• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 13/2013 Einladung zur Fortbildungsveranstaltung: "Einführung von Feedback-Verfahren"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 13/2013 Einladung zur Fortbildungsveranstaltung: "Einführung von Feedback-Verfahren""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12  28195 Bremen

An die Schulleitungen

im Primar- und Sek. I-Bereich der Stadtgemeinde Bremen

nachrichtlich an: ZEB, GSV, PR-Schulen und Privatschulen

Informationsschreiben Nr. 13/2013

Auskunft erteilt Brunhilde Runge Zimmer 204 T (04 21) 3 61- 19605 F (04 21) 469 - 19605 E-Mail

brunhilde.runge

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-14

Bremen, 18.01.2013

Fortbildungsveranstaltung: “Einführung von Feedback-Verfahren”

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zu der Fortbildungsveranstaltung „Einführung von Feedback-Verfahren“ ein.

Ziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden

- sich mit den Voraussetzungen wirksamer Feedback-Verfahren auseinandersetzen.

- darüber reflektieren, warum Feedbackverfahren für den Schulalltag und den eigenen Unter- richt wertvoll und hilfreich sein können.

- einen Überblick über Instrumente des Kollegial- und des Lernendenfeedbacks erhalten.

- wissen, wie sie IQES online für die Anwendung von Feedback nutzen können.

Es wird erbeten, dass jede Schule mit mindestens zwei Personen vertreten ist.

Folgende Veranstaltungstermine stehen zur Auswahl:

Datum/Uhrzeit Veranstaltungsort

Mo., 25.02.2013 Beginn: 08:30 Uhr Ende : 16:30 Uhr

LIS Landesinstitut für Schule

Am Weidedamm 20, 28215 Bremen

Fr., 01.03.2013 Beginn: 08:30 Uhr Ende : 16:30 Uhr

LIS Landesinstitut für Schule Am Weidedamm 20, 28215 Bremen

Do., 14.03.2013 Beginn: 08:30 Uhr Ende : 16:30 Uhr

LIS Landesinstitut für Schule

Am Weidedamm 20, 28215 Bremen

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

(2)

Um die jeweiligen Veranstaltungen gut vorbereiten zu können, melden Sie sich bitte bis spätes- tens zum

14. Februar 2013

mit Nennung der teilnehmenden Person/en aus Ihrer Schule und Ihres Auswahltermins bei Frau Runge formlos per E-Mail (brunhilde.runge@bildung.bremen.de) an.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Runge gerne zur Verfügung.

Das Detailprogramm geht Ihnen nach Anmeldung zeitnah zu.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

(Sabine Kurz)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr