u n d S t e l l u n g n a h m e . U n d I n f o r m a t i o n u n d W i s s e n w o l l e n w i r I h n e n , l i e b e L e - s e r i n n e n u n d L e s e r, m i t u n - s e r e r a k t u e l l e n A u s g a b e v o n F o r s c h u n g F r a n k f u r t z u m S c h w e r p u n k t t h e m a S t a m m - z e l l f o r s c h u n g a n d i e H a n d g e b e n . E s i s t u n s g e l u n g e n , h o c h k a r ä t i g e W i s s e n s c h a f t - l e r i n n e n u n d W i s s e n s c h a f t - l e r u n s e r e r U n i v e r s i t ä t f ü r e i n e n B e i t r a g z u g e w i n n e n – t r o t z d e m r e p r ä s e n t i e r t d i e A u s w a h l v o n T h e m e n u n d A u t o r e n n u r e i n e n A u s s c h n i t t d e s s e n , w a s a n d e r U n i v e r - s i t ä t F r a n k f u r t z u d i e s e n h o c h a k t u e l l e n G e b i e t e r - f o r s c h t u n d g e d a c h t w i r d . D i e S t a m m z e l l d e b a t t e b e - h e r r s c h t d i e B e r i c h t e r s t a t - t u n g i n d e n M e d i e n s e i t Wo - c h e n u n d M o n a t e n . S i e w i r d e n g a g i e r t u n d o f t e m o t i o n a l g e f ü h r t . B e i d i e s e r D i s k u s s i - o n i s t z u n ä c h s t n a t u r w i s s e n - s c h a f t l i c h e s F a k t e n w i s s e n g e f r a g t , d a s w i r I h n e n m i t d i e s e r A u s g a b e v e r m i t t e l n m ö c h t e n . D e n n d i e g e n a u e K e n n t n i s d e r k o m p l e x e n Vo r - g ä n g e i s t d i e B a s i s , u m i r r a - t i o n a l e A s s o z i a t i o n e n u n d

Ä n g s t e z u v e r m e i d e n . D o c h a u c h d i e e t h i s c h e D e b a t t e u m d i e g e s e l l s c h a f t l i c h e n K o n s e q u e n z e n n i m m t h i e r e i n e n w e s e n t l i c h e n R a u m e i n . D a b e i b e s c h r ä n k e n s i c h d i e A u t o r e n i n i h r e n B e i t r ä - g e n j e d o c h n i c h t a u s s c h l i e ß - l i c h a u f d i e S t a m m z e l l f o r - s c h u n g , s o n d e r n h a b e n a u c h d i e d a m i t z u s a m m e n h ä n g e n - d e n T h e m e n i m B l i c k , w i e d i e R e p r o d u k t i o n s m e d i z i n u n d d i e P r ä i m p l a n t a t i o n s - d i a g n o s t i k ( P I D ) .

Wa s s i n d S t a m m z e l l e n ? S t a m m z e l l e n s i n d u n d i f f e - r e n z i e r t e Z e l l e n e i n e s O r g a - n i s m u s , d i e s i c h s e l b s t v e r - v i e l f ä l t i g e n u n d z u a u s d i f f e - r e n z i e r t e n To c h t e r z e l l e n h e r a n r e i f e n k ö n n e n : o h n e S t a m m z e l l e n k e i n O r g a n i s - m u s . A m A n f a n g s t e h t d i e b e f r u c h t e t e E i z e l l e , a u s d e r s i c h a l l e 2 0 0 b i s 3 0 0 v e r - s c h i e d e n e n Z e l l t y p e n e n t - w i c k e l n . D a b e i n i m m t d a s E n t w i c k l u n g s p o t e n z i a l d e r Z e l l e n v o n S t u f e z u S t u f e – g e w i s s e r m a ß e n h i e r a r c h i s c h – a b . W ä h r e n d d i e e m b r y o - n a l e n S t a m m z e l l e n e i n s e h r h o h e s D i f f e r e n z i e r u n g s p o - t e n z i a l h a b e n u n d a l l e Z e l - l e n d e s K ö r p e r s h e r v o r b r i n - g e n k ö n n e n , b e s i t z e n d i e S t a m m z e l l e n d e s e r w a c h s e - n e n K ö r p e r s , d i e a d u l t e n S t a m m z e l l e n , e i n r e d u z i e r t e s P o t e n z i a l . S i e h a b e n k l a r z u g e w i e s e n e A u f g a b e n u n d f u n g i e r e n a l s » R e s e r v e b a n k « f ü r Z e l l e n , d e r e n L e b e n s z e i t b e e n d e t i s t . S o s i n d K n o - c h e n m a r k z e l l e n v e r a n t w o r t - l i c h f ü r d i e B l u t b i l d u n g , S t a m m z e l l e n d e r H a u t f ü r d i e B i l d u n g d e r o b e r e n H a u t - s c h i c h t e n u n d S t a m m z e l l e n d e s G e h i r n s f ü r d i e B i l d u n g d e r n e u r o n a l e n Z e l l e n . E x - p e r i m e n t e b e l e g e n , d a s s a d u l t e S t a m m z e l l e n n i c h t n u r d i e i h n e n o r i g i n ä r z u - g e h ö r i g e n Z e l l e n n e u b i l d e n k ö n n e n , s o n d e r n – i n e n t - s p r e c h e n d e r U m g e b u n g –

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

a u c h a n d e r e Z e l l e n . S o k ö n - n e n s i c h S t a m m z e l l e n a u s d e m K n o c h e n m a r k n i c h t n u r z u B l u t z e l l e n e n t w i c k e l n , s o n d e r n u n t e r b e s t i m m t e n Vo r a u s s e t z u n g e n a u c h z u H e r z - , L e b e r- o d e r M u s k e l - z e l l e n . D i e s w i r f t e i n b i s d a - h i n u n g e a h n t e s L i c h t a u f d i e R e g e n e r a t i o n s f ä h i g k e i t d e s K ö r p e r s b e i Ve r l e t z u n g e n u n d E r k r a n k u n g e n w i e H e r z - i n f a r k t , A l z h e i m e r u n d P a r - k i n s o n , d i e h e u t e n o c h i r r e - p a r a b l e S c h ä d e n v e r u r s a - c h e n . O b u n d w i e d i e s e s P o - t e n z i a l z u r s o g e n a n n t e n Tr a n s d i f f e r e n z i e r u n g t h e r a - p e u t i s c h g e z i e l t g e n u t z t w e r d e n k a n n , i s t a l l e r d i n g s n o c h u n k l a r.

D e r G e s e t z g e b e r e r l a u b t d i e F o r s c h u n g m i t e m b r y o n a l e n S t a m m z e l l e n i n e i n e m b e - w u s s t s e h r e n g g e f a s s t e n R a h m e n . J e d o c h b l e i b t d i e E n t s c h e i d u n g d a r ü b e r, o b e m b r y o n a l e S t a m m z e l l e n i n F o r s c h u n g u n d M e d i z i n ü b e r h a u p t v e r w e n d e t w e r d e n s o l l e n , i m R a h m e n d e r g e - s e t z l i c h e n B e s t i m m u n g e n d i e G e w i s s e n s e n t s c h e i d u n g e i n e s j e d e n E i n z e l n e n . D i e s b e d e u t e t , s i c h d e m s c h w i e - r i g e n A b w ä g u n g s p r o z e s s z w i - s c h e n d e m R e s p e k t v o r d e m E m b r y o a u f d e r e i n e n S e i t e u n d d e m E i n s a t z v o n e m - b r y o n a l e n S t a m m z e l l e n f ü r d i e H e i l u n g v o n P a t i e n t e n a u f d e r a n d e r e n S e i t e z u s t e l l e n . W i r m ö c h t e n m i t d i e s e r A u s g a b e e i n e n B e i - t r a g d a z u l e i s t e n , d a s s S i e , l i e b e L e s e r i n n e n u n d L e s e r, A r g u m e n t e k l a r e r e i n s c h ä t - z e n u n d d a m i t d i f f e r e n z i e r - t e r u r t e i l e n k ö n n e n .

W i r w ü n s c h e n I h n e n e i n e s p a n n e n d e L e k t ü r e . U n d n o c h e t w a s : D i e s e s H e f t b i e - t e t a u c h L e s e n s - u n d B e a c h - t e n s w e r t e s a u s v i e l e n a n d e - r e n G e b i e t e n .

I h r e R e d a k t i o n Ulrike Jaspers und

Monika Mölders

(4)

Adulte Stammzellen – Fakten und Visionen

In der gegenwärtigen ethischen De- batte werden adulte Stammzellen als Alternative zu embryonalen Stammzellen »gehandelt«. Die For- schung an adulten Stammzellen und ihre therapeutische Verwen- dung gilt derzeit als ethisch unpro- blematisch. Außerdem hegen viele Wissenschaftler und Ärzte die Hoff- nung, dass therapeutische Konzepte mit adulten Stammzellen genauso gut oder sogar besser zu verwirkli- chen sind. Privatdozent Dr. Hans Martin und Prof. Dr. Dieter Hoelzer stellen die Merkmale von adulten Stammzellen vor, das heißt allen Stammzellen, die nicht von Em- bryonen stammen.

