• Keine Ergebnisse gefunden

IMAP M&A Consultants AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IMAP M&A Consultants AG"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemappe

IMAP M&A Consultants AG

(2)

Inhaltsverzeichnis

Firmeninfo ... 3

Firmenbeschreibung/Boilerplate ... 3

Ansprechpartner ... 3

Übersicht der Pressemeldungen ... 4

Pressemeldungen ... 8

16.03.2022 - IMAP berät die Gesellschafter der Thömen-Unternehmensgruppe bei der Übernahme durch die Hü... ... 8

01.03.2022 - IMAP berät die Felderer AG bei der Übernahme durch den schwedischen Konzern Lindab ... 11

11.02.2022 - IMAP berät den Gesellschafter der Christ & Wirth Haustechnik GmbH bei der Übernahme durch ... ... 13

08.02.2022 - IMAP berät die Horst Pöppel Mineralölspedition beim Einstieg von AUCTUS Capital Partners ... 15

14.01.2022 - IMAP ernennt neue Partner aus eigenen Reihen ... 17

14.01.2022 - Rekordjahr für IMAP ... 20

(3)

Firmeninfo

IMAP M&A Consultants AG

Harrlachweg 1 D 68163 Mannheim

Telefon: +49 (621) 3286-127 Telefax: +49 (621) 3286-100 Website: http://www.imap.de

Firmenbeschreibung/Boilerplate

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 43 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe,

grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und

institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 250 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.

Ansprechpartner

Herr Carsten Lehmann Vorstand

Tel.: +49 (621) 3286-23 Fax:

Frau Vera Sinjutina

relatio PR GmbH Marketing Manager

Tel.: +49 (621) 3286-127 Fax:

(4)

Frau Vera Sinjutina Marketing Manager

Tel.: +49 (621) 3286-127 Fax:

Übersicht der Pressemeldungen

Datum Überschrift Kategorie BoxID

16.03.2022 IMAP berät die Gesellschafter der Thömen-Unternehmen...

Logistik 1103925

01.03.2022 IMAP berät die Felderer AG bei der Übernahme durch d...

Bautechnik 1101736

11.02.2022 IMAP berät den Gesellschafter der Christ & Wirth Hau... Bautechnik 1099200 08.02.2022 IMAP berät die Horst Pöppel Mineralölspedition beim ... Logistik 1098666 14.01.2022 IMAP ernennt neue Partner aus eigenen Reihen Firmenintern 1095143

14.01.2022 Rekordjahr für IMAP Finanzen / Bilanzen 1094932

17.12.2021 IMAP berät die Gesellschafter der comcross Gruppe be...

Netzwerke 1091379

02.12.2021 IMAP berät Private Equity Investor Perwyn bei der Ak... Dienstleistungen 1088356 17.11.2021 IMAP berät die BOS GmbH & Co. KG beim Einstieg der

d...

Fahrzeugbau / Automo...

1085729 20.10.2021 IMAP berät die Gesellschafter der Hermann

Pipersberg...

Maschinenbau 1081462

14.10.2021 IMAP berät den Gesellschafter der Zahnen Technik Gmb...

Energie- / Umwelttec... 1080662 25.08.2021 IMAP berät die Gesellschafter der Absolute Bikes

Gmb...

Dienstleistungen 1073348 20.08.2021 IMAP berät bei Investorenlösung im

Schutzschirmverfa...

Maschinenbau 1072817

06.08.2021 IMAP berät das Family Office der Familie Wagner beim...

Sonstiges 1071240

29.07.2021 IMAP berät die Aktionäre der Xell AG beim Verkauf an... Pharma 1070071 21.07.2021 IMAP berät die Gesellschafter der WEISSER Gruppe

bei...

Maschinenbau 1068938

05.07.2021 IMAP berät den Gesellschafter der datac Software 1066730

(5)

Kommunikatio...

01.07.2021 IMAP berät Cross Equity Partners und WDM Wolfshagene...

Produktionstechnik 1066396 12.03.2021 IMAP berät den Hauptaktionär und Gründer der CEMA

AG...

