• Keine Ergebnisse gefunden

Incentivereise Dubai 2016 für CWS-boco

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Incentivereise Dubai 2016 für CWS-boco"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Incentivereise Dubai 2016

für CWS-boco

03. – 06.03.2016

(2)

Vereinigte Arabische Emirate - Dubai

Dubai (arabisch يبد‏‏ Dubayy) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am Persischen Golf.

In der Stadt Dubai (manchmal zur Abgrenzung vom Emirat Dubai als Dubai-Stadt bezeichnet) leben ca. 85 % der Einwohner des Emirats, die letzte verfügbare Angabe war 1,816 Mio.

Einwohner (Stand Mai 2010). Deshalb spielt sich hier fast das gesamte wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Leben des Emirats ab.

Dubai Stadt liegt am Nordrand des Emirats Dubai und wird geteilt durch den Dubai Creek, der entgegen der weitverbreiteten Meinung kein Fluss ist, sondern eine 100 bis 1300 Meter breite und ca. 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. Früher befanden sich hier die damals unabhängigen Städte Deira auf der Nord- und Bur Dubai auf der Südseite. Brücken befinden sich nur etwas abseits vom Ortskern; Fußgänger werden mit kleinen Personenfähren (Abras) auf die andere Seite transportiert.

Die Stadt erstreckt sich vor allem nach Süden entlang des Strandes von Jumeira und der Sheikh Zayed Road, da Dubai im Norden direkt an Sharja grenzt.

Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt.

(3)

Dubai

Das Emirat Dubai liegt an der Südoestlichen Küste der arabischen Halbinsel und bildet mit 7 anderen Emiraten das Land die Vereinigten Arabischen Emirate.

Dubai ist im Sommer 2 Stunden vor Deutschland und 3 Stunden im Winter.

Die Stadt Dubai ist die Hauptstadt des Emirats Dubai. Dubai bietet dem Touristen Sonne, viele gute Hotels und zahlreiche Shopping-Möglichkeiten.Dubai bietet Architektur-Interessierten zahlreiche Leckerbissen. Der Burj Chalifa (ehemals Burj Dubai) wurde am 4. Januar 2010 eingeweiht und ist seit März 2008 mit 828m das höchste Bauwerk der Welt.

Dubai ist das pulsierende Herz der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und der

Entwicklungsmotor der Region. Ein 14 Kilometer langer Meeresarm, der Creek, teilt Dubai in zwei Hälften. Er ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt. Am Ufer ankern dutzende Dhaus in mehreren Reihen. 720.000 Tonnen Fracht landen sie jährlich an – das meiste ist bestimmt für die angrenzenden Souks. Der eigentliche Frachtverkehr wird heute im größten je von Menschenhand geschaffenen Freihafen abgewickelt: Dem „Jebel Ali Port“. Die Zahlen sind beeindruckend. An 71 Docks werden gleichzeitig 125 Schiffe gelöscht und 7 Millionen Container jedes Jahr

umgeschlagen. Alle fünf Sekunden einer.

Das Wachstumstempo Dubais war in den letzten Jahren groß, jedoch wurde Dubai hart von der Finanzkrise getroffen. Die Investitionen in die Infrastruktur haben sich bezahlt gemacht: Die Stadt hat sich zur Drehscheibe für den internationalen Handel entwickelt. Von hier aus werden die Märkte im Mittleren Osten, den GUS-Staaten, Afrika und der indische Subkontinent bedient – ein Absatzmarkt mit fast zwei Milliarden Menschen. Anders als in Abu Dhabi werden Dubais

Ölquellen in wenigen Jahren versiegen. Dank der weitsichtigen Projekte ist die Stadt angeblich gut abgesichert: Seit den 80ern ging der Anteil von Öl und Gas am Bruttosozialprodukt von 54 auf 7 % zurück.

(4)

Dubai Wetter

Dubai ist ein Paradies für Sonnenanbeter und bietet neben einsamen Stränden auch

Shoppingangebote von Weltklasse sowie Wüstenabenteuer und faszinierende Kulturschätze der arabischen Welt.

Dubai wird das ganze Jahr hindurch mit vielen Sonnenstunden verwöhnt und bei

Wassertemperaturen von 22 bis 31 Grad Celsius lässt sich ein Badeurlaub zu jeder Zeit genießen.

Im Sommer wird es jedoch ungeheuer heiß, so dass die touristische Hauptsaison während den europäischen Wintermonaten stattfindet und wir die Sommermonate auch nicht als beste Reisezeit empfehlen können.