4 Biochemische Pinzetten sind Werkzeuge der Nanotechnologie 4 EXIST-Transfer-Wettbewerb

fördert Route 66 5 Neue Impulse für die

Demenzforschung

5 Nobelpreisträger Günter Blobel war Rolf-Sammet-Stiftungs- gastprofessor 2002

6 Adolf Messer-Stiftungspreis 2002 fördert »Proteomics«

8 Wein ist ein besonderer Saft 16 Fernerkundung vom Fesseldrachen

24 Gewaltige Verheißungen Heilsbringer für die Medizin?

31 Fakten und Visionen – Grundlagenforschung und Therapieansätze

36 Ethische Bewertung der Stammzellforschung 40 Im Spannungsfeld zwischen

Medizin und Ethik – Zum Wohl des Kindes?

46 Plädoyer für ein

Höchstmaß an Transparenz – Interview mit Spiros Simitis 51 Rettung nach dem Infarkt?

55 Das Gehirn ist reparaturfähig 58 Körpereigene Multitalente –

Zur Bedeutung der Stammzellen für die Brustdrüse

61 Auf der Suche nach dem salomonischen Urteil 64 Die Einheit in Zweiheit –

Zur feministischen Debatte 69 Menschenwürde

im »Menschenpark« – Sprachkritische Anmerkungen

Aromaforschung

Luftbild- Monitoring

Stammzellforschung

Nachrichten

Forschung intensiv

Forschung intensiv

Forschung aktuell

Innerer Zellhaufen Embryonale

Stammzellen

Adulte Stammzellen

Ethische Aspekte

Prä- implantations- diagnostik

Etwa 800 Aromastoffe prägen das Bukett der edlen Tropfen. Was macht das Aroma aus? Wie bildet es sich in der Pflanze? Die beiden Le- bensmittelchemiker Prof. Dr. Armin Mosandl und Dr. Matthias Wüst haben Verfahren entwickelt, mit denen der Entstehungsprozess der Aromastoffe verfolgt werden kann;

so war es auch möglich, einen zwei- ten bisher unbekannten Weg der Biosynthese nachzuweisen.

8

24

31

Aromaforschung –

Wein ist ein besonderer Saft

Embryonale Stammzellen – Heilsbringer für die Medizin?

Die Diskussion um embryonale Stammzellen wird äußerst emotio- nal geführt. Die einen sehen in Stammzellen ein unbegrenztes Po- tenzial für neue Therapieansätze.

Andere verknüpfen mit diesen Zel- len Gedanken an den ultimativen Sündenfall. Um sich selbst eine Mei- nung bilden zu können, muss man wissen, was Sache ist. Prof. Dr. Theo- dor Dingermann erklärt, wie sich embryonale Stammzellen von ande- ren Zellen unterscheiden und wel- che anderen Optionen es neben der Verwendung embryonaler Stamm- zellen noch gibt.

(5)

Der Schnecke 72 auf die Spur gekommen

Ernährungsgewohnheiten der 74 fleischfressenden Kannenpflanze Nepenthes albomarginata

Wie Olivenöl in die Provinz 78 Obergermanien kam –

Amphoren geben Aufschluss über Essgewohnheiten

»Im Ameisenbau des Nazistaates« 82 Carl Zuckmayers Portraits für den amerikanischen Geheimdienst

Wörterbuch zwischen Kunst 87 und Alltagswelt –

Warum gerade jetzt eine Bilanz der Ästhetikgeschichte?

Spender sollen auch etwas davon haben – Spendierfreude über Identifikation

mit Vorhaben steigern –

Hilmar Kopper im Gespräch 92

Die Frankfurter Studienjahre 96 der »roten Gräfin«

Marion Dönhoff

Ludwig Erhard und sein 97 Studium bei Franz Oppenheimer

Das Wissen und sein 100

schillernder Charakter

Hinterlassene Spuren – 101 Ostdeutsche Lebensläufe

im Umbruch

Populäres 102

von und für Zukunftsdenker

Auf Fossilienjagd in Afrika 103

Von der nahen Fremde 104

und der fremden Nähe

Vorschau/Impressum/ 108

Bildnachweis

»Im Ameisenbau des Nazistaates« –

Zu Zuckmayers »Geheimreport«

Auf 155 Seiten porträ- tierte Carl Zuckmayer 1943/44 für den ameri- kanischen Geheimdienst deutsche Künstler, die nach der Machtergrei- fung Hitlers im Land ge- blieben waren. Erst jetzt – 25 Jahre nach seinem Tod – konnte der »Ge- heimreport« publiziert werden. An der kom- mentierten Edition, die

im Frühjahr 2002 im Wallstein-Verlag erschien, war auch die Frankfurter Geschichts- und Germanistikstudentin Johanna Schrön beteiligt.

Forschung aktuell

Stifter und Sponsoren

Universitätsgeschichte

Gute Bücher

Vorschau

»Forscher müssen von Anfang bis zum Ende Rechenschaft ablegen«

Der Vorsitzende des Nationalen Ethikrats und Rechtsprofessor an der Universität Frankfurt, Prof. Dr. Spiros Simitis, nimmt in einem Inter- view Stellung zur aktuellen ethischen und ge- sellschaftlichen Debatte über die Stammzellfor- schung. Er plädiert für ein Höchstmaß an Trans- parenz, die von jedem Forscher erbracht wer- den müsse. Die Ergebnisse dieser Forschung müssten öffentlich zugänglich und nutzbar sein.

Was zum Grundwissen der Gesellschaft gehöre, solle der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht durch Patentierung vorenthalten werden.

Präimplantationsdiagnostik – Zum Wohl des Kindes?

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist eine besondere Form der vorgeburtlichen Diag- nostik. Mit dieser Methode kann ein Em- bryo bereits nach wenigen Zellteilungen der in vitro, also in Zellkultur, befruch- teten Eizelle auf Erbkrankheiten und schwere Behinderungen untersucht werden – und zwar vor dem Transfer des Embryos in die Gebärmutter und damit vor dem Eintritt einer Schwan- gerschaft. Ziel ist es, Eltern zu einem ge- sunden Kind zu verhelfen, indem nur

»gesunde« Embryonen in die Gebärmutter übertragen werden. Dr. Dieter Schäfer erläu- tert den gegenwärtigen Stand der Diskussion.

40

46

82

(6)

Mit zehn Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Initiativen zur Unternehmensgründung. Damit sei eine neue Gründerkultur an den Hochschulen geschaffen, hob Bun- desforschungsministerin Edelgard Bulmahn in einer Pressemitteilung hervor. Das EXIST-Programm för- dert insgesamt zehn Regionen, in denen Hochschulen mit der Wirt- schaft kooperieren, um »innovative Ideen aus den Hochschulen durch Neugründungen wirtschaftlich zu verwerten«. Alle EXIST -Regionen arbeiten in Netzwerken zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Öffentlichkeitsar- beit zu betreiben.

Dazu gehört auch das Gründer- netzwerk Route 66, zu der sich die Universität Frankfurtmit den Fach-

hochschulen Frankfurt und Wiesba- den sowie der Hochschule für Ge- staltung in Offenbach zusammenge- schlossen hat. Ziel des Netzwerkes ist es, Angebote für Studierende, Ab- solventen und Hochschulmitarbeiter zu verbessern, die ein eigenes Unter- nehmen gründen wollen. Unter- stützt wird Route 66 – der Name be- zieht sich auf die Autobahn A 66, die die vier Hochschulen verbindet – von sechs Beratungs- und Trans- ferpartnern, zwei Partnern aus der Kreditwirtschaft sowie vier kommu- nalen und Medienpartnern. Zentra- le Komponente der Universität im Netzwerk ist der Unibator; dieser so genannte »Pre-Incubator« mit ei- nem Fokus auf E-Commerce wird am Fachbereich Wirtschaftswissen- schaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt unter

Leitung von Prof. Dr. Bernd Skiera betrieben. Gründern wird in der er- sten Phase die Gelegenheit gegeben, ihre Produktideen zu entwickeln und die Vorbereitungen für den er- sten Businessplan zu treffen. Dazu können sie drei Monate lang Büro- räume und Infrastruktur nutzen.

Der Unibator steht als Teil der Lehre allen Studenten, die die Eingangs- voraussetzungen erfüllen, kostenlos zur Verfügung. Dieses Netzwerk soll mit Hilfe der Fördermittel aus dem EXIST-Programm personell gestärkt werden. Daneben sollen verstärkt Lehrveranstaltungen für potenzielle Existenzgründer angeboten werden.

