• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 18. August 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 18. August 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Jahrgang 7 / F o l g e 33

Hamburg, 18. August 1956 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Eine ernste Frage

Er war e i n ü b e r w ä l t i g e n d e s E r l e b n i s , d i e s e r Evangelische K i r c h e n t a g i n F r a n k f u r t . U n d nicht nur ü b e r w ä l t i g e n d , n e i n , b e s t ü r z e n d . D i e M e - tropole des W i r t s c h a f t s w u n d e r s — e r f ü l l t v o n Rufen nach G o t t . V o m K l a n g der G l o c k e n a l l e r Kirchen und der auf S t r a ß e n u n d P l ä t z e n aut- gestellten G l o c k e n s t ü h l e , v o n C h o r ä l e n , ange- stimmt auf den B a h n h ö f e n , i n fahrenden E l e k - trischen. Das S c h w a r z der N e u e n T e s t a m e n t e , der G e s a n g b ü c h e r ü b e r a l l . D i e B r e n n p u n k t e des V e r k e h r s i n f e r n o s , p l ö t z l i c h v e r w a n d e l t in Inseln der S a m m l u n g ; lauschende M e n s c h e n u m einen geschart, der das E v a n g e l i u m auslegt.

Kirchen und S ä l e g e ö f f n e t für Gebet, Beichte, Abendmahl. K i r c h l i c h e K u n s t a u s s t e l l u n g e n , a l - lein vierzig k i r c h e n m u s i k a l i s c h e V e r a n s t a l t u n - gen.

Das waren die P o l e des K i r c h e n t a g e s : der Anruf des E i n z e l n e n , der A n r u f i n der G e - meinschaft, das M a s s e n g e b e t u n d d i e p e r s ö n - liche Beichte D i e s e , v o n der k a t h o l i s c h e n K i r - che seit jeher g e ü b t , aber auch noch v o n L u - ther, in der e v a n g e l i s c h e n K i r c h e abgeschafft, vergessen, ist i n F r a n k f u r t p l ö t z l i c h w i e d e r er- standen, A u s d r u c k des r e l i g i ö s e n V e r l a n g e n s Tausender.

Christus ist Sieger, h ä t t e m a n angesichts der verwandelten Stadt a m M a i n ausrufen m ö g e n . Ist er es w i r k l i c h ? K i r c h e n t a g ist n u r e i n m a l i m Jahr, aber das J a h r hat ü b e r sechzig S o n n - u n d Feiertage; Z e h n t a u s e n d e v o n P r e d i g t e n , A b e n d - mahlsfeiern, B i b e l s t u n d e n w e r d e n a b g e h a l t e n ,

— welche W i r k u n g g e h t v o n i h n e n aus? A u c h von da m ü ß t e doch e i n e A u s s t r a h l u n g z u s p ü - ren sein. Sie ist es nicht. W e s h a l b , diese F r a g e beantwortete d e r C o t t b u s e r G e n e r a l s u p e r i n t e n - dent Jacob:

„Es ist w o h l k e i n Z w e i f e l , d a ß u n s e r e l a n d - läufigen K i r c h e n g e m e i n d e n noch nicht d i e rechte H e i m s t ä t t e für d e n v o m S y s t e m (gemeint waren damit die v e r s c h i e d e n e n F o r m e n der Gottlosigkeit, der G o t t e s f e r n e i n O s t u n d W e s t i bedrohten M e n s c h e n der G e g e n w a i t s i n d . D i e Stickluft frommer K o n v e n t i k e l u n d der oft alt- modische S t i l k i r c h l i c h e r K e r n k r e i s e s i n d k e i n e wirkliche H i l f e für den z e r s p a l t e n e n M e n s c h e n von heute, w e n n er a n f ä n g t , e i n C h r i s t z u w e i - den."

Diese K r i t i k der K i r c h e an der K i r c h e , d i e stärksten B e i f a l l der K i r c h e n t a g s t e i l n e h m e r fand, ist nicht n e u . B i s h e r b l i e b sie stets o h n e Erfolg. Die » k i r c h l i c h e n K e r n k r e i s e " b l e i b e n unter sich, es geht, m ö g e n sie sich auch m i t modernen M i t t e l n b e m ü h e n , k e i n e A u s s t r a h l u n g von ihnen h i n ü b e r i n d i e „ W e l t " . U n d d a b e i brauchte die „ W e l t " das W o r t G o t t e s so d r i n - gend.

. . . Es ist fast e i n J a h r her, i m H e r b s t 1955 war es, als F r a n k f u r t schon e i n m a l Z i e l e i n e r ü b e r w ä l t i g e n d e n W a l l f a h r t w a r . I n t e r n a t i o n a l e Automobilausstellung! J e n e M e s s e h a l l e , i n der heute ein Sprecher (es w a r der Bischof der anglikanischen K i r c h e ) ausrief, w i r m ü ß t e n d e n Glauben z u r ü c k g e w i n n e n , d a ß C h r i s t u s S i e g e r sei, sah damals a n d e r s aus. A u s S e i d e s p a n n t e sich ein B a l d a c h i n b i s z u r D e c k e ; i n h a l b e r Höhe schwebte, v o n a p f e l s i n e n f a r b e n e m Licht Übergossen, e i n A u t o , w i e das A l l e r h e i l i g s t e auf unsichtbarem A l t a r . D e r G o t t der G e g e n - wart. Längst nicht m e h r P r i v i l e g für G e s c h ä f t s - leute, W o h l h a b e n d e , B e s i t z auch v o n A n g e s t e l l - ten, Facharbeitern, T r a u m e r f ü l l u n g v o n m o r g e n für weitere M i l l i o n e n , D a s A u t o beherrschte damals die G e s p r ä c h e auf d e n S t r a ß e n , i n d e n Lokalen. Es g i n g u m P S u n d B e n z i n v e r b r a u c h , um den v e r g r ö ß e r t e n G e p ä c k r a u m des X Y - M o - dells, die E i n z e l r a d a u f h ä n g u n g des Y Z - M o d e l l s . Alle verstanden es. D i e s e n G o t t aus Blech, G l a s und Gummi — a l l e v e r s t e h e n i h n , b i l d e n sich ein, er diente i h n e n , i n W i r k l i c h k e i t d i e n e n sie ihm. A l l e 365 T a g e i m J a h r .

Generalsuperintendent J a c o b sah d i e s e G e - fahr. Nicht nur i m O s t e n w ü r d e d i e U n t e r w e r - fung des Menschen u n t e r d i e T y r a n n e i i r d i s c h e r Mächte gefordert, sie herrsche v i e l m e h r auch da, wo man w o h l theoretisch d e n G l a u b e n a n Gott bejahe u n d a n den F o r m e n c h r i s t l i c h e r Uberlieferung festhalte, aber i m T a n z u m das Goldene K a l b „ L e b e n s s t a n d a r d " h a n d f e s t e n Götzendienst treibe.