Beste Reisezeit: Januar, Februar, März, April, November, Dezember

(5)

Einreisebestimmungen

Einreiseformalitäten für Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate

Alle Besucher der VAE müssen in Besitz eines Reisepasses sein, der noch mindestens sechs Monate über das beabsichtige Ausreisedatum hinaus gültig ist. Im August 2008 führten die VAE neue Einreise-, bzw. Visumregelungen ein. Sie verlassen lediglich Ihr Flugzeug am Dubai

International Airport und begeben sich zur Passkontrolle. Dort erhalten Sie kostenlos ein Besuchervisum, das 30 Tage gültig ist und in Ihren Pass gestempelt wird.

Es sind keine Impfungen notwending, um in den Emiraten einzureisen.

Kostenloses Visum bei Einreise – für Touristen

Staatsangehörige der folgenden Nationen erhalten bei Einreise ein kostenloses Visum, das für 30 Tage gültig ist.

Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Holland, Hongkong, Island, Irland, Italien, Japan, Kanada, Liechtenstein,

Luxemburg, Malaysia, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino,

Singapur, Spanien, Schweiz, Schweden, Südkorea, U.S.A und Vatikan, Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Litauen, Estland, Lettland, Malta, Zypern, Kroatien, Rumänien und Bulgarien.

Visum – für Touristen aus anderen Staaten

Touristen aller anderen Staaten müssen vor Einreise ein Visum beantragen. Das Touristenvisum kann am besten von einem Hotel, Reiseveranstalter oder einer nationalen Fluggesellschaft ausgestellt werden. Hotels, Hotel-Appartements, Reiseveranstalter, Reisebüros und

Fluggesellschaften dürfen Bearbeitungskosten für die Beschaffung von Touristenvisas erheben.

Touristen dieser Kategorie, die ein Visum beantragen, müssen seit August 2008 eine gültige Krankenversicherung vorweisen können oder sich speziell für die Reise in die VAE versichern lassen.

(6)

Einreisebestimmungen

Allgemeine Reiseinformationen

Drogenbesitz und -konsum

An den Flughäfen werden auch Transitreisende verstärkt auf Drogen kontrolliert; auf Besitz auch nur geringster Mengen (weniger als 0,1 g) in Reisegepäck, Kleidung oder Körper stehen

langjährige Haftstrafen. Selbst der u.U. einige Tage zurückliegende Konsum auch weicher Drogen wird durch Bluttests festgestellt und entsprechend hart bestraft.

Medikamenteneinfuhr

Vorsicht ist beim Mitführen von Medikamenten geboten, da die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffe in die VAE verboten ist.

Ein aktuelle Liste finden Sie hier: http://www.uaeinteract.com/travel/drug.asp

Reisen über Land / Straßenverkehr

Reisen innerhalb der Emirate unterliegen keinen besonderen Beschränkungen und sind ohne Sicherheitsbedenken möglich. Dank gut ausgebauter, nachts fast ausnahmslos beleuchteter Straßen ist das Reisen relativ unbeschwerlich.

Frauen unterliegen keinen besonderen Beschränkungen oder Verboten. Ihnen ist das Führen eines Kraftfahrzeuges ebenso erlaubt wie die Bewegung in der Öffentlichkeit auch ohne

männliche Begleitung. Hinsichtlich der Kleidung ist jedoch Zurückhaltung geboten. Schulterfreie Tops und sehr kurze Röcke oder Hotpants sind unangemessen und sollten vermieden werden.

Besondere Zollvorschriften

Einfuhr von Waffen, Drogen, Falschgeld und pornographischen Artikeln wird streng bestraft.

Bereits freizügige Illustriertentitelseiten könnten als Pornographie ausgelegt werden. Bespielte Videokassetten werden ggf. überprüft bzw. beschlagnahmt.

Auch die Einfuhr von E-Zigaretten ist verboten. Sie werden bei Einfuhr konfisziert. Strafrechtliche Verfolgung kann nicht ausgeschlossen werden.

(7)

Einreisebestimmungen

Allgemeine Reiseinformationen

Besondere strafrechtliche Vorschriften

Strafbar macht man sich beim Fotografieren/Filmen (auch mit Mobiltelefonen) zumindest von folgenden Einrichtungen: militärische Anlagen, Häfen, Flughäfen, Herrscherpaläste, öffentliche Gebäude, Botschaftsgebäude, Industrieanlagen, Erdöl-/Erdgasanlagen, Brücken u. a. Bei Zuwiderhandlung wird zumindest die Kamera/der Film/der Chip konfisziert. Die deutsche

Botschaft oder das Generalkonsulat in den VAE haben keine Möglichkeit, hier Einfluss zu nehmen oder die konfiszierten Gegenstände zurück zu erhalten.