Die Firma Innovectis wird als Pa- tent-Verwertungsagentur der süd- hessischen Hochschulen besonders bei Gründungen im High-Tech-Be- reich eingebunden werden. ◆

Mit Ideen aus Hochschulen Unternehmen gründen:

EXIST-Transfer-Wettbewerb fördert Route 66

Seit Anfang des Jahres finanziert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Ver- bundprojekt mit dem Titel »Schalt- bare biochemische Pinzetten als Werkzeuge zur molekularen Orga- nisation und Manipulation von Pro- teinen« mit 2,1 Millionen Euro. Be- teiligt sind neben dem Institut für Biochemie der Johann Wolfgang

Goethe-Universität unter Leitung von Prof. Dr. Robert Tampé auch Material- und Biowissenschaftler in Forschungsteams aus Universitäten und Unternehmen in Tübingen und Freiburg.

Proteine zeigen im Gegensatz zu Nukleinsäuren eine extrem breite Vielfalt von funktionellen und phy- sikochemischen Eigenschaften, die in ihrer komplexen und oft sehr empfindlichen Molekülstruktur be- gründet sind. Ihre Handhabung setzt daher Werkzeuge voraus, mit denen Proteine auf molekularer Ebene definiert, modifiziert und an Oberflächen organisiert werden können. In diesem Zusammenhang erhalten nanobiotechnologische Verfahren zunehmend große Be- deutung.

Ziel des Projekts von Robert Tampé ist die Entwicklung von mo- lekularen Strukturen, die selektiv an Polypeptide beziehungsweise Proteine binden. Die so genannten

»biochemischen Pinzetten« sollen

Biochemische Pinzetten

sind Werkzeuge der Nanotechnologie

Protein-Chips:

Molekulare Orga- nisation und Struk- turierung von Pro- teinen an funktio- nalisierten Ober- flächen.

dazu verwendet werden, Proteine kontrolliert und »dicht gepackt« auf Oberflächen zu befestigen, damit diese ihre katalytische Aktivität op- timal entfalten können. Eine solche Methode erlaubt die Herstellung von Proteinchips mit einer extrem hohen Dichte, wie sie für die funk- tionale Proteomanalyse benötigt werden. Außerdem können kom- plexe Multi-Enzym-Strukturen wie in einem Legobaukasten »gebaut«

werden, um spezielle biokatalyti- sche Prozesse durchführen zu kön- nen oder physikalische Sonden zu binden. Nach der ersten Förderperi- ode wird eine zweite, produktorien- tierte Projektförderung im Rahmen einer Firmenausgründung ange- strebt.

Weitere Informationen zur Nanobiotechnologie und dem Forschungsprojekt finden sich im Internet unter http://www.biochem.

uni-frankfurt.de/und http://www.

nanobio.de/. ◆

(7)

Altersdemenz und andere geronto- psychiatrische Erkrankungen be- treffen immer mehr alte Menschen, deren Zahl weiter zunimmt. Die De- menzforschung benötigt dringend neue Impulse, um das immer drän- gendere Problem einer angemesse- nen Versorgung in den Griff zu be- kommen. Mit der Stiftung einer

Professur für Gerontopsychiatrie für zunächst drei Jahre hat die BHF- BANK-Stiftung ein Zeichen gesetzt und den Schwerpunkt Neurologie am Universitätsklinikum gestärkt.

Die Professur wird der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I zugeordnet. Die feierliche Vertrags- unterzeichnung fand im Mai durch

den Vorstandsvorsitzenden der BHF-BANK-Stiftung, Dietmar Schmid, dem Präsidenten der Goethe-Universität, Prof. Dr. Rudolf Steinberg, dem Ärztlichen Direktor der Universitätsklinikums, Prof. Dr.

Roland Kaufmann, und dem Dekan des Fachbereichs Medizin, Prof. Dr.

Josef Pfeilschifter, statt. ◆

Stiftungsprofessur für Gerontopsychiatrie der BHF-Bank-Stiftung:

Neue Impulse für die Demenzforschung

Der Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 1999, Prof. Dr. Günter Blobel, war diesjähriger Inhaber der Rolf-Sammet-Stiftungsgastprofessur der Aventis Foundation. Mit ihm wurde ein herausragender Forscher ausgewählt, der mit seinen Arbeiten fundamentale Aspekte der Zell- und Molekularbiologie aufgeklärt hat.

Eine Woche lang war Blobel Gast der Johann Wolfgang Goethe-Uni- versität Frankfurt; dabei hielt er zahlreiche Vorlesungen und führte Gespräche mit Vertretern aus der Wissenschaft und der Wirtschaft der Region.

Günter Blobel forscht und lehrt am renommierten Howard-Hughes- Institut an der Rockefeller Univer- sität in New York. In seinen bahn- brechenden Arbeiten hat der Wis- senschaftler bereits in den 1970er Jahren allgemeine Prinzipien für den Membrantransport von Prote- inen formuliert. Diese so genannte Signalhypothese ist heute Standard- lektüre in jedem Zellbiologielehr- buch. Danach tragen Proteine, die durch eine Membran transportiert werden müssen, eine Signalsequenz, die ihren Bestimmungsort kenn- zeichnet – ein »Postleitsystem« für Proteine.

Günter Blobel absolvierte den er- sten Teil seiner medizinischen Aus- bildung am Fachbereich Medizin der Universität Frankfurt und been- dete das Studium nach Zwischen- stationen in Kiel und München in Tübingen. 1962 schiffte sich der ge- bürtige Schlesier auf einen Stahl- frachter nach Montreal ein – ohne

Rückfahrschein, wie sich inzwischen herausgestellt hat. Seine Disserta- tion fertigte er bei Prof. Dr. Van R.

Potter an der Universität von Wis- consin in Madison an. Danach wechselte Blobel an die Rockefeller Universität zu Prof. Dr. George Pala- de, der 1974 den Nobelpreis für Me- dizin erhielt. Diese Begegnung war schicksalhaft, wie Blobel betont, und die Zellbiologie hat ihn seither nie mehr losgelassen.

Blobel ist nicht nur ein interna- tional renommierter Wissenschaft- ler, sondern auch Kosmopolit, und – geprägt durch das eigene Erleben der Kriegszeit – Humanist und Mä-

Nobelpreisträger Günter Blobel war

Rolf-Sammet-Stiftungsgastprofessor 2002

zen. Sein leidenschaftlicher Einsatz für den Erhalt des deutschen Kul- turerbes hat Aufsehen erregt und Maßstäbe gesetzt, vor allem sein En- gagement für den originalgetreuen Wiederaufbau der Dresdner Frauen- kirche und der Leipziger Univer- sitätskirche. Soeben berief ihn Papst Johannes Paul II in die Akademie der Wissenschaften des Vatikans. ◆

Bei seinem Aufenthalt in Frankfurt traf der Nobelpreisträger und diesjährige Inhaber der Rolf-Sammet-Stiftungsgast- professur Prof. Dr. Günter Blobel seinen Lehrer Prof. Dr. Walter G. Ried wieder. Vor 55 Jahren, so notierte er im Gästebuch, hörte er Rieds Chemievorlesungen und beschloss, »dabei« zu bleiben.

(8)

Während sich die molekulare Forschung zur Artenvielfalt noch sehr auf die Untersuchung der Gene konzentriert, rücken in der biome- dizinischen Forschung die Proteine als Träger von spezifischen Funkti- onen stärker in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit.

Diese als »Proteomics« bezeichnete aktuelle Wissenschaftsrichtung, die auch im Forschungsprofil der Jo- hann Wolfgang Goethe-Universität in den kommenden Jahren eine wesentliche Rolle spielen wird, be- schäftigt sich mit der komplexen Frage nach der Funktion der Gen- produkte, also der Proteine, aus de- nen alle lebenden Zellen überwie- gend bestehen. Gemeinsam mit den Biomedizinern in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Karas (Phar- mazeutische Chemie) werden die Biologen versuchen, Proteinfunk- tionen zu identifizieren, die im evo-

lutionären Kontext von Interesse sind. Ziel des Forschungsprojekts ist es auch, die Forschungsschwer- punkte der Biomediziner und der Biologen auf diesem Gebiet konzep- tionell und methodisch miteinander zu verbinden.

Der Preisträger, in Frankfurt- Höchst geboren, studierte von 1988 bis 1993 Biologie mit dem Schwer- punkt Botanik (Prof. Dr. Günter Kahl) an der Universität Frankfurt.

1993 schrieb er seine Dissertation bei Prof. Dr. Bruno Streit zu dem Thema »Ausbreitung der Heide- schnecke Trochoidea geyeri auf ver- schiedenen räumlichen Maßstabs- ebenen«. Anschließend verbrachte er als DAAD-Stipendiat und Postdoc ein Jahr am Marseiller »Institut Me- diterranéen d‘Écologie et Paléoéco- logie« des »Centre National de Re- cherche Scientifique« bei Dr.