Um so e r s c h ü t t e r n d e r , d a ß n u n e i n m a l für fünf Tage eine g r o ß e Stadt w i d e r h a l l t e v o n d e m Ruf nach dem a n d e r e n G o t t , d e m l e b e n d i g e n , der sich i n C h r i s t u s offenbart, d e m G o t t der Liebe. E r s c h ü t t e r n d , w i e d i e M e n s c h e n sich drängten, u m durch M e n s c h e n m u n d g ö t t l i c h e Richtlinien zu erfahren. W i e sie d i e K i r c h e frag- ten, wie sie z u a l l d e m steht, w a s uns b e w e g t ,

2u den Entscheidungen, v o r d i e w i r a l l e , o b Christen oder NichtChristen, i n d i e s e r Z e i t ge- stellt sind.

Darum ging es i n d e n sechs g r o ß e n A r b e i t s - gemeinschaften mit d e n T h e m e n „ K i r c h e u n d Gemeinde", „ F a m i l i e u n d E r z i e h u n g " , „ V o l k

un d Politik", „ A r b e i t u n d W i r t s c h a f t " , „Dorf und Land", „ G r o ß s t a d t u n d S i e d l u n g " . D i e Messehallen, i n denen sie stattfanden, reichten

n i* t aus, N e b e n h a l l e n w u r d e n g e ö f f n e t , L a u t - sprecher ü b e r t r u g e n Referate u n d D i s k u s s i o n

l ns Freie. Die J u g e n d , v i e l f a c h m i t N o t i z h e f t

ü t»d Stenogrammblock e i f r i g m i t s c h r e i b e n d ,

*ar stark vertreten.

E i n T h e m a sei herausgegriffen, b r e n n e n d , b e s o n d e r s angesichts der z w a n z i g t a u s e n d T e i l - n e h m e r aus der S o w j e t z o n e . D i e W i e d e r v e r - e i n i g u n g . U n d da w u r d e so mancher e n t t ä u s c h t , m u ß t e e n t t ä u s c h t w e r d e n , der gehofft hatte, e i n k ä m p f e r i s c h e s W o r t der K i r c h e z u h ö r e n . G e - w i ß b e k a n n t e sich der K i r c h e n t a g als solcher für d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g i n F r e i h e i t . G e w i ß g i n g e n d i e W o r t e der SED-Sprecher, des s t e l l - v e r t r e t e n d e n M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n N u s c h k e , des S E D - P f a r r e r s K l e i n s c h m i d t , d a ß das C h r i s t e n - tum a m besten auf d e m B o d e n des „ S o z i a l i s - m u s " g e d e i h e n k ö n n e , i n f l a m m e n d e m Protest unter. U n d der K i r c h e n t a g s p r ä s i d e n t D r . v o n T h a d d e n b e g r ü ß t e d i e T e i l n e h m e r aus dem O s t e n b e i der E r ö f f n u n g s k u n d g e b u n g auf d e m h i s t o r i s c h e n B o d e n z w i s c h e n d e m F r a n k f u r t e r R ö m e r u n d d e m K a i s e r d o m besonders h e r z l i c h :

„Sie g e h ö r e n z u uns. W i r g e h ö r e n z u Ihnen.

M i t e i n a n d e r w o l l e n w i r d a f ü r sorgen, d a ß das B e w u ß t s e i n der E i n h e i t der E v a n g e l i s c h e n K i r c h e i n D e u t s c h l a n d nicht e i n s c h l ä f t u n d d i e Sehnsucht nach der e n d l i c h e n W i e d e r v e r e i n i - g u n g unseres V o l k e s z u k e i n e r Stunde er- lischt . .

A b e r d i e E v a n g e l i s c h e K i r c h e hat h i e r f ü r k e i n P r o g r a m m , w i l l u n d k a n n k e i n e s haben. S i e leht es ab, „in der R o l l e eines p o l i t i s c h e n W i d e r s t a n d s z e n t r u m s u n d i m Z w i e l i c h t der R e s s e n t i m e n t s u n d A n t i a f f e k t e zu stehen", w i e es G e n e r a l s u p e r i n t e n d e n t J a c o b bereits auf der G e n e r a l s y n o d e i n B e r l i n a u s d r ü c k t e .

Es ist gut, das z u w i s s e n . G u t z u w i s s e n , d a ß der K i r c h e n t a g k e i n politisches Resultat h a b e n w o l l t e u n d k o n n t e , w i e es v i e l l e i c h t H e r r N u s c h k e erhoffte, i n s e i n e m S i n n . N e i n , es scheint v i e l m e h r , d a ß die E v a n g e l i s c h e K i r c h e i n F r a n k f u r t e i n e n entscheidenden Schritt ge- tan hat, fort v o n den h a l b z ö g e r n d e n , h a l b u n - geschickten V e r s u c h e n , sich i n die P o l i t i k e i n - z u m i s c h e n , fort aber auch v o m S t a n d p u n k t der I s o l i e r u n g , der g e i s t i g e n Inzucht „ k i r c h l i c h e r K e r n k r e i s e " . Sie hat uns, j e d e n e i n z e l n e n , v i e l - m e h r v o r die — j e n s e i t s der F r a g e ob O s t oder W e s t l i e g e n d e — F r a g e gestellt: G o t t oder A u t o . . .

P r ü f e n w i r uns, d i e w i r uns zur christlichen K i r c h e b e k e n n e n , ob unser C h r i s t e n t u m n u r noch T r a d i t i o n ist, ob w i r n u r noch an i h m fest- h a l t e n , w e i l w i r die einschneidenden E r e i g - n i s s e des menschlichen Lebens, Geburt, H o c h - z e i t u n d T o d k i r c h l i c h u m r a h m t w i s s e n w o l l e n . L i e b e n w i r u n s e r e n N ä c h s t e n ? S i n d w i r auf d e m W e g e z u G o t t oder schwebt bereits — o h n e d a ß w i r g e m e r k t h ä t t e n , w i e es dazu k a m — e i n anderes B i l d auf d e m A l t a r unserer G e b e t e , i n a p f e l s i n e n f a r b i g e m Licht? W i r s i n d frei, z u entscheiden.

U n d n u n gehen w i r noch e i n e n Schritt w e i - ter, als der K i r c h e n t a g gehen k o n n t e . W i e w i r p e r s ö n l i c h uns entscheiden, das w i r d auch das p o l i t i s c h e Schicksal des A b e n d l a n d e s entschei- d e n . W o man, beispielhaft gesprochen, das A u t o anbetet, e r l a h m t auch d i e Kraft, dem B o l - s c h e w i s m u s d i e S t i r n z u b i e t e n . W o der L e - b e n s s t a n d a r d z u m G l a u b e n s b e k e n n t n i s w i r d , ist d i e K a p i t u l a t i o n nahe. D i e K i r c h e als Insti- t u t i o n , g e b u n d e n a n das B i b e l w o r t „ G e b t d e m K a i s e r , w a s des K a i s e r s ist", k a n n uns nicht d a v o r b e w a h r e n . A b e r der ü b e r z e u g t e C h r i s t k a n n es i n d e m A u g e n b l i c k , w o er, als Staats- b ü r g e r aufgerufen, aus seiner Ü b e r z e u g u n g h e r a u s p o l i t i s c h e E n t s c h e i d u n g e n trifft.