Software 1049133

09.03.2021 IMAP berät Lampe Privatinvest beim Verkauf der Bunny...

Dienstleistungen 1048457 03.03.2021 IMAP berät die Gesellschafter der Raynet GmbH beim

E...

Software 1047600

03.02.2021 IMAP berät die GELSENCHEM Chemical Products GmbH bei...

Sonstiges 1042993

19.01.2021 IMAP berät das Spiegel Institut bei dem Verkauf an d... Forschung / Entwickl... 1040447 16.11.2020 IMAP berät SCIO Automation beim Erwerb der MFI

GmbH

Intralogistik 1032273 12.10.2020 IMAP berät das Traditionsunternehmen Harz-Metall

bei...

Produktionstechnik 1026896 05.10.2020 IMAP berät Buchholz Textilreinigung bei der

Übernahm...

Dienstleistungen 1025985 14.09.2020 IMAP stärkt Branchenkompetenz „Healthcare“ mit Ruta

...

Firmenintern 1022902

04.08.2020 IMAP berät LÖFFELFENSTER beim Verkauf an Türspeziali...

Bautechnik 1017483

28.07.2020 Andreas Widholz neuer Partner bei IMAP Firmenintern 1016551

10.07.2020 IMAP berät Pfungstädter Brauerei Sonstiges 1014189

19.05.2020 IMAP berät die Gesellschafter der Kesselheld GmbH be...

Software 1006770

05.05.2020 IMAP berät die ETC-Gauff Solutions im Rahmen eines M...

Software 1004424

08.04.2020 IMAP berät die BOS Gruppe beim Verkauf der etm – eng...

Maschinenbau 1001049

31.03.2020 IMAP berät Gauff Rail Engineering (GRE) beim Verkauf...

Intralogistik 999623 16.03.2020 IMAP berät Heitkamp & Thumann KG beim Verkauf von

Do...

Maschinenbau 997279

22.01.2020 IMAP berät die Familiengesellschafter von Dresselhau... Bautechnik 989437 10.01.2020 IMAP berät die Gesellschafter der Steinbach & Vollma... Sicherheit 988012 17.12.2019 IMAP berät Schuler beim Verkauf einer

Geschäftseinhe...

Fahrzeugbau / Automo...

986501 10.12.2019 IMAP berät die Gesellschafter der reisenthel Gruppe ... Software 985356 21.11.2019 IMAP berät den Gründer der CirComp GmbH im Maschinenbau 982624

(6)

Rahmen ei...

13.11.2019 IMAP berät ein Konsortium privater Investoren beim V... Dienstleistungen 981463 30.10.2019 IMAP berät die Gesellschafter der Food & Service Gru... Sonstiges 979484 11.10.2019 IMAP berät die Gesellschafter der EVAGO Gruppe beim

...

Kooperationen / Fusi... 976912 16.07.2019 IMAP berät die Familiengesellschafter des Automobilz... Firmenintern 965544 04.07.2019 Henning Graw neues Mitglied im Vorstand von IMAP Firmenintern 963777 02.05.2019 IMAP berät die Gesellschafter von Catalysts bei Zusa... Dienstleistungen 954437 05.04.2019 IMAP berät Gesellschafter der HMP beim Verkauf an

di...

Kooperationen / Fusi... 951110 03.04.2019 IMAP berät Bilfinger beim Verkauf des Freileitungsba... Dienstleistungen 950758 10.01.2019 IMAP berät Gesellschafter der KW-Kranwerke AG beim

V...

Dienstleistungen 937566 09.01.2019 IMAP berät Lampe Privatinvest beim Verkauf der von

O...

Firmenintern 937321

19.12.2018 IMAP berät Bamberger Kaliko bei der Übernahme durch ...

Firmenintern 936054

07.12.2018 IMAP berät den Partikelmesstechnik Spezialisten Pala... Dienstleistungen 934471 03.12.2018 IMAP berät die Schiller-Gruppe beim Verkauf an die V... Dienstleistungen 933753 23.11.2018 IMAP berät Inobas bei Verkauf an den

Softwareanbiete...

Firmenintern 932343

16.10.2018 IMAP berät Trumpler-Gruppe beim Erwerb von Langro-Ch...

Firmenintern 926444

01.10.2018 IMAP berät Invision beim Verkauf von Kraft & Bauer a... Firmenintern 924273 21.09.2018 IMAP berät beim Verkauf der MAAS Profile GmbH Firmenintern 923288 18.09.2018 IMAP berät Gesellschafter beim Verkauf von SemVox

an...

Firmenintern 922346

14.09.2018 Zwei erfolgreiche Transaktionen im Bereich Real Esta... Firmenintern 921886 23.07.2018 IMAP berät Gesellschafter beim Verkauf von Aqua

Vita...

Firmenintern 915135

11.06.2018 IMAP berät KRUPPERT Hotel-Mietwäsche-Service beim Ve...

Firmenintern 909740

04.06.2018 IMAP berät die Gesellschafter der Mayer-Kuvert-netwo...

Dienstleistungen 908315 26.04.2018 IMAP berät MAAS Baustoffe beim Verkauf an eine Finanzen / Bilanzen 903365

(7)

Grupp...

09.04.2018 Zwei neue Partner verstärken IMAP in Deutschland Firmenintern 900542 05.03.2018 Burkhard Weber neuer Partner bei IMAP Firmenintern 895879

07.02.2018 2017: a successful year for IMAP Firmenintern 892327

07.02.2018 IMAP-Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2017 Firmenintern 892324 23.11.2017 IMAP berät Gesellschafter der DYNAJET beim Verkauf

i...

Firmenintern 882721

15.11.2017 IMAP berät Gesellschafter der indischen NCL Wintech ...

Dienstleistungen 881314 06.11.2017 IMAP hat Masisa S.A. beim Verkauf ihres Werkes in

Ar...

Dienstleistungen 879635 02.11.2017 IMAP berät NOE-Schaltechnik beim Einstieg von

NIMBUS

Firmenintern 879178

26.10.2017 IMAP berät Inhaber der Kohl-Gruppe beim Verkauf von ...

Dienstleistungen 878481 13.10.2017 IMAP berät die chinesische SEC Holding Co., Ltd. bei... Dienstleistungen 876295 14.09.2017 IMAP berät Finanzinvestor Nimbus beim Verkauf von

RC...

Firmenintern 871820

25.08.2017 IMAP berät Aluminiumwerk Unna bei der Übernahme durc...

Firmenintern 868487

18.07.2017 IMAP berät Grußkartenhersteller HORN bei Veräußerung...

Firmenintern 863192

10.07.2017 IMAP berät Gründer der THG Baugesellschaft beim Ante...

Dienstleistungen 861895 07.07.2017 IMAP Deutschland: Erfolgreicher Start in das 20. Jub... Firmenintern 861727 27.06.2017 IMAP berät die Onlime GmbH beim Verkauf eines

Geschä...

Firmenintern 859786

26.06.2017 IMAP berät die Awetis GmbH bei der Veräußerung ihrer...

Software 859515

19.06.2017 IMAP berät die Karl Reichenbach GmbH beim Verkauf an...

Firmenintern 858315

12.04.2017 IMAP berät die Stelter Zahnradfabrik GmbH bei der Be...

Dienstleistungen 847544 14.03.2017 Drei Neuzugänge bei IMAP M&A Consultants Firmenintern 842582 13.02.2017 IMAP begleitet WELL PLUS TRADE beim Einstieg von

HQ ...

Software 837682

09.02.2017 IMAP berät Rotkäppchen-Mumm bei der Übernahme der it...

Firmenintern 837278

(8)

QR-Code*

BoxId: 1103925 · Kategorie: Logistik

IMAP berät die Gesellschafter der

Thömen-Unternehmensgruppe bei der Übernahme durch die Hüffermann

Krandienst GmbH

Mannheim, 16.03.2022, Die Thömen Spedition GmbH & Co.