Die Fotografierverbote, auf die oftmals, aber nicht an allen Stellen sichtbar, durch Warnschilder aufmerksam gemacht wird, werden von den emiratischen Behörden verstärkt geahndet. Im Einzelfall muss sogar mit längerer Verhaftung und/oder Abschiebung gerechnet werden.

Aufgrund von Vorkommnissen in jüngster Zeit wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass größte Vorsicht und Umsicht bei Publikationen in sozialen Medien geboten ist. Verstöße gegen das 2012 erlassene „UAE CYBER LAW“ können mit Haftstrafen bis zu 6 Monaten, Geldstrafen bis zu 500.000,- AED geahndet werden.

Eine Verurteilung hat bei Ausländern automatisch die Abschiebung zur Folge. Verboten aus Gründen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten bzw. des Eingriffs in die Privatsphäre einer Person ist u.a. die Verbreitung, Veröffentlichung und Speicherung von Fotos, Informationen, elektronischen Fotos, Kommentaren, Szenen, Neuigkeiten u.a. ohne Einverständnis der Person.

Der Link zum Gesetz ist abrufbar unter: http://gulfnews.com/uae-cyber-crimes-law-1.442016.

Die VAE sind ein islamisches Land. Alkohol wird zwar in einigen Hotels angeboten, jedoch ist der Konsum ohne Lizenz verboten. Bei Zuwiderhandlung und Anzeige muss mit der Abnahme des Reisepasses, einer längeren Gerichtsverhandlung und einer Geldstrafe gerechnet werden. Im Emirat Sharjah wird das Alkoholverbot besonders streng gehandhabt. Alkohol wird in keinem Hotel angeboten.

(8)

Einreisebestimmungen

Allgemeine Reiseinformationen

Besondere strafrechtliche Vorschriften

Auf Drogenbesitz - auch zum Eigenkonsum, auch sog. weiche Drogen – in Kleinstmengen von weniger als 0,1 g in Reisegepäck, Kleidung oder Körper stehen in den VAE drakonische Strafen (siehe auch allgemeine Reiseinformationen). Für Drogenhandel kann die Todesstrafe verhängt werden.

In den VAE gelten strenge islamische Moralvorstellungen, die ihren Niederschlag im Strafrecht finden. Trotz des augenscheinlich liberaleren Gesellschaftsklimas in den VAE sollte Reisenden bewusst sein, dass Homosexualität und nichtehelicher Geschlechtsverkehr verboten sind und bei Anzeige auch strafrechtlich geahndet werden können. Eine „aktive“ Verfolgung Homosexueller oder Transsexueller findet in den VAE nicht statt.

Straftaten, die in Deutschland gemäß § 177 StGB (Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung) verfolgt werden, werden in den VAE ebenfalls strafrechtlich geahndet. In besonderen Fallkonstellationen kann auch das Opfer einer solchen Straftat einer strafrechtlichen Verfolgung unterworfen sein.

Nicht-eheliche Schwangerschaften können bei Bekanntwerden (z. B. einem Arztbesuch) oder Anzeige ebenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Ledige Schwangere, auch wenn sie kurz vor einer Eheschließung stehen, sollten sich vor der Reise in die VAE dieser Risiken bewusst sein. Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit (auch „Händchenhalten“) ist ebenfalls

verboten.

In Deutschland unbedenkliche Äußerungen zu Religionsfragen können in den VAE als Beleidigung des Islam oder des Propheten strafrechtlich verfolgt und mit Geld-, evtl. sogar Freiheitsstrafen geahndet werden.

(9)

JA Ocean View Hotel

Das helle und freundliche Hotel könnte gar nicht besser gelegen sein: direkt an Dubais

Strandpromenade The Walk im Jachthafen von Dubai mit Blick auf The Palm Jumeirah und ihrem berühmten Strand.

Wir lieben diesen Ort und hoffen, dass Sie es auch tun werden. Der atemberaubende

Meerblick aus jedem der 338 stilvoll eingerichteten Zimmer und Suiten wird Sie überzeugen.

Es gibt Pools an denen Sie sich entspannen können, ein Spa und ein Fitnesscenter und außerdem sechs Restaurants und Bars, darunter auch ein Café für kleine Snacks zwischendurch.