Aufnahme: Helmut Wegener

Vor der Marienburg

der Nogat. Wenn sie jetzt Muttergottesbild — dieser Sie ist uns Sinnbild der Größe unserer-Heimat, die Burg an

auch schwere Wunden trägt, wenn die Marienkapelle mit dem

Teil der Burg steht im Mittelpunkt unseres Bildes — auch zerstört ist, dieses herrliche Bau- werk bleibt immer ein Zeuge der siebenhundertjährigen deutschen Geschichte des Landes zwischen Weichsel und Memel. Allen, die ihre beredte Sprache verstehen, ist die Marienburg immer auch ein Mahnmal, den deutschen Osten niemals preiszugeben. m

,Es wäre ein erbärmliches Schauspiel'

Abgeordneter Reece antwortet McCloy: „Ein echter Friede kann niemals auf dem Triebsand momentaner Zweckdienlichkeit aufgebaut werden;

er muß auf dem harten Fels internationaler Gerechtigkeit fundiert sein."

D e r f r ü h e r e a m e r i k a n i s c h e H o c h k o m m i s s a r i n D e u t s c h l a n d , M c C l o y , hatte — w i r haben dar- ü b e r berichtet — i n d e m V o r w o r t z u e i n e m Buch es als w ü n s c h e n s w e r t hingestellt, d a ß D e u t s c h l a n d „ A n s p r ü c h e n auf einiges f r ü h e r i n deutschen H ä n d e n befindliches G e b i e t entsagt".

D a s M i t g l i e d des a m e r i k a n i s c h e n Kongresses, A b g e o r d n e t e r Reece, hat i h m jetzt i n s e i n e m B r i e f geantwortet.

Es s e i d a r a n erinnert, d a ß A b g e o r d n e t e r R e e c e a m 8. F e b r u a r 1956 i m R e p r ä s e n t a n t e n - haus der V e r e i n i g t e n Staaten eine Rede hielt, i n der er die A u f m e r k s a m k e i t der W a s h i n g - toner R e g i e r u n g auf die unter V e r l e t z u n g der M e n s c h e n r e c h t e , des V ö l k e r r e c h t e s u n d feier- licher V e r t r ä g e erfolgte A u s t r e i b u n g der Ost- p r e u ß e n l e n k t e u n d die v e r a n t w o r t l i c h e n S t a a t s m ä n n e r der w e s t l i c h e n M ä c h t e d r i n g e n d ersuchte, k e i n e n Z w e i f e l d a r ü b e r z u lassen, d a ß O s t p r e u ß e n u n d die a n d e r e n deutschen P r o v i n - zen ö s t l i c h der O d e r u n d N e i ß e nach w i e v o r v ö l k e r r e c h t l i c h e i n T e i l Deutschlands i n n e r h a l b seiner G r e n z e n v o n 1937 s i n d . U n s e r e L e s e r h a b e n s e i n e r z e i t diese R e d e i m W o r t l a u t ge-

^ A l s D r G i l l e , der Sprecher unserer Lands- mannschaft, d e m A b g e o r d n e t e n Reece i n W a - s h i n g t o n d e n D a n k d e r O s t p r e u ß e n für seine

mutige Rede aussprach, da antwortete der A b - geordnete, er habe die s t ä r k s t e H o f f n u n g , d a ß die W ü n s c h e der O s t p r e u ß e n z u gegebener Zeit e r f ü l l t w e r d e n ; es sei für i h n e i n hoher V o r z u g , mit seinen B e m ü h u n g e n u n d G e d a n - k e n beizutragen, d a ß dieses Z i e l erreicht werde.

Das w a r e n nicht u n v e r b i n d l i c h e W o r t e , das w a r w i r k l i c h der A u s d r u c k des festen W i l l e n s , alles z u tun, dem Recht G e l t u n g zu verschaffen.

Der B e w e i s d a f ü r ist auch der Brief, den der A b g e o r d n e t e Reece jetzt an den f r ü h e r e n ame- r i k a n i s c h e n H o c h k o m m i s s a r M c C l o y geschrie- ben hat. W i r b r i n g e n i h n h i e r i m W o r t l a u t :

L i e b e r J o h n !

Ich habe gerade Ihr V o r w o r t i n M r . H . L . Roberts Buch „ R u ß l a n d u n d A m e r i k a " gelesen und bemerkte d a r i n Ihre A n r e g u n g , d a ß „ d a s V o l k der deutschen B u n d e s r e p u b l i k z u ü b e r - legen haben mag, d a ß es w ü n s c h e n s w e r t s e i n konnte, als Schritt zur W i e d e r v e r e i n i g u n g v o n Ost- u n d W e s t d e u t s c h l a n d A n s p r ü c h e n auf e i n i - ges f r ü h e r i n deutschen H ä n d e n befindliches G e b i e t z u entsagen".

Sie a r g u m e n t i e r e n sodann, d a ß e i n solcher politischer Schachzug die C h a n c e n für einen A b f a l l Polens u n d der T s c h e c h o s l o w a k e i v o n i h r e r F e r n l e n k s t a t i o n i m K r e m l e r h ö h e n w ü r d e .

Es fällt m i r schwer, diese A n r e g u n g mit inter- n a t i o n a l e r M o r a l i n E i n k l a n g zu bringen, u n d der V o r s c h l a g scheint m i r G e f a h r e n für d i e freie W e l t i n sich z u bergen.

Die A u s t r e i b u n g v o n zwölf M i l l i o n e n Deut- schen aus den S t ä d t e n u n d L ä n d e r n , die sie u n d ihre V o r f a h r e n sieben J a h r h u n d e r t e hindurch e n t w i c k e l t haben, ist als einer der schweren F ä l l e v o n Unrecht, die i m Gefolge des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s begangen w o r d e n s i n d , a l l g e m e i n a n e r k a n n t w o r d e n . U n s e r L a n d sollte zusammen mit den anderen freien N a t i o n e n helfen, dieses Unrecht zu beseitigen u n d den v ö l k e r r e c h t - lichen Status w i e d e r h e r z u s t e l l e n .

Das G e w i c h t Ihres A n s e h e n s als f r ü h e r e r amerikanischer H o c h k o m m i s s a r i n Deutschland u n d damit als p r o m i n e n t e r A m e r i k a n e r d a h i n - gehend geltend z u machen, die M e n s c h e n i n W e s t d e u t s c h l a n d z u d r ä n g e n , einer solchen V e r - e i n b a r u n g zuzustimmen, scheint m i r w i e eine B e t e i l i g u n g a n e i n e m z w e i t e n J a l t a , u n d dies a u f g e s t ü l p t auf jenes f r ü h e r e s c h ä n d l i c h e A b - k o m m e n v o r elf J a h r e n , welches w i r u n d d i e W e l t noch nicht ü b e r w u n d e n haben.

