• Keine Ergebnisse gefunden

Für folgende Schule besonderer Art: Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule (Tag der offenen Tür und Elterninformationsabend)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für folgende Schule besonderer Art: Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule (Tag der offenen Tür und Elterninformationsabend)"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

1a Bis

spätestens Montag 31.02.2022 Bis

spätestens Montag 07.03.2022

Antrag auf Teilnahme von externen Bewerberinnen und Bewerbern für den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule mit M10-Klassen, in deren Einzugsgebiet die Bewerberinnen und Bewerber ihren

gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Antrag auf Teilnahme von externen Bewerberinnen und Bewerbern an der besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule, in deren Einzugsgebiet die

Bewerberinnen und Bewerber ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Die Elterninformationsabende zur Einschreibung 2022/2023 finden an folgenden Tagen statt :

2 Donnerstag 20.01.2022 (15 – 19 Uhr)

Für folgende Schule besonderer Art:

Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule (Tag der offenen Tür und Elterninformationsabend)

3 Montag 31.01.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen:

Städt. Artur-Kutscher-Realschule, Städt. Elly-Heuss-Realschule,

Städt. Werner-von-Siemens-Realschule 4 Dienstag

01.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen:

Städt. Adalbert-Stifter-Realschule, Städt. Balthasar-Neumann-Realschule, Städt. Salvator-Realschule

5 Mittwoch 02.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschule:

Städt. Carl-von-Linde-Realschule

6 Donnerstag 03.02.2022 (19 Uhr)

Staatl. Marieluise-Fleißer-Realschule

7 Montag 07.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen:

Städt. Maria-Probst-Realschule, Städt. Realschule an der Blutenburg, Städt. Wilhelm-Röntgen-Realschule 8 Dienstag

08.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen Städt. Anne-Frank-Realschule,

Städt. Erich Kästner-Realschule, Städt. Fridtjof-Nansen-Realschule 9 Mittwoch

09.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende Schule besonderer Art:

Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe im Schulzentrum an der Quiddestraße

Für folgende öffentliche Realschule:

Städt. Hermann-Frieb-Realschule

(2)

10 Donnerstag 10.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen:

Städt. Carl-Spitzweg-Realschule, Städt. Helen-Keller-Realschule, Staatl. Georg-Büchner-Realschule 11 Dienstag

22.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschulen:

Städt. Ricarda-Huch-Realschule, Städt. Rudolf-Diesel-Realschule, Städt. Wilhelm-Busch-Realschule 12 Mittwoch

23.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschule:

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule Staatl. Realschule Freiham (18 Uhr) 13 Donnerstag

24.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Realschule:

Staatl. Joseph-von-Fraunhofer-Schule 14 Donnerstag

27.01.2022 (19 Uhr)

Für folgendes öffentliches Gymnasien:

Staatliches Maria-Theresia-Gymnasium 15 Montag

14.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Asam-Gymnasium, Staatl. Ludwigsgymnasium,

Staatl. Gymnasium Max-Josef-Stift, Staatl. Maximiliansgymnasium, Staatl. Rupprecht-Gymnasium 16 Dienstag

15.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Dante-Gymnasium, Staatl. Luitpold-Gymnasium,

Staatl. Otfried-Preußler-Gymnasium, Pullach Städt. Theodolinden-Gymnasium,

Staatl. Gymnasium München-Moosach 17 Mittwoch

16.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Gisela-Gymnasium,

Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Staatl. Karlsgymnasium,

Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasium 18 Donnerstag

17.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Städt. Elsa-Brändström-Gymnasium, Staatl. Gymnasium München-Feldmoching, Staatl. Gymnasium München Fürstenried-West, Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium,

Städt. St.-Anna-Gymnasium, Staatl. Wittelsbacher-Gymnasium 19 Montag

21.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Albert-Einstein-Gymnasium, Städt. Bertolt-Brecht-Gymnasium, Städt. Willi-Graf-Gymnasium, Staatl. Michaeli-Gymnasium, Staatl. Theresien-Gymnasium

