• Keine Ergebnisse gefunden

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Dienstag (Vormittag), 20. Januar 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Dienstag (Vormittag), 20. Januar 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Dienstag (Vormittag), 20. Januar 2015

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

7 2014.RRGR.

677

Kreditgeschäft

Bern / Universität. Insitut für Rechtsmedizin (IRM) und Departement Klinische Forschung (DKF). Neubau Murtenstrasse 20-30, Baufeld B, 1. Etappe. Mehrjähriger

Verpflichtungskredit für die Ausführung Ordnungsantrag auf freie Debatte Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung:

Ja: 68

Nein: 71

Enthalten: 2

Rückweisungsantrag Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung:

Ja: 4

Nein: 119

Enthalten: 5

Abänderungsantrag SP (Hofmann) Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung:

Ja: 19

Nein: 113

Enthalten: 12

Schlussabstimmung Der Grosse Rat beschliesst:

AnnahmeAnnahme:

Ja: 139

Nein: 0

Enthaltungen: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehreinnahmen für den Kanton Bern – Werbepotenzial der Kreisel nutzen. Der

Parkplätze von kantonalen Neubauten sollten mindestens die Erstellungskosten decken und anzahlmässig die Nachfrage nicht übersteigen. Der

Verpflichtungskredit für die Projektierungsarbeiten Der Regierungsrat beantragt:. Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum

Wirksamer Hochwasserschutz braucht wirksame Verbauungen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme und

Gleichbehandlung von Velo- und Mountainbikerouten im Kanton Bern Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Ablehnung Ziffer 2: Ablehnung Ziffer 3: Annahme

Ziffer 1: Ablehnung als Motion (Ja 60, Nein 81, Enthalten 8) Ziffer 2: Annahme als Postulat (Ja 104, Nein 43, Enthalten 2) Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 96, Nein 52,

Dezentrale Arbeitsplätze zur Verminderung von Pendlerströmen, Einsparung von Kosten und Gewinnung von Fachkräften aus dezentralen Kantonsteilen. Der

Zwischenhalt einzelner «Lötschberger-Zugkompositionen» im Bahnhof Bern-Wankdorf an Wochenenden und an Feiertagen - kürzere Umsteigemöglichkeiten. Der