• Keine Ergebnisse gefunden

Deutscher „Ostmitteleuropa-Plan"?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutscher „Ostmitteleuropa-Plan"? "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

N u m m e r 4 / V e r l a g s o r t G ö t t i n g e n A p r i l 1 9 5 3 E i n z e l p r e i s 0,35 D M / 4. J a h r g a n g

Deutscher „Ostmitteleuropa-Plan"?

In l e t z t e r Z e i t hat s i c h d i e T ä t i g k e i t d e r v e r - s c h i e d e n e n G r u p p e n v o n E m i g r a n t e n aus d e n L ä n d e r n jenseits des E i s e r n e n V o r h a n g s i n e i n e r W e i s e v e r s t ä r k t , d a ß m a n bereits v o n e i n e r G e s c h ä f t s t ä t i g k e i t s p r e c h e n k a n n . N i c h t nur, d a ß e i n e T a g u n g d i e andere a b l ö s t , d i e diese o d e r j e n e E x i l g r u p p e i n der e i n e n oder a n d e r e n H a u p t s t a d t der w e s t l i c h e n W e l t ab- h a l t e n : A u c h d i e v o n d e n v e r s c h i e d e n s t e n S e i t e n a u f t a u c h e n d e n „ O s t m i t t e l e u r o p a - P l ä n e "

z e i g e n , d a ß n a c h d e m W e c h s e l i m W e i ß e n H a u s e u n d i m S t a t e D e p a r t m e n t e i n e ganze R e i h e v o n E x i l - P o l i t i k e r n d i e Z e i t für g e k o m - m e n erachtet, d e n P l a n u n g s g r e m i e n i n W a - s h i n g t o n u n d a n d e r e n S t ä d t e n der V e r e i n i g t e n Staaten „ z u r H a n d z u g e h e n " . W e n n m a n a l l diese i n s b e s o n d e r e v o n d e n E x i l p o l e n u n d d e n E x i l - T s c h e c h o s l o w a k e n v e r t r e t e n e n u n d dis- k u t i e r t e n P l a n u n g e n v o n i r g e n d w e l c h e n „ F ö d e - r a t i o n e n " des N ä h e r e n betrachtet, so ergibt s i c h z u ä c h s t das ü b e r r a s c h e n d e B i l d , d a ß m a n a n s c h e i n e n d s c h o n recht e i f r i g d a r u m b e m ü h t zu s e i n scheint, das F e l l des B ä r e n z u v e r t e i - len, so als w e n n es ü b e r h a u p t k e i n e r beson- deren F r a g e b e d ü r f e , d a ß er es s i c h , ohne sich seiner H a u t z u w e h r e n , ü b e r d i e O h r e n z i e h e n l a s s e n w ü r d e .

So ist es e i g e n t l i c h recht ü b e r r a s c h e n d , d a ß m a n In j e n e n w e s t l i c h e n K r e i s e n , d i e j e d e Ä u ß e r u n g d e r H e i m a t l i e b e v o n Seiten der V e r - t r i e b e n e n u n d d i e V e r t r e t u n g des Rechtes auf die angestammte H e i m a t s o g l e i c h m i t l a u t e n

„ W a r n u n g s r u f e n " v o r e i n e m a n g e b l i c h deut- s c h e n „ R e v i s i o n i s m u s " b e a n t w o r t e n , i n k e i n e r W e i s e B e d e n k e n b e z ü g l i c h d i e s e r M a c h e n - schaften d e r g e n a n n t e n E x i l g r u p p e n e m p f i n - det. I m G e g e n t e i l : W i r g e w i n n e n i n z u n e h - m e n d e m M a ß e d e n E i n d r u c k , d a ß m a n s i c h i n g e w i s s e n a m e r i k a n i s c h e n Z i r k e l n sogar e t w a s von d i e s e n P l a n u n g e n v e r s p r i c h t u n d sie je- denfalls n i c h t s o g l e i c h d o r t h i n v e r w e i s t , w o - hin sie g e h ö r e n : I n d e n B e r e i c h der r e i n e n U t o p i e n .

Daß d e m so ist, d ü r f t e v o r a l l e m z w e i G r ü n d e h a b e n : Z u n ä c h s t ist es n a t u r g e m ä ß e t w a s anderes, w e n n e i n e b e l i e b i g e E m i g r a n - tengruppe e i n e n „ O s t m i t t e l e u r o p a - P l a n " p u b l i - ziert, als w e n n dies v o n deutscher Seite aus geschieht. D i e E m i g r a n t e n g e n i e ß e n somit eine Art v o n „ N a r r e n f r e i h e i t " , u n d es w i r d i h n e n sozusagen „ z u g e b i l l i g t " d a ß sie n a c h B e l i e b e n die e u r o p ä i s c h e L a n d k a r t e i n dieser oder jener W e i s e z u r e c h t s c h n e i d e r n w o l l e n . Z u m a n d e r e n aber tritt i n j e n e n P l a n u n g e n e i n E l e m e n t z u - tage, d a ß s o w i e s o s c h o n als h i n r e i c h e n d e r B e - w e i s d a f ü r betrachtet w i r d , d a ß d e r a r t i g e

„ P l ä n e " k e i n e n A n l a ß z u b e s o n d e r e n B e f ü r c h - tungen b i e t e n : S i e l a s s e n n ä m l i c h d u r c h g e h e n d eine k l a r d e u t s c h f e i n d l i c h e K o n z e p t i o n e r k e n - nen, i n dem sie m i t d e m a n g e b l i c h e n Erforder- nis eines „ G e g e n g e w i c h t e s gegen das erstar- k e n d e D e u t s c h l a n d " a r b e i t e n u n d v o r a l l e m mit der abstrusen B e h a u p t u n g , es gelte V o r - k e h r u n g e n gegen „ e i n k ü n f t i g e s R e - p a 11 o" z u schaffen u s w . D i e S a c h l a g e ist so- gar bereits s o w e i t gediehen, d a ß m a n ohne w e i t e r e s sagen k a n n : A u c h die c h a u v i n i s t i - schen P l a n u n g e n i r g e n d e i n e r E x i l g r u p p e haben i m m e r n o c h A u s s i c h t , m i t Interesse, z u m m i n - desten aber ohne W i d e r s p r u c h z u r K e n n t n i s g e n o m m e n z u w e r d e n , w e n n sie n u r m i t j e n e n d e u t s c h f e i n d l i c h e n S c h l a g w o r t e n h i n r e i c h e n d v e r b r ä m t w e r d e n .

Nun k ö n n t e m a n deutscherseits u n d v o r a l l e m v o n seiten der H e i m a t v e r t r i e b e n e n s t i l l - s c h w e i g e n d ü b e r diese G e s c h ä f t i g k e i t e m i - grierter E u r o p a - P l a n e r h i n w e g g e h e n i m V e r - trauen darauf, d a ß die r e a l p o l i t i s c h e n G e g e - benheiten s i c h i m Laufe der Z e i t s o w i e s o als g e w i c h t i g e r e r w e i s e n w e r d e n als a l l e diese Phantastereien: W e n n n i c h t i m m e r w i e d e r neu e r w i e s e n w ü r d e , d a ß recht e i n f l u ß r e i c h e p o l i - tische K r e i s e des W e s t e n s eine ü b e r g e b u h r - l i c h e A u f m e r k s a m k e i t s c h e n k e n , die s i c h e i n - mal nicht n u r z u m S c h a d e n D e u t s c h l a n d s , son- d e r n Europas u n d damit der ganzen W e l t aus- w i r k e n k ö n n e n .

Es erhebt sich also die F r a g e , ob n i c h t deutscherseits ebenfalls e i n „ P l a n " ausgearbei-

tet w e r d e n s o l l e , der — s e l b s t v e r s t ä n d l i c h — und bereits h i e r w ü r d e er sich v o n d e n er- w ä h n t e n P l ä n e n der E m i g r a t i o n unterscheiden

— v o n d e m G r u n d s a t z einer f r i e d l i c h e n L ö - s u n g der S p a n n u n g e n ausgehen u n d dem- entsprechend die ureigensten Interessen der b e t e i l i g t e n M ä c h t e w i e der betroffenen V ö l - ker b e r ü c k s i c h t i g e n w ü r d e .

