• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungen / Notes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungen / Notes"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

49 Polarforschung 88 (1), 49, 2018

Mitteilungen / Notes

In memoriam Dr. Rainer Sieger

(* 22. Februar 1961 – † 23. Oktober 2017) Am 23. Oktober 2017 verstarb unser langjähriger und hoch

geschätzter Kollege Dr. Rainer Sieger an seinem Arbeitsplatz.

Rainers Laufbahn war einzigartig. Als Mathematiker wurde er bei Prof. Dr. H.-D. Schulz an der Universität Bremen mit einem hydrogeologischen Thema promoviert. Der virtuose Umgang mit Zahlen, der Spaß am kreativen Programmieren und die Fähigkeit komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, waren damit die besten Voraussetzungen für seine zukünftige außergewöhnliche Unterstützung der Wissenschaft.

Die Archivierung wissenschaftlicher Ergebnisse wurde durch Rainer Sieger am AWI etabliert und in einer Weise umgesetzt, die den Begriff Dienstleistung in seiner besten Form definiert.

Während der Betreuung seiner Heimatinstitute entwickelte er geniale Software und effiziente Workflows, die in den letzten Jahren jeden aus seinem internationalen „Kundenkreis“ – ein Begriff, den er selbst gern verwendete – überzeugte, dass der scheinbar schwierige letzte Schritt in der wissenschaftlichen Arbeit – die Publikation der Daten – auf unkomplizierte Weise möglich ist. Rainer Sieger hat diesen Job in einer nicht wieder- holbaren Qualität und Effizienz erledigt.

Sein weitreichendes Engagement für die Wissenschaft findet sich nicht nur am AWI wieder, sondern reicht weit über die Pole hinaus. Rainer war langjähriges Mitglied im Personalrat, er brachte sich bei öffentlichen Ereignissen des AWI ein, er betreute Girls beim Day, bildete Praktikanten und Azubis aus und schulte neue Mitarbeiter. So ganz nebenbei – und nahezu unbemerkt – hat er die Webseiten der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung betreut und die digitale Version der Zeit- schrift POLARFORSCHUNG mit ihren mehr als 80 Jahr- gängen im Open Access zur Verfügung gestellt.

Nicht nur Rainers direkte Mitarbeiter werden ihn sehr vermissen, die vielen netten Gespräche in den gemeinsamen Mittagspausen, die stetig präsente Unterstützung bei allen fachlich-technischen Hürden, die kryptischen Diskussionen,

____________

doi:10.2312/polarforschung.88.1.49

wie man die Leistungen seiner Redaktionsgruppe noch verbes- sern könnte – alles garniert mit Rainers unnachahmlichen Humor. Die Kombination von Fachkompetenz und Leistung bis zur Selbstaufgabe, sein Spaß am Helfen in Kombination mit Altruismus war vereint in einer Person allerdings so außer- gewöhnlich, dass ein Ersatz dieser Säule des Publikationswe- sens nicht vorstellbar ist.

In PANGAEA fehlt jetzt ein ganzer Kontinent – oder wie sagte Frauke Sieger, seine Ehefrau, kurz nach seinem Tod: „Rainer ist jetzt nur noch in der Wolke …“

Hannes Grobe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schließ- lich kamen vor 20 Jahren auf einer Konferenz in Potsdam erstmals ost- und westdeutsche Polarforscher im größeren Rahmen in Kontakt, womit der Prozess der Vereinigung

Der Impact Factor im deutschsprachigen Raum und gebeutelt durch seinen Missbrauch ist ein fragwür- diges Gut für eine Tradition, die sich bis- her durch Fortschritte ausgezeichnet

Mass balance of glaciers and ice sheets was another theme in Niels Reeh’s research, with a number of important contributions and insights still used when teaching the subject

Unvollendet blieben die versprochenen Bearbeitungen seiner Filmreportagen über GEISHA, GANOVEX VI und GeoMaud, denn er war für uns nicht nur der zuverlässige Mechaniker,

Die Jenenser Exem- plare dieser Zeichnungen dienten als Vorlage für zwei der fünf Kupferstichtafeln, die den Erstbeschreibungen der Pinguine in Johann Rein- hold Forsters

For long-term investigations of the processes of permafrost formation and decay, transformation and emission of green house gases (CH 4 , CO 2 , N 2 O, H 2 O), thermal and

Während die Enzyklopädie umfassendes Wissen als Mittel für eine bessere Menschheit förderte, unterstützt der Antarktisvertrag wissenschaftliche Kooperation in der

Olclsquaw King Eider Common Eider Snow Bunting Recl-throateclLoon Recl Knot Glaucous Gull Rock Ptarmigan Northern Raven Parasitic Jaeger Ruddy Turnstone. Thick-billed Mune