(3)

20 Dienstag 22.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Städt. Adolf-Weber-Gymnasium, Staatl. Gymnasium München-Freiham, Staatl. Klenze-Gymnasium,

Städt. Lion-Feuchtwanger-Gymnasium, Staatl. Pestalozzi-Gymnasium,

Staatl. Wilhelmsgymnasium 21 Mittwoch

22.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Gymnasium München-Trudering, Staatl. Max-Planck-Gymnasium,

Staatl. Oskar-von-Miller-Gymnasium, Städt. Thomas-Mann-Gymnasium, Städt. Sophie-Scholl-Gymnasium 22 Donnerstag

24.02.2022 (19 Uhr)

Für folgende öffentliche Gymnasien:

Staatl. Erasmus-Grasser-Gymnasium Staatl. Gymnasium München-Nord, Städt. Louise-Schroeder-Gymnasium, Städt. Luisengymnasium,

Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Staatl. Gymnasium München-Riem (am staatlichen Michaeli-Gymnasium) 24 Dienstag

08.02.2022 (19 Uhr)

Informationsabend zum Mittlere-Reife-Angebot an folgenden Mittelschulen mit M-Klassen und Vorbereitungsklassen (V1):

MS Wittelsbacherstraße Verbund Au-Haidhausen-Isarvorstadt MS Schrobenhausener Straße Verbund Laim-Schwanthalerhöhe MS Eduard-Spranger-Straße Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Schleißheimer Straße Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Torquato-Tasso-Straße (V) Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Alfonsstraße Verbund Neuhausen-Schwabing MS Albert-Schweitzer-Straße Verbund Neuperlach

MS Gerhard-Hauptmann-Ring (V)Verbund Neuperlach MS Bernaysstraße (V) Verbund Nordost MS Simmernstraße Verbund Nordost MS Situlistraße Verbund Nordost MS Leipziger Straße Verbund Nordwest MS Inzeller Weg Verbund Ost MS Stuntzstraße Verbund Ost MS Feldbergstraße (V) Verbund Ost MS Gotzinger Platz (V) Verbund Sendling MS Zielstattstraße Verbund Süd MS Ichostraße (V) Verbund Südost MS Fromundstraße Verbund Südost MS Guardinistraße Verbund Südwest MS Blumenauer Straße Verbund Südwest MS Peslmüllerstraße Verbund West MS Wiesentfelser Straße (V) Verbund West

(4)

25 Dienstag 08.03.2022 (19 Uhr)

März 2022 nach indivi- duellem Angebot der Schulen und Verbünde

An folgenden Mittelschulen mit Praxisklassen MS Albert-Schweitzer-Straße

MS Implerstraße

MS Schleißheimer Straße MS Walliserstraße

Informationsabend zum Ganztagesangebot Mittelschulen mit Ganztagsklassen

Verbund Schule Aufnahme in Jgst.

Au-Haidhausen-

Isarvorstadt MS Wittelsbacherstraße 5 - 9, 7M - 10M, V

Laim-Schwanthalerhöhe MS Fürstenrieder Straße 5 - 9 Milbertshofen, Hasenbergl MS Schleißheimer Straße

MS Eduard-Spranger-Str. 5 - 7 5 - 9 Neuhausen-Schwabing MS Winthirplatz

MS Elisabeth-Kohn-Str. 5 - 9 5 - 9

Neuperlach MS Führichstraße 5 - 7

Nordost MS Bernaysstraße

MS Knappertsbuschstr.