KG, Spezialist für Kran- und Schwertransportlogistik, wurde von der Hüffermann Krandienst GmbH übernommen. Mit dieser Akquisition, sowie der Übernahme der Eisele AG im Jahr 2021, positioniert sich die HÜFFERMANN GRUPPE als einer der führenden Anbieter für Kran- & Schwerlast- sowie Schwertransportlogistik in Deutschland.

Die 1927 gegründete Spedition Thömen bietet mit ihrem Dienstleistungsspektrum eine anerkannt professionelle und stabile Basis, auf die sich Kunden deutschlandweit verlassen können. Mit über 130 Mitarbeitern in Hamburg, Brunsbüttel, Potsdam und Leipzig verfügt die

Thömen-Unternehmensgruppe über ein vielfältiges Leistungsportfolio: sowohl die Gestellung von Teleskop-, Gittermast- und Raupenkranen sowie die Planung und Durchführung von Schwertransporten mit Spezialfahrzeugen als auch die kompetente Ausführung von Montagen und kompletten Projekten werden aus einer Hand ausgeführt.

Als Unternehmen mit einer über 100-jährigen Tradition und mehr als 50 Jahren Erfahrung als Krandienstleister, bietet die HÜFFERMANN GRUPPE einen modernen Fuhrpark und den Komplettservice für Dienstleistungen rund um die Kran- und Schwerlastlogistik. Insgesamt verfügt die Gruppe über mehr

(9)

als  1.100 Krane, LKW und Mietgeräte. Projekte und Großbaustellen werden darüber hinaus deutschland- und europaweit durchgeführt.  Der geschäftsführende

Gesellschafter Daniel Janssen erläutert: „Mit dieser Akquisition konnten/können wir unser

Dienstleistungsspektrum in Nord- und Ostdeutschland erweitern und unsere Kompetenz insbesondere in der

Windkraft- und Prozessindustrie weiter ausbauen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem langjährigen Familienmanagement als verlässlicher Partner, unsere Kunden in Zukunft noch besser bedienen zu können.“

„Dank der Branchenkenntnis und der kompetenten Beratung von IMAP konnten wir mit dem Verkauf an die ebenfalls unternehmergeführte Hüffermann-Gruppe eine ideale Lösung für die geplante Weiterentwicklung der

Thömen-Unternehmensgruppe, sowohl regional als auch in Bezug auf eine noch breitere Angebotspalette, finden“, so Stephanie Thömen-Steinfeld, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Cousin Lars Thömen in vierter

Generation führt. Dieser ergänzt: „Besonders wichtig war uns, dass die Unternehmenskulturen beider

Unternehmensgruppen im Sinne unserer Mitarbeiter und Kunden gut zusammenpassen.“

Das IMAP-Team bestehend aus Torsten Denker (Partner), Hans-Hasso Kersten (Industrial Advisor Vermietung und Logistik) sowie Patrick Fritscher und Mathias Bosse hat die Gesellschafter der Thömen-Unternehmensgruppe exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle

Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten. Nach dem Verkauf der Horst Pöppel Logistik & Transport GmbH & Co.

KG an AUCTUS Capital Partners ist dies bereits die zweite erfolgreiche Transaktion im Logistikbereich für IMAP

(10)

Deutschland im Jahr 2022.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-NNSL-427

(11)

QR-Code*

BoxId: 1101736 · Kategorie: Bautechnik

IMAP berät die Felderer AG bei der Übernahme durch den schwedischen Konzern Lindab

München, 01.03.2022, Die Felderer AG („Felderer“), ein Spezialist für Lüftungs- und Klimatechnik, wurde von dem börsennotierten schwedischen Konzern Lindab International AB („Lindab“) übernommen. Mit der Übernahme erweitert Lindab seine Aktivitäten signifikant in Deutschland,

vervielfacht seinen Umsatz und erlangt eine starke Position im gesamten Bundesgebiet.