Diese F r a g e stellen, h e i ß t sie v e r n e i n e n . D e n n es l i e g t auf der H a n d , d a ß jeder der- artige „ P l a n " n u r deshalb, w e i l er v o n deut- scher Seite kommt, nicht n u r i m O s t e n , s o n - dern v o r a l l e m i m W e s t e n als nichts anderes bezeichnet w ü r d e , d e n n als e i n V e r s u c h , i r g e n d w e l c h e „ i m p e r i a l i s t i s c h e n " Z i e l e anzu- streben. D e r A u f f o r d e r u n g b e i s p i e l s w e i s e R o - bert Ingrims, m a n s o l l e s i c h deutscherseits d e m „ M e i s t e r w e r k " e i n e r deutsch-polnischen R e g e l u n g w i d m e n , k a n n somit z u m mindestens für absehbare Z e i t n i c h t entsprochen w e r d e n . Im G e g e n t e i l , es d ü r f t e n i c h t z u v i e l gesagt s e i n , w e n n m a n feststellte, d a ß j e d e r derartige V e r s u c h i m g e g e n w ä r t i g e n A u g e n b l i c k nicht n u r z u m S c h e i t e r n v e r u r t e i l t w ä r e , sondern sogar s c h ä d i g e n d e A u s w i r k u n g e n auf die sich a l l m ä h l i c h h e r a u s b i l d e n d e e u r o p ä i s c h e G e - meinschaft h a b e n w ü r d e .

Was aber m ö g l i c h ist u n d w a r u m es bereits heute geht, ist e t w a s ganz anderes als die

utopischen „ F ö d e r a t i o n e n " u n d „ B ü n d n i s s e " , wie m a n sie seitens der E x i l p o l e n u n d E x i l - t s c h e c h o s l o w a k e n e r ö r t e r t : Es geht darum, die g e i s t i g e n G r u n d l a g e n z u schaffen für ein E u r o p a des Friedens, i n dem d i e e i n z e l - n e n V ö l k e r dereinst i n F r e i h e i t v o n Furcht Not u n d A n g s t m i t e i n a n d e r l e b e n k ö n n e n . Das h e i ß t aber, es k ö n n e n deutscherseits die G r u n d s ä t z e herausgearbeitet w e r d e n , n a c h denen die F r a g e n g e l ö s t w e r d e n k ö n n e n , die heute n o c h die V ö l k e r e n t z w e i e n .

Es s i n d v o r a l l e m die b e i d e n G r u n d s ä t z e des H e i m a t - u n d Selbstbestimmungsrechtes, die v o n a l l e n anerkannt w e r d e n m ü s s e n , be- vor ü b e r h a u p t a n die K l ä r u n g der w e i t e r e n Streitfragen gegangen w e r d e n k a n n . So lange n ä m l i c h das Recht eines j e d e n M e n s c h e n auf seine angestammte H e i m a t n i c h t anerkannt ist, w i r d die F u r c h t v o r A u s t r e i b u n g u n d D e p o r t a t i o n e i n jedes V o l k , eine jede V o l k s - gruppe dazu veranlassen, i n „ B ü n d n i s s e n " ,

„ F ö d e r a t i o n e n " u n d ü b e r h a u p t i n der A k k u - m u l i e r u n g v o n ä u ß e r e r M a c h t eine f r a g w ü r - dige „ S i c h e r h e i t " zu suchen, anstatt auf der Basis des Rechts V e r t r a u e n z u g e w i n n e n . Das gleiche g i l t für das Selbstbestimmungsrecht, das die V o r a u s s e t z u n g ist für echte F r e i h e i t und dauerhaften F r i e d e n i n einer W e l t , deren

V e r t r i e b e n e n g e s e t z v e r a b s c h i e d e t

Das B u n d e s v e r t r i e b e n e n - Gesetz Ist nach h e i ß e n u n d h a r t e n K ä m p f e n v o m Bundestag am M i t t w o c h , den 25. M ä r z m i t D r e i v i e r t e l m e h r h e i t verabschiedet w o r d e n , so d a ß es i n K ü r z e i n K r a f t treten w i r d .

Die F u n k t i o n ä r e der „ G r ü n e n F r o n t " hatten in den Beratungen der letzten W o c h e n alles aufgeboten, um die für d i e h e i m a t v e r t r i e b e n e n B a u e r n g ü n s t i g e n B e s t i m m u n g e n z u F a l l z u b r i n g e n . Sie k ö n n e n den „ t r a u r i g e n " R u h m für s i c h i n A n s p r u c h nehmen, d a ß i h n e n i h r k u r z - sichtiges u n d engstirniges V o r h a b e n i m G r o ß e n und G a n z e n g e l u n g e n ist. D i e u m ihre W i e d e r - w a h l i n d e n Bundestag besorgten V e r t r e t e r der

„ G r ü n e n F r o n t " h a b e n e i n e n echten A u s g l e i c h v e r h i n d e r t u n d damit z a h l l o s e n ostvertriebenen B a u e r n die M ö g l i c h k e i t genommen, Im W e s t e n w i e d e r s e ß h a f t z u w e r d e n . D i e turbulenten

Szenen i m Bundestag b e i d e n Beratungen ü b e r das V e r t r i e b e n e n - G e s e t z bewiesen, w i e « e h r gewisse V o l k s v e r t r e t e r v o n e i n e m gesamt- deutschen D e n k e n u n d F ü h l e n entfernt s i n d .

Das verabschiedete Gesetz s o l l i m ü b r i g e n die Rechtsstellung und die wirtschaftliche E i n - g l i e d e r u n g der V e r t r i e b e n e n e r l e i c h t e r n . Di«

w i c h t i g s t e n B e s t i m m u n g e n r e g e l n d i e E r w e i t e - r u n g des Personenkreises, insbesondere d u r c h die E i n b e z i e h u n g der S o w j e t z o n e n f l ü c h t l i n g e , die Rechtsstellung der V e r t r i e b e n e n i n n e r h a l b des Lastenausgleiches, die S c h u l d e n r e g e l u n g und B e r e i n i g u n g v o n V e r b i n d l i c h k e i t e n , die v o r der V e r t r e i b u n g b e g r ü n d e t w u r d e n , s o w i e die s t e u e r l i c h e n V e r g ü n s t i g u n g e n .

J ä h r l i c h fast 300 M i l l i o n e n D M

N a c h d e m G e s e t z i n V e r b i n d u n g mit dem Lastenausgleichsgesetz w e r d e n für die E i n - g l i e d e r u n g der H e i m a t v e r t r i e b e n e n des L a n d - v o l k s und der S o w j e t z o n e n f l ü c h t l i n g e j ä h r l i c h fast 300 M i l l i o n e n D M auf die Dauer v o n fünf J a h r e n zur V e r f ü g u n g stehen.

ü b e r die bevorzugte landwirtschaftliche A b - s i e d l u n g v o n V e r t r i e b e n e n besagt das Gesetz u. a., d a ß bei der V e r g a b e v o n N e u s i e d l e r s t e l - len das neu anfallende S i e d l u n g s l a n d nach F l ä c h e u n d G ü t e „ m i n d e s t e n s zur H ä l f t e " den V e r t r i e b e n e n z u z u t e i l e n ist. D i e E i n h e i m i s c h e n sind „ g l e i c h r a n g i g " zu b e r ü c k s i c h t i g e n . Die ur- s p r ü n g l i c h i m Gesetz vorgesehene Steuer- u n d A b g a b e n Vergünstigung i n F ä l l e n der E i n h e i r a t von V e r t r i e b e n e n fiel dagegen auf D r ä n g e n der „ G ü n e n F r o n t " fort. A u c h die Bestimmung, daß landwirtschaftliche G e b ä u d e und L ä n d e - reien für die A u s s t a t t u n g e i n e « sogenannten

w ü s t e n Hofes i n A n s p r u c h genommen w e r d e n k ö n n t e n , fiel der O p p o s i t i o n der „ G r ü n e n F r o n t "

zum Opfer. Das Gesetz bestimmt jetzt l e d i g - l i c h , d a ß nur solches L a n d i n A n s p r u c h ge- nommen w e r d e n k a n n , das sich i m E i g e n t u m de« Bundes oder der L ä n d e r befindet.

P r i v a t e L ä n d e r e i e n k ö n n e n für die V e r t r i e - benenansiedlung n u r dann beansprucht w e r d e n , w e n n sie schlecht bewirtschaftet sind. H i e r - d u r c h w i r d die pachtweise Inanspruchnahme von L a n d also e r h e b l i c h e i n g e s c h r ä n k t

Für das m i t ü b e r r a s c h e n d g r o ß e r M e h r h e i t angenommene Gesetz stimmten auch die V e r - t r i e b e n e n - A b g e o r d n e t e n der K o a - l i t i o n . Ihre Z u s t i m m u n g w u r d e v o n D r . K a t h e r damit b e g r ü n d e t , d a ß trotz der un- z u l ä n g l i c h e n l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n Bestimmun- gen die ü b r i g e n T e i l e des Gesetzes befriedi- gende Ergebnisse aufwiesen.