W a h r l i c h , v i e l v o n d e m heutigen U n h e i l i n der W e l t datiert v o n j e n e m A b k o m m e n her und v o n unserer u n k l u g e n B e t e i l i g u n g d a r a n . E i n echter F r i e d e k a n n n i e m a l s auf d e m T r i e b s a n d momentaner Z w e c k d i e n l i c h k e i t auf- gebaut w e r d e n ; er m u ß auf d e m harten F e l s i n t e r n a t i o n a l e r G e r e c h t i g k e i t fundiert s e i n , sonst hat er k e i n e G r u n d l a g e .

W e n n eine S i t u a t i o n w i e die i n E u r o p a aus d e m R a h m e n geraten ist, d a n n ist es ratsam, auf den gemeinsamen B o d e n z u r ü c k z u k e h r e n , auf d e m w i r v ö l k e r r e c h t l i c h ü b e r e i n s t i m m t e n . D i e s e r Status ist das Deutschland u n d das Eu«

(2)

r o p a v o n 1937. Selbst die M a c h t h a b e r i m K r e m l stimmten einst e i n e m Deutschland v o m 31. D e - zember 1937 zu.

Es w ä r e w a h r l i c h e i n e r b ä r m l i c h e s Schau- s p i e l , w ü r d e n w i r die feierliche E r k l ä r u n g der A t l a n t i c C h a r t a , die der G e b i e t s e r w e i t e r u n g a u s d r ü c k l i c h a b s c h w ö r t , jetzt beiseiteschieben.

Stattdessen s o l l t e n w i r i m m e r w i e d e r darauf bestehen u n d d a f ü r sorgen, d a ß jene N a t i o n e n , d i e sich damals so eifrig uns a n s c h l ö s s e n , u m das b e r ü h m t e D o k u m e n t z u unterzeichnen, sich heute auch danach richten u n d i h r feierliches V e r s p r e c h e n halten.

G e m ä ß dem V ö l k e r r e c h t besteht Deutschland noch i n seinen G r e n z e n v o n 1937. W i r s o l l t e n nie nachlassen, auf seiner s c h l i e ß l i c h e n W i e d e r - h e r s t e l l u n g zu bestehen, u n b e i r r t und fest ent- schlossen, d a ß letzten Endes das Recht siegen w i r d , w i e das Recht i m m e r siegt.

W e n n es uns erst g e l u n g e n ist, den v ö l k e r - rechtlich s a n k t i o n i e r t e n Status Europas w i e d e r - h e r z u s t e l l e n , dann w e r d e n w i r damit das ge- rechte u n d faire K l i m a geschaffen haben, in dem eine r e g i o n a l e Gemeinschaft der V ö l k e r O s t m i t t e l e u r o p a s sich i n e i n e m G e i s t guter Nachbarschaft e n t w i c k e l n k a n n .

Ihre A n r e g u n g dagegen w ü r d e das Unrecht nicht aus der W e l t schaffen, sondern w ü r d e es r a t i f i z i e r e n u n d neues Unrecht auf das alte h ä u f e n . Sie w ü r d e eine g e f ä h r l i c h e u n d e x p l o - s i v e A t m o s p h ä r e schaffen, w o v o n w i r i n E u - r o p a genug gehabt haben. Ihr V o r s c h l a g m u ß v o n den v e r t r i e b e n e n u n d verschleppten Deut- schen aus den alten H e r z o g t ü m e r n u n d s p ä t e - r e n P r o v i n z e n P r e u ß e n , Schlesien u n d P o m - mern ä u ß e r s t schmerzlich empfunden w e r d e n E r k ö n n t e i h r e n G l a u b e n an die A u f r i c h t i g k e i t unseres Z i e l e s , d a ß letztlich das Recht ü b e r die M a c h t t r i u m p h i e r e n w i r d , ernsthaft e r s c h ü t t e r n . Das Recht auf s e i n angestammtes H e i m a t - l a n d , d a ß das V o l k v o n P r e u ß e n — und, was das anbetrifft, ebenso das V o l k v o n P o l e n , L i - tauen, L e t t l a n d , E s t l a n d u n d anderen — hat, ist k e i n problematisches Recht. Es ist e i n u n - v e r ä u ß e r l i c h e s Recht, welches k e i n e M a c h t auf E r d e n ihnen je w e g n e h m e n w i r d . Es steht e b e n b ü r t i g mit j e n e m Recht, welches w i r in unserer U n a b h ä n g i g k e i t s e r k l ä r u n g p r o k l a m i e r t haben.

Daß Sie v o n dem H e i m a t l a n d dieser M e n - schen als v o n „ f r ü h e r i n deutschen H ä n d e n be- findlichem G e b i e t " sprechen, ist daher eine be- sondere u n g l ü c k s e l i g e W o r t w a h l . D e r w e l t b e - r ü h m t e deutsche P h i l o s o p h I m m a n u e l K a n t hat nie i n e i n e m „in deutschen H ä n d e n befind- lichen G e b i e t " gelebt; er lebte i n der d a m a l i - gen P r o v i n z P r e u ß e n , die bereits zur Z e i t v o n G e o r g e W a s h i n g t o n mehr als f ü n f h u n d e r t J a h r e deutsches L a n d g e w e s e n ist.

Ich hatte k ü r z l i c h G e l e g e n h e i t zu e r k l ä r e n , u n d ich m ö c h t e es h i e r n a c h d r ü c k l i c h w i e d e r - h o l e n : D a ß K ö n i g s b e r g , die Stadt, in der Im- m a n u e l K a n t geboren ist, lebte, lehrte und starb, w o er seine „ K r i t i k der praktischen V e r - nunft" u n d seine Schrift „ ü b e r den e w i g e n F r i e d e n " schrieb, jetzt v o n den sowjetischen K o m m u n i s t e n u n d i h r e n N a c h l ä u f e r n K a l i n i n - grad genannt w i r d , stellt eine B l a s p h e m i e der Z i v i l i s a t i o n dar! D i e freie W e l t k a n n nicht und sollte nicht sich mit einer solchen Schande zu- frieden geben.

Es gibt in der Geschichte B e i s p i e l e , w o es V ö l k e r n auferlegt ist, durch lange Z e i t e n der P r ü f u n g z u gehen. D i e s ist g e w i ß l i c h das Schicksal des tapferen polnischen V o l k e s gewe- sen. Es mag jetzt das Schicksal des v e r t r i e b e - nen u n d verschleppten V o l k e s v o n P r e u ß e n u n d der anderen ostdeutschen P r o v i n z e n sein.

Ihrer a l l e r Blicke sind hinsichtlich der m o r a - lischen F ü h r u n g auf uns gerichtet. D i e s ist ein Ruf u n d eine V e r p f l i c h t u n g . W i r s o l l t e n uns nicht versagen und sie nicht e n t t ä u s c h e n . W i r sollten sie in i h r e r Hoffnung e r m u t i g e n und i n i h r e m gerechten G l a u b e n s t ä r k e n , d a ß letzten Endes das Recht ü b e r die M a c h t den S i e g da- v o n t r a g e n w i r d .

In hoher W e r t s c h ä t z u n g Ihr C a r r o l l Reece P.S. Ich w a r v o n dem A r t i k e l v o n Professor H e r b e r t K r a u s so beeindruckt, d a ß ich mir er- laube, A u s z ü n e b e i z u f ü g e n , die die rechtliche Seite dieser Frage a n a l y s i e r e n .