Als Marktführer im Bereich der Lüftungstechnik prägt die Felderer AG eine über 40jährige Tradition. Felderer agiert als Anbieter von Lüftungskanälen, Schalldämpfern, Durchlässen und Brandschutzprodukten. Das Unternehmen erzielte 2021 einen Umsatz von ca. 70 Mio. EUR. Mit sieben Standorten in Deutschland kann Felderer überregional Projekte abwickeln und ist auch für größere Anlagenbauer eine Anlaufstelle, unteranderem lieferten sie für den EZB-Tower in Frankfurt die Lüftungstechnik sowie für die Prunkräume im Schloss

Neuschwanstein.

Der in 24 Ländern vertretene Konzern Lindab entwickelt, produziert und vertreibt vor allem Produkte und

Systemlösungen für vereinfachtes Bauen und für ein verbessertes Innenraumklima. Mit seinen rund 4500

Mitarbeitern erreichte das Unternehmen im Jahr 2021 einen Umsatz von 903 Mio. EUR (9.648 Mio. SEK).

„Felderer ist ein kundenorientiertes Unternehmen mit einem

(12)

hohen Serviceniveau und fundiertem Wissen im Bereich Lüftung. Es ist eine Akquisition, die Lindab auf vielen Ebenen ergänzt", sagt Ola Ringdahl, Präsident und CEO von Lindab.

„Der deutsche Markt birgt großes Potenzial für uns. Wie auch in den nordischen Ländern sind die Gebäude gut isoliert und benötigen eine effiziente, hochwertige Belüftung. Darüber hinaus konzentrieren sich die deutschen Behörden, sowohl in neuen als auch in bestehenden Gebäuden, auf die

Reduzierung des Energieverbrauchs. Das ist eine optimale Kombination für Lindab. Gemeinsam mit Felderer stärken und erweitern wir unser Lüftungsangebot in Deutschland

signifikant. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen

gemeinsam mit dem Geschäftsführer Klaus-Philipp Felderer und seinen kompetenten Mitarbeitern weiterzuentwickeln."

„Gemeinsam mit Lindab ergeben sich für die Felderer AG große Entwicklungsmöglichkeiten im deutschen Markt, von denen unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeiter profitieren werden. Wir freuen uns auf eine dynamische Zusammenarbeit mit unserem starken und nachhaltigen Partner Lindab.", sagt Klaus-Philipp Felderer, CEO und Inhaber von Felderer.

Das IMAP-Team bestehend aus Andreas Widholz, Solveig Sager und Nikolaya Stoilova hat Herrn Felderer und die Felderer AG exklusiv im Rahmen des M&A-Prozesses beraten und unterstützt, die Transaktion zu verhandeln und erfolgreich abzuschließen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

(13)

https://www.pressebox.de/w/PM-NM3S-3E7

QR-Code*

BoxId: 1099200 · Kategorie: Bautechnik

IMAP berät den Gesellschafter der Christ & Wirth Haustechnik GmbH bei der Übernahme durch Storskogen

Mannheim, 11.02.2022, Die schwedische

Unternehmensgruppe Storskogen hat sich mehrheitlich an dem Installationsspezialisten Christ & Wirth Haustechnik GmbH beteiligt. Das Unternehmen stellt für Storskogen eine optimale Ergänzung der Expertise im Installationsbereich und eine starke Erweiterung der Dienstleistungsaktivitäten in Deutschland dar.

Zur Sicherstellung des zukünftigen Wachstums und der

langfristigen Entwicklung am Standort Zwenkau hatte sich der Gründungsgesellschafter entschieden, nach einer

strukturierten Nachfolgelösung zu suchen. Frank Wirth, erläutert: „Ich freue mich mit Storskogen einen langfristigen neuen Eigentümer gefunden zu haben, mit dem ich den bisherigen Erfolgskurs von Christ & Wirth fortführen und bereits frühzeitig die Unternehmernachfolge regeln kann. Ich werde mit einem signifikanten Minderheitsanteil beteiligt bleiben und auch weiterhin als alleiniger Geschäftsführer tätig sein. In den kommenden Jahren werde ich gemeinsam mit Storskogen die schrittweise Erweiterung des

Managementteams umsetzen. Das Team von IMAP hat mich während des gesamten Transaktionsprozesses sehr engagiert und kompetent unterstützt und die Gespräche mit Storskogen zu einem für alle Seiten guten Ergebnis geführt.“

Christ & Wirth zählt zu den führenden mittelständischen Komplettanbietern im Bereich der Heizungs-, Klima-,

(14)

Lüftungs- und Sanitärtechnik („HKLS“) für Großprojekte im Rhein-Main Gebiet, Großraum Leipzig und Berlin. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen den gesamten Prozess beginnend bei der Planung und Beratung, über die Installation bis hin zur Wartung der HKLS-Anlagen.