Exilpolnische „Rassentheorie"

Paris. D i e i n Lens erscheinende e x i l p o l n i s c h e Z e i t u n g der ultrachauvinistischen M i k o l a i c z y k - G r u p p e „ N a r o d o w i e c " zeigt sich auf« h ö c h s t e beunruhigt d a r ü b e r , d a ß i m e n g l i s c h e n R u n d - funk u n d i n der e n g l i s c h e n Presse i n letzter Zeit w i e d e r h o l t die Frage der unter polnischer V e r w a l t u n g stehenden deutschen Ostseepro- v i n z e n behandelt w o r d e n ist. D i e englische P u b l i z i s t i k , so schreibt der . N a r o d o w i e c " da- zu, stelle sich damit i n den Dienst „ d e r b e l e i - digenden deutschen Propaganda eines v ö l l i g u n b e g r ü n d e t e n R e v i s i o n i s m u s " . V o r a l l e m s e i es h ö c h s t g e f ä h r l i c h d a ß A r t i k e l britischer A u t o r e n M i t g e f ü h l mit den H e i m a t v e r t r i e b e n e n zeigten. Das s e i um so w e n i g e r am Platze, als die Deutschen „ d i e e w i g e n Feinde P o l e n s "

seien. U m dies z u b e g r ü n d e n , schreibt der . N a r o d o w i e c " u. a.: D i e Deutschen und die Polen sind z u n ä c h s t d u r c h ihre Rasse ge- trennt. W ä h r e n d die S l a w e n ein friedliches, h ä u s l i c h e s V o l k sind, das den r ä u b e r i s c h e n Uberfall ablehnt, s i n d die Germanen, beson- ders aber die Deutschen, R ä u b e r , die ihre H ä n d e nach slawischer Erde ausstrecken und alles S l a w i s c h e v e r n i c h t e n w o l l t e n und noch w o l l e n . " Der A r t i k e l s c h l i e ß t mit der Auffor- derunq an alle Polen, k e i n e r l e i V e r s t ä n d i g u n g mit den „ A d e n a u e r - D e u t s c h e n " i n E r w ä g u n g za ziehen.

Unfrieden nicht zuletzt auf der M i ß a c h t u n g dieses Grundsatzes beruht.

W e r d e n aber diese G r u n d s ä t z e a l l g e m e i n anerkannt u n d verankert, so ist der W e g offen z u einer R e g e l u n g der Probleme auch im O s t m i t t e l e u r o p ä i s c h e n R ä u m e i n einem Geiste der V e r s ö h n u n g , der M e n s c h l i c h k e i t und der guten Nachbarschaft. D e n n E u r o p a w i r d nicht entstehen, w e n n es nicht z u einer e i n z i g e n g r o ß e n Heimatgemeinschaft der i n ihm w o h n e n d e n M e n s c h e n u n d V ö l k e r w i r d , in der jeder gleiche Rechte u n d gleiche Pflichten hat.

Und so lautet die deutsche These — u n d w e n n m a n so w i l l , der deutsche „ P l a n " : 1.

N i c h t Staatengruppen, sondern e u r o p ä i s c h e Zusammenarbeit. 2. N i c h t F ö d e r a t i o n e n , son- dern echte Heimatgemeinschaft. 3. N i c h t M a c h t , sondern Recht.

S c h w i e r i g e r W e g z u r E i n h e i l

(hvp) A l s In den J a h r e n nach 1945 die M i l - l i o n e n deutscher H e i m a t v e r t r i e b e n e r i n das k r i e g s z e r s t ö r t e u n d bereits ü b e r v ö l k e r t e W e s t - deutschland e i n s t r ö m t e n , w a r e n sie z w a r i n jener N o t z e i t nahezu g ä n z l i c h v o n dem K a m p f gegen den H u n g e r u n d u m die p r i m i t i v s t e n G e g e n s t ä n d e zur Lebenserhaltung i n A n s p r u c h genommen, aber es setzten doch schon früh- z e i t i g — bereits A n f a n g 1946 — die-ersten Be- strebungen e i n , s i c h z u V e r b ä n d e n zusammen- z u s c h l i e ß e n , und es w a r v o n Bedeutung, d a ß dieses s o g l e i c h auf „ z o n a l e r " Ebene erfolgte.

Da e r l i e ß e n i m F r ü h j a h r des g l e i c h e n Jahres die B e s a t z u n g s m ä c h t e das sogenannte „ K o a l i - t i o n s v e r b o t " für die V e r t r i e b e n e n , auf G r u n d dessen es untersagt wurde, „ F l ü c h t l i n g s o r g a n i - s a t i o n e n " i n s L e b e n z u rufen. Dieses V e r b o t hatte — o b w o h l es i n der Folgezeit a l l m ä h - l i c h gelockert w u r d e u n d s c h l i e ß l i c h ganz fiel

— die v e r h ä n g n i s v o l l e A u s w i r k u n g , d a ß damit jede zentrale Steuerung b e i der B i l d u n g der O r g a n i s a t i o n e n unterblieb u n d statt dessen eine V i e l z a h l v o n G r u p p e n entstand, die i n - folge ihrer Z e r s p l i t t e r u n g ohne wesentlichen Einfluß bleiben m u ß t e n . Z w a r bildeten sich a l l - m ä h l i c h s o w o h l auf r e g i o n a l e r und auf lands- mannschaftlicher Basis sowie n a c h Berufs- s t ä n d e n g r ö ß e r e Z u s a m m e n s c h l ü s s e heraus, aber z u einem G e s a m t v e r b a n d der deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n ist 'es bis heute noch nicht g e k o m m e n .

Das ist u m so bedauerlicher, als bereits w i e - derholt erfolgversprechende A n s ä t z e z u einem solchen G e s a m t v e r b a n d gemacht w u r d e n , z u - letzt d u r c h die sogenannten „ W i e s b a d e n e r Be- s c h l ü s s e " , auf G r u n d deren sich die Landesver- b ä n d e und die Landsmannschaften unter W a h - r u n g der Gleichberechtigung beider O r g a n i s a - tionsformen z u s a m m e n s c h l i e ß e n s o l l t e n . Es w u r d e n auch bereits feste T e r m i n e genannt, zu denen der e n d g ü l t i g e Z u s a m m e n s c h l u ß er- folgen sollte — aber es s i n d eine ganze Reihe von G r ü n d e n , die es g e g e n w ä r t i g geradezu u n w a h r s c h e i n l i c h erscheinen lassen, d a ß der Z u s a m m e n s c h l u ß — wenn ü b e r h a u p t — n o c h vor den n ä c h s t e n Bundestagswahlen erfolgt.

Es ist öffentlich h i e r z u gesagt w o r d e n , d a ß der H a u p t g r u n d für diese Infragestellung oder zum mindesten V e r z ö g e r u n g der effektiven G r ü n d u n g eines Einheitsverbandes die Tat- sache sei, d a ß einige f ü h r e n d e V e r t r e t e r v o n V e r b ä n d e n s i c h deshalb — s e l b s t v e r s t ä n d l i c h unter V o r b r i n g u n g dieser oder jener G r ü n d e

— gegen die B i n d u n g eines Gesamtverbandes sperrten, w e i l sie b e f ü r c h t e t e n , gegebenenfalls bei den dann erfolgenden N e u w a h l e n z u den leitenden G r e m i e n nicht w i e d e r g e w ä h l t z u werden. Es handelt 6ich dabei s i c h e r l i c h um eine E i n s t e l l u n g , die m e n s c h l i c h v e r s t ä n d l i c h erscheint, wenn m a n i n Betracht zieht, w e l - ches A u s m a ß an M ü h e und Aufopferung es erforderte, die bisherigen Organisationen z u schaffen und die Interessen der Vertriebenen wahrzunehmen.

