• Keine Ergebnisse gefunden

Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung, Bestandsplan Bäume (14_2) 1 von 7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antragsunterlagen zur Fernwärmeverbindungsleitung, Bestandsplan Bäume (14_2) 1 von 7"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !(

!(

!( !(

!( !( !( !(

!(!(

!( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!(!(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!(

!( !( !( !( !( !( !( !(!(

!( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !(

!(

!(

!( !( !( !(

!(

!(

!(!(

!( !( !( !( !( !( !(

!(

!( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !(

!( !( !( !(

!(

!( !( !( !( !(

!( !( !( !(

!( !(

!( !( !( !(

!(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !( !( !( !( !( j

j

j j j j

j

j j

j j

j

jjjj

jjj

j

j

j

j

jj j Ka rte nb

latt 2

Kartenblatt 1

4

1 3

2 5

6 7

8 9

69 64

62 46

25 21

14

10

99

96 97

98 95 94 93 91 92 90 89

85 88 87 86 82

84 80 81

79 78 75 77

73 76 74 70 68 72 67 66

65 61 63

59 60 58 57 56

55 54

53 51 52

50

49 48 47

16 17 11

15 13 12

22 23

30 31 18

19

20 24 26

27 29 28

33

34 3536 37

38 41

45

44 293

294

288

286 287 282

234

235

242 264 266 270

248

247 260

277

271 273 280 272

276 278 269

268 275 231

219 222 226 230 232

233

193

188 217

125 209 10 4

103

274

281

123 134 124 120

118

116 117

115 114

113 111 109 110 112 107 108

106

10 2 10 1 10 0

218

289

259 265

279 283 284

285

290

39 8 392 39 1

39 0 38 6

38 5 38 2 38 1

37 7 37 4

37 2 36 6 36 5

36 0 35 7

35 5 34 8

34 5 33 9 34 0

33 6

33 4 302

263

267

291

256

246

252

255

238

315 318

292 295 300 297

304 306 308 311

324 320

321

309 323 329 331

327 319

312 296

301 310

250 253 241

244 262

240 243

236 257

239

251

261 245

258

2831 2834 2835 2832 83

71 32

40

43

42 39

299

254 220

183 151 158

138 136

133

128 127

126

121 122

119 105

35 0

249

298 303

305 307

313 316

237

2833 3000

Planbezeichnung | Planinhalt Teilvorhaben

Planverfasser Auftraggeber Projekt

bearbeitet gezeichnet geprüft

Datum Zeichen

01.11.2021 01.11.2021

PS PS

Projektnr.

2805

Index

Anlage 14-2

Plan-Nr.

1

Maßstab

1:2.000

Q:\2805\Gis_Plots\3\Bestand_Konfliktplan\mxd\P2805_Fernwärme_Bremen_Bestandsplan_Bäume_211101.mxd

--

Bestandsplan Bäume

Rembertistraße 30 | 28203 Bremen Tel 0421-699025-0 | Fax 0421-699025-99 Mail bremen@pgg.de | Internet www.pgg.de

wesernetz Bremen GmbH Am Gaswerkgraben 2 28197 Bremen

Fernwärme-Verbindungsleitung

Art der Änderung

Index Datum Zeichen Freigabe

1

Datenlieferung des UBB (Baumkataster, 2020); ergänzt durch HK GmbH (2020); ergänzt durch Büro Andreas Block-Daniel (2019, 2020), ergänzt und korrigiert durch Ökologis GmbH (2019, 2020)

Luftbilder: © GeoBasis-DE / GeoInformation Bremen 2019

!( Ó

I

N

Bremen, 01.11.2021 St

Übersicht Kartenblätter

Zur besseren Lesbarkeit wurde die Beschriftung der Bäume, die nicht gefällt werden, ausgeblendet.

Eine Ausschnittskarte findet sich angehängt an diese Kartenserie.

Legende

Planung

Technische Planung

Baumbestand1- Baumdaten sind der Anlage 14-3 zu entnehmen und können über die Baumnummer zugeordnet werden

Baum ist gemäß Bremischer Baumschutzverordnung geschützt

k

Baum mit besonderer Habitatfunktion für geschützte Tierarten

j

Höhlen- bzw. Habitatbaum mit Artenschutz-Potenzial

!

(

Baum wird gefällt

!

(

Baum bleibt erhalten

!

(

Grenzfall Sonstiges

Bereich separater Kartenausschnitt Blattschnitt

Wald nach BremWaldG

01.11.2021

1. Deckblattänderung: Berücksichtigung der Trassenänderungen PS St

Deckblatt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dafür müsste der Wall abgetragen und die sich darauf befindlichen Bewaldung entfernt werden (bspw. Im Bereich des Stand- ort 4 verläuft die Trasse angrenzend an der Abzäunung

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau • Contrescarpe 72 • 28195 Bremen..

Verlegung einer Fernwärmeverbindungsleitung im Bereich des Bauwerkes 501 (Brücke über die Bgm.-Spitta-Allee/In der Vahr) und des Bauwerkes 108 (Rahmenbrücke Vahrer Fleet) in Bremen

- Erst nach dem Einbau der Platten und Steifen in einem Feld mit maximal 4.50 m Länge darf mit dem Einbau des folgenden Feldes begonnen werden. - Der vertikale Aushub vor dem

für Änderungen im folgenden Dokument Konzept zum Bodenmanagement.. Fernwärmeverbindungsleitung MHKW – HW Vahr

04 - Konzept Boden- und Abfallmanagment

Länge: 4,00 m Breite: 6,00 m Tiefe: 5,20 m geplante Unterpressung U5 Startbaugrube:. Länge: 10,50 m Breite: 6,00 m Tiefe:

U-Bogen ggf. Anpassung der Lage nach Ökologischen Anforderungen.. U-Bogen ggf. Anpassung der Lage nach