Storskogen ist eine 2012 gegründete Unternehmensgruppe in Privatbesitz, die gut geführte und rentable Unternehmen mit einer jeweils führenden Marktpositionierung erwirbt und führt.

Storskogen agiert in den drei Geschäftsbereichen

Dienstleistungen, Handel und Industrie. Zum Ende des dritten Quartals 2021 umfasste die Unternehmensgruppe etwa 100 Geschäftseinheiten mit rund 7.000 Mitarbeitern, ein Großteil davon in Schweden sowie in den anderen nordischen

Ländern, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien.

Das IMAP-Team bestehend aus Torsten Denker, Philipp Noack und Isabella Böing hat den Gesellschafter der Christ &

Wirth Haustechnik GmbH exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal abgeschlossen.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-NK5C-9CE

(15)

QR-Code*

BoxId: 1098666 · Kategorie: Logistik

IMAP berät die Horst Pöppel

Mineralölspedition beim Einstieg von AUCTUS Capital Partners

Mannheim, 08.02.2022, IMAP hat die Gesellschafter der Horst Pöppel Logistik und Transport GmbH & Co. KG, Regensburg, eine der führenden deutschen

Mineralölspeditionen, bei der Nachfolgeregelung und der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an Fonds der Beteiligungsgesellschaft AUCTUS Capital Partners AG, München beraten. Die vormalige Mehrheitsgesellschafterin, Frau Monika Zollner, hat sich am Unternehmen rückbeteiligt, um die anstehende Transformation des Unternehmens in einem sich wandelnden Markt auch in den nächsten Jahren zu begleiten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Erfüllung einzelner Vollzugsbedingungen, deren Eintritt zeitnah erwartet wird.

Als Familienunternehmen ist Horst Pöppel neben dem Betrieb einer Reihe von traditionellen Speditionsgeschäften einer der führenden deutschen Anbieter für Tank- und Silologistik, insbesondere Mineralöllogistik, und arbeitet seit Jahrzehnten mit fast allen führenden Mineralölmarken eng zusammen.

Neben dem Transport von Kraftstoffen fährt Horst Pöppel auch verschiedene flüssige, gas-, staub- und pulverförmige Produkte aus – darunter Lebensmittel, Chemikalien und AdBlue. Das Unternehmen verfügt über einen eigenen modernen Fuhrpark von mehr als 160 LKWs und knapp 180 Tankaufliegern. Mit über € 50 Millionen Umsatz und 15 Standorten überwiegend in Bayern und Sachsen ist Horst Pöppel ein regionaler Marktführer und eine der größten

(16)

Mineralölspeditionen Deutschlands. Das traditionelle Speditionsgeschäft des Familienunternehmens ist von der Transaktion unberührt.

AUCTUS Capital Partners AG ist eine von Unternehmern gegründete unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit einem verwalteten Fondskapital von über € 800 Mio.  AUCTUS Partner Dr. Nicolas Himmelmann kommentiert den Einstieg bei Horst Pöppel wie folgt: „Ziel ist es, mit Pöppel einerseits die Konsolidierung in der Mineralölnische voranzutreiben, vor allem aber wollen wir unseren Kunden auch in einem sich verändernden Marktumfeld ein verlässlicher Partner sein.“ „Mit dem Transport von Biofuels, E-Fuels, Wasserstoff und mehr Silo- und Tankzuggeschäft wollen wir Horst Pöppel in Zukunft unabhängiger vom Mineralölgeschäft machen. Neben dem strategischen Umbau wollen wir mit Horst Pöppel vor allem aber auch wachsen,“ so Timo Bräu, Investment Manager bei AUCTUS.

