• Keine Ergebnisse gefunden

40. Ermächtigung des Leiters des Universitäts-Sportinstitutes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "40. Ermächtigung des Leiters des Universitäts-Sportinstitutes"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 29.01.2004 - 7. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

40. Ermächtigung des Leiters des Universitäts-Sportinstitutes

Der Leiter des Universitäts-Sportinstituts der Universität Wien, Prof. Mag. Dr. Franz Benda, wird ermächtigt, Arbeitsverträge im Namen der Vizerektorin Sebök abzuschließen.

Die Vizerektorin:

S e b ö k

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Martha Elisabeth SEBÖK zur Vizerektorin der Universität Wien für die Funktionsperiode von 01. September

1. Das Urteil des Thüringer Oberlandesgerichts verletze sie in ihrem Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 5 ThürVerf gewährleiste die Effektivität des Rechtsschutzes

Für den Fall, dass die_der Mitarbeiter_in während der Ausbildung oder innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der konkreten Ausbildungsmaßnahme durch eine der nachfolgend

Die Vizerektorin für Personal und Gender Mag..

4.  Der/Die  Arbeitnehmer/in  hat  die  Kosten  der  Ausbildung  zur  Gänze  zu  ersetzen,  wenn  der  /die  Arbeitnehmer/in  die  Ausbildungsmaßnahme  aus 

zur Ermächtigung des Staatsministeriums für Soziales zum Erlass einer Zuständigkeitsverordnung im Bereich des Hufbeschlagrechts..

Unterschiedliche Verträge für verschiedene Mitarbeitergruppen 16 4.1 Reguläre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (früher: Arbeiter und

b) Eine Regelung für den Fall, dass nach einer eingetretenen Tarifbindung eine weitere Änderung der Tarifsituation eintritt, beispielsweise durch einen Ver- bandsaustritt