Wer ist imperialistisch ?

Die K a n d i d a t u r v o n E i s e n h o w e r ist noch frag- lich. Der P r ä s i d e n t e r k l ä r t e jetzt, d a ß er sich v o r den W a h l e n im N o v e m b e r noch e i n m a l e i - ner g r ü n d l i c h e n ä r z t l i c h e n Untersuchung unter- z i e h e n w o l l e . W e n n das Ergebnis dieser U n t e r - suchung zeigen sollte, d a ß er den Lasten des P r ä s i d e n t e n a m t e s für weitere v i e r J a h r e nicht gewachsen sein sollte .werde er dem a m e r i k a - nischen V o l k v o n dieser Tatsache M i t t e i l u n g machen.

Was die Sowjetunion sich seit 1939 gewaltsam eingliederte

686920 Quadratkilometer Land und 24 Millionen Menschen - Hinzu kommen noch die Satelliten...

Das „ M i l w a u k e e J o u r n a l " brachte unter Be- zugnahme auf eine B r o s c h ü r e , die die A m e r i c a n F e d e r a t i o n of L a b o r h e r a u s g e g e b e n hat, eine interessante Statistik, die e i n d e u t i g die F r a g e beantwortet, w e r i m p e r i a l i s t i s c h u n d w e r der A n g r e i f e r ist.

Das „ J o u r n a l " stellt fest, d a ß seit 1939 S o w j e t r u ß l a n d sein T e r r i t o r i u m g e w a l t s a m u m G86 920 Q u a d r a t k i l o m e t e r v e r g r ö ß e r t und sich die Z a h l der B e v ö l k e r u n g unter seiner H e r r - schaft u m 24 M i l l i o n e n e r h ö h t hat. Im e i n z e l - nen sieht diese Statistik so aus:

D i e S o w j e t u n i o n n a h m v o n

F i n n l a n d 45 600 g k m R u m ä n i e n 50 200 q k m

Polen 181 000 g k m

Deutschland 14 000 q k m

Estland 47 400 q k m

L e t t l a n d 65 800 q k m L i t a u e n 55 700 q k m T s c h e c h o s l o w a k e i 12 700 q k m

J a p a n 46 100 q k m

T a n n u - T u w a 165 300 q k m

A u ß e r d e m hat die S o w j e t u n i o n die Herrschaft des W e l t k o m m u n i s m u s seit 1939 auf m i n d e - stens weitere 12 404 080 Q u a d r a t k i l o m e t e r u n d wenigstens 65 M i l l i o n e n mehr M e n s c h e n ausge-

dehnt, w o b e i Rotchina mit e t w a 600 M i l l i o n e n nicht eingerechnet ist.

H i n z u k o m m e n v o r a l l e m R u ß l a n d s e u r o p ä i - sche S a t e l l i t e n A l b a n i e n , B u l g a r i e n , Tschecho- s l o w a k e i , P o l e n , U n g a r n , R u m ä n i e n , d a z u die asiatischen „ V e r b ü n d e t e n " C h i n a , die M o n g o - l e i u n d die „ V o l k s d e m o k r a t i e n " N o r d k o r e a u n d N o r d v i e t n a m . (Diese Z a h l e n s c h l i e ß e n die s o w j e t i s c h b e s e t z t e Z o n e v o n D e u t s c h l a n d nicht ein.)

D i e A n t w o r t auf die v o n Seiten R u ß l a n d s oft gestellte Frage, was denn der W e s t e n getan habe, w ä h r e n d „ R u ß l a n d und seine k o m m u n i s t i - sche W e l t sich i n einer bisher nie d a g e w e s e n e n f r i e d v o l l e n W e i s e v e r e i n i g t e n " , sieht dagegen so aus: D i e V e r e i n i g t e n Staaten v o n N o r d - a m e r i k a gaben den P h i l i p p i n e n die e n d g ü l t i g e F r e i h e i t und U n a b h ä n g i g k e i t . D i e N i e d e r l a n d e gaben Indonesien frei. G r o ß b r i t a n n i e n gab Indien die S e l b s t ä n d i g k e i t und gab ferner seine K o n t r o l l p o s t e n in v e r s c h i e d e n e n s ü d a s i a t i s c h e n L ä n d e r n auf. F r a n k r e i c h gab seine K o n t r o l l e n ü b e r den L i b a n o n , S y r i e n u n d andere G e b i e t e weitestgehend auf. N e u e u n d freie R e g i e r u n g e n w u r d e n i n v i e l e n T e i l e n der freien W e l t g e b i l - det s o w i e F r i e d e n s a b k o m m e n mit f r ü h e r e n Feindstaaten, Italien und J a p a n , unterzeichnet.

Das „ J o u r n a l " stellt a b s c h l i e ß e n d die F r a g e :

„ W e r ist nun i m p e r i a l i s t i s c h u n d w e r ist der A n g r e i f e r ? " , u n d meint, e i n p r ü f e n d e r Blick auf die L a n d k a r t e gebe die k l a r e A n t w o r t .

„Ich danke Dir, o Herr, daß ich ein Pole bin!"

Die amerika-polnische Presse überschlägt sich in Chauvinismus

W e n n es heute z u den w i c h t i g s t e n A u f g a b e n der M e n s c h h e i t g e h ö r t , a l l e K r ä f t e d a f ü r e i n - zusetzen, d a ß die furchtbare V e r g a n g e n h e i t , i n der e i n u n s i n n i g e r C h a u v i n i s m u s ganze V ö l k e r i n u n e r m e ß l i c h e s E l e n d s t ü r z t e , zu ü b e r w i n d e n und darauf h i n z u w i r k e n , d a ß das Recht an die Stelle des Unrechts, das V e r t r a u e n an die Stelle des M i ß t r a u e n s , die Z u v e r s i c h t an die S t e l l e der Furcht, also der F r i e d e n an die Stelle des Unfriedens tritt, so e r w ä c h s t aus die- ser E r k e n n t n i s schwere V e r a n t w o r t u n g insbe- sondere für a l l e d i e j e n i g e n , Welchen es ob- liegt, gegen das Unrecht S t e l l u n g zu nehmen.

D e n n es gilt, die n o t w e n d i g e A u s e i n a n d e r s e t - zung so zu f ü h r e n , d a ß die Sache, um die es geht, nach M ö g l i c h k e i t aus dem Bereiche der Leidenschaften herausgehoben w i r d und die V e r n u n f t o b w a l t e , und dies bedeutet v o r allern auch, d a ß niemals die G r e n z e n a u ß e r acht ge- lassen w e r d e n d ü r f e n , welche den politischen R a u m v o n j e n e n u n e n d l i c h e n W e i t e n trennen, denen g e g e n ü b e r es k e i n e V ö l k e r und N a t i o - nen mehr gibt, sondern nur noch M e n s c h e n un- ter dem Schicksal, das ihnen bestimmt ist

Es mag sein, d a ß diese G r e n z e f l i e ß e n d ist, d a ß nicht i m m e r genau zu ermitteln ist, w o innere, metaphysisch v e r a n k e r t e oder r e l i g i ö s e Ü b e r z e u g u n g s i d i ü b e r s c h n e i d e t mit k o n k r e t e m politischem W o l l e n in D i n g e n , die sich hart im R ä u m e s t o ß e n . A b e r auch h i e r ist damit nichts als die A u f g a b e gestellt, b e m ü h t zu .sein, j e n e G r e n z e i m m e r neu zu finden und festzulegen, damit die ü b e r g e o r d n e t e G e m e i n s a m k e i t der M e n s c h e n nicht b e e i n t r ä c h t i g t Werde.