Frédéric Magnin, wo Pfenninger kleinräumige Populationstrukturen von Landschnecken studierte. Seit Dezember 1998 ist er wissenschaftli- cher Assistent in der Abteilung

»Ökologie und Evolution« und ar- beitet an seiner Habilitation zum Thema »Artbildung bei Mollusken«.

Trotz hochspezialisierter Forschung braucht jeder Schneckenforscher auch eine Sammelleidenschaft:

»Ganz besonders faszinierend finde ich an unserer Art der Forschung die Verbindung von Freilandarbeit, Labor und Auswertung am Compu- ter, wobei leider die ersten beiden zugunsten des letzteren immer mehr in den Hintergrund treten. Äußerst praktisch ist es, dass meine Frau Anne, ebenfalls Biologin, auch sehr gerne auf Sammelreise geht.« ◆

Adolf Messer-Stiftungspreis 2002 fördert Forschungsprofil »Proteomics«

Der 35-jährige Diplom-Biologe Dr.

Markus Pfenninger wurde Anfang Juni mit dem Adolf Messer-Stif- tungspreis 2002 ausgezeichnet. Er erforscht in der Abteilung »Ökolo- gie und Evolution« bei Prof. Dr.

Bruno Streit am Zoologischen Insti- tut, welche Rolle Signalproteine im Kriechschleim von Landschnecken bei der artspezifischen Erkennung spielen. In seinem interdisziplinär angelegten Forschungsvorhaben, das nun mit dem Preisgeld in Höhe von 25 000 Euro finanziert werden kann, möchte Pfenninger Techni- ken und Konzepte der Proteom- forschung in die evolutionäre Biodi- versitätsforschung integrieren. Mit dem Preis der Stiftung werden zu- kunftsweisende Projekte der Grund- lagenforschung an der Universität Frankfurt gefördert; das Besondere an dem Preis: Er wird für künftige Projekte verliehen.

In »Forschung aktuell«, Seite 72, berichtet Markus Pfenninger über Details seiner wis- senschaftlichen Arbeit.

Anzeige

Anzeige

(9)

WERBUNG

(10)

J e d e r We i n b e s i t z t s e i n e n e i g e n e n C h a r a k t e r : D a s B u k e t t d e r e d l e n Tr o p f e n w i r d v o n e t w a 8 0 0 A r o m a s t o f f e n g e p r ä g t , d i e u n s e r e S i n n e s o r g a n e a u f i h r e We i s e w a h r n e h m e n k ö n n e n . Wa s m a c h t d a s A r o m a a u s , w i e b i l d e t e s s i c h i n d e r P f l a n z e ? M i t h o c h s p e z i a l i s i e r t e n N a c h w e i s m e t h o d e n k ö n n e n F o r - s c h e r h e u t e d e n E n t s t e h u n g s p r o z e s s d e r A r o m a s t o f f e v e r f o l g e n u n d h a b e n d a b e i d i e B e t e i l i g u n g e i n e s b i s h e r u n b e k a n n t e n z w e i t e n We g e s d e r B i o s y n - t h e s e n a c h g e w i e s e n . D i e e n t w i c k e l t e n N a c h w e i s m e t h o d e n l a s s e n s i c h a u c h f ü r d i e m e d i z i n i s c h e F o r s c h u n g n u t z e n .

D

ie wahrscheinlich älteste (zirka 1000 Jahre v. Chr.) lebensmittelrechtliche Vorschrift wurde im Vorderen Orient auf einer phönizischen Steinplatte eingeritzt gefunden. Sie lautet:

»Du sollst den Wein Deines Nachbarn nicht verzaubern.« Wein ist eben ein besonde- rer Saft, und die Rebe gehört zu den äl- testen Kulturpflanzen. Sie war so- wohl den Ägyptern um 3500 v. Chr. als auch den Babylo- niern und Indern bekannt.

Wein hat daher seit jeher das Interesse auch des Na- turwissenschaftlers auf sich gezogen, was zur Begründung einer eige- nen Weinwissenschaft – der Önologie – geführt hat. Forscher bemühen sich heute, vor allem den besonderen geschmackli- chen Charakter der Weine mit wissenschaftlichen Me- thoden zu erfassen und zu ob- jektivieren. Verglichen mit dem Bierbrauen, das man heute le- bensmitteltechnologisch so vollkommen beherrscht, dass der Verbraucher immer die gleiche Qualität und den glei- chen Geschmack erwarten kann, besitzt jedoch jeder Wein einen ei- genen Charakter.

Zweifelsohne spielen die Aroma- stoffe, entsprechend ihrer ausgepräg- ten Wirkung auf unsere Sinnesorga- ne, hier eine entscheidende Rolle.

Das Aroma oder »Bukett« des Weins wird dabei von etwa 800 Aromastof- fen geprägt. Bei den Aromastoffen des

Wein ist ein besonderer Saft

Zur Biosynthese von Duft-

und Aromastoffen höherer Pflanzen

von Matthias Wüst und Armin Mosandl

Weins unterscheidet man zwischen den originären Traubenbukettstoffen (Stoffe, die in der intakten Beere vorhanden sind), dem sekundären Traubenbukett (Stof- fe, die bei den Verarbeitungsprozessen – Mahlen, Mai- schen, Pressen – der Trauben gebildet werden), dem Gärbukett (Stoffe, die bei der alkoholischen Gärung ent- stehen) und dem Lager-(Alterungs-)bukett. Wie aus

zahlreichen Untersuchungen hervorgeht, besitzen die originären Traubenbukettstoffe eine

zentrale Bedeutung für die ge- schmackliche Ausprägung

des sortentypischen Weinbuketts.

(11)

Monoterpene prägen das Bukett vieler Weine

Originäre Traubenbukettstoffe sind Aromastoffe, wie sie in den intakten pflanzlichen Zellen der Weinbeere vor- kommen. Die wichtigsten von ihnen gehören zu der Naturstoffgruppe der Monoterpene und prägen das sor- tentypische, süßlich-blumige Bukett vieler Weißwein- sorten wie Muskateller, Gewürztraminer und Scheure- be. Neben den Monoterpenalkoholen Linalool, Nerol und Geraniol sind mehrere zyklische Ether und Lactone als potente Geruchsstoffe identifiziert worden, die durch komplizierte Prozesse in der Pflanze aus den vorher er- wähnten Monoterpenalkoholen gebildet werden . Das sich hieraus ergebende Terpenprofil kann zur Cha- rakterisierung der verschiedenen Rebsorten genutzt werden/1/. Man unterscheidet heute prinzipiell drei Klassen: Die hocharomatischen Muskat-Sorten (Mono- terpengehalte bis 6 mg/l), die aromatischen Nicht-Mus- kat-Sorten (Monoterpengehalte zwischen 1 und 4 mg/l) sowie die terpenarmen Sorten, zu denen vor allem die französischen Weißweinsorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc zählen (Monoterpengehalte unter 1 mg/l) /2/.

Neben den freien geruchsaktiven Monoterpenen kommen aber auch an Zucker gebundene Monoterpene (so genannte Glykoside) in beträchtlichen Mengen vor.

Diese Glykoside sind von sich aus nicht flüchtig und somit geruchsinaktiv. Sie können jedoch während der Weinherstellung durch Behandlung mit Enzymen (so genannte Glykosidasen) freigesetzt werden und stellen somit ein beträchtliches Aromapotenzial dar. Der direk-

3

2

1

te Einsatz von glykosidspaltenden Enzymen ist lebens- mittelrechtlich zwar nicht erlaubt, jedoch bewirken Pektinasen, die zur Verbesserung der Filtrierbarkeit des Mostes eingesetzt werden dürfen, diesen Nebeneffekt.

Längst optimieren die Anbieter dieser Enzympräparate heute bewusst solche Nebenaktivitäten auf biotechnolo- gischem Weg und bieten diese Produkte als Aroma-En- zyme an.

