• Keine Ergebnisse gefunden

Bewerbungsbogen Ich bewerbe mich für die Mitwirkung in der Kommission 

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewerbungsbogen Ich bewerbe mich für die Mitwirkung in der Kommission "

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Bewerbungsbogen

Ich bewerbe mich für die Mitwirkung in der Kommission

Zentrale Klassenarbeit

Realschulabschluss- prüfung

Abiturprüfung für das Fach ___________________.

Ich unterrichte an einer staatlichen Schule Sachsen-Anhalts in der Schulform

Grundschule

Sekundarschule

Gemeinschaftsschule

Gesamtschule

Gymnasium

berufliches Gymnasium

Ich bin im Schuldienst seit _______________ tätig.

1 Persönliche Angaben

Name

Vorname Geburtsdatum

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Wohnort Telefonische Erreichbarkeit

(Angaben freiwillig) E-Mail-Adresse (Angaben freiwillig) Sonstige Angaben

(z. B. Schwerbehinderung)

2 Kontaktdaten der Stammschule

Anschrift

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

(2)

2

3 Qualifikationen

Gesamtnote 1. Staatsprüfung/Master oder vergleichbarer Hochschulabschluss

Gesamtnote 2. Staatsprüfung oder Laufbahnprüfung Unterrichtserfahrungen in der gymnasialen Oberstufe seit (nur bei Abiturprüfungskommission)

weitere Befähigungsnachweise

(bezogen auf die beabsichtigte Mitwirkung in der entsprechenden Aufgabenkommission)

4 Beruflicher Werdegang und Motivation zur Mitarbeit

(3)

3

5 Tätigkeiten und Nachweise, die für die Aufgabe relevant sind, z. B.:

 besondere schulische Aufgaben/Tätigkeiten/Initiativen (Fachschaftsleitung, Wettbewerbe, Projekte, Arbeitsgemeinschaften u. Ä.)

 aktuelle oder ehemalige Beauftragungen bzw. Funktionsstellen

 aktuelle oder ehemalige Mitarbeit in regionalen, landesweiten, bundesweiten Arbeitsgruppen (Name der AG, Zeitraum u. Ä.)

 Veröffentlichungen (schulische Webseiten, Fachzeitschriften, Bildungsserver, Schulbücher u. Ä.)

 Teilnahme an Qualifizierungen und Fortbildungen

 Gestaltungen schulinterner und schulübergreifender Fortbildungen

(4)

4

6 Erklärungen

6.1 Persönliche Erklärung

Ich versichere, dass meine Angaben auf dem Bewerbungsbogen vollständig und richtig sind.

Ort, Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

g) Mit einer Glimmlampe kann man feststellen, welche Ladungsart auf einem KÉrper sitzt.. h) Bei einer Glimmlampe leuchtet stets der Pol, an dem die Elektronen hinaus

dass sich Teilchen mit hÄherer Energie durch den KÄrper bewegen. f e) Alle WÉrmetransportarten finden immer nur in Stoffen statt. f f) Die kinetische Energie eines KÄrpers ist ein

An einem Draht mit 0,60mm Durchmesser und 3,20m LÄnge liegen 23,0 V, wodurch sich eine StromstÄrke von 3,7A ergibt.. Woran kann es liegen, dass der Wert aus Frage 4 vom

7. Eine Spule mit Eisenkern ist parallel zu einem Widerstand geschaltet und Çber einen Schalter an eine Gleichspannungsquelle angeschlossen.. In einem Rohr um welches in der Mitte

Welche der folgenden Aussagen treffen zu (w), welche nicht (f) a In einem I-U-Diagramm ist die U-Achse die Hochwertachse b) Die Kennlinie eines Kaltleiters ist zur U-Achse

Eine Spule aus lackisoliertem Kupferdraht hat 600 Windungen und ist an den AnschlussdrÖhten freischwingend so aufgehÖngt, dass die Achse horizontal verlÖuft.. Die AnschlussdrÖhte

1.1 Wie genau muss diese Bewegung stattfinden, damit an den Leiterenden eine Spannung

Weshalb brennen GlÉhlampen besonders gern beim Einschalten durch.. Was versteht man