• Keine Ergebnisse gefunden

kommt ins Kino Erfolgreiche Doku- Webserie „Großbreitenbach100%“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "kommt ins Kino Erfolgreiche Doku- Webserie „Großbreitenbach100%“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2017

Presseinformation:

Erfolgreiche Doku-Webserie „Großbreitenbach100%“

kommt ins Kino

Ein Filmteam dreht eine Webserie zur Bundestagswahl und stützt sich dabei auf 27 Jahre alte Archivaufnahmen. Am 21.

und 22. September wird der Film in Halle und Magdeburg gezeigt und anschließend zum Filmgespräch mit Regisseur, Produzentin und Zeitzeugen eingeladen. Die Landeszentrale unterstützt das Event zur Bundestagswahl 2017.

Am 21. (in Halle) und 22. September (in Magdeburg) stellen die Filmemacher einen Teil ihrer Webserie „Großbreitenbach100%“ im Kino vor. Dazu wird es im Anschluss ein Gespräch zum Film und zum Thema Bundestagswahl mit dem Regisseur Gerd Conradt, der Filmproduzentin Eva-Luise Volkmann und einem Zeitzeugen geben (mit dem Schriftsteller Christoph Kuhn in Halle und mit der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, in Magdeburg).

Die Veranstaltung wird mitorganisiert und unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Alle Interessierten sind herzlichen eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Filmvorführung und Filmgespräch in Halle (Saale)

am 21. September 2017 um 17:00 Uhr

im THE LIGHT CINEMA in Halle-Neustadt, Neustädter Passage 17

EINTRITT FREI

Filmgespräch mit Regisseur Gerd Conradt, der Filmproduzentin Eva-Luise Volkmann und dem Schriftsteller Christoph Kuhn. Die Moderation übernimmt Thomas Jeschner.

Filmvorführung und Filmgespräch in Magdeburg

am 22. September 2017 um 19:00 Uhr

im STUDIOKLUB in Magdeburg-Neustadt, Moritzplatz 1a

EINTRITT FREI

Filmgespräch mit Regisseur Gerd Conradt, der Filmproduzentin Eva-Luise Volkmann und der Beauftragten des Landes Sachsen- Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker.

Hintergrund:

Die Doku-Webserie „Großbreitenbach100%" begegnet den Menschen aus und in Großbreitenbach in ihrem Alltag, während sich der Wahlkampf on- und offline immer weiter zuspitzt. Für die

Magdeburg, 15.09.2017

P R E S S E M IT T E IL U N G

Weitere Informationen:

Maik Reichel

Direktor der Landeszentrale für politische Bildung

Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 567-6450 Fax: +49 (0)391 567-6464 E-Mail:

maik.reichel@lpb.mb.sachsen- anhalt.de

(2)

Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2017

Politiker geht es ums Gewinnen oder Verlieren, aber was steht für die Bürger auf dem Spiel? Der Regisseur Gerd Conradt war bereits 1990 mit seiner Kamera in dem kleinen Thüringer Ort unterwegs und filmte, wie sich dort die Wende ereignete und mit welchen Hoffnungen die Großbreitenbacherinnen und Großbreitenbacher der ersten gesamtdeutschen Wahl entgegenblickten. Die alten Aufnahmen und die neuen Begegnungen ergeben eine dokumentarische Langzeitbeobachtung, gedreht und gesendet im Vorfeld der Bundestagswahl 2017.

Weitere Informationen:

WEBSITE:

www.grossbreitenbach100prozent.de

FACEBOOK:

https://www.facebook.com/grossbreitenbach100/

YOUTUBE:

https://www.youtube.com/channel/UC9- pCwfEakLXDX_WRmkRgVw

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Thomas Erling, Referatsleiter neue Medien Tel.: 0391 / 567-6465

E-Mail: thomas.erling@lpb.mb.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Maria Altmann, gespielt von Oscargewinnerin Helen Mirren, nimmt gemeinsam mit ihrem Anwalt Randy Schoenberg (Ryan Reynolds) den juristischen Kampf um fünf Gemälde

Die CDU-Kandidatin gab zu, hier mit ihrer Auffassung einen schweren Stand zu haben, betonte aber, dass ihre Partei nach wie vor der Ansicht sei, dass sich der junge Mensch bis zum

Die Frage nach einem Bruch zwischen Israel und der Diaspora ist insbesondere im US-Wahljahr 2020 spannend: Zwar ist unter der Trump-Regie- rung klar geworden, dass es bei

Der neue ZiviZ-Survey Impuls: Holger Krimmer, Leiter Geschäftsstelle ZiviZ, Stifterverband für die deutsche Wissenschaft. Diskussion 17.00 Uhr Ende

Diese Figur findet sie sich in prominenter Form schon – zum Beispiel – in dem Essay „Bruder Hitler“ von Thomas Mann, der zeigt, dass bei aller Tendenz, sich von Hitler so weit

Landkreis Lüchow- Dannenberg Landkreis Lüneburg Landkreis Osterholz Landkreis Rotenburg (Wümme). Landkreis Heidekreis

Sie bietet sich aber auch für das Message Building und hier vor allem bei der Entwicklung der Topline an: Stellen Sie sich vor, Sie stünden in einer lauten Küche und wollen

(Daher das fokussierte Schreiben: Sie schreiben mit einem bestimmten Fokus vor Augen.) Nach Ablauf der Zeit lesen Sie sich Ihr Ergebnis durch und formulieren einen neuen Kernsatz,