Die Biosynthese des Aromas

Obwohl Monoterpene einen wichtigen Beitrag zum Ge- schmack des Weines liefern, wussten Wissenschaftler und Anwender bisher nicht allzuviel über ihre Biosyn- these in der Weinpflanze. Freie und glykosidisch gebun- dene Monoterpene wurden sowohl in den Stängeln und Blättern, als auch in den Beerenhäuten (Exokarp) und im Beerenfleisch (Mesokarp) nachgewiesen. Der individuelle Beitrag dieser Organe und Gewebe zur ge- samten Monoterpen-Biosynthese war dabei ebenso un- geklärt wie ein potenzieller Transport der Monoterpene zwischen Blatt und Beere. So gingen die Forscher zu- nächst davon aus, dass glykosidisch gebundene Mono- terpene vom primären Biosyntheseort im Blatt in die Beere transportiert werden und dort während der Rei- fungsphase akkumulieren. Allerdings zeigen Blätter,

Linalool

Geraniol

Nerol

Citronellol

Hotrienol

Weinlacton

cis-Rosenoxid

α-Terpineol

Neroloxid

Terpenoide Aromastoffe des Weins

Aromastoff Struktur Geruchseigenschaft Geruchsschwellenwert [µg/l]

blumiger Duft mit leichten Akzenten von Gewürz und Zitrone

15

feiner Rosenduft,

leicht süß 30

frischer, leicht pflaumiger, rosiger Duft mit betonten Zitrusakzenten

400

kraftvoller, etwas wachsig wirkender Rosenduft

15

blumig-süßer Duft

110

süßlicher, kokosnuss-

artiger Duft 0,01

durchdringend grüner, gras- artiger Stängelduft; erinnert an Rose und Geranium

0,2

blumig-süßer, an Flieder erinnernder Duft mit leichtem Fichtennadeleinschlag

400

würzig-grüne, leicht blumige Geranium- note

110

Klassifizierung der Rebsorten anhand der Monoterpengehalte Muskat-Sorten

(bis zu 6 mg/l)

Aromatische Nicht-Muskat-Sorten (1 – 4 mg/l)

Terpenarme Sorten (unter (1mg/l) Canada Muscat

Muscat d’Alexandrie Gelber Muskateller Muscato Bianco del Piemonte Muskat Hamburg Muskat Ottonel Moscato Italiano

Würzer Gewürztraminer Huxelrebe Morio-Muskat Müller-Thurgau Riesling Scheurebe Schönburger Silvaner

Aryan Bacchus Cabernet-Sauvignon Chardonnay Merlot Ruländer Shiraz Sultana Sauvignon Blanc

400 300 200 100 0 1,2

Terpenprofile aromatischer Rebsorten

Muskateller Morio-Muskat Siegerrebe Schönburger Würzer 12 8 4 1

12 88 44

12 8 4 12 88 4 14 12 88 44 1 12 88 44 1 12 88 44 1

hrel

100

0

Huxel Kerner Müller-Thurgau Riesling Scheurebe 12 8 4 1

12 88 44

12 8 4 12 88 4 14 12 88 44 1 12 88 44 1 12 88 44 1

hrel

3 4

8 7 5, 6

9 10 11

12

Durch eine quantitative Analyse von zwölf Monoterpenen kann für jede Rebsorte ein so genanntes Terpenprofil ermittelt werden. Die relative Konzentration der ausgewählten Monoter- pene (hrel) wird in einer Balkengrafik dargestellt. Das erhaltene Profil ist mit einem Fingerabdruck vergleichbar und erlaubt ei- ne objektive Unterscheidung der Sorten.

3

Die verschiede- nen Rebsorten können anhand ihrer Monoterpen- gehalte in drei Gruppen eingeteilt werden.

2 Strukturformeln, Geruchseigenschaften und Geruchs-

schwellenwerte von einigen Aromastoffen des Weins. Alle ab- gebildeten Aromastoffe gehören zur Naturstoffklasse der Mo- noterpene. Der Geruchsschwellenwert gibt an, ab welcher Kon- zentration der Aromastoff von unserer Nase erkannt werden kann. Er wird in Mikrogramm pro Liter (µg/l) angegeben, also in millionstel (!) Gramm pro Liter.

1

(12)

Beerenhaut und Beerenfleisch völlig verschiedene Ter- penmuster. So ist das dominierende Monoterpen im Beerenfleisch Linalool, während im Blatt Geraniol do- miniert .

Für den Weinbau ist es von entscheidender Bedeu- tung, den genauen Ablauf der Monoterpen-Biosynthese zu kennen. Versteht man den genauen Ablauf, so kann gezielt die Qualität eines Weins im Hinblick auf das sor- tentypische Bukett beeinflusst werden. Vor diesem Hin- tergrund bekam die Erforschung der Monoterpen-Bio- synthese einen neuen Impuls, als ein bisher völlig über- sehener Biosyntheseweg des Grundstoffwechsels ent- deckt wurde.

Zwei Wege zu einem Naturstoff

Bereits in den 1950er Jahren schien die Biosynthese von pflanzlichen Terpenen grundsätzlich geklärt zu sein.

4

Alle Terpene sind nach einer Art Baukastensystem aus dem gleichen Grundbaustein aufgebaut, dem so genannten Isopentenyldiphosphat (IPP), bei dem es sich um ein ver- zweigtes Molekül mit fünf Kohlen- stoffatomen handelt, also um einen so genannten C5-Baustein. Alle Ter- pene werden aus diesem Grundbau- stein durch sukzessive Kettenver- längerung (»head to tail«-Verknüp- fung) aufgebaut. Monoterpene wer- den dabei aus zwei C5-Bausteinen aufgebaut, Sesquiterpene aus drei C5-Bausteinen, Diterpene aus vier C5-Bausteinen und so fort. Hieraus ergibt sich eine unglaubliche Vielfalt an strukturell verschiedenen Natur- stoffen (zwischen 25 000 und 30 000). Wissenschaftler nahmen bisher an, dass die Biosynthese von IPP in allen Organismen über einen einheitlichen Weg verläuft, der als Mevalonat-Weg (MVA) bezeichnet wird und im Cytosol der Zelle statt- findet (als Cytosol bezeichnet man das Grundplasma, in das die Orga- nellen, Membransysteme und Pro- teine der Zelle eingebettet sind).

Erst 1993 wurde ein hypotheti- sches Schema eines neuartigen Bio- syntheseweges publiziert/3/, und mittlerweile ist bekannt, dass es in Bakterien, Grünalgen und höheren Pflanzen, nicht jedoch in Säugetie- ren, tatsächlich einen alternativen Weg zur Bildung von IPP gibt, den so genannten Deoxyxylulose-phosphat/Methylerythritol-phosphat- Weg (DOXP/MEP). Seitdem wurden vor allem durch die Arbeitsgruppen Rohmer an der Universität Straß- burg, Arigoni an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und Lichtenthaler an der Techni- schen Universität Karlsruhe grundlegende Erkenntnisse beigesteuert/4/. So ist dieser neue Biosyntheseweg in den Pflanzen wahrscheinlich in den Plastiden lokalisiert.

Plastide sind semiautonome Zellorganellen, die integra- ler Bestandteil einer jeden Pflanzenzelle sind. Im Ge- gensatz zu den Säugetieren benutzen Pflanzen jedoch sowohl den klassischen cytosolischen MVA-Weg als auch den neuartigen plastidären DOXP/MEP-Weg zum Aufbau ihrer Terpene. Die beiden Biosynthesewege sind dabei in der Zelle räumlich getrennt (kompartimentiert) und führen zu verschiedenen Endprodukten: Monoter- pene, Diterpene und Carotinoide werden über den DOXP/MEP-Weg gebildet, wohingegen Sequiterpene, Triterpene und Polyterpene über den klassischen MVA- Weg aufgebaut werden. Die Kompartimentierung ist al- lerdings nicht absolut, und je nach physiologischen Be- dingungen (Stress, Hemmstoffe) findet ein Austausch von mindestens einem Stoffwechselprodukt zwischen beiden Biosynthesewegen statt (dynamische Nutzung der Ressourcen) .

Diese Dichotomie bei den höheren Pflanzen deuten wir heute als eine im Zuge der Evolution erworbene Ei- genschaft. Wir nehmen an, dass sich die Chloroplasten

5

Zeit

Zeit

Zeit (3S)

(3R)

(3R) (3S)

(3R) (3S) Verteilung der Monoterpene in der Weinpflanze

Blatt

Fruchtfleisch

Beerenhaut

Detektor- signal

Detektor- signal

Detektor- signal

Abgebildet sind drei so genannte Chromatogramme, die mit Hilfe der Gaschroma- tographie erhalten wurden. Sie zeigen die Auftrennung der Monoterpene in den ver- schiedenen Teilen der Weinpflanze (Sorte Muskat Ottonel). Jeder Balken oder »Peak«

in einem solchen Chromatogramm repräsentiert ein Monoterpen (von links nach rechts: (3R)-Linalool, (3S)-Linalool, Nerol, Citronellol und Geraniol). Die Höhe eines Peaks ist der Konzentration des jeweiligen Monoterpens proportional. Wie man er- kennt, ist die Monoterpenverteilung in der Weinpflanze sehr heterogen: Im Blatt (er- stes Chromatogramm) dominiert Geraniol, im Fruchtfleisch (zweites Chromatogramm) dagegen (3S)-Linalool. Das Monoterpenprofil der Beerenhaut (drittes Chromato- gramm) ist mit dem Profil des Blattes vergleichbar.

4

(13)

sogar deutlich darunter), wenden wir zur Extraktion eine effiziente Methode an: Die so genannte »Stir Bar Sorptive Extraction« (SBSE). Hier wird das Pflanzenma- terial homogenisiert und mit einem magnetischen Rühr- stäbchen extrahiert. Das Rührstäbchen ist mit einer dün- nen Schicht überzogen, das die lipophilen (in Fett lösli- chen) Aromastoffe selektiv aufnimmt (adsorbiert). Es ist

Schema der Terpen-Biosynthese in Weintrauben Cytoplasma:

MVA-Weg

Plastid:

DOXP-Weg

Sesquiterpene Triterpene Polyterpene

Monoterpene Diterpene Carotinoide

?

