• Keine Ergebnisse gefunden

Lückendiktat (Daniela 1)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lückendiktat (Daniela 1)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lückendiktat (Daniela 1)

sekundarschulvorbereitung.ch RE62l

Im Juli ... des Vorjahres ... rutschte Daniela Wizonski vor dem Kaufhaus Superklotz auf einer ... aus, ... und brach sich das rechte Handgelenk. Daniela war damals 24 Jahre alt, eine rotblonde

Vorstadtschönheit ... . Zu dem Schmerz, der ihr Tränen an die Wimpern hängte, kam die Wut. Wut auf ...

... , ... die Bananenschale achtlos weggeworfen hatte. Wut darauf, ..., Daniela, nun in heißer Jahreszeit ...

... herumlaufen musste und ... an ihren Lieblingssport nicht zu denken war: Schwimmen in den Badeanstalten der Stadt. Wut auf ihren Freund Henning hatte sie ... . Unglaublich, wie sie dieser Mistkerl belogen hatte. Danielas neue - und einzige - Freundin ... Daniela. Die beiden kannten sich noch nicht lange. Diese Daniela trug ... ..., ... Mitsorge.

... ..., wurde Daniela Mitsorge „Dani“

genannt. Diese Unterscheidung ... auch für ihre Gespräche zu zweit übernommen. „Verdammt!“, sagte Daniela. „Ich kann keinen Bleistift halten.“

... ... „Mit links könnte ich zwar meinen Computer bedienen. Aber

... sollte handschriftlich sein.

Meinst du das nicht auch, Dani?“ Ihre Freundin, eine magere 21-Jährige mit schief

..., nickte heftig. „Unbedingt. Ist ...

Ein ... kann das erwarten. Du willst also ...

... mit Henning?“

Text aus „Ein Fall für TKKG Bd. 104: Tims gefährlicher Gegner.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum die Bundesregierung die Pandemiepläne der WHO in solchen Fällen nicht genutzt hat, sich nicht an die Empfehlungen der EMA, nicht an den Erfahrungen der effizient arbeitenden

Aber selbst wenn eine Verbesserung der Qualität der Arbeit mit dem Umbau der Verwaltungsappa- rate erreicht wird, kommt diese nicht automatisch Frauen gleichermaßen wie Männern

- in dem Lebensraumtyp 91E0* die Lebensraumtypen 3140, 3260, 6431. Auenwälder mit Erle, Esche,

ner, heute über 430 000, und es ist zu erwarten, dass sich diese Zahl noch weiter erhöhen wird – allein schon durch die Tatsache, dass die Kant-Universität immer mehr Zu- lauf hat

Man geht heute davon aus, dass Hepcidin durch Eingriff in den komple- xen Mechanismus der Eisenre- sorption den gesamten Eisen- spiegel im Blut reguliert.. Ist der

Die banale Feststellung, dass die Vergangenheit nicht die Zukunft ist, erschließt nicht, was wir unter Natur- und Menschheitsgeschichte zu verstehen haben und ob wir uns

Die heute immer öfter gestellte Frage nach der Qualität einer Schule ist in diesem Sinne nicht nur auf das unterrichtlich-pädagogische Feld zu beziehen; gerade Abläufe, die

Diese schon von Karl Marx im Begriff der „tributären Gesellschaft“ 6 zusam- mengefasste Differenz, aus der Lewis leider nicht viel mehr herausholt als eine Haltung der Fairness