Das IMAP-Team bestehend aus Dr. Burkhard Weber, Philipp Noack und Mathias Bosse hat die Gesellschafter der Horst Pöppel Logistik und Transport GmbH & Co. KG exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen beraten.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-NJQI-C3C

(17)

QR-Code*

BoxId: 1095143 · Kategorie: Firmenintern

IMAP ernennt neue Partner aus eigenen Reihen

Mannheim, 14.01.2022, Zu Beginn des Jahres hat die IMAP M&A Consultants AG drei neue Partner aus eignen Reihen ernannt. Mit Florian Böschen, Christoph Gluschke und Nils Keller wird der Partnerkreis an den Standorten Mannheim und Frankfurt mit erfahrenen Kollegen verstärkt.

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit mehr als 450 M&A Beratern in 43 Ländern. Fachlich und persönlich kompetente Kollegen sind bei IMAP der Grundstein für Wachstum sowie eine erfolgreiche Mandatsbetreuung. Mit den Ernennungen baut IMAP die Präsenz am Markt weiter aus und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.

„Unsere neuen Partner haben in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Florian Böschen, Christoph Gluschke und Nils Keller unseren Partnerkreis um drei vorbildliche Persönlichkeiten erweitern konnten“, betont Dr. Carsten Lehmann, Vorstand von IMAP.

Florian Böschen verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Strukturierung und Umsetzung nationaler und internationaler Kauf- und Verkaufsmandate, insbesondere im

Immobilien-Sektor, und ist seit 2017 bei IMAP tätig. Vor seinem Einstieg bei IMAP war Florian Böschen für PricewaterhouseCoopers in Frankfurt/ Main, Wien und München im Bereich Transaction Services und M&A tätig.

(18)

Zuletzt beriet er mit seinem Team das Family Office der Familie Wagner beim Erwerb eines Wohnquartiers in Speyer am Rhein von der DEUTSCHE WOHNWERTE GmbH & Co.

KG, Heidelberg, sowie die Eigentümer der Pfungstädter Brauerei beim Verkauf des Brauerei-Areals an das Family Office von Daniel Hopp.

Christoph Gluschke hat sich im Jahr 2017 IMAP

angeschlossen und bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Strukturierung und Umsetzung nationaler und internationaler Kauf- und Verkaufsmandate mit. Vor seinem Einstieg bei IMAP war Christoph Gluschke 12 Jahre bei Metzler Corporate Finance in Frankfurt tätig. Weitere Stationen waren HSBC Trinkaus & Burkhardt und Dresdner Kleinwort Wasserstein. Er ist in den Bereichen Automotive und Industrials tätig.

Weiterhin hat Christoph Gluschke in den vergangenen Jahren zahlreiche Transaktionen auf der Käufer- und Verkäuferseite geleitet mit Unternehmen in Insolvenz- und Sondersituationen.

So beriet er mit seinem Team zuletzt beispielsweise die J.G.

WEISSER SÖHNE GmbH & Co. KG beim Verkauf an die amerikanische Hardinge Inc. sowie bei der Investorenlösung im Schutzschirmverfahren der Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG an die Rieter Holding AG.

Nils Keller hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der

Strukturierung und Umsetzung nationaler und internationaler Kauf- und Verkaufsmandate und ist seit 2014 bei IMAP tätig.

Zuvor begleitete er acht Jahre lang M&A Transaktionen beim Bankhaus Lampe in Frankfurt/ Main. Im Jahr 2012 absolvierte er ein Secondment in Singapur, wo er an internationalen M&A Transaktionen mitwirkte. Nils Keller hat sich in den

vergangenen Jahren auf Transaktionen in den Sektoren Technologie & Software sowie Medien und Business Services spezialisiert. So beriet er zuletzt beispielsweise die tesa SE,

(19)

ein Tochterunternehmen der Beiersdorf AG, beim Verkauf Ihrer Tochtergesellschaft tesa scribos GmbH an die

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG sowie den ERP-Software-Anbieter GDI bei der Übernahme durch Elvaston Capital Management.