HMGR

Mevinolin Cerivastatin

DXR Fosmidomycin

(Plastide, die Chlorophyll, Blattgrün, enthalten) von Vorläufern der Cyanobakterien herleiten, die als Endo- symbionten in die Pflanzenzelle gelangt sind. Offenbar haben sie sich während der Co-Evolution ihren eigen- ständigen Weg der Biosynthese bewahrt. Die Ent- deckung dieses Biosyntheseweges bietet auch neue Per- spektiven für die pharmazeutische, chemische und bio- logische Forschung. So bieten sich Möglichkeiten zur Entwicklung einer neuen Klasse von Herbiziden. Da der DOXP/MEP-Weg in Säugetieren nicht genutzt wird, öff- nen sich auch neue Wege zur Entwicklung wirksamer Medikamente gegen Infektionen mit Bakterien und Protozoen (zum Beispiel Malaria /5/): Ein Hemmstoff, der spezifisch in diesen neuen Biosyntheseweg eingreift, kann gezielt gegen Bakterien und Protozoen eingesetzt werden.

Isotopenmarkierte Vorstufen weisen den Weg

Für den Weinanbau besteht natürlich ein grundlegen- des Interesse, die Biosynthese der primären Traubenbu- kettstoffe in der Weinpflanze zu verstehen, das heißt festzustellen, in welchem Teil der Weinpflanze und in welchem Umfang der neue DOXP/MEP-Weg zur Bio- synthese der terpenoiden Aromastoffe genutzt wird.

Deshalb wurde in einer interdisziplinären Zusammenar- beit mit der Forschungsanstalt Geisenheim, Fachge- biet Rebenzüchtung und Rebenveredlung, ein entsprechendes Forschungsprojekt gestartet. Für die Lösung der Fragestellungen haben wir isoto- penmarkierte Vorstufen (so genannte Präkursoren) eingesetzt, welche Schlüsselzwischenprodukte der jeweiligen Biosynthesewege sind. Für den DOXP/MEP-Weg ist dies zum Beispiel deute- riummarkierte Deoxyxylulose (d2-DOX) und für den MVA-Weg deuteriummarkier- tes Mevalonsäurelacton (d2-MVL). Die Vortei- le einer Markierung mit dem schweren Wasserstoffisotop Deuterium liegen zum einen in seiner Stabilität (Deuterium ist nicht radioaktiv) und zum anderen in der Einfachheit seines Nachweises begrün- det: Ein Einbau von deuteriummarkier- ten MVL oder DOX ist mit Hilfe der Mas- senspektrometrie relativ empfindlich nachweisbar. Um die markierten Präkurso- ren einzuschleusen, werden diese in Wasser gelöst und an die verschiedenen Teile der Weinpflanze verabreicht. So nehmen die Blätter die markierte Substanz über den Stängel auf, wenn man ein unter Wasser angeschnittenes Blatt in die entspre- chende Lösung stellt. Die Verabreichung an Weinbeeren erfolgt, in dem die markierten Präkursoren mit Hilfe einer Mikroliterspritze direkt in das Fruchtfleisch inji- ziert werden, dies kann direkt im Weinberg an der in- takten Weinpflanze geschehen. Die Beerenhäute kön- nen selektiv mit einer Lösung der Präkursoren inkubiert werden, nachdem sie vorher von den Beeren abgezogen und von anhaftendem Fruchtfleisch befreit wurden.

Nach einer Inkubationszeit von 24 bis 48 Stunden wer- den die gebildeten Stoffwechselprodukte extrahiert und analysiert .

Da die Konzentrationen der Bukettstoffe nur im un- teren Milligramm-pro-Liter-Bereich liegen (für einige

6

Modell der Kompartimentierung der Terpenbiosynthese in der Weinpflanze. Der Pflanze stehen zwei verschiedene, räum- lich getrennte Biosynthesewege zum Aufbau der Terpene zur Verfügung. Im Cytoplasma läuft der klassische Mevalonsäure- Weg ab (MVA-Weg), in den Plastiden der kürzlich entdeckte Deoxyxylulosephosphat-Weg (DOXP-Weg). Die Schlüsselenzy- me beider Wege können spezifisch gehemmt werden: Die Hydroxymethylglutary-CoA-Reduktase (HMGR) des MVA-Wegs durch Mevinolin und Cerivastatin (so genannte Statine; z. B.

zählt LIPOBAY®von Bayer zu diesen Wirkstoffen), die Deoxy- xylulosephosphat-Reduktoisomerase (DXR) durch das Herbizid Fosmidomycin. Es gibt Hinweise, dass die Pflanze Stoffwech- selprodukte zwischen Cytoplasma und Plastid austauschen kann, wenn einer der beiden Biosynthesewege gehemmt wird (angedeutet durch den Doppelpfeil in der Abbildung).

5

(14)

Die Monoterpene können einfach und schnell mit der so ge- nannten Stir Bar Sorptive Extraction (SBSE) isoliert werden. Herz- stück dieser Technik ist ein beschichteter Rührfisch (a), der direkt in die Beere gesteckt werden kann (b) oder mit dem der Trauben- saft gerührt wird (c). Die am Rührkern adsorbierten Terpene wer- den bei 250 °C thermisch desorbiert (TDS-System) und in einen Gaschromatographen transferiert. Hier erfolgt die Auftrennung der Terpene an 30 Meter langen Glaskapillarsäulen (Vorsäule/Haupt- säule). Der Nachweis erfolgt mit einem Massenspektrometer (MS).

7

Verabreichung der markierten Vorstufen Blätter

Aufnahme über den Stängel

Beerenfleisch Direkte Injektion

Beerenhaut Isolierung + Inkubation

d2-MVL

d2-DOX

GC/MS- Analyse

Isolierung und Analyse der Monoterpene

TDS-System

Vorsäule

Ofen 1

Ofen 2

CIS-3 PTV live-T

∆p Hauptsäule

MS

FID

„press-fit“

Verbinder

a) b) c)

Deuteriummarkierte Verbindungen (Präkursoren) werden der Weinpflanze »verfüttert«, um feststellen zu können, über welchen Biosyntheseweg der Aufbau der Monoterpene erfolgt.

Eingesetzt werden deuteriummarkiertes Mevalonsäurelacton (d2-MVL) und deuteriummarkierte Deoxyxylulose (d2-DOX). Ein Einbau der Präkursoren in Monoterpene kann mit Hilfe der Gaschromatographie/ Massenspektrometrie-Kopplung (GC/MS) erfolgen /7/.

6 sogar möglich, das Beerenfleisch direkt zu extrahieren,

indem das Rührstäbchen in die intakte Beere gesteckt wird. Die Vorteile dieser Methode sind ihre Schnelligkeit und ihre Empfindlichkeit. Nach erfolgter Adsorption werden die Aromastoffe durch Erhitzen wieder desor- biert und mit Hilfe eines Gaschromatographen aufge- trennt. Da der Aromaextrakt ein äußerst komplexes Stoffgemisch darstellt, werden die terpenoiden Verbin- dungen zum besseren Nachweis selektiv auf eine zweite Säule transferiert und nochmals aufgetrennt (mehrdi- mensionale Gaschromatographie). Die Detektion erfolgt mit Hilfe eines Massenspektrometers. Dies erlaubt es festzustellen, ob der verabreichte markierte Präkursor in die Aromastoffe eingebaut wurde oder nicht .

Unsere Ergebnisse, die wir bei der Untersuchung der Weinpflanze erhalten haben, waren äußerst aufschluss- reich/6/. Während man erwarten konnte, dass der Hauptteil der monoterpenoiden Aromastoffe über den

7

(15)

Prof. Dr. Armin Mosandl, 59, übernahm 1986 die Leitung des Instituts für Le- bensmittelchemie an der Universität Frankfurt, neben einem entsprechen- den Lehrstuhl in Münster und Dresden die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland. Zu den Schwerpunkten seiner Forschung zählt die Erforschung von Aromen. Bereits in Forschung Frankfurt, Ausgabe 2/1994, veröffent- lichte Mosandl einen Beitrag über den

»Duft chiraler Moleküle«, dabei ging es um Bild und Spiegelbild von Duftstoff- Molekülen, deren Unterschiede signifi- kant sind. Mit den in Frankfurt ent- wickelten analytischen »online«-Mikro- methoden der Stabilisotopen-Massen- spektrometrie können heute sehr effizi- ent Biosyntheseleistungen lebender Pflanzen gemessen werden (in vivo-Bio- genese-Studien). Mosandl hat Lebens- mittelchemie an der Universität Würz- burg studiert, wo er auch promoviert wurde und sich 1982 habilitierte. Ei- nen Ruf nach Braunschweig lehnte er 1984 ab, folgte aber dem Ruf nach Frankfurt. 1993 hat er ein Angebot der TU München abgelehnt.