Die Lage des Ocean View Hotels ist einmalig: Nur wenige Schritte vom Strand entfernt und gleichzeitig direkt an Dubais Einkaufspromenade The Walk, wo Sie von Mode über Möbel bis hin zu Meeresfrüchten alles finden, was Ihr Herz begehrt. Und wenn Sie noch mehr wollen, sind auch die riesigen Einkaufszentren der Stadt schnell mit dem Shuttlebus zu erreichen.

Das Leben genießen in unserem Strandhotel Das Ocean View Hotel ist der perfekte Ort für einen Strandurlaub. Der Persische Golf und The Palm Jumeirah liegen Ihnen zu Füßen und vom

Swimmingpool aus haben Sie direkten Zugang zum Strand. Am temperierten Infinity Pool können Sie die frische Morgenluft atmen und dabei den überwältigenden Meerblick auf sich wirken lassen.

Alle 338 lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten verfügen über Balkon und Meerblick. Selbst die Hotelkorridore sind breit und großzügig gestaltet und bieten Tageslicht. Die fünf

unterschiedlichen Zimmerkategorien sind ganz auf Familien ausgerichtet. Sie verfügen über Flachbildfernseher mit internationalen Satelliten-Kanälen und Hochgeschwindigkeits-

Internetzugang. In den Bädern finden Sie ausgesuchte Elemis-Produkte. Gäste in unseren Club- Zimmern und Suiten haben Zugang zur Coral Lounge in der 24. Etage, die Ihnen kostenfrei diverse Services und Annehmlichkeiten bietet – vom privaten Check-in und Check-out über kostenfreie Zeitschriften und einen Bügelservice bis hin zu kleinen Snacks und Canapés, die hier täglich serviert werden.

JA Ocean View Hotel JBR, The Walk, Dubai Tel: +971 4 814 5599

(10)

Tagesablauf Do. 03.03.2016

Bis 12:00 Uhr

Individuelle Anreise nach Dreieich

Jedes Ticket ist eine Kooperation mit Rail&Fly der Deutschen Bahn. Eine Anreise mit der Bahn ist bundesweit möglich. Siehe Anreise mit Rail&Fly.

12:15 Uhr

Option 1: Busshuttle zum Flughafen Frankfurt

Option2: Anreise mit Rail&Fly zum Flughafen Frankfurt

12:30 Uhr

Ankunft Busshuttle Flughafen Frankfurt

12:45 Uhr

Einchecken bei Emirates Airline (Check-In Schalter: 994-999 Terminal/Bereich: 2 E)

14:30 Uhr

Abflug Flughafen Frankfurt mit Emirates Airline

23:45 Uhr

Ankunft Flughafen Dubai Terminal 3

00:30 Uhr

Shuttle zum Ocean View Hotel

01:00 Uhr

Check Inn Ocean View Hotel 01:20 Uhr

Begrüßungsdrink an der Hotelbar

(11)

Tagesablauf Do. 03.03.2016

Mit Rail&Fly kostenlos zum und vom Flughafen

An- und Abreise bequem mit der Deutschen Bahn

Damit Sie Ihre Reise mit Emirates jetzt noch flexibler gestalten können, bieten wir Ihnen kostenlos den Rail&Fly-Service der Deutschen Bahn. So kommen Sie ganz entspannt zum Flughafen und wieder zurück. Reisende, die einen Flug mit Emirates von oder zu den oben genannten Zielflughäfen gebucht haben, genießen dabei den Service der Deutschen Bahn als First-Class- und Business-Class-Passagier in der 1. Klasse und als Economy-Class-Passagier in der 2. Klasse.

Informationen zur Buchung

Wie Sie Rail&Fly buchen? Ganz einfach: Bei Buchung Ihres Fluges auf emirates.com fügen Sie per Klick Ihre kostenlose Bahnreise hinzu. Nach Ihrer getätigten Buchung finden Sie unter „Buchung verwalten“ den Link zur Website der Deutschen Bahn und drucken sich Ihre Fahrkarte bequem zu Hause aus. Während der Zugfahrt halten Sie bitte Kopien Ihres Rail&Fly-Passes sowie Ihres Emirates-E-Tickets bereit.