A b e r trotzdem sollte das Erfordernis eines Zusammenschlusses ü b e r alle derartigen Er- w ä g u n g e n und , , B e f ü r c h t u n g e n " gestellt wer- den, wie es stets dort der F a l l sein wird, w o echtes V e r d i e n s t gegeben ist. Es geht jetzt um mehr als nur um Organisations- und Personal- fraqen. W e n n nicht alles t ä u s c h t , werden in absehbarer Zeit die Probleme, w e l r h " r»en Ver- triebenen am H e r z e n liegen u n d die nicht nur von gesamtdeutsche*, sondern v o n wahrhaft

(2)

Nummer 4

Seite 2 O s t p r e u ß e n - W a r t e

e u r o p ä i s c h e r Bedeutung sind, auf i n t e r - n a t i o n a l e r E b e n e zur E r ö r t e r u n g gelan- gen. U n d deshalb ist es mehr denn je erfor- derlich, d a ß die Heimatvertriebenen ü b e r eine in sich geschlossene Gesamtorganisation ver- fügen, die mit N a c h d r u c k ihre Stimme i m In- und A u s l a n d z u G e h ö r bringen und gegebe- nenfalls die Bundesregierung bei ihren diese Fragen betreffenden M a ß n a h m e n u n d Schrit- ten u n t e r s t ü t z e n k a n n . Das entspricht durch- aus dem W u n s c h u n d W i l l e n der breiten M a s - sen der V e r t r i e b e n e n , die der „ v e r b a n d s p o l i t i - schen" Auseinandersetzungen mehr als ü b e r - d r ü s s i g s i n d und die eine einheitliche und ge- festigte O r g a n i s a t i o n anstreben, i n der s i c h die Gemeinsamkeit a l l derer r e p r ä s e n t i e r t , die ein gleiches schweres S c h i c k s a l z u tragen hatten und haben,

Das reiche V e r b a n d s l e b en der V e r t r i e b e n e n war s i c h e r l i c h lebendiger A u s d r u c k ihres un- gebrochenen Lebens- u n d Gemeinschaftswil- lens u n d ihres Strebens nach materieller und geistiger Selbsthilfe. W a s sie aber jetzt for- dern, ist die e n d l i c h e U b e r w i n d u n g der letz- ten F o l g e n jenes eingangs e r w ä h n t e n K o a l i - tionsverbots und die E r r i c h t u n g einer Gesamt- vertretung, die D u r c h f ü h r u n g eines Zusammen- schlusses, deren G e w i c h t bei d e n - k o m m e n d e n politischen E n t w i c k l u n g e n v o l l z u r G e l t u n g kommen k a n n .

D e r s o w j e t i s c h e T h r o n w e c h s e l u n d d e r d e u t s c h e O s t e n

Nach Kaliningrad Jetzt Stalinograd

Eine Herausforderung für E u r o p a Die U m b e n e n n u n g unserer alten siebenhundert- j ä h r i g e n deutschen Provinzialhauptstadt K ö n i g s - berg i n K a l i n i n g r a d w a r e i n b e w u ß t e r brutaler Faustschlag i n das A n t l i t z des A b e n d l a n d e s u n d eine g r ä ß l i c h e D r o h u n g für den ganzen Westen'.

Eine neue Herausforderung haben «ich die A s i - aten mit der U m b e n e n n u n g des deutschen K a t t o - w i t z , das die P o l e n K a t o w i c e nennen, i n diesen W o c h e n geleistet: S t a l i n o g r a d s o l l diese deut- sche Stadt jetzt h e i ß e n ! D e r Ehrenvorsitzende der Schlesdschen Landsmannschaft D r . W a l t e r R i n k e schreibt h i e r z u — u n d seine W o r t e spre- chen auch u n « O s t p r e u ß e n a n :

W e n n m i r i n f r ü h e r e n Z e i t e n jemand gesagt h ä t t e : „ E i n e s Tages w i r d K a t t o w i t z i n S t a l i n o g r a d umbenannt w e r d e n " , so h ä t t e ich m i c h entsetzt u n d beschleunigt aus seiner N ä h e entfernt, m i t anderen W o r t e n , i c h w ä r e ausgerissen: d e n n w e r so etwas Schreckliches sagt, k a n n doch n u r e i n v i e l l e i c h t sogar sehr g e f ä h r l i c h e r W a h n s i n n i g e r sein! — So etwa h ä t t e i c h damals geurteilt, damals als K a t t o - witz, die M e t r o p o l e des oberschlesischen Indu- striegebietes, n o c h v ö l l i g d e u t s c h w a r ; als m a n n o c h deutsch dachte u n d sprach u n d von K o m m u n i s m u s , L e n i n i s m u s , Stalinismus, M a l e n k o w i s m u s und den v i e l e n anderen ge- f ä h r l i c h e n asiatischen „ I s m e n " n o c h k e i n e Rede war.

A b e r die Z e i t e n haben s i c h grundlegend ge- ä n d e r t , leider z u m Schlechteren. W a s f r ü h e r als I r r s i n n - angesehen w o r d e n w ä r e , ist heute g r a u s a m e W i r k l i c h k e i t : K a t t o w i t z , unser s c h ö n e s , liebes K a t t o w i t z , ist v o n der s o w j e t h ö r i g e n p o l n i s c h e n Regierung u n t e r t ä - nigst i n das asiatisch k l i n g e n d e S t a l i n o - g r a d umbenannt oder besser u m g e f ä l s c h t worden. W e l c h e i n Treppenwitz der W e l t g e - schichte, d a ß ausgerechnet die kultivierteste Stadt Oberschlesiens m i t dem u n m e n s c h - l i c h s t e n T y r a n n e n A s i e n s i n V e r b i n d u n g gebracht w i r d .

Selbst die E x i l p o l e n empfinden es als e i n Sakrileg, d a ß der gute N a m e der Stadt „ K a t o - w i c e " v o n den Stalinisten u m g e f ä l s c h t wurde.

Verehrte polnische Freunde, seid b l o ß v o r - sichtig! „ M a n s o l l nicht m i t Steinen werfen, w e n n m a n i m Glashaus sitzt." A u c h „ K a t o - w i c e " ist k e i n guter N a m e ! A u c h er r ü h r t von einem U n r e c h t her. D e r gute N a m e h e i ß t n ä m l i c h K a t t o w i t z ! U n d I h r habt i h n gestohlen! Erinnert Ihr E u c h noch? O d e r s o l l e n wir Euer G e d ä c h t n i s auffrischen? I h r habt also k e i n e n G r u n d , , E u c h z u beklagen — w i r dagegen um so mehr. D e n n w i r haben K a t t o w i t z und ganz Oberschlesien z u dem ge- macht, was es heute ist. Deutscher Initiative und deutscher Tatkraft verdankt der deutsche Osten seine ü b e r r a g e n d e Bedeutung. Ihr wart l e d i g l i c h N u t z n i e ß e r unserer A r b e i t , — jetzt sind es die Sowjets.

So ä n d e r n s i c h die Z e i t e n !

Nun, es k o m m e n a u c h w i e d e r bessere Z e i t e n für Oberschlesien und es w e r d e n — so G o t t w i l l — k e i n e p o l n i s c h e n Z e i t e n sein.

Unser R e c h t a u f d i e H e i m a t m u ß und w i r d s i c h durchsetzen. D a v o n s i n d w i r zufielst ü b e r z e u g t . D a n n bekommt die P e r l e Ober- schlesiens w i e d e r ihren guten, ehrlichen deutschen N a m e n , der i h r bei der Geburt ver- liehen wurde. D a n n h e i ß t sie weder Stalino- grad n o c h K a t o w i c e , sondern K a t t o w i t z — ganz schlicht

K a t t o w i t z O/S

O s t p r e u ß e n - W a r t e

Heimatblatt aller O s t . and W e s t p r e u ß e n Herausgeber

und verantwortlich für den Gesamtinhalt H e l l m u t h K u r t W a n d e r

V e r l a g : E l c h l a n d - V e r l a g , K . - G , G ö t t i n g e n , Theaterstr. 2 II, Postf. 522. B a n k v e r b i n d u n g e n : S t ä d t i s c h e Sparkasse G ö t t i n g e n , Weender Str.

K o n t o - N r 9059 Postscheckkonto: H . K . W a n d e r . H a n n o v e r 259 91.

Die Ostpipuiien.Warte, Ausgabe A - Allgemeine Aus- gabe und Ausgabe B mit Köolgsbergei Neut Zeitung — Ausgabe C mit Neue Errnländische Zeitung — erscheint einmal im Monat Bezugsgebühren: 1,05 DM vierteljährlich

einseht Zustellgebühren.

Artikel, die mit dem Namen des Vertassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autort dar. nicht aber unbedingt die Meinung des Verlages und der Redaktion. Unverlangt eingesandte Manuskripte können nur zurückgesandt werden, wenn Rückporto beiliegt In Fullen höherer Gewalt oder Störung kein Ersatzanspruch Diuck: Göttinger Druckerei- u. Verlangsgesellschait mbH.,

Göttingea, Maschmühlenweg 8/10,

V o n Prof. D r . Hans v o n Hentig

R ä t s e l r a t e n ist leichter als eine Prognose der E n t w i c k l u n g zu stellen, die s i c h d u r c h den Tod Stalins eröffnet. Der moderne Staatsmann glaubt, s i c h dem V e r d a c h t der U n w i s s e n h e i t auszusetzen, w e n n er schweigt. So k l i n g e n die allerverfichiedensten M e i n u n g e n an unser O h r , die die V e r m u t u n g allgemeiner Ignoranz b e s t ä - tigen. A b e r selbst die M ä n n e r i m K r e m l k ö n - nen n i c h t wissen, w o h i n die Fahrt geht. A l l e geschichtlichen V o r b i l d e r — w i e die K ä m p f e der D i a d o c h e n — gehen l e h l . D i e Kräfte der A r m e e , der Bauern, der Randstaaten m ü s s e n an dem absolut neuen P h ä n o m e n des moder- nen, zentral gelenkten, durch gleiche V e r a n t - w o r t l i c h k e i t zusammengehaltenen Parteiappa- rats gemessen werden. In i h m k ä m p f e n M i l l i o - nen fanatisierter, g l ä u b i g e r M e n s c h e n nicht n u r für eine Idee, sondern auch für ihr eigenes Leben.