Dr. Matthias Wüst, 33, studierte von 1989 bis 1994 Lebensmittelchemie in Frankfurt, verbrachte dann ein prakti- sches Jahr an der Forschungsanstalt Geisenheim, Institut für Weinanalytik und Getränkeforschung, und am Staat- lichen Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Südhessen in Wiesbaden. 1999 promovierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Univer- sität über »Chirale pyranoide Ether in Geraniumölen«, dabei ging es um die Biogenese und stereoselektive Analyse von Duftmolekülen.

Als Feodor Lynen-Stipendiat der Alex- ander von Humboldt-Stiftung und Post- doc forschte Wüst von Mai 1999 bis August 2000 im Labor von Prof. Dr.

Rodney Croteau an der Washington Sta- te University (USA). Seit August 2000 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Lebensmittelchemie der Universität Frankfurt.

Seine Forschungsschwerpunkte sind:

Biosynthese und oxidativer Metabolis- mus von terpenoiden Aromastoffen, wie sie in dem hier veröffentlichten Beitrag dargestellt werden.

Die Autoren

Prof. Dr. Armin Mosandl (rechts) und Dr. Matthias Wüst (links) mit den wissenschaft- lichen Mitarbeiterinnen: Fang Luan, 33, aus Xian (China), arbeitet zur Zeit an ihrer Doktorarbeit zum Thema »Oxidativer Monoterpenmetabolismus in Wein und Tee«, Mirjam Kreck, 27, (Zweite von links), untersucht für ihre Promotion Fliederduftstof- fe; Alexandra Muth, 27, (Mitte), engagiert sich in der Arbeitsgruppe in Kooperation mit Prof. Dr. Hansjosef Böhles; in ihrer Promotion geht es um neue klinische Diagno- stikverfahren bei erblichen Stoffwechselstörungen.

neuen DOXP/MEP-Weg gebildet wird (der Anteil liegt unter normalen Bedingungen über 99 Prozent in Blatt und Beere), war die Verteilung der Monoterpen-Bio- syntheseleistung etwas überraschend: Während der ge- samten Reifezeit besitzen die Weinbeeren eine autono- me Monoterpen-Biosynthese über den neuen DOXP/

MEP-Weg. Die Biosynthese ist hierbei zwischen Beeren- haut und Beerenfleisch kompartimentiert: Während das Geraniol lediglich in der Beerenhaut gebildet wird, ent- steht das Linalool sowohl in der Beerenhaut als auch im Beerenfleisch. Diese unterschiedlichen Biosyntheselei- stungen spiegeln direkt die unterschiedliche Verteilung der Monoterpene in der Weinpflanze wider und sind ein Beleg dafür, dass kein Transport von Aromastoffen vom Blatt in die Beere stattfindet. Somit scheint die grundlegende Biochemie der Monoterpen-Biosynthese in Weintrauben ausschließlich auf dem neuen DOXP/

MEP-Weg zu beruhen. Inwieweit die Weinpflanze zu einer dynamischen Nutzung beider Biosynthesewege in der Lage ist, bleibt durch Versuche mit Hemmstoffen zu klären. Solche Versuche können auch aufklären, wie sich der Einsatz von Herbiziden, die in den neuen DOXP/

MEP-Weg eingreifen, auf die Aromastoffbiosynthese in Weintrauben auswirkt. Solche Versuche sind für die kommende Weinbausaison geplant, und mit den ersten Ergebnissen ist am Ende dieses Jahres zu rechnen.

Licht oder Enzyme ?

Neben den Monoterpenalkoholen tragen ihre Oxyge- nierungsprodukte ebenfalls zum sortentypischen Bukett bei. Allerdings ist der Oxygenierungsprozess, der zur Bildung dieser reaktiven, höher oxydierten Zwischen- produkte führt, nur wenig verstanden. Die allgemeine Erfahrung von Winzern, dass sonnenexponierte Trau- ben aromatischer sind als beschattete, hat zur Aufstel- lung einer Photooxygenierungs-Hypothese geführt. Sie geht davon aus, dass der ansonsten eher reaktionsträge Sauerstoff, der im so genannten Triplettzustand vorliegt, unter Einwirkung von Sonnenlicht in Gegenwart eines Sensibilisators (eines lichtabsorbierenden Farbstoffs, zum Beispiel Chlorophyll) in den äußerst reaktiven Sin- gulettzustand überführt wird. In diesem Zustand kann Sauerstoff zum Beispiel mit Monoterpenalkoholen rea- gieren und diese oxydieren. In einer Reihe von Folge- prozessen kann es dann zu einer Bildung von äußerst geruchsintensiven Aromastoffen kommen. Dieser ganze Vorgang liefe also ohne Beteiligung von Enzymen ab und wäre von der Intensität des Sonnenlichts abhängig.

Entsprechende Beschattungsexperimente im Weinberg waren aber wenig schlüssig, da die detektierten Unter- schiede an Aromastoffgehalten generell dadurch erklärt werden können, dass der Reifeprozess verzögert ist, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass der Gehalt an Aromastoffen während der Reife zunimmt. Um diese Frage zu klären, bedienen wir uns wieder der Isotopen- markierungstechnik .

Auch hier wird ein entsprechendes Vorläufermo- lekül, in diesem Falle das Monoterpen Linalool, mit dem Wasserstoffisotop Deuterium markiert und in das Fruchtfleisch von reifenden Beeren injiziert. Um den Einfluss des Sonnenlichts auszuschalten, werden die so behandelten Beeren im Dunkeln inkubiert. Die Analyse der gebildeten Produkte mit Hilfe der Gaschromatogra- phie-Massenspektrometrie-Kopplung beweist eindeutig

8

eine lichtunabhängige, enzymatische Oxygenierung des markierten Linalools. Alle Ergebnisse deuten also bisher darauf hin, dass die Weinbeere einen eigenen, autono- men Monoterpen-Stoffwechsel besitzt.

Monoterpene und der Duft von Blüten

Monoterpene prägen auch den Duft zahlreicher Blüten wie Rose, Jasmin, Hyazinthe und Maiglöckchen. Als be- sonders illustratives Beispiel soll hier der Flieder (Syrin- ga vulgaris L.) vorgestellt werden. Obwohl der Blüten- duft des Flieders ein komplexes Stoffgemisch darstellt, wie anhand des Chromatogramms deutlich wird, sind im wesentlichen zwei Minorkomponenten für den cha-

9

(16)

Gaschromatographische Trennung der Inhaltsstoffe des Fliederduftes

10 20 30 40 50 Zeit [Minuten]

Fliederaldehyd Stereoisomere

Fliederalkohol Stereoisomere

Ähnlich wie bei Weinbeeren besteht auch bei Blüten die Frage nach der Herkunft, beziehungsweise der Bio- synthese der monoterpenoiden Duftstoffe. Werden diese im Blatt gebildet und in gebundener Form in die Blüten transportiert, oder sind die Blüten selbst zu einer Bio- synthese fähig? Es liegt auf der Hand, diese Fragestel- lung ebenfalls mit isotopenmarkierten Präkursoren zu untersuchen, um zu einem besseren Verständnis der Biosynthese des Blütenduftes zu gelangen.

Die angeführten Beispiele machen deutlich, dass Mo- noterpene eine zentrale Rolle als Duftstoffe einnehmen.

Die skizzierten Methoden erlauben es, den Monoter- pen-Stoffwechsel in höheren Pflanzen im Detail zu un- tersuchen /7/und bilden die Grundlage für die weitere rakteristischen Duft verantwortlich: Fliederaldehyd und

Fliederalkohol. Analysiert man diese beiden Stoffe mit Hilfe der enantioselektiven Gaschromatographie, so wird deutlich, dass die Fliederpflanze selektiv nur bestimmte Stereoisomere dieser Stoffe herstellt. Stereoisomere be- sitzen das gleiche Verknüpfungsmuster, aber eine unter- schiedliche räumliche Anordnung ihrer Atome. Für Fliederalkohol und -aldehyd gibt es jeweils acht solcher Stereoisomere. Unsere Herausforderung besteht darin herauszufinden, welche Struktur die natürlich vorkom- menden Stereoisomere besitzen. Denn diese Struktur bestimmt im Wesentlichen den Geruch einer Verbin- dung, da unsere Nase selbst ein sehr leistungsfähiger Detektor für solche Stereoisomere ist ■10■ ■11■.

Mögliche Mechanismen der Terpenoxygenierung in Vitis vinifera L.

Sens

3O2

Sens*

3O2

Sens

1O2

Photooxygenierung

Enzymatische Katalyse (z.B. Cytochrom P450)

Mögliche Me- chanismen der Terpenoxygenie- rung. Durch Photo- oxygenierung oder enzymatische Katalyse können Monoterpene oxy- geniert werden (Anlagerung von Sauerstoff).

