• Keine Ergebnisse gefunden

FASZINATION WELTERBE GRUBE MESSEL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FASZINATION WELTERBE GRUBE MESSEL"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schweizerbart

Kleine Senckenberg-Reihe

Gerd Mangel

FASZINATION WELTERBE GRUBE MESSEL

Zu Besuch in einer Welt vor 47 Millionen Jahren

Aus dem Inhalt

Faszination Messel

Messel, oder was wir mit der Natur machen Extravagant: Ölschiefer als Vorbild der Architektur Ein Maarvulkan verändert die Landschaft

Die Sprache der Steine: Ein Bohrkern erzählt Ein See im tropischen Regenwald

Forschung: Geheimnisse des Lebens – Fossilien als Momentaufnahmen der Evolution

Ein Schatz der Menschheit Fachbegriffe

Informationen für Besucher

„Die Fossillagerstätte Grube Messel ist seit 1995 Teil dieser grenzüberschreitenden Zusam- menarbeit im Geiste der UNESCO. Als erstes deutsches Naturdenkmal gibt die Grube Messel einzigartigen Aufschluss über die frühe Evolu- tion der Säugetiere. Ihre reiche Fauna und Flora spiegelt ein Ökosystem der Zeit vor 47 Millio- nen Jahren wider. Zu den spektakulären Fossi- lienfunden gehören die Überreste von mehr als 70 Urpferden, darunter über 30 vollständige Skelette.

Dieses einzig artige Zeugnis der Menschheits- geschichte gilt es weltweit bekannt zu ma- chen.“

(Aus dem Grußwort des Generalsekretärs der deut- schen UNESCO-Kommission, Dr. Roland Bernecker)

Zu Besuch in einer Welt vor 47 Millionen Jahren

012297_BIZ_Flyer_RZ_ohneFSC_NEU.indd 1

012297_BIZ_Flyer_RZ_ohneFSC_NEU.indd 1 17.12.2010 17:06:33 Uhr17.12.2010 17:06:33 Uhr

(2)

Die Grube Messel ist so ein Ort. Ein Weltnaturerbe – das erste deutsche Weltnaturerbe der UNESCO –, das seine Besucher mit Schlackehalden begrüßt und mit schweren Lastwagen, die ständig Material abtransportieren: be- fremdlich und faszinierend zugleich!

Seit ein paar Jahren besteht Gewissheit: Hier befand sich einmal ein Maarvulkan. Auf der Aussichtsplattform am Rand der Grube stehen wir praktisch auf dem Grund des ehemaligen Messelsees, der das riesige Loch, das durch die Explosion des Vulkans entstanden war, ausgefüllt hat.

Dieses Buch nimmt seine Leser mit auf eine Reise in das Erdzeitalter Eozän – vor mehr als 47 Millionen Jahren. Da- bei folgt es dem Rundgang durch das Besucherzentrum am Rand der Grube Messel.

Erzählt wird hier nicht nur die jüngere Geschichte – vom Tagebau bis zur Ernennung zum Welterbe –, sondern vor allem die der Entstehung dieses besonderen Ortes und seiner weltberühmten Fossilien.

Die Wissenschaft lässt die Steine sprechen, der Leser kann einen Blick in die Archive des Lebens werfen; selbst kleinste Überreste offenbaren etwas über Lebensbedin- gungen und Klima einer fernen Zeit. Der Bau des Besucher- zentrums folgt der Schichtung des Ölschiefers, Grundidee einer faszinierenden Architektur. In dem Buch öffnen sich dem Leser Kapitel für Kapitel die Themen Landschaft, Vul- kanismus, Bohrkern, Regenwald sowie Forschung und Evolution. Es führt ihn zum Abschluss in die Schatzkammer mit den dort ausgestellten originalen und einzigartigen Fossilien aus der Grube Messel.

Erkunden, entdecken und erleben Sie eine Welt, die bis vor Kurzem nur Forschern vorbehalten war!

Gerd Mangel

FASZINATION WELTERBE GRUBE MESSEL Zu Besuch in einer Welt vor 47 Millionen Jahren

2011, 160 Seiten, 141 farbige Abbildungen, 23 x 22,5 cm, ISBN 978-3-510-61398-4, broschiert, 14,80 €

Über diesen Titel und andere Senckenberg-Publikationen erhalten Sie weitere Informationen in Ihrer Buchhandlung oder bei:

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller), Johannesstraße 3 A, 70176 Stuttgart, Deutschland

Tel.: +49 711 351456-0 Fax: +49 711 351456-99 E-Mail: order@schweizerbart.de www.schweizerbart.de/9783510613984

Verbraucher können i.S. des BGB ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Ware widerrufen. Preisänderung und Irrtum vorbehalten.

www.grube-messel.de

www.senckenberg.de Printed in Germany

Bestellschein

Hiermit bestelle ich Exemplar(e) Faszination Welterbe Grube Messel

(Kleine Senckenberg-Reihe 52), ISBN 978-3-510-61398-4

Nachname/Vorname

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort

Datum Unterschrift

Manche Orte haben etwas Besonderes, man muss sich ihnen mit Bedacht nähern!

Kleine Senckenberg-Reihe

Gerd Mangel

Faszination Welterbe Grube Messel Zu Besuch in einer Welt vor 47 Millionen Jahren

Schweizerbart

Kleine Senckenberg-Reihe

012297_BIZ_Flyer_RZ_ohneFSC_NEU.indd 2

012297_BIZ_Flyer_RZ_ohneFSC_NEU.indd 2 17.12.2010 17:06:49 Uhr17.12.2010 17:06:49 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Gruppen oder alleine können die Schüler diese Experimente vorstellen und somit das Vortragen vor der Klasse üben.?. Faszination

Rowling selbst erdachte magische Wesen S.19 Magische Gegenstände und Künste S.21.. Magische Gegenstände S.21 Magische

feines Schaffens auszufprechen, rufe ich feinen Namen hinein und horche prüfend auf den Klang.. Es iii das einzige Mittel, um zu erfahren, unmittelbar und {innlich‚ was ein Mann

Zum UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel in der Nähe von Darmstadt und zur Mathildenhöhe in Darmstadt führt einer der nächsten Ausflüge organisiert vom Team des..

Während die meisten Säugetier- gruppen aus Messel zuvor bereits aus anderen Fund- stellen bekannt waren, sind viele der Vögel erstmalig in Messel nachgewiesen worden und einige

Smith, Senckenberg Research Institute and Natural History Museum Frankfurt, Messel Research and Mammalogy, Head of Section Palaeoherpetology, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt

This bird combines “gruiform” and “charadriiform” characters with a columbiform foot and therefore resembles Rhynchaeites messelensis W ITTICH , a species also found in

184 MAYR & PErERS: The mousebirds (Aves: Coliiformes) from the Middle Eocene ofGrube Messel phalanges is large.. The hallux is moderately