Das einzige, was m a n sagen k a n n , s i n d R ü c k - s c h l ü s s e aus den bekannt gewordenen Tat- sachen. D i e F ü h r u n g ü b e r n i m m t ein j ü n g e r e r M a n n , den k e i n e p e r s ö n l i c h e E r i n n e r u n g mehr mit dem alten R u ß l a n d verbindet. E r kennt Europa, oder gar A m e r i k a , n u r v o n ferne. Ihm fehlt der K o n t a k t m i t A m e r i k a n e r n , E n g l ä n d e r n u n d Franzosen, den die Kriegsgefahr S t a l i n aufgezwungen hatte und an den er so gern dachte, w e i l er sie alle ü b e r f l ü g e l t und w e l t - p o l i t i s c h hinter s i c h gelassen hatte.

Stalins V e r h ä l t n i s zju Deutschland w a r da- d u r c h bestimmt, d a ß deutsche T r u p p e n i n die N ä h e M o s k a u s v o r g e d r u n g e n w a r e n u n d i h n a n den R a n d des A b g r u n d s g e s t o ß e n , g l e i c h - z e i t i g seine Stellung als a l l w i s s e n d e n u n d a l l - m ä c h t i g e n S c h u t z h e i l i g e n e r s c h ü t t e r t hatten.

S t a l i n hatte auch nicht w i e L e n i n die geogra- phisch bedingte R o l l e Deutschlands als Schutz des Westens v o r ö s t l i c h e m E i n b r u c h , aber auch als Schutz R u ß l a n d s v o r w e s t l i c h e m V o r - m a r s c h ' erkannt, gesehen oder besser: er hatte sie, i n den T a g e n des Hasses u n d der Furcht, vor s i c h selbst v e r d r ä n g t . P r e u ß e n s u n d Ö s t e r - reichs N e u t r a l i t ä t hatten dem K r i m k r i e g eine W e n d u n g gegeben, die zu einer Schlappe i m S ü d e n f ü h r t e , R u ß l a n d s Z e n t r a l n e r v e n s y s t e m aber nicht b e r ü h r t e . M a n k a n n n u r einen Staat v e r n i c h t e n oder z e r r e i ß e n w o l l e n , dessen Z e r - s t ö r u n g einem selbst n ü t z t , dem Gegner aber k e i n e n entscheidenden V o r t e i l bringt. M a n

k a n n nur S i e g e s m ä l e r i n der Hauptstadt des qeschlagenen Gegners aufrichten, w e n n einem die G e d a n k e n seiner M i l l i o n e n g l e i c h g ü l t i g g e w o r d e n s i n d u n d w e n n m a n i n M a s s e n - g e f ü h l e n keine p o l i t i s c h e n R e a l i t ä t e n sieht.

Stalins N a c h f o l g e r tritt i n einem Z e i t p u n k t die R e g i e r u n g an, i n dem der alte b l i n d e H a u v e r w e h t ist, die F o l g e n der K r i e g s h y s t e r i e aber andauern u n d f o r t w i r k e n . M a n k a n n i n a l l e n B ü c h e r n d er Demographie lesen, d a ß Ü b e r v ö l - k e r u n g w i c h t i g e Ursache der K r i e g s g e f a h r ist.

Sie w a r immer das H a u p t p r o b l e m Japans, Ita- liens u n d a u c h Deutschlands. Der letzte K r i e g fand die geniale L ö s u n g , diese Spannungen z u v e r g r ö ß e r n , bis «ie i n D e u t s c h l a n d e i n e n uner- t r ä g l i c h e n G r a d erreicht haben. W a s für die Deutschen eine Strafe sein sollte, w a r d für die N a c h b a r n unsinnige, chronische, s e l b s t v e r s c h u l - dete G e l a h r . H i e r l i e ß e i c h der r a d i k a l e M a r - x i s m u s v o n der Leidenschaft des K r i e g e s fort- r e i ß e n u n d h ö r t e auf, m a r x i s t i s c h z u d e n k e n . Er schloß die A u g e n v o r der M a c h t wirtschaft- licher Z u s a m m e n h ä n g e . W e n n M i l l i o n e n aus i h r e n A r b e i t s s t ä t t e n v e r t r i e b e n , die letzten A g r a r - gebiete, die das i n d u s t r i a l i s i e r t e D e u t s c h l a n d b e s a ß , an einen andern saturierten A g r a r s t a a t gegeben w u r d e n , so w u r d e die A b h ä n g i g k e i t Deutschlands v o m W e s t e n e i n für a l l e m a l be- siegelt, z u d e m er k u l t u r e l l g e h ö r t e , obschon damit nicht gesagt war, d a ß er i h m a u c h p o l i - tisch i n a l l e n D i n g e n u n d i n jeder S i t u a t i o n h ä t t e h ö r i g s e i n m ü s s e n . D i e A n n e x i o n O s t p r e u ß e n s w a r die W e g n a h m e eines Symbols, die D e m o l i e r u n g des P r e u ß e n t u m s , dem R u ß l a n d s g r ö ß t e r F r e u n d , B i s m a r c k , ent- stammte, w a r antirussische P o l i t i k , die A u f - r i c h t u n g v o n barbarischen Siegeszeichen i m deutschen B e r l i n e i n A k t der Rache, n i c h t der W e i t s i c h t oder K l u g h e i t . D a b e i w ä r e es der D i k t a t u r leichter als den D e m o k r a t e n gewesen, die i m K r i e g e n o t w e n d i g e r w e i s e entfachte H e i ß g l u t z u k ü h l e r e r u n d r e a l e r e r U b e r - legung a b z u d ä m p f e n .

Stalins N a c h f o l g e r k a n n seine S t e l l u n g n u r d u r c h Erfolge befestigen. Potsdam hat Deutsch-

* l a n d z u einem w e s t l i c h e n Mittel6taat z u s a m - mengeschnitten. D a m i t sind seine p o l i t i s c h e n Affinitäten z w a n g s w e i s e bestimmt. Es ist nutz- los, gegen diese Z u s a m m e n h ä n g e m i t b l o ß e r Propaganda anzulaufen. Es ist nutzlos, z e h n

Ostpreußen - Truppenbasis der Roten Armee

B e i Rastenburg gibt es keine „sowjetisch-polnische" G r e n z e

W i e w i r bereits k u r z berichteten, w u r d e i m Zuge des A u s b a u s O s t p r e u ß e n s z u e i n e m so- wjetischen M i l i t ä r s t ü t z p u n k t die A n l a g e

„ W o l f s s c h a n z e " des ehemaligen F ü h r e r h a u p t - quartiers wieder i n Betrieb genommen.

Die o s t p r e u ß i s c h e Kreisstadt Rastenburg (19 000 Einwohner), die die P o l e n e r s t R a s t e m - b o r k und s p ä t e r K e t r z y n nannten, w a r mit s e i - ner Burg, der m a s s i v e n B a c k s t e i n - O r d e n s k i r c h e u n d dem i d y l l i s c h e n G e w i r r der G i e b e l , D a c h - reiter u n d H ö f e e i n S t ü c k deutschen Ostens.

Aus seiner v e r t r ä u m t e n Z u r ü c k g e z o g e n h e i t wurde Rastenburg 1940 aufgeschreckt, als die

„ C h e m i s c h e n W e r k e A S K A N I A " kamen. E i s e n - b a h n z ü g e mit Betonmischmaschinen r o l l t e n aus dem R e i c h heran, Bagger u n d B a u k r ä n e h o l - perten durch die s t i l l e n S t r a ß e n , z w i s c h e n das F e l d g r a u der R e k r u t e n aus den beiden K a s e r - nen mischten s i c h braune U n i f o r m e n v o n A r - b e i t s m ä n n e r n , und i m H o t e l „ T h u l e w e i t " bezo- gen h ö h e r e O T - F ü h r e r Quartier. E t w a acht K i l o m e t e r o s t w ä r t s Rastenburgs w u r d e die A n - lage „ W o l f s s c h a n z e " des F ü h r e r - H a u p t q u a r - tiers gebaut.

Die „ W o l f s s c h a n z e " w a r eine jener ü b e r beinahe ganz E u r o p a verstreuten m i l i t ä r i s c h e n A n l a g e n , die m a n j e w e i l s b e i A n w e s e n h e i t H i t - lers „ F ü h r e r - H a u p t q u a r t i e r " nannte.