8

Gaschromato- gramm des Flie- derdufts. Obwohl Fliederaldehyd und Fliederalkohol nur Minorkompo- nenten in dem komplexen Stoff- gemisch sind, prä- gen sie im wesent- lichen den charak- teristischen Flie- derduft.

9

(17)

Standardchromatogramm Fliederaldehyd und Fliederalkohol

1a

65 70 75 80 85 90 Zeit [Minuten]

2a 1b

2b

4a

3a 3b 4b

5a/b 6a6b 7a

7b 8a

8b

1– 4 5 – 8

Natürlicher Fliederalkohol und Fliederaldehyd aus Fliederduft

1a

65 70 75 80 85 90 Zeit [Minuten]

2a

3b4b

5a/b

6b 7a

8b

Stereoisomere (gleiche Verknüpfung, unterschiedliche Struktur)

Gaschromato- graphische Tren- nung aller mögli- chen Stereoisome- re von Fliederalde- hyd und Fliederal- kohol (oben) und im Flieder tatsäch- lich vorkommende Stereoisomere (unten).

10

Strukturformel und dreidimensio- nale Struktur von cis- und trans- Fliederalkohol.

11

/1/Rapp, A.: Aro- mastoffe des Wei- nes. Chemie in un- serer Zeit 26 (1992) 273 – 284.

/2/Strauss, C. R., Wilson, B., Gooley, P. R., William, P. J.:

Role of monoterpe- nes in grape and wine flavor. S. 222 – 242 In: Parliment, T. / Croteau, R.

(Eds.) Biogenerati- on of Aromas. ACS,

Washington DC, 1986.

/3/Rohmer, M., Knani, M., Simo- nin, P., Sutter, B., Sahm, H.: Isopre- noid biosynthesis in bacteria: A novel pathway for the early steps leading to IPP. Biochem. J.

295 (1993) 517 – 524.

/4/Lichtenthaler, H.K.: Sterols and Isoprenoids. Non- mevalonate isopre- noid biosynthesis:

Enzymes, genes and inhibitors. Bio- chem. Soc. Trans.

28 (2000) 785–789.

/5/Jomaa, H., Wies- ner, J., Sander- brand, S., Altinci- cek, B., Weidemey- er, C., Hintz, M., Türbachova, I., Literatur

Eberl, M., Zeidler, J., Lichtenthaler, H.

K., Sodati, D., Beck, E.: Inhibitors of the nonmevalonate pa- thway of isoprenoid biosynthesis as an- timalarial drugs.

Science 285 (1999) 1573 – 1576.

/6/Luan, F., Wüst, M.: Differential in- corporation of 1- deoxy-D-xylulose into (3S)-linalool

and geraniol in grape berry exocarp and mesocarp. Phy- tochemistry, im Druck.

/7/Steliopoulos, P., Wüst, M., Adam, K.

P., Mosandl, A.: Bio- synthesis of the ses- quiterpen germa- crene D in Solidago canadensis: 13C and

2H labeling studies.

Phytochemistry 60 (2002) 13 – 20.

/8/Podebrad, F., Heil, M., Leib, S., Geier, B., Beck, T., Mosandl, A., Se- well, A. C., Böhles, H.: Analytical ap- proach in diagnosis of inherited meta- bolic disease: Maple syrup urine disease (MSUD) – simulta- neous analysis of metabolites in urine by enantioselective

multidimensional gas chromatogra- phy – mass spectro- metry. J. High Re- sol. Chromatogr. 20 (1997) 355 – 362.

/9/Sewell, A. C., Heil, M., Podebrad, F., Mosandl, A.:

Chiral compounds in metabolism: a look in the molecu- lar mirror. Eur. J.

Pediatr. 157 (1998) 185 – 191.

interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Lebensmittelchemie, Bio- chemie und angewandter Botanik.

Ausblick

Die Anwendung von stabilen Isoto- pen zur Markierung von Präkurso- ren und die Weiterentwicklung der Isotopenmassenspektrometrie haben sich inzwischen auch als effiziente Werkzeuge der klinischen Diagno- stik zum Aufspüren wichtiger Stoff- wechselprodukte erwiesen, die bei bestimmten Krankheiten auftreten.

In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinderheilkunde I (Ar- beitsgruppe Prof. Dr. Hansjosef Böh- les) haben wir bereits eine Reihe von Aminosäure-Abbauprodukten als »Biomarker« für angeborene Stoffwechselerkrankungen analy- tisch erfassbar gemacht/8, 9/. Stereo- selektive Analyse und Stabilisoto- pen-Massenspektrometrie werden gewiss für weitere pharmazeutisch/

pharmakologische Fragestellungen gezielt einsetzbar sein. An unserer Universität gibt es für diese Arbeits- gruppe viele Möglichkeiten fach- übergreifender Kooperation, die wir bereits realisiert haben. ◆

(18)

S p e k t a k u l ä r e E r o s i o n s s c h l u c h t e n g e f ä h r d e n i n g r o ß e n B e r e i - c h e n d e r w e l t w e i t e n Tr o c k e n r ä u m e A c k e r b a u u n d V i e h z u c h t . W i e r a s a n t s i c h d i e s e s o g e n a n n t e n G u l l i e s e n t w i c k e l n u n d w e l c h e n A n t e i l a m G e s a m t p r o b l e m B o d e n e r o s i o n s i e h a b e n , k a n n n u r b e l e g t w e r d e n , w e n n e s e n t s p r e c h e n d e A u f n a h m e t e c h - n i k e n g i b t . A m F r a n k f u r t e r I n s t i t u t f ü r P h y s i s c h e G e o g r a p h i e w e r d e n Ve r f a h r e n z u r E r s t e l l u n g u n d A u s w e r t u n g g r o ß m a ß s t ä - b i g e r L u f t b i l d e r e n t w i c k e l t . I h r e r ä u m l i c h e u n d z e i t l i c h e A u f l ö s u n g s i n d a n d e n M a ß s t a b u n d d i e D y n a m i k a n g e p a s s t , i n d e n e n s i c h E r o s i o n s p r o z e s - s e a b s p i e l e n . D a s Z u s a m m e n w i r k e n v o n M i t a r b e i t e r n a u s v e r s c h i e d e n e n , v o n d e r D e u t s c h e n F o r s c h u n g s g e m e i n s c h a f t g e f ö r d e r t e n P r o j e k t e n /1/ /2/ e r - m ö g l i c h t e i n e r ä u m l i c h e D i m e n s i o n d e r U n t e r s u c h u n g , d i e v o n d e n s e m i - a r i d e n B e c k e n l a n d s c h a f t e n N o r d s p a n i e n s b i s z u r S a h e l z o n e s ü d l i c h d e s W ü s t e n r a n d e s i n We s t a f r i k a r e i c h t .

Luftbild-Monitoring gibt Aufschluss über Schluchterosion in der Sahelzone

Fernerkundung

vom Fesseldrachen

von Irene Marzolff, Klaus-Dieter Albert und Johannes B. Ries

Vom Fesseldrachen aus lassen sich Erosionsformen wie der Gully, der sich in die Sandrampen am Fuße der Tafel- berge bei Gangaol im Nordosten Burki- na Fasos einschneidet, mit großer De- tailgenauigkeit in Luftbildern doku- mentieren und in ihrer Entwicklung beobachten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Man würde ja erwarten, daß diese Fragestellung in der allgemeinen Sprach- wissenschaft diskutiert wird, aber histo- risch gesehen ist die allgemeine Sprach-

Prinzipiell läßt sich die Abwesen- heit einer Virusverunreinigung in Zell- kulturen nicht beweisen: Maßgeblich sind hier nicht nur die Sensitivität der Indikatorsysteme,

Aus der marxistisch orien- tierten Forschungsstätte, an der so bekannte Per- sönlichkeiten wie Max Horkheimer, Erich Fromm, Theodor Wiesengrund-Adorno und Leo Löwen- thai

TASS, KasTAG (Kasachische Telegra- fen-Agentur) oder von anderen Infor- mationsquellen übernommen werden, sei es, daß die Journalisten selbst die eine oder andere

Sie sind steiler als die Gegenhänge, weil während der pleisto- zänen Kaltzeiten unter periglazialen Klimabedingungen die Wasserläufe von den vorherrschenden, aus westlichen

Strahlenexposition durch Cäsium- 137 im Vergleich zu natürlichem Ka- lium-40 und anderen Radionukliden Eine gen aue Berechnung der durch Cä- sium-137-Aufnahme in den Menschen

Zur Veranschaulichung möglicher konservativer Koalitionsbildungn in drei legislativen Fällen wer- den jene Gruppen (Typen) der Republikaner und Demokraten zusammengefaßt, die

Die hohen Kosten einer stationären Versorgung, durch- schnittlich zwi- schen 6000 und 7000 DM, können sich rund 21 Pro- zent der Pflegebe- dürftigen auch dann nicht leisten, wenn