Beschreibung:

Dateiname:

Bild-URL:

Pixelgröße:

Dateigröße:

Partnerernennung 2022_IMAP 3Partner (2).jpg

https://www.pressebox.de/w/AD-RFS7-B03 400x177 px

2 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-NH0N-D6C

(20)

QR-Code*

BoxId: 1094932 · Kategorie: Finanzen / Bilanzen

Rekordjahr für IMAP

Abschluss von weltweit 294 M&A-Transaktionen mit einem Dealvolumen von über 24 Mrd. EUR

Mannheim, 14.01.2022,

294 abgeschlossene Transaktionen weltweit, davon 27 in Deutschland

Durchschnittlicher Transaktionswert von über 81 Mio.

EUR

ca. 30% Cross-Border Deals

Erneut unter den Top 10 der Mid-Cap M&A-Beratungen weltweit

IMAP konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr abermals die Zahl der weltweit abgeschlossenen Transaktionen steigern.

Mit insgesamt 294 Transaktionen und einem kumulierten Transaktionsvolumen von über 24 Mrd. EUR verzeichnete IMAP das historisch stärkste Jahr seit ihrem Bestehen trotz eines insgesamt herausfordernden Marktumfeldes infolge der durch Covid19 verursachten Pandemiesituation. In

Deutschland konnten wir von den Standorten Mannheim, München und Frankfurt aus 27 Transaktionen erfolgreich begleiten. Damit zählen wir sowohl global als auch in Deutschland weiterhin zu den führendem

M&A-Beratungshäusern für mittelständische Unternehmen und deren Gesellschaftern.

Die Branchen mit den meisten IMAP Deals waren „IT &

Software“ sowie „Healthcare“, die besonders von der Pandemiesituation profitierten und in denen sehr hohe Bewertungen für gut aufgestellte Marktteilnehmer erzielbar waren. In Deutschland dominierten daneben vor allem auch

(21)

die Branchen „Industrial“ sowie „Consumer & Retail“. IMAP hat erneut in über 80% der Transaktionen die jeweiligen Verkäufer beraten und darüber hinaus für verschiedene Investoren Unternehmenskäufe im Rahmen von

„buy-and-build“ Projekten begleitet. Für 2022 erwarten wir ein abermals starkes Transaktionsgeschehen, auch dank einer gut gefüllten Deal-Pipeline, bei einem weiterhin attraktiven Bewertungsniveau für Unternehmensverkäufer.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-NGUS-1AA

(22)

Wichtiger Hinweis:

Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich.

Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit der versicherten Person ist unfallbedingt dauerhaft beeinträchtigt (Invalidität). Eine Beeinträchtigung ist dauerhaft, wenn

TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2021/22 sowie des Prüfers für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts für

tätigkeit Dann bewerben Sie sich über unsere Karriereseite für ein.. Praktikum/eine Abschlussarbeit (auch initiativ) oder für eine ausgeschriebene Werkstudierendentätigkeit und

Baumschlager Eberle Architekten schufen einen kompakten Solitär – nach dem 2226 Konzept ohne Klimatechnik, aber mit Bregenzerwälder Schindelfassade.. 2226 JED, Zürich, CH | Büro

Aus dem von der Anthroposophie inspirierten Menschenbild und Naturverständnis leitet sich die Vision von Weleda ab: einen Beitrag zu leisten für eine Welt, in der Gesundheit

Unsere Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Brandschutz und Schadensanierung werden all Ihren individuellen Anforderungen gerecht.. Wir freuen uns, auch Sie unterstützen

Der Aufsichtsrat hat sich vor der Ausarbeitung dieser Vergütungspolitik das Feedback mehrerer Aktionäre und Stimmrechtsberater eingeholt, um die Vergütungs- grundsätze weiter an

Die Fraport AG hat mit ihren 100%igen Tochtergesellschaften AirIT Services GmbH mit Sitz in Lautzenhausen, Airport Assekuranz Vermittlungs-GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg, Airport