MS Situlistraße

5 - 9 5 - 9 5

Nordwest MS Haldenbergerstraße

MS Leipziger Straße MS Toni-Pfülf-Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9

Ost MS Feldbergstraße

MS Lehrer-Wirth-Straße MS Stuntzstraße

5 - 9 5 - 9 5 - 9

Sendling MS Implerstraße 5 - 9

Süd MS Walliser Straße 5 - 7

Südost MS Cincinnatistraße

MS Ichostraße MS Perlacher Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9

Südwest MS Fernpaßstraße

MS Guardinistraße 5 - 6 5 - 9

West MS Franz-Nißl-Straße

MS Peslmüllerstraße MS Reichenaustraße MS Wiesentfelser Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9 5 - 9

Die Elterninformationsabende zur Einschreibung 2022/2023 an Wirtschaftsschulen finden an folgenden Tagen statt:

26 Dienstag 25.01.2022 Donnerstag 17.03.2022 (19 Uhr)

Private, staatlich anerkannte Isar-Wirtschaftsschule

(5)

27 Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 28 Montag

21.02.2022 (18 Uhr)

Riemerschmid-Wirtschaftsschule

29 Dienstag 22.02.2022 (18 Uhr)

Friedrich-List-Wirtschaftsschule

30 Donnerstag 24.02.2022 (18 Uhr)

Wirtschaftsschule an der Bayerischen Landesschule

Die Informationsabende an den Fachoberschulen und Berufsoberschulen finden an folgenden Terminen statt:

31 Mittwoch 08.12.2021 und

Mittwoch 23.02.2022

Informationsabende der Städtischen Nelson Mandela Berufsoberschule für Wirtschaft (Schleißheimerstraße 510) Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage

32 Donnerstag 16.12.2021 (an der Schule Präsenz) Mittwoch 19.01.2022 (an der Schule Präsenz) Dienstag, 25.01.2022 (online) jeweils um 18 Uhr

Informationsabende der Städtischen Anita-Augspurg

Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit (Brienner Str. 37) Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage

33 FOS:

Dienstag 08.02.2022 (18 Uhr) BOS

Donnerstag 03.02.2022 (18 - 20 Uhr)

Informationsabend der Therese-von-Bayern-Schule, staatliche Berufliche Oberschule für Wirtschaft Fachoberschule und Berufsoberschule München (Lindwurmstr. 90 / Sporthalle)

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage

(6)

34 Mittwoch 02.02.2022 (17.30 Uhr)

Informationsabend der Städtischen Robert-Bosch-Fachoberschule für Wirtschaft (Schleißheimer Str. 510)

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 35 Samstag

19.02.2022 Tag der offenen Tür an der Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule München Ausbildungsrichtungen Technik, Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie (Orleansstr. 44) Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage unter fosbos-technik-muenchen.de

36 Donnerstag 27.01.2022 (18 Uhr)

Informationsabend der Städtischen Fachoberschule für Sozialwesen München Nord

Ausbildungsrichtung Sozialwesen und Gesundheit Hildegard-Hamm-Brücher-Straße 3, 81249 München

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 37 Samstag

29.01.2022 10 Uhr

(bis ca.13 Uhr)

Tag der offenen Tür und Informationstag an der Staatlichen Fachoberschule München West für Technik, Wirtschaft und Verwaltung

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 38 Donnerstag

03.02.2022 (19 - 22 Uhr)

Informationsabend der Städtischen Rainer-Werner-Fassbinder- Fachoberschule, Ausbildungsrichtung Sozialwesen

(Schlierseestr. 47, Anton-Fingerle-Zentrum)

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 39 Mittwoch

02.02.2022 Informationsabend der Städtischen FOS Gestaltung (Ungsteiner Straße 46)

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage

Die Informationsabende am Städt. Abendgymnasium für Berufstätige und am Städt.

Münchenkolleg finden an folgenden Terminen statt:

40 Montag 14.03.2022 Mittwoch 11.05.2022 Mittwoch 21.06.2022 jeweils 19.30 Uhr

1. Informationsveranstaltung des Städt. Abendgymnasiums 2. Informationsveranstaltung des Städt. Abendgymnasiums 3. Informationsveranstaltung des Städt. Abendgymnasiums

jeweils im Raum 227 des Anton-Fingerle-Bildungs-Zentrums Schlierseestr. 47

jeweils ab 18.00 Uhr ist der Besuch von Unterricht möglich!