U m so s c h ä r f e r ist es zu v e r u r t e i l e n , w e n n das, was u n g e z ä h l t e n M i l l i o n e n das H ö c h s t e ist, an das sie glauben, h e r a b g e w ü r d i g t w i r d z u m M i t t e l zu politischen Z w e c k e n . U n d wenn die- ses geschieht, g e h ö r t es i m m e r zu den p e i n - v o l l s t e n A u f g a b e n , auch dieses z u r ü c k z u w e i s e n und zu zeigen, d a ß h i e r etwas erfolgte, was*

als nichts anderes denn als B l a s p h e m i e bezeich- net w e r d e n m u ß .

So ist es n u r aufs tiefste zu bedauern, d a ß q e g e n w ä r t i g die a m e r i k a - p o l n i s c h e Presse eine F o l g e a n e i n a n d e r g e r e i h t e r K u n d g e b u n g e n eines ü b e r s t e i g e r t e n N a t i o n a l i s m u s v e r ö f f e n t l i c h t , die in F o r m eines „ D a n k g e b e t s " g e h a l t e n s i n d . Es finden sich d a r i n A u s f ü h r u n g e n w i e e t w a die

f o l g e n d e n : „Ich d a n k e D i r , o H e r r , d a ß ich T e i l u n d t e i l h a f t i g b i n der g r o ß e n u n d heroischen (polnischen) N a t i o n . . ., die d a r u m k ä m p f t e , d a ß a n d e r e die F r e i h e i t e r h i e l t e n u n d die n i e - m a l s i h r e F a h n e n m i t U n g e r e c h t i g k e i t be- schmutzte, noch m i t v e r r ä t e r i s c h e m G e b i e t s - e r w e r b . . . d a ß ich durch g e m e i n s a m e n a t i o n a l e V e r b u n d e n h e i t v e r w a n d t b i n mit j e n e n g e n i a - l e n M e n s c h e n , die D u erschaffen hast: m i t dem R i t t e r der F e d e r ' S i e n k i e w i c z , m i t d e m A s t r o - nomen K o p e r n i k u s , m i t d e m B i l d h a u e r V e i t Stoss, m i t d e m k ö n i g l i c h e n K ü n s t l e r Pade r e w s k i . . . Ich d a n k e D i r , o H e r r , d a ß w i r F e i n d e haben, die g l e i c h e r m a ß e n D e i n e F e i n d e sind, w i e sich in der T a t der W e r t e i n e r N a - tion am besten an der Schuftigkeit i h r e r F e i n d e crmessen l ä ß t . . ."

Nichts d ü r f t e deutlicher w e r d e n lassen, w e l - cher G e i s t i n g e w i s s e n K r e i s e n der p o l n i s c h e n E m i g r a t i o n herrscht, als dies. Es m a g ä h n l i c h e B e i s p i e l e für den M i ß b r a u c h des r e l i g i ö s e n Empfindens füs politische Z w e c k e auch aus a n - deren Z e i t e n und V ö l k e r n geben, aber k a u m in dieser F o r m , welche selbst die G r e n z e w e i t ü b e r s c h r e i t e t , die i m m e r h i n v i e l l e i c h t noch z w i - schen ü b e r s t e i g e r t e m N a t i o n a l i s m u s u n d patho- logischem C h a u v i n i s m u s bestehen m a g .

Es ist schwer, diesen A u s b r u c h der M a ß l o s i g - k e i t p o l i t i s c h zu w e r t e n , und dies a l l e i n k a n n h i e r die A u f g a b e sein. U n d doch sei dies v e r - sucht durch den H i n w e i s darauf, d a ß a l l e s dies nur erneut v o r a l l e r W e l t deutlich macht, w i e eine gerechte u n d friedliche L ö s u n g eines j e d - w e d e n zwischen V ö l k e r n und Staaten entste- henden P r o b l e m s u n e n d l i c h erschwert, w e n n nicht u n m ö g l i c h gemacht w i r d , w e n n d e r a r t i g e M e t h o d e n zur B e e i n f l u s s u n g der Ö f f e n t l i c h k e i t Platz greifen. W a s aber die B l a s p h e m i e an- langt, die d a r i n besteht, d a ß s c h l i e ß l i c h sogar noch v o n e i n e m „ P o l n i s c h e n H i m m e l , der m i t m e i n e n h e i l i g gesprochenen L a n d s l e u t e n be- v ö l k e r t ist", die Rede ist (a P o l i s h h e a v e n peo- pled by m y o w n sainted c o u n t r y m e n ) , so s e i die B e u r t e i l u n g denen ü b e r l a s s e n , die es an- geht und die e r k e n n e n , welche A u s w i r k u n g e n derartiges in dem g r o ß e n g e i s t i g e n R i n g e n ha- ben m u ß , das u n s e r e r Z e i t auferlegt ist.

J u n i u s Q u i n t u s H e r a u s a e b e r

V

Landsmannschaft O s t p r e u ß e n

j

m

polnisch besetzten Ostpreußen

C h e l r e d a k t e u r i Martin Kakies Verantwort- lich für den politischen Teil: Eitel Kaper (in Urlaub).

Sendungen für die S c h r i f t I e i t u n g : (24 a) Hamburg 13. Parkallee 86. Telefon 45 25 41'42. Un- verlangte Einsendungen unterliegen nicht der redaktio- nellen Haftung, lür die R ü c k s e n d u n g wird Porto erbeten

Sendungen tui die G e s c h ä 11 s t ü h r u n g der I.andsmdiinsdiatl O s t p r e u ß e n e V sind zu richten nach (24 a) Hamburg 13. Parkallee 86 Telefon 45 25 4W42 Postscheckkonto L O e V Hamburg 7557

Das Ostpreubenblali ist das Organ der Lands- mannschalt O s t p r e u ß e n und erscheint w ö c h e n t l i c h zur Information der Mnylieder des Fordererkreises der Landsmannschalt O s t p r e u ß e n

Anmeldungen nehmen |ede Postanstall und die Landsmannschaft O s t p r e u ß e n (24 a) Hamburg 13 Parkallee 8h. entgegen Monatlich 1.20 D M

Druck: Rautenberg & Mockel, (23) teer-Ostfriesl..

N o r d e r s t r a ß e 29'31, Ruf Leer 2479 Anzeigenannahme und Verwaltung Landsmannschaft O s t p r e u ß e n f V Anzeigenabteilung (24 a) Hamburg 13,

Parkallee 86 Telefon 45 25 41'42 Post- scheckkonto Hamburg 907 00.