(12)

Tagesablauf Fr. 04.03.2016

Tag 2:

Bis 09:15 Uhr Frühstück im Hotel

Vormittags Option 1: Freizeit oder Strand inkl. Aktivitäten Vormittags Option 2: Wild Wadi Wasser-Park

09:30 Uhr

Abfahrt Shuttle zum Wild Wadi Park

12:00 – 16:00 Uhr

Mittagessen im Wavebreaker Restaurant

12:30 Uhr

Rückfahrt Shuttle Wild Wadi Park zum Hotel

Nachmittags Option 1: Freizeit oder Strand inkl. Aktivitäten Nachmittags Option 2: Dubai Mall

15:00 Uhr

Abfahrt Shuttle zur Dubai Mall 18:00 Uhr

Rückfahrt Dubai Mall zum Ocean View Hotel

19:25 Uhr

Treffpunkt Hotel Lobby 19:30 Uhr

Abfahrt Shuttle zum Abendessen 20:00

Abendessen auf der Dhau

(13)

Tagesablauf Sa. 04.03.2016

Tag 3:

Bis 09:15 Uhr Frühstück im Hotel

09:30 Uhr

Abfahrt Shuttle zum Gold und Gewürzmarkt

10:15 Uhr

Besichtigung Gold- und Gewürzmarkt

11:30 Uhr

Traditionelle Abrafahrt über den Dubai Creek

12:00 Uhr

Spaziergang zum Mittagessen im Seikh Mohammed Center for Cultural Understanding

13:00 Uhr

Ankunft im SMCCU und kulturelles Mittagessen inkl. einheimischen Gastsprecher.

14:15 Uhr

Rückfahrt zum Hotel

15:25 Uhr

Treffpunkt Lobby 15:30 Uhr

Abfahrt Jeeps zur Wüstentour

(14)

Tagesablauf Sa. 05.03.2016

Tag 3:

18:15 Uhr

Sonnenuntergang in der Wüste

19:00 Uhr

Weiterfahrt ins Wüstencamp

19:10 Uhr

Ankunft Al Hadheerah

19:30 Uhr

Beginn Abendessen inkl. Entertainment

23:30 Uhr

Rückfahrt zum Hotel

(15)

Tagesablauf So. 06.03.2016

Tag 4:

Bis 08:30 Uhr Frühstück im Hotel

Bis 08:55 Uhr

Auschecken im Hotel

09:00 Uhr

Abfahrt Shuttle zur Dubai Mall / Burj Khalifa Bitte komplettes Gepäck mitbringen!

09:45 Uhr

Ankunft Dubai Mall, Fußweg zum Burj Khalifa

Option 1: Freizeit in der Dubai Mall bis 11:30 Uhr Option 2: At the Top Besuch im Burj Khalifa

10:30 Uhr

At the Top Besuch, Dauer ca. 1 Std.

11:30 Uhr

Treffpunkt Shuttles

11:45 Uhr

Abfahrt zum Flughafen 14:35 Uhr

Abflug vom Dubai International Airport

(16)

Tagesablauf So. 06.03.2016

Tag 4:

18:40 Uhr

Ankunft Flughafen Frankfurt

19:40 Uhr

Busshuttle nach Dreieich oder individuelle Heimreise mit Rail&Fly

Kontakt Flughafen Frankfurt:

Peter Kümmel 0151 27537755 Kontakt Dubai:

Sandra Weih +49 151 16828401

Kai Benecke +49 172 8550027

Dario Lapp +971 55 272 7459

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Präsentation und Dokumentation der erworbenen Kenntnisse, Kompetenzen und Fertigkeiten gemäss Anleitung. Beschreibung der Berufslaufbahn, der

Dies betrifft nicht nur die Möglichkeit der Insemination (für lesbische Paare), sondern auch der Adoption (als Einzelperson) und Pflegschaft (für schwule Paare): Alle, die

Sollten sich im Verlaufe des nächsten Jahres nicht massgebli- che Faktoren positiv verändern (Steuereinnahmen/Sozialhilfeausgaben), wird die Diskussion um den Steuerfuss im

Ich will euch aber daran erinnern, obgleich ihr dies ja schon wisst, dass der Herr, nachdem er das Volk aus dem Land Ägypten errettet hatte, das zweite Mal diejenigen vertilgte,

Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.... (LIMONENE; CITRAL; LINALOOL;

Gegen diese Mythen haben Lesben und Schwule heute noch zu kämpfen; denn die Einschätzung, dass Homosexualität eine ‹Krankheit› oder ‹psychische Störung› sei, ist auch

Anschließend werden Sie ins Hotel gefahren, wo Sie den Nachmittag über Zeit haben, dem Strand nochmal einen Besuch abzustatten oder sich einfach noch etwas am

Wenn ich gerade mit einem scharfen Messer in der Hand durch die Gegend laufe, kann jemand zu mir sagen: „Pass auf, das kann ins Auge gehen!“ Damit meint er gar nicht, dass ich mir