41 Donnerstag 27.01.2022 Mittwoch 09.03.2022

1. Informationsveranstaltung des Städt. Münchenkollegs

2. Informationsveranstaltung des Städt. Münchenkollegs

(7)

Dienstag 26.04.2022 Montag 27.06.2022 jeweils 19 Uhr

3. Informationsveranstaltung des Städt. Münchenkollegs im Raum 227 des Anton-Fingerle-Bildungs-Zentrums Schlierseestr. 47

Übertrittszeugnisse und - empfehlungen 42 Montag

02.05.2022 Ausgabe der Übertrittszeugnisse mit Gutachten für den Übertritt in Gymnasien, in Realschulen, in die Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule und in die Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe im

Schulzentrum an der Quiddestraße alle Grundschulen

Einschreibungen, Anmeldungen 43 Montag

07.03.2022 bis

Freitag 18.03.2022

Anmeldung für die Fachoberschulen, für die FOS 13 und für die Berufsoberschulen

Sowie Anmeldung in die Vorklassen und die Klassen in Teilzeitform der Berufsoberschule

44 Montag 22.02.2022 bis

Freitag 26.02.2022 und/oder

Montag 15.03.2022 bis

Freitag 26.03.2022

Einschreibung in die Eingangsstufe der drei- und vierstufigen öffentlichen Wirtschaftsschulen,

Riemerschmid-Wirtschaftsschule Friedrich-List-Wirtschaftsschule

Einschreibung in die Eingangsstufe der fünfstufigen öffentlichen Wirtschaftsschule

Riemerschmid-Wirtschaftsschule

Anmeldung für die Jahrgangsstufe 10 der zweistufigen Wirtschaftsschule endet am 06.08.2021

Friedrich-List-Wirtschaftsschule Riemerschmid-Wirtschaftsschule

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage Anmeldung für die dreistufige Wirtschaftsschule am Standort Oberhaching

Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule

Anmeldung für die zweistufige Wirtschaftsschule am Standort Sendling

Staatliche Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 45 Mittwoch

16.03.2022 14 - 19 Uhr/

24 Uhr (online)

Letzter Tag des regulären Anmeldezeitraums für die städtischen Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft von RBS-KITA

(Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder und KinderTagesZentren) und für die städtischen Tagesheime in Trägerschaft von RBS-A-4 für das Tageseinrichtungsjahr 2022/23.

(8)

46 Mittwoch 16.03.2022 14 -19 Uhr bis 11.04.2022

Mittwoch 23.03.2022 16 - 19 Uhr

Schulanmeldung an den Münchner Grundschulen

Schriftliche Mitteilung der Erziehungsberechtigten an die zuständige Sprengelschule über ihre Entscheidung zum „Einschulungskorridor“

Vorläufige Schulanmeldung für den Besuch von M-Klassen auch für

Schülerinnen und Schüler aus Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien

Mittelschulen mit M-Klassen (7-10/V1)

MS Wittelsbacherstraße Verbund Au-Haidhausen-Isarvorstadt MS Schrobenhausener Straße Verbund Laim-Schwanthalerhöhe MS Eduard-Spranger-Straße Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Schleißheimer Straße Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Torquato-Tasso-Straße (V) Verbund Milbertshofen-Hasenbergl MS Alfonsstraße Verbund Neuhausen-Schwabing MS Albert-Schweitzer-Straße Verbund Neuperlach

MS Führichstraße Verbund Neuperlach

MS Gerhard-Hauptmann-Ring (V) Verbund Neuperlach MS Bernaysstraße (V) Verbund Nordost

MS Simmernstraße Verbund Nordost

MS Situlistraße Verbund Nordost

MS Leipziger Straße Verbund Nordwest

MS Inzeller Weg Verbund Ost

MS Stuntzstraße Verbund Ost MS Feldbergstraße (V) Verbund Ost MS Gotzinger Platz (V) Verbund Sendling

MS Zielstattstraße Verbund Süd

MS Ichostraße (V) Verbund Südost

MS Fromundstraße Verbund Südost

MS Guardinistraße Verbund Südwest

MS Blumenauer Straße Verbund Südwest MS Peslmüllerstraße Verbund West MS Wiesentfelser Straße (V) Verbund West

Mittelschulen mit Ganztagsklassen

Verbund Schule Aufnahme in Jgst.