Auflage über 120 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 g ü l t i g .

Große Schwierigkeiten bei der Ernte

Mangel an Arbeitskräften, Traktoren und Geräten

Berichten der r o t p o l n i s c h e n Presse zufolge, s i n d bei B e g i n n der d i e s j ä h r i g e n Ernte i n d e n polnisch besetzten deutschen O s t g e b i e t e n erneut g r ö ß e r e S c h w i e r i g k e i t e n aufgetreten. A u f fünf- tausend S t a a t s g ü t e r n u n d „ P r o d u k t i o n s g e n o s - senschaften" m u ß t e der Einsatz der E r n t e a r b e i - ten m e h r m a l s verschoben w e r d e n , da k e i n e z u - s ä t z l i c h e n A r b e i t s k r ä f t e , einsatzbereite T r a k t o - ren u n d landwirtschaftlichen G e r ä t e zur V e r f ü - gung standen. A u s einer M i t t e i l u n g des W a r - schauer L a n d w i r t s c h a f t s m i n i s t e r i u m s an die p o l - nischen „ W o i w o d s c h a f t s " - B e h ö r d e n i n den p o l - nisch besetzten deutschen O s t g e b i e t e n geht her- v o r , d a ß der P l a n zur A n w e r b u n g z u s ä t z l i c h e r A r b e i t s k r ä f t e für die Erntezeit „ n u r mangelhaft"

e r f ü l l t w o r d e n ist. W i e die rotpolnische Presse w e i t e r mitteilt, ist die d i e s j ä h r i g e Ernte infolge A r b e i t s k r ä f t e m a n g e l s besonders im polnischen V e r w a l t u n g s g e b i e t O s t p r e u ß e n s , in den „ W o i - wodschaften" Stettin, K ö s l i n , G r ü n b e r g u n d O p -

p e l n g e f ä h r d e t . Z u r B e h e b u n g des A r b e i t s k r ä f t e - m a n g e l s i n d e n g e n a n n t e n „ W o i w o d s c h a f t e n "

s o l l e n jetzt ü b e r 25 000 S c h ü l e r u n d Studenten eingesetzt w e r d e n .

In diesem Z u s a m m e n h a n g w i r d in den W a r - schauer Z e i t u n g e n d a r ü b e r K l a g e g e f ü h r t , d a ß d i e E r n t e b e i d e n v i e r w i c h t i g e n G e t r e i d e a r t e n i n P o l e n u n d d e n O d e r - N e i ß e-G e b i e t e n g e g e n w ä r t i g u m e i n e M i l l i o n T o n n e n n i e d r i g e r l i e g e a l s i m V o r k r i e g s p o l e n . D i e Landwirtschaft e r z i ö l e einen Durchschnittsertrag v o n nur 15,5 dz G e t r e i d e pro H e k t a r „ u n d w e - niger", und k ö n n e sich d a h e r „ m i t den E r t r ä g e n der B a u e r n in L ä n d e r n mit h o c h e n t w i c k e l t e r landwirtschaftlicher K u l t u r i n k e i n e r W e i s e messen", schreiben die W a r s c h a u e r B l ä t t e r „ Z y - cie W a r s z a w y " , „ E x p r e s s W i e c z o r n y " u n d das K P - Z e n t r a l o r g a n „ T r y b u n a L u d u " .

Von Woche zu Woche

D i e E i n n a h m e n aus B u n d e s - und Landersteu- e r n i m J u l i h a b e n z u m erstenmal nach dem K r i e g e d i e V i e r - M i l l i a r d e n - M a r k - Grenze ü b e r s c h r i t t e n . Das erste Rechnungsvierteljahr 1956 brachte ü b e r e i n e M i l l i a r d e D M mehr an S t e u e r n e i n , als der gleiche Z e i t r a u m im Jahre

1955.

D e r S P D - V o r s i t z e n d e O l l e n h a u e r w i r d von E n d e O k t o b e r bis M i t t e D e z e m b e r eine Reise nach I n d i e n , C e y l o n , Indonesien, Thailand, P a k i s t a n u n d I s r a e l u n t e r n e h m e n .

D i e E r n t e s c h ä d e n , die durch das Hochwasser im N o r d e n der B u n d e s r e p u b l i k verursacht wor- d e n s i n d , b e t r a g e n r u n d 80 M i l l i o n e n D M . D e r B u n d w i r d d i e H ä l f t e ü b e r n e h m e n , den Rest m ü s s e n die L ä n d e r tragen. Es wurden v e r w ü s t e t 130 000 H e k t a r i n Niedersachsen, 100 000 H e k t a r i n N o r d r h e i n - W e s t f a l e n und 10 000 H e k t a r i n H e s s e n . D i e landwirtschaft- liche N u t z f l ä c h e i m Bundesgebiet b e t r ä g t 14 M i l l i o n e n H e k t a r .

47 000 M a n n stark ist g e g e n w ä r t i g die Bundes- w e h r . Das B u n d e s v e r t e i d i g ü n g s m i n i s t e r i u m hat b i s h e r e t w a 38 000 S o l d a t e n eingestellt oder e i n b e r u f e n , h i n z u k o m m e n noch etwa 9000 e h e m a l i g e G r e n z j ä g e r . Das Jahresziel für 1956 s i n d 95 000 S o l d a t e n .

16 F l u g z e u g e , die v o r a l l e m als U - B o o t - J ä g e r v e r w a n d t w e r d e n s o l l e n , s i n d v o n der Bun- d e s r e g i e r u n g b e i e i n e m b r i t i s c h e n Flugzeug- w e r k b e s t e l l t w o r d e n . M i t der A u s l i e f e r u n g der M a s c h i n e n s o l l 1958 b e g o n n e n werden.

M e h r als d r e i V i e r t e l , n ä m l i c h 85 Prozent aller F l ü c h t l i n g e aus der S o w j e t z o n e , s i n d A r b e i - ter u n d A n g e s t e l l t e aus Industrie- und Hand- w e r k s b e t r i e b e n , geht aus Rundschreiben der S E D h e r v o r . E i n D r i t t e l a l l e r F l ü c h t l i n g e sind J u g e n d l i c h e u n t e r 25 J a h r e n .

G e g e n d e n B a u eines E l b e - S t a u w e r k s oberhalb v o n H a m b u r g w a r v o n der Sowjetzone aus p r o t e s t i e r t u n d m i t d e m B a u eines Elbe-Ost- s e e - K a n a l s v o n M a g d e b u r g aus gedroht wor- den. D e r B u n d e s v e r k e h r s m i n i s t e r e r m ä c h t i g t e d i e W a s s e r - u n d S c h i f f a h r t s d i r e k t i o n Ham- b u r g , m i t B e h ö r d e n der S o w j e t z o n e ü b e r w a s s e r w i r t s c h a f t l i c h e F r a g e n z u verhandeln.