K e i n e verteidigungsstarke Festung Es ist i r r i g , s i c h unter dem F H Q u i n Ost- p r e u ß e n eine verteidigungsstarke Festung ä h n - l i c h dem etwa 20 k m w e i t e r o s t w ä r t s gelege- nen L o t z e n vorzustellen. W o h l w a r e n M i n e n - felder, Sperrkreise u n d D r a h t z ä u n e imstande, einzelne Sabotagetrupps oder Partisanengrup- pen aufzuhalten, w o h l k o n n t e n i m U m k r e i s i n Stellung gegangene F l a k b a t t e r i e n F e i n d a n f l ü g e b e k ä m p f e n u n d gewaltige, g r ö ß t e n t e i l s ü b e r - irdische Betonbunker B o m b e n a b w ü r f e w i r - kungslos machen — auch gegen Giftgas w ä r e die F ü h r e r b e g l e i t u n g g e s c h ü t z t gewesen — , aber Kampfwert als Festungsanlage h ä t t e so- w o h l n a c h G e l ä n d e als nach E i n r i c h t u n g die

„ W o l f s s c h a n z e " n i e gehabt.

Radarstationen am F r i s c h e n Haff Das v o n den Sowjets o k k u p i e r t e Gebiet w i r d p l a n m ä ß i g z u einer M i l i t ä r b a s i s ersten Ranges ausgebaut. W ä h r e n d die z u r ü c k g e b l i e - benen Reste der deutschen B e v ö l k e r u n g e i n k ü m m e r l i c h e s S k l a v e n d a s e i n f ü h r e n , nach der Sowjetunion abtransportiert w o r d e n s i n d oder sich gruppenweise i n die W ä l d e r z u r ü c k g e z o - gen haben, w u r d e n w ä h r e n d der Jahre 1946 bis 1949 etwa eine halbe M i l l i o n russischer, ukrainischer und tatarischer Zwangsarbeiter i n das m i l i t ä r i s c h wichtige Gebiet geholt.

A m Frischen Haff stehen heute zahlreiche Radarstationen, z w i s c h e n P i l l a u und M e m e l wurden ü b e r 20 befestigte U - B o o t - S t ü t z p u n k t e gebaut, der Hafen v o n M e m e l ist U-Boot- Basis, die Pregellinie e i n sowjetischer Fe- s t u n g s w a l l .

K ö n i g s b e r g ist heute eine waffenstarrende Festung, i n Insterburg hat die Rote A r m e e eine Versuchsstation eingerichtet, i n K ö n i g s b e r g , W e h l a u , Insterburg usw. v e r s a m m e l n s i c h T r u p -

pen i n sowjetischen A u s b i l d u n g s l a g e r n . Ü b u n - gen v o n F a l l s c h i r m j ä g e r n und D ü s e n f l u g z e u - gen finden 6tatt, u n d h o h e M o s k a u e r M i l i t ä r - führex lassen s i c h die h ä u f i g e I n s p e k t i o n des o s t p r e u ß i s c h e n M a n ö v e r g e b i e t e s sehr angele- gen s e i n .

N a c h den Informationen der v e r g a n g e n e n J a h r e war das russisch o k k u p i e r t e G e b i e t v o n der p o l n i s c h e n W o j w o d s c h a f t d u r c h e i n e n ebenso s t a r k e n e i s e r n e n V o r h a n g getrennt, wie er z w i s c h e n der w e s t l i c h e n W e l t u n d den M o s k a u e r Satellitenstaaten aufgerichtet w o r - den ist. N u r w e n i g e G r e n z ü b e r g a n g s s t e l l e n gab es a n der r u n d 250 K i l o m e t e r l a n g e n G r e n z e , u n d die H a u p t a u t o s t r a ß e , die v o n Z e n t r a l p o l e n d u r c h die „ W o j w o d s c h a f t O l s z t y n " n a c h „ K a - l i n i n g r a d " führt, w u r d e v o n G r a s u n d Steppe ü b e r w u c h e r t . M i t der W i e d e r i n b e t r i e b n a h m e der e h e m a l i g e n „ W o l f s s c h a n z e " , m i t i h r e m A u s b a y u n d ihrer e r h e b l i c h e n E r w e i t e r u n g auf etwa 38 K i l o m e t e r L ä n g e u n d 3—5 K i l o m e t e r Breite scheint die sowjetisch-polnische „ W a f - f e n b r ü d e r s c h a f t " i n O s t p r e u ß e n i n e i n neues

S t a d i u m getreten z u 6ein.

A u c h der Oberbefehlshaber der p o l n i s c h e n S t r e i t k r ä f t e , M a r s c h a l l R o k o s s o w s k i i n s p i z i e r t e seine T r u p p e n i n Polens neuer o s t p r e u ß i s c h e r W o j w o d s c h a f t . U n d — o b w o h l Rastenburg auf

„ p o l n i s c h e m " T e r r i t o r i u m liegt, s i n d es r u s s i - sche und polnische T r u p p e n , die g e m e i n s a m die „ W o l f s s c h a n z e " s i c h e r n . A u s Z w e c k m ä ß i g - k e i t u n d auf Befehl des K r e m l gibt es b e i R a - stenbuTg k e i n e sowjetisch-polnische G r e n z e

mhr . . . G u n t h e r H e l k

Neue Weisung für Ausbildungshilfen

A m 1. A p r i l tritt eine neue W e i s u n q des Bundesausgleichsamts ü b e r die A u s b i l d u n g s - hilfen aus dem La6tenausgleich In Kraft die erstmals zur e i n h e i t l i c h e n R e g e l u n g d e r ' A u s - bildungshilfen, auch für das f r a n z ö s i s c h e Be- satzungsgebiet und W e s t b e r l i n , f ü h r t R u n d 80 M i l l i o n e n D M s i n d z u n ä c h s t d a f ü r bere't gestellt w o r d e n . S p ä t h e i m k e h r e r n s o l l e n diese H i l f e n k ü n f t i g n u r dann g e w ä h r t w e r d e n w e n n sie auch G e s c h ä d i g t e i m Sinne des Lastenaus- gleichs s i n d Die A u s b i l d u n g s h i l f e n s o l l e n zur Berufsausbildung u n d U m s c h u l u n g v e r w e n d e t w e r d e n u n d stehen H e i m a t v e r t r i e b e n e n , K r i e g s - sachgeschadigten u n d p o l i t i s c h V e r f o l g t e n z u ,

? , n Hei - S1 nnrC hK v o l k s s c h u l p f l i c h t i q s i n d und das 30. Lebensjahr n o c h n i c h t v o l l e n d e t haben V o r a u s s e t z u n g für die V e r g e b u n g v o n A u s b i l d u n g s h i l f e n ist, d a ß die p e r s ö n l i c h e n , wirtschaftlichen und sozialen V e r h ä l t n i s s e so- wie B e f ä h i g u n g und L e i s t u n g die A u s s i c h t bieten d a ß eine abgeschlossene A u s b i l d u n g oder U m s c h u l u n g erreicht w i r d . E i n Betraq v o n mindestens 10 und h ö c h s t e n s 90 D M monat- l i c h st für den Besuch mittlerer, h ö h e r e r und Berufsschulen verschiedenster -Art vorgesehen.

Bei F a c h - und H o c h s c h u l e n gilt der H ö c h s t satz v o n 110 D M , ebenso für X r z t e in

Ausb Z

dung, Referendare, K a n d i d a t e n d er T h e o l o g i e k ö n nPneHr a m R SHa! ld i d a t e n- FÜr V e r h e i Ä h ö h t werden ™ Ausbildun^ h i l f e er-

M i l l i o n e n V e r t r i e b e n e r e i n r e d e n z u wollen, daß die M a c h t , die « i e v e r t r e i b e n half, Brot und F r e i h e i t bringt. D e n H u n d e r t e n , die Ruß- lands L o b s i n g e n , stehen z e h n M i l l i o n e n gegen- ü b e r , eine u n b e s i e g l i c h e G e g e n p h a l a n x der M ü h s e l i g e n , B e l a d e n e n u n d Entwurzelten, denen die r u s s i s c h e R e v o l u t i o n n i c h t U n d gab, wie unter L e n i n dem russischen Bauern, son- dern den letzten F e t z e n L a n d n a h m . Deutsch- l a n d « K u r s ist d u r c h die T e i l u n g u n d die Mas- s e n v e r t r e i b u n q e i n d e u t i g fixiert. N u r wer die U r s a c h e n aus dem W e g e r ä u m t , k a n n an den s o z i o l o g i s c h e n E r g e b n i s s e n r ü t t e l n .