Au-Haidhausen-

Isarvorstadt MS Wittelsbacherstraße 5 - 9, 7M - 10M, V

Laim-Schwanthalerhöhe MS Fürstenrieder Straße 5 - 9 Milbertshofen, Hasenbergl MS Schleißheimer Straße

MS Eduard-Spranger-Str.

5 - 7 5 - 9 Neuhausen-Schwabing MS Winthirplatz

MS Elisabeth-Kohn-Str. 5 - 9 5 - 9

Neuperlach MS Führichstraße 5 - 7

Nordost MS Bernaysstraße

MS Knappertsbuschstr.

MS Situlistraße

5 - 9 5 - 9 5

Nordwest MS Haldenbergerstraße

MS Leipziger Straße MS Toni-Pfülf-Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9

Ost MS Feldbergstraße

MS Lehrer-Wirth-Straße

5 - 9 5 - 9

(9)

MS Stuntzstraße 5 - 9

Sendling MS Implerstraße 5 - 9

Süd MS Walliser Straße 5 - 7

Südost MS Cincinnatistraße

MS Ichostraße MS Perlacher Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9

Südwest MS Fernpaßstraße

MS Guardinistraße 5 - 6 5 - 9

West MS Franz-Nißl-Straße

MS Peslmüllerstraße MS Reichenaustraße MS Wiesentfelser Straße

5 - 9 5 - 9 5 - 9 5 – 9 47 Mittwoch

09.03.2022 14 – 19 Uhr

Einschreibefrist an den städtischen Tagesheimen der Münchner Grundschulen

48 Dienstag 03.05.2022 14 – 18 Uhr Mittwoch 04.05.2022 08 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr

Einschreibung in die Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule an der Freudstraße

49 Dienstag 03.05.2022 13-18 Uhr Mittwoch 04.05.2022 08 – 18 Uhr Donnerstag 05.05.2022 08 – 12 Uhr

Einschreibung in die Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe im Schulzentrum an der Quiddestraße

50 Dienstag 10.05.2022 8 - 12 Uhr und

15 - 18 Uhr Montag 09.05.2022- Freitag 13.05.2022

Einschreibung an den öffentlichen Münchner Gymnasien

Einschreibung an den öffentlichen Realschulen

51 10.01.2022 bis

01.07.2022 Einschreibung am Städt. Münchenkolleg 52 bis Donnerstag

30.06.2022 Einschreibung am Städt. Abendgymnasium

(10)

53 Freitag 22.07.2022 und

Montag 25.07.2022 jeweils 11 bis 16 Uhr Freitag 22.07.2022 und

Montag 25.07.2022 jeweils 10 bis 12 Uhr

Schulaufnahme Mittelschule

Endgültige Anmeldung für die Aufnahme in die M10-Klassen alle Mittelschulen mit M10

Schulaufnahme Standorte mit Vorbereitungsklassen

Endgültige Anmeldung für die Aufnahme in die Vorbereitungsklassen

MS Bernaysstraße MS Gotzinger Platz

MS Gerhart-Hauptmann-Ring MS Ichostraße

MS Torquato-Tasso-Straße MS Feldbergstraße

MS Wiesentfelser Straße Meldungen - Einschreibeergebnisse, Schülerzahlen etc.

54 Nach Terminvor- gabe Staat

Meldung der Einschreibeergebnisse

bei den Wirtschaftsschulen an RBS-B per Fax: 233- 8 37 85 Schulen werden über Termin gesondert informiert.

55 Meldung endgültiger Einschreibeergebnisse am Freitag, 13.05.2022

an RBS-A-2, per E-mail an a2.rbs@muenchen.de

Meldung endgültiger Einschreibeergebnisse am Freitag, 13.05.2022

an RBS-A-3, per E-Mail an a3.rbs@muenchen.de 56 Nach Termin-

vorgabe Staatl.