J u g o s l a w i e n u n d d i e P a n k o w - R e g i e r u n g ver- e i n b a r t e n e i n e n A u s t a u s c h v o n s t ä n d i g e n H a n d e l s m i s s i o n e n . V o r h e r w a r zwischen den b e i d e n R e g i e r u n g e n e i n H a n d e l s a b k o m m e n getroffen w o r d e n .

E i n k o m m e n d e r E v a n g e l i s c h e r K i r c h e n t a g soll v o r a u s s i c h t l i c h i n der L u t h e r s t a d t Erfurt statt- finden, w u r d e auf d e m K i r c h e n t a g i n Frank- furt auf e i n e r P r e s s e k o n f e r e n z e r k l ä r t . V o n d e n i n der U n g l ü c k s z e c h e M a r c i n e l l e i n Bel-

g i e n noch e i n g e s c h l o s s e n e n 259 Bergleuten ist nach m e n s c h l i c h e m E r m e s s e n niemand mehr am L e b e n , so d a ß d i e Katastrophe'270 M e n s c h e n l e b e n gefordert hat. Es ist möglich, d a ß das furchtbare U n g l ü c k d u r c h e i n e n K u r z - s c h l u ß f u n k e n e n t s t a n d e n ist, rfer die Holzver- schalung des Schachtes i n B r a n d setzte.1 A l l e V e r s u c h e der tapferen Rettungsmannschaft, zu i h r e n i n der b r e n n e n d e n G r u b e einge- schlossenen K a m e r a d e n v o r z u d r i n g e n , schei- terten.

D i e A u s g a n g s p o s i t i o n d e r b r i t i s c h e n Regierung für d i e L o n d o n e r S u e z k o n f e r e n z , die am Don- n e r s t a g — o h n e Ä g y p t e n u n d Griechenland

— b e g o n n e n hat, ist durch eine E r k l ä r u n g der L a b o u r P a r t y w e i t e r g e s c h w ä c h t worden.

Das S c h a t t e n k a b i n e t t der O p p o s i t i o n forderte 1. e i n e ö f f e n t l i c h e Z u s i c h e r u n g der Regierung, gegen Ä g y p t e n nicht m i t G e w a l t vorzugehen, 2. die E i n b e r u f u n g des P a r l a m e n t s z u einer S o n d e r s i t z u n g u n m i t t e l b a r i m A n s c h l u ß an die stattqefundene L o n d o n e r Konferenz, und 3. eine S o n d e r s i t z u n g der V o l l v e r s a m m l u n g der V e r e i n t e n N a t i o n e n auf b r i t i s c h e n A n t r a g . In L o n d o n e r p o l i t i s c h e n K r e i s e n ist m a n sich d a r ü b e r k l a r , d a ß sich das b r i t i s c h - f r a n z ö s i - sche K o n f e r e n z z i e l k a u m erreichen lassen w i r d , b e s o n d e r s auch i m H i n b l i c k auf die g e m ä ß i g t e n ä g y p t i s c h e n G e g e n v o r s c h l ä g e . — H i n z u k o m m t , d a ß P r ä s i d e n t N a s s e r den i n - t e r n a t i o n a l e n C h a r a k t e r des K a n a l s aner- k e n n e u n d i h n d u r c h e i n e neue, b e i der U N O zu h i n t e r l e g e n d e K o n v e n t i o n auch zu g e w ä h r - l e i s t e n bereit ist.

Der Rat der A r a b i s c h e n L i g a hat i n K a i r o be- schlossen. Ä g y p t e n i m F a l l e eines Angriffs im Z u s a m m e n h a n g mit d e r S u e z - K r i s e v o l l e mili- t ä r i s c h e H i l f e z u l e i s t e n . Z u r gleichen Zeit teilte der i n d o c h i n e s i s c h e A u ß e n m i n i s t e r mit, d a ß d i e fünf C o l o m b o s t a a t e n Indien, Paki- stan, I n d o n e s i e n , C e y l o n und B u r m a beschlos- sen haben, auf d i e s e r K o n f e r e n z einen ge- m e i n s a m e n S t a n d p u n k t z u v e r t r e t e n und das Recht Ä g y p t e n s auf V e r s t a a t l i c h u n g der Sue/- k a n a l g e s e l l s c h a f t z u v e r t e i d i g e n . D e r Beschluß der A r a b i s c h e n L i g a w u r d e auf einer Rats- s i t z u n g g e f a ß t , an der f ü h r e n d e Vertreter Ä g y p t e n s , S y r i e n s , des Iraks, L i b y e n s und des J e m e n s t e i l n a h m e n . D e r Rat der Liga s c h l o ß sich a u ß e r d e m der v o m ä g y p t i s c h e n S t a a t s p r ä s i d e n t e n N a s s e r gemachten Forde- r u n g an, d a ß e i n e neue Suezkonferenz mit e r w e i t e r t e m T e i l n e h m e r k r e i s einberufen wer- den s o l l e .

S y r i e n hat die M o b i l m a c h u n g v e r f ü g t und mili- t ä r i s c h e M a ß n a h m e n an seinen Grenzen ge- troffen, um „ j e d e m V e r s u c h Israels, den Jor- d e n a b z u l e i t e n , v o r z u b e u g e n " .

D r e i zum T o d e v e r u r t e i l t e Junge Zyprioten w u r d e n durch E r h ä n g e n hingerichtet. Sie wa- ren w e g e n der E r m o r d u n g eines britischen S o l d a t e n u n d eines t ü r k i s c h e n Polizisten zum T o d e v e r u r t e i l t w o r d e n . D i e 400 000 auf Zy- p e r n l e b e n d e n G r i e c h e n s i n d aus Protest ge- gen d i e H i n r i c h t u n g in d e n Generalstreik ge- treten. Es k o m m t auf der Insel auch weiter- hin i m m e r w i e d e r zu B o m b e n a n s c h l ä g e n und S c h i e ß e r e i e n .

168 M i l l i o n e n M e n s c h e n lebten am 1.

Jttll I«

den V e r e i n i g t e n Staaten v o n Nordamerika, w i e a m t l i c h b e k a n n t g e g e b e n w u r d e .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

*91E0 - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide 3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen. 3260 - Fließgewässer mit

betroffene Lebensraumtypen Kürzel und Beschreibung der Maßnahmen (mit LUBW-Schlüssel-Nr). betroffene Tier-

betroffene Lebensraumtypen Kürzel und Beschreibung der Maßnahmen (mit LUBW-Schlüssel-Nr). betroffene Tier-

betroffene Lebensraumtypen Kürzel und Beschreibung der Maßnahmen (mit LUBW-Schlüssel-Nr). betroffene Tier-

betroffene Lebensraumtypen Kürzel und Beschreibung der Maßnahmen (mit LUBW-Schlüssel-Nr). betroffene Tier-

Entnahme standortfremder Baumarten vor der Hiebsreife (fakultativ => Artenschlüssel) Altholzanteile belassen. stehende Totholzanteile belassen

Entnahme standortfremder Baumarten vor der Hiebsreife (fakultativ => Artenschlüssel) Altholzanteile belassen. stehende Totholzanteile belassen

Auf über 280 Seiten finden sich Beiträge zu Geschichte und Gegenwart des Kreises mit vielen Fotos und