Es ist das U n g l ü c k der zerrissenen Bezie.

h u n g e n z w i s c h e n den b e i d e n Staaten, d a ß der M i t t e l w e g z w i s c h e n L o b h u d e l e i u n d S c h m ä - h u n g v e r l o r e n g e g a n g e n ist. D e u t s c h l a n d w i l l a u c h n i c h t v o n der w e s t l i c h e n A b h ä n g i g k e i t in die russische K n e c h t s c h a f t f a l l e n . Es ist d u r c h das U n g l ü c k der N a c h k r i e g s j a h r e ein s c h w e r v e r d a u l i c h e r B r o c k e n g e w o r d e n und ist d a b e i , l a n g s a m aus A p a t h i e u n d totaler L e n k s a m k e i t z u e r w a c h e n . O h n e d a ß R u ß l a n d die F r a g e n des deutschen Ostens a u » weltpoli- tischen G r ü n d e n n e u d u r c h p r ü f t u n d neu ent- scheidet, m u ß der g r ö ß e r e T e i l m i l i t ä r p o l i t i s c h a n d e n W e s t e n , der k l e i n e r e a n R u ß l a n d fal- len, m ü s s e n die M i l l i o n e n der V e r t r i e b e n e n in dem b e r e c h t i g t e n G l a u b e n l e b e n u n d handeln, daß i h n e n e i n unsoziales, u n m e n s c h l i c h e s U n - recht geschehen ist. S t a l i n s a ß der Schreck und die E r b i t t e r u n g des K r i e g e s i n d e n Kno- chen. Es besteht die M ö g l i c h k e i t , w e n n auch nur eine k l e i n e H o f f n u n g , d a ß der neue M a n n den Erfolg, d e n er v o r a l l e m braucht, um seine S t e l l u n g z u k o n s o l i d i e r e n , dort sucht,- w o er a m s c h n e l l s t e n u n d am l e i c h t e s t e n z u haben ist: i m m i t t l e r e n E u r o p a . Es ist das letzte euro- p ä i s c h e G e b i e t , i n dem n o c h n i c h t a l l e s fest- gefahren, n o c h nicht alles e n d g ü l t i g verteilt ist, p o l i t i s c h also m a n ö v r i e r t w e r d e n k a n n .

Zwangspolonisierung in Ostpreußen

B e r l i n . Immer w i e d e r l a u f e n B e r i c h t e aus j e n e m T e i l O s t p r e u ß e n s e i n , der g e g e n w ä r t i g unter p o l n i s c h e r V e r w a l t u n g « t e h t , i n denen die Z w a n g s p o l o n i s i e r u n g u n d die d a m i t ver- bundene Z w a n g s r e k r u t i e r u n g der n o c h heute dort z a h l r e i c h l e b e n d e n d e u t s c h e n B e v ö l k e r u n g b e s t ä t i g t w i r d . V e r z w e i f e l t t e i l e n B r i e f s c h r e i - ber mit, d a ß «ie a u t o m a t i s c h z u p o l n i s c h e n S t a a t s b ü r g e r n gemacht u n d e n t w e d e r selbst oder V e r w a n d t e z u m M i l i t ä r - o d e r A r b e i t « - dienst einberufen w e r d e n . B e i V o r l a g e deut«

scher P a p i e r e oder s c h o n a u s g e s t e l l t e r teil«

w e i s e r A u s w e i s p a p i e r e w e r d e n diese d e n In- h a b e r n w e g g e n o m m e n . D a s i c h die deutsche B e v ö l k e r u n g den Bestrebungen der p o l n i s c h e n V e r w a l t u n g w i d e r s e t z t , w e r d e n G e f ä n g n i s - strafen oder V e r b r i n g u n g i n e i n K o n z e n t r a - t i o n s l a g e r v e r h ä n g t .

Neue Besiedlungsaktion

M i t d e m b e g i n n e n d e n F r ü h j a h r startet P o l e n erneut e i n B e s i e d e l u n g s p r o g r a m m S ü d - O s t p r e u - ß e n s , v o r a l l e m des R e g i e r u n g s b e z i r k s A l l e n - stein. A u f die g r o ß e W e r b e a k t i o n des V o r j a h - res h i n w a r e n nicht m e h r als e i n i g e h u n d e r t F a m i l i e n aus Z e n t r a l - P o l e n h i e r h e r umgesie- delt; z u e i n e m T e i l hatten sie i m H e r b s t j e d o c h w i e d e r M a s u r e n v e r l a s s e n .

N o c h i m m e r ist i n S ü d - O s t p r e u ß e n e t w a je- des dritte G e h ö f t ohne Besitzer. M a n s c h ä t z t die i m R e g i e r u n g s b e z i r k A l l e n s t e i n leenstehen- den B a u e r n h ö f e auf u n g e f ä h r 2000 bis 2500) d a v o n s i n d e t w a 800 s c h o n stark i m V e r f a l l begriffen, w ä h r e n d n u r a n n ä h e r n d 200 G e h ö f t e g e r i n g r e p a r a t u r b e d ü r f t i g s i n d .

V o n der R e g i e r u n g w i r d den U m s i e d l e r n v e r s i c h e r t , d a ß s i e i n den ersten J a h r e n , bis sie s i c h eingearbeitet haben, v o n P f l i c h t a b l i e - ferungen an G e t r e i d e u n d V i e h befreit sind»

ferner s o l l e n sie j e n a c h B e d ü r f t i g k e i t v o m Staat ausreichende K r e d i t e erhalten, u m schnel- ler ü b e r die a n f ä n g l i c h e w i r t s c h a f t l i c h e K r i s e h i n w e g z u k o m m e n .

Adenauer: Kein Verzicht!

B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r n a h m i n einem R u n d f u n k i n t e r v i e w m i t d e m b e k a n n t e n P u b l i - zisten Ernst F r i e d l ä n d e r erneut e i n d e u t i g z u m deutschen O s t p r o b l e m S t e l l u n g . Z u r Oder- N e i ß e - L i n i e e r k l ä r t e D r . A d e n a u e r :

Es gibt da f r a n z ö s i s c h e B e f ü r c h t u n g e n w e g e n eines deutschen R e v i s i o n i s m u s i m Z u s a m m e n - h a n g m i t den G e b i e t e n ö s t l i c h der O d e r und N e i ß e . L e i d e r w e r d e n d a z w e i ganz verschie- dene D i n g e i n e i n e n T o p f g e w o r f e n . D e u t s c h - l a n d w i r d a u f s e i n e n R e c h t s a n - s p r u c h a u f d i e s e G e b i e t e n i c h t v e r z i c h t e n . A b e r D e u t s c h l a n d w i r d nie- mals versuchen, d i e s e n Rechtsanspruch mit g e w a l t s a m e n M i t t e l n durchzusetzen. E i n e deut- sche G e w a l t p o l i t i k w ä r e w a h n s i n n i g und auch aus kriegstechnischen G r ü n d e n v ö l l i g u n m ö g l i c h . K e i n d e m o k r a t i s c h e r deutscher P o l i t i k e r , g e h ö r e er z u r R e g i e r u n g s k o a - l i t i o n odeT zur O p p o s i t i o n , k a n n je d a r a n den- ken, die W e l t i n e i n e n K r i e g z u s t ü r z e n , um die G e b i e t e ö s t l i c h der O d e r u n d N e i ß e z u r ü c k - z u g e w i n n e n . Es gibt i n n e r h a l b der E V G nur e i n e n d e u t s c h e n V e r t e i d i g u n g s b e i t r a g . Einen deutschen A n g r i f f s b e i t r a g g i b t es n i c h t und w i r d es n i e m a l s geben."

Sowjetzone statt Ostzone

D a s Bayerische S t a a t s m i n i s t e r i u m des Innern hat die i h m unterstellten B e h ö r d e n u n d Stellen a n g e w i e s e n , laut B e s c h l u ß der Bayerischen w e n d e n6 9 1 6™ "9 folgende B e z e i c h n u n g e n x u v e l -

1. Z u r B e n e n n u n g des v o n der Sowjetunion besetzten G e b i e t e s M i t t e l d e u t s c h l a n d bzw. der sog. „ D e u t s c h e n D e m o k r a t i s c h e n R e p u b l i k " die Bezeichnung . S o w j e t z o n e D e u t s c h - D e u t s c h l a n d6 1 "SowJetis*e Besatzungszone n t u ^ B ^ n u n g deT Sog „ R e g i e r u n g der zeiennunrr ?mok/atisdlen R ePuN i k d i l Be- Zeichnung S o w j e t z o n e n - R e g i e r ü n g " .

OdPrNpiR r nnu ng der Gebiete jenseits der O d e r - N e i ß e - L i n i e (Ostdeutschland) die Bereich- w a l t u n g -U t S d l e unter fremder Ver-

>

(3)

Nummer 4

O s t p r e u ß e n - W a r t e Seite 3

Ä U e n f t e i n

3 8 i>rf iÜttCuTfrottöÄ pcr&o«unh»a.

