• Keine Ergebnisse gefunden

18.00 Uhr c.t. via Zoom (Link auf der dritten Seite) Dienstag, den 13. Juli 2021 E H -G K

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "18.00 Uhr c.t. via Zoom (Link auf der dritten Seite) Dienstag, den 13. Juli 2021 E H -G K"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rheinische Geographisches Friedrich-Wilhelms- Institut

Universität Bonn

winfried.schenk@giub.uni-bonn.de

H

ISTORISCH

-G

EOGRAPHISCHES

K

OLLOQUIUM S o m m e r s e m e s t e r 2 0 2 1

E

I N L A D U N G

Bilanzierung der Kooperation zwischen

LVR und Historischer Geographie am GIUB zu KuLaDig und

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen LVR und GIUB zu ClickR(h)ein

Es sprechen als Gäste via Zoom:

Frau Dezernentin Milena Karabaic (LVR-Dezernat 9)

Die Digitale Agenda des Dezernats und die Idee von "ClickRhein"

und

Frau Ute Schumacher

(LVR-Abteilung digitales Kulturerbe/Redaktion ClickRhein)

„Aktueller Stand der Entwicklung von ClickRhein“

Dienstag, den 13. Juli 2021

18.00 Uhr c.t. via Zoom (Link auf der dritten Seite)

im Ü III des Geographischen Instituts, Meckenheimer Allee 166 53115 Bonn

HISTORISCHE GEOGRAPHIE Prof. Dr. Winfried Schenk

(2)

Rheinische Geographisches Friedrich-Wilhelms- Institut

Universität Bonn

winfried.schenk@giub.uni-bonn.de

PROGRAMM:

Der Landschaftsverband Rheinland (Dezernat 9 Kultur und Landschaftliche Kulturpflege) entwickelt momentan ein neues Format zur Vermittlung und Kommunikation des landschaftlichen Kulturerbes unter Einbezug von Social Media und der Einbeziehung des Heimatbegriffes, namens "ClickRhein". Dies erfolgt auf der Basis des bestehenden LVR- Informationsportales KuLaDig und der Notwendigkeit zielgruppenorientierter, inhaltlicher und technischer Weiterentwicklung. Die Kooperation dient der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und der Praxiserprobung.

18:15-18:30 Uhr

Herr Prof. Dr. Winfried Schenk:

Rückblick und Danksagung zur bestehenden KuLaDig-Kooperation 18:30-18:45 Uhr

Frau Prof. Dr. Kathrin Hörschelmann:

Begrüßung und Kurzdarstellung zukünftiger Lehre und Forschung

18:45-19:00 Uhr

Frau Dezernentin Milena Karabaic (LVR-Dezernat 9):

Die Digitale Agenda des Dezernats und die Idee von "ClickRhein"

19:00-19:15 Uhr

Frau Ute Schumacher (LVR-Abteilung digitales Kulturerbe/Redaktion ClickRhein):

Aktueller Stand der Entwicklung von ClickRhein

19:15 Uhr

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen LVR und GIUB und Danksagung Frau Prof. Hörschelmann

(3)

Rheinische Geographisches Friedrich-Wilhelms- Institut

Universität Bonn

winfried.schenk@giub.uni-bonn.de

Zoom Link:

Thema: „ClickR(h)ein" - Historisch-Geographisches Kolloquium

Uhrzeit: 13.Juli.2021 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten

https://uni-bonn.zoom.us/j/97219961852?pwd=V0RIN2lMZFE0anc1aHFrNFY3cFVvZz09

Meeting-ID: 972 1996 1852 Kenncode: 747097

Schnelleinwahl mobil

+16699006833,,97219961852#,,,,*747097# Vereinigte Staaten (San Jose) +19292056099,,97219961852#,,,,*747097# Vereinigte Staaten (New York)

Einwahl nach aktuellem Standort

+1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose) +1 929 205 6099 Vereinigte Staaten (New York) +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma)

+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC) +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago)

+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston) Meeting-ID: 972 1996 1852

Kenncode: 747097

Ortseinwahl suchen: https://uni-bonn.zoom.us/u/adS8A4NqpI

Über SIP beitreten

97219961852@zoomcrc.com

Über H.323 beitreten 162.255.37.11 (USA Westen)

162.255.36.11 (USA Osten)

213.19.144.110 (Amsterdam Niederlande)

213.244.140.110 (Deutschland) Kenncode: 747097

Meeting-ID: 972 1996 1852

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der DIHK und BDI sind durch die regionalen Initiativen der deutschen Wirtschaft für Nordafrika und Mitte- lost - NMI sowie für das südliche Afrika - SAFRI nicht nur

Juli 2021 schüttete HOCHTIEF eine Dividende für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 3,93 Euro je Aktie im Gesamtwert von rund 270 Millionen Euro aus.. Dies entspricht

Manfred BARTL ÖBB Infrastruktur AG, Ingmar BLUM Julius Blum GmbH, Elke BÖHLER JCL Logistics, Mathias BURTSCHER Industriellenvereinigung Vorarlberg, Franz DIRNBAUER RCA, Mario

Nr Name Vorname ID Verband Rangl...

Sondern heut ist der Kamps in j^edes einzelnen Menschen B ru st verlegt : D a ist heut keiner mehr, der nicht christliche Gedanken in sich trüge, auch wenn

Für die jeweilige Klasse gibt es auf unserer Homepage einen Putzplan, in welchen Sie sich bereits zu Beginn des Schuljahres eintragen. Eine Putzfirma übernimmt die übrige

technisches System oder Verfahren zu verwenden ist (S. 123 des Planfeststellungsbeschlusses). Als Systeme, welche die in der Nebenbestimmung spezifizierten Anforderungen gewährleisten,

• Orientierungshilfe für Erstsemester: Informationen für die Bibliotheksnutzung und weiterführende. Hinweise zum Studium und zum