Schulamt

Meldung der Schülerzahlen der Grund- und Mittelschulen für das Schuljahr 2022/2023

Zum konkreten Meldeverfahren und den hierzu nötigen Terminsetzungen ergehen gesonderte Rundschreiben

des Staatlichen Schulamts an alle Grund- und Mittelschulen.

57 Nach Terminvor- gabe Staat

Bericht der Wirtschaftsschulen an die Regierung von Oberbayern über die Zahl der Anmeldungen und Aufnahmen von Schülerinnen und Schülern getrennt nach Schularten

Die Schulen werden über den Termin gesondert informiert.

Probeunterricht – Meldung von Lehrkräften, Durchführung 58 Montag

03.05.2022 bis

Mittwoch

05.05.2022

Probeunterricht

an den Wirtschaftsschulen

(11)

59 Dienstag 17.05.2022 bis

Donnerstag 19.05.2022

Probeunterricht

- an den Realschulen - an den Gymnasien

60 Donnerstag

20.05.2022 Mitteilung der Gymnasien und Realschulen über die erfolglose Teilnahme am Probeunterricht an die abgebenden Grund- und Mittelschulen

(Mitteilung per FAX und Postversand)

Prüfungen - Aufnahmeprüfungen, Abschlussprüfungen 61 Mittwoch

23.03.2022 Aufnahmeprüfung für die Fachoberschule Gestaltung

Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf der Homepage 62 Montag

30.05.2022 Dienstag 31.05.2022 Donnerstag 02.06.2022 Freitag 03.06.2022

Schriftliche Prüfung zur fachgebundenen Hochschulreife an den Berufsoberschulen und an der FOS 13

63 Montag 30.05.2022 Dienstag 31.05.2022 Donnerstag 02.06.2022 Freitag 03.06.2022

Schriftliche Fachhochschulreifeprüfung an den Fachoberschulen und Berufsoberschulen

64 Mittwoch 27.04.2022 Freitag 29.04.2022 Dienstag 03.05.2022 Donnerstag 05.05.2022

Schriftliche Abiturprüfung an Gymnasien

65 Mittwoch 25.05.2022 9-11 Uhr

Schriftliche Ergänzungsprüfung der zweiten Fremdsprache zur

Erlangung der allgemeinen Hochschulreife an den Berufsoberschulen und an der FOS 13

66 Freitag 20.05.2022 bis

Donnerstag 30.06.2022

Abschlussprüfungen an den Wirtschaftsschulen

(12)

67 Mittwoch 22.06.2022

Dienstag 21.06.2022 bis

Donnerstag 23.06.2022

Abschlussprüfung Muttersprache – mittlerer Schulabschluss der Mittelschule (Fernprüfung)

Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss der Mittelschule

68 Vsl.

Juni 2022 Eignungsprüfung Klasse 1 am Städt. Münchenkolleg 69 Dienstag

21.06.2022 bis

Freitag 01.07.2022

Abschlussprüfungen an den Realschulen

70 Freitag 24.06.2022 Montag 27.06.2022 bis

Donnerstag 30.06.2022

Besondere Leistungsfeststellung Muttersprache – qualifizierender Abschluss der Mittelschule (schriftliche Prüfung)

Besondere Leistungsfeststellung für den qualifizierenden Abschluss an den Mittelschulen (schriftlicher Teil)

71 Termin bitte an der Schule erfragen (Juli 2022)

Aufnahmeprüfung für die 1. und 2. Jahrgangsstufe am Städt.

Abendgymnasium

72 Dienstag 26.07.2022 bis

Donnerstag 28.07.2022

Aufnahmeprüfung für die M 10 Klassen an alle Mittelschulen mit M 10

73 Mittwoch

27.07.2022 Feststellungsprüfung für die Bewerberinnen und Bewerber, die die Eignungsvoraussetzungen nach § 27 Abs. 3 und § 28 Abs. 4 FOBOSO nicht erfüllen

sowie

Aufnahmeprüfung für den Eintritt in die Vorklasse der Berufsoberschule gem. § 31 Abs. 2 FOBOSO