Z u unseren Bildern:

i

Die dreischiffige, gotische Jakobikirche stammt aus dem 14. Jahrhundert. Weithin leuchteten die weißen Blenden des trutzigen Turmes über das Land. — Als Wahr- zeichen der Stadt zierte sie einst das Mittelstück eines Notgeldscheines. — Das Aliensteiner Schloß war Wirkungsstätte des großen Astronomen Nikolaus Köpernikus in den Jahren 1516—19 und 1521—24.

Kopernikus war ja Landprobst und Administrator des

„Kammeramtes Allenstein'. Jetzt wollen ihn die Polen als „großen Sohn ihres Volkes feiern", obwohl sie zu- geben müssen, daß außer einer „polnischen Unterschrift"

nur deutsche Briefe und Zeugnisse von seiner Hand be- stehen. — Aloys Terlecki vertonte das Gedicht

„Alleinstein, mein Heimatland".

„O Heimat, umgeben von blinkenden Seen, von dunklen Wäldern und sanften Höh'n.

Die Straßen so heimlich, so lieb und vertraut, o Kirch, Schloß und Tor, einst von Domherrn erbaut und vom Rathaus viel Glocken — w i e war es bekannt sie sandten vielstimmig die Lieder ins Land

Wie heißt diese Perle, wo könnt es wohl sein?

Es ist meine Heimat, mein Allenstein."

Der untere Streifen zeigt links: Die Karte des „Ab- stimmungsbezirkes Allenstein" — rech/s das Abstim- mungsdenkmal, das von den Polen gesprengt und durch ein Kreuz „ersetzt" wurde.

A l l e n s t e i n w u r d e laut U r k u n d e i m Jahre 1353 g e g r ü n d e t , w e n n es auch bereits im Jahre 1348 als „ n o v e c i v i t a s " e r w ä h n t w i r d . Es entstand a n einem A l l e b o g e n , der sich für V e r t e i d i g u n g s - z w e c k e anbot und e i n R i n g v o n Seen (Lang-, Pfeiffer-, O k u l s e e und Kortsee) bildete einen n a t ü r l i c h e n S c h u t z w a l l . Der eigentliche Be- g r ü n d e r der Stadt w a r e i n Johannes v o n L e y - sen, dessen V o r f a h r e n anno 1300 aus der M a r k kamen, er w u r d e 1372 zum Ritter geschlagen.

(Sein H e l m w u r d e i m 1. W e l t k r i e g gefunden).

Das m i t t e l a l t e r l i c h e A l l e n s t e i n blieb nur i n w e n i g e n Bauten erhalten. Z u oft raste die Kriegsfurie ü b e r die Stadt u n d Pest und M i ß - ernten rafften e i n e n T e i l der E i n w o h n e r h i n - w e g . W e n n w i r heute i n den alten C h r o n i k e n n a c h b l ä t t e r n , dann stellen w i r fest, das Polen, B ö h m e n , M ä h r e n , Tartaren, S c h w e d e n u n d s p ä - ter Franzosen, Russen und wieder die Russen als Eroberer u n d Z e r s t ö r e r k a m e n ; das begann anno 1354 und g i n g so, ü b e r N a p o l e o n anno 1806, bis zu jenem 22. 1. 45, an dem A l l e n s t e i n v o n der K a r t e g e l ö s c h t w e r d e n sollte.

H e u t e w i r d A l l e n s t e i n z u einer „ p o l n i s c h e n M e t r o p o l e " gemacht, T e i l e der alten U n i v e r s i - t ä t T h o r n w u r d e n i n das alte Rathaus ge- bracht u n d mehr als 40 000 P o l e n angesiedelt.

D i e neuen M a c h t h a b e r empfanden das A b - s t i m m i i n g s d e n k m a l als „ P r o v o k a t i o n " , hielt es ihnen doch die M a h n u n g v o r A u g e n : „Dies L a n d bleibt deutsch!" u n d w e i l i n jenem denk- w ü r d i g e n Jahre 1920 b e i der V o l k s a b s t i m m u n g unter a l l i i e r t e r K o n t r o l l e ganze 342 polnische Stimmen g e z ä h l t w u r d e n , da wurde diese

„ S c h m a c h " n a c h t r ä g l i c h durch P o l e n m i t Sprengstoff g e l ö s c h t , als w e n n D y n a m i t ge- s c h i c h t l i c h e Tatsachen zunichte machen k ö n n t e .

A b e r diese G e s c h i c h t e lehrt, d a ß die A l l e n - steiner z w ö l f m a l K r i e g s n o t ü b e r s t a n d e n haben, d a ß sie i n d e n H u n g e r j a h r e n 1514 und 1623 nicht den M u t v e r l o r e n u n d d a ß sie auch das Pestjahr 1710 ü b e r s t a n d e n , i n dem die Rats- herren, v o r a l l e m aber der K l e r u s sich m u t i g einsetzten, bis s c h l i e ß l i c h der letzte G e i s t l i c h e v o n der h e i m t ü c k i s c h e n K r a n k h e i t hinwegge- rafft w a r — D i e A l l e n s t e i n e r w e r d e n die V e r - treibung unserer T a g e a u c h als P r ü f u n g der V o r s e h u n g betrachten und b e m ü h t sein, s i c h i n i h r e r Treue der a l t e n H e i m a t wert zu zeigen, zu der sie eines Tages — und das ist die Hoff- nung a l l e r Deutschen — wieder h e i m k e h r e n w e r d e n .

*

A l l e n s t e i n w u r d e aus seinem D o r n r ö s c h e n - schlaf i n den G r ü n d e r j a h r e n der N e u z e i t ge- w e c k t .

K a u m eine Stadt i n O s t p r e u ß e n konnte i n w e n i g e n Jahrzehnten einen derartigen A u f - stieg v e r z e i c h n e n , w i e die kreisfreie Stadt A l l e n s t e i n . N o c h v o r mehr als einhundert J a h r e n g e h ö r t e sie z u d e n k l e i n s t e n S t ä d t e n des Ermlandes, es nahm daher nicht wunder, d a ß v i e l e Beamte u m V e r s e t z u n g n a c h H e i l s - berg, W o r m d i t t oder R ö ß e l ersuchten, w e i l die genannten Orte v i e l betriebsamer w a r e n . D a n n aber wurde die Stadt a n der A l l e z u e i n e m K r e u z u n g s p u n k t w i c h t i g e r B a h n l i n i e n u n d auf diese W e i s e sogar i n Beziehung z u m W e l t - markt gebracht. Sprunghaft stieg n u n die E i n w o h n e r z a h l . Das ferne H i n t e r l a n d konnte v o n K ö n i g s b e r g aus niemals i n diesem U m - fange erschlossen w e r d e n , w i e ü b e r A l l e n s t e i n . E i n m a l r o l l t e n die Z ü g e auf der Strecke Inster- b u r g — A l l e n s t e i n — T h o r n — B e r l i n , z u m anderen M a l e ü b e r die Strecke Insterburg;—Allenstein—

W a r s c h a u oder auch n a c h Petersburg, dazu k a m e n N e b e n a n s c h l ü s s e a l l e r A r t . Daneben be- gann der A u s b a u als Beamten- und G a r n i s o n -

tleLnt Heimat mein Allenstein. ~P^*-

dichter uribtHannZ. **tAwtftAef*gu.&rtnxunv ***

Das Gebiet umfaßt W Kreise mrt 23Städten.

Die Zahl der Einwohner w tragt 568*§9 Köpfe, daron sittd*%Poljt. y.

Beweis: Auf Grund dss gleichen: gehet mc^-,.,J

^ ^ ^ X ^ ^ - ^ f S

direkt (in Wahlrechtes wurden im • --" ; '" *•

Jahre 1919 tm ganzen Gebist 3*8 "Sjjf iMislags -Abgeordnete gewählt,^\

dät% "' " '

Kowahlen*-)- \ \ \

üuneykpf \\ 71 Odetten,

4 * Kr • lt) kWU« MQ ifikl j - f r f n r T

>*•»• fl *»!«•• <«

J . - J i\(7l

• tttt- M-Itx iflut .

• strir. • . 1» f—fT

1

i \ 1 « f M ^ ^ M «

w i r . b l e i b e n &

e U

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

Seit einem Jahr beginnen nun die Wechseljahre, sie hätte auch schon mal Hitzewallungen gehabt.. Ich notiere hier, dass ihr Darm während der Konsultation

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Ihre Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes zugunsten des Neubaus von Wohnungen ein.. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums stellt für Ihre Fraktion

In mindestens drei Prüfungsbereichen von Teil 2 der Abschlussprüfung mit mindestens „ausreichend“. In keinem Prüfungsbereich von Teil 2

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Diese Anmeldung berechtigt zur kostenlosen Ausleihe der vorhandenen Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs ...) sowie zur Nutzung der technischen Geräte der