74 Verfahren und Termin werden noch

Besondere Prüfung für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums (voraussichtlich letzte Sommerferienwoche)

(13)

bekannt gegeben 75 Dienstag

06.09.2022 bis Donnerstag 08.09.2022

Aufnahmeprüfung für Mittelschulen M7, M8 und M9 in den Fächern

Mathematik Dienstag, 06.09.2022

Deutsch Mittwoch, 07.09.2022

Englisch Donnerstag, 08.09.2022

76 Donnerstag 22.09.2022 bis

Montag 26.09.2022

Nachholtermine zum mittleren Schulabschluss der Mittelschule

77 Donnerstag 29.09.2022 bis

Dienstag 04.10.2022

Nachholtermine zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule

Bereich Gast- und Vertragsschulwesen 78 Montag

10.10.2022 Abgabetermin für die Meldung der Gastschülerinnen und Gastschüler an Grund-, Mittel- und Förderschulen, Realschulen, Gymnasien sowie Schulen besonderer Art

Zeugnistermine 79 Freitag

21.01.2022 Zeugnistermin alle Grundschulen

Zwischeninformation zum Leistungsstand für 4. Klassen 80 Freitag

11.02.2022 Zeugnistermin alle Schulen

Zwischenzeugnis 1.- 3. Klassen, 5. - 10. Klassen

bzw, zeitnahe Durchführung von Lernentwicklungsgesprächen als Ersatz

81 Montag

02.05.2022 (siehe Punkt 42) Ausgabe der Übertrittszeugnisse mit Gutachten für den Übertritt in Gymnasien, in Realschulen, in die Städt. Willy-Brandt- Gesamtschule und in die Städt. Schulartunabhängige Orientierungs- stufe im Schulzentrum an der Quiddestraße

alle Grundschulen 82 Freitag

29.07.2022 Jahreszeugnis alle Schulen 83 Freitag

29.07.2022 Letzter Schultag 2022/23 84 Montag

15.09.2022 Erster Schultag 2022/23

(14)

Ferientermine

Faschingsferien 28.02. - 04.03.2022 Osterferien 11.04. - 23.04.2022 Pfingstferien 07.06. - 18.06.2022 Sommerferien 01.08. - 12.09.2022 Herbstferien 31.10. - 04.11.2022 Weihnachtsferien 24.12.2022 - 07.01.2023

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie werden klinisch und histopathologisch in Verbund- Odontome (zusammengesetzte Odontome, compound odontomas) und komplexe Odonto- me (complex odontomas) unterteilt. Durch

Bei diesen Anlagen handelt es sich um eine Splittinganlage für Haus- und Gewerbeabfälle, welche einer Anlage zur Erzeugung von Ersatz- brennstoffen (= ThermoTeam Retznei)

Die Splittinganlage besteht aus einer Zerkleinerung, einem 80 mm Sieb, einem Windsichter, zwei Eisenabscheidern (einer in der Fraktion < 80 mm und einer im Schwergut

Tabelle 1.5 Weiterbildungseinrichtungen 2017 nach Durchführung von Veranstaltungen mit Anerkennung gemäß Bildungsfreistellungsgesetz nach Verbänden und Ländern

Zum Thema Sozialversi- cherungsei anzumerken, daß Ihr für eine Weiterversiche- rung bei den Eltern eine Be- stätigung des Finanzamtes benötigt!. Diese wird Euch

Unter dieser Vorstellung wurde am 29.10.2012 in Görlitz unter Modera- tion der Kreisärztekammer die Initia- tive „Ärzte für Ostsachsen“ gegrün- det.. In regelmäßigen

o LINK in Aleph sind Verknüpfungen zu abhängigen Titeldatensätzen vorhanden o BIB der Titeldatensatz ist noch in den angeführten Aleph-Lokalsystemen vorhanden o Z300 in Aleph sind

Digitalisierung ist Innovationstreiber für Kundenerfahrung, neue Produkte und effizienten Handel & Vertrieb. VERBUND fungiert durch digitale Lösungen als Katalysator