• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 6 Protokoll Sitzung des Beirats Hemelingen am 03.06.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 6 Protokoll Sitzung des Beirats Hemelingen am 03.06.2021"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thomas Knode (SKUMS Abt. 3, Grünordnung)

Mögliche Wegeverbindung über das Rennbahngelände

(2)

Inhalt:

Warum eine Wegeverbindung über das Rennbahngelände?

Auf welchem Trassenverlauf?

Dauerhaft oder temporär?

Materialität? Asphalt oder wassergebundene Decke?

Beispiele

(3)

Öffentliche Freiräume in den angrenzenden Quartieren

Quelle: Strukturanalyse Rennbahnquartier Bremen (Juli 2018)

(4)

Landschaftsprogramm Bremen 2015

- Sicherung und Entwicklung von Kleingewässern

- Sicherung und Entwicklung von linearen Grünstrukturen (Grünverbindungen, Gräben)

(5)

Anknüpfungspunkte für eine Wegeverbindung

(6)

Gewässersystem auf dem Gelände

Quelle: Zwischenergebnisse Fachgutachten für das Rennbahnquartier (WFB 2018)

(7)

Geschützte Biotope: Gewässer und Uferbereiche

Quelle: Ökologische Bestandserfassungen Galopprennbahn Bremen (BIOS 2018)

(8)

Möglicher Trassenverlauf

(9)

Fotos Bestand

Champignonweg Kleingartenanlagen

Im Holterfeld Übergang Ludwig-Roselius-Allee Möglicher Eingang Rennbahngelände

(10)

Fotos Bestand

„Barriere“ Mittelkampsfleet Rohrdurchlass Mittelkampsfleet mögliche Anbindung Carl-Gordeler-Park

(11)

Materialität: Gebunden oder ungebunden?

(befestigt oder unbefestigt?)

Neue Wegeverbindung Blockdieksee, Osterholz

Vroniweg, Kleingartenanlage Vahr

(12)

Beispiele

Geh- und Radwegeverbindung Ludwig-Roselius-Allee / Bremen-Hemelingen

(13)

Beispiele

Geh- und Radwegeverbindung Ruhraue / Herdecke

(14)

Beispiele

Geh- und Radwegeverbindung Bremen-Hemelingen / Arbergen

(15)

Beispiele

Mauerradweg Berlin-Tegel Geh- und Radwegeverbindung Berlin-Spandau

(16)

Erstes Ideenkonzept zur Umsetzung von UBB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„…eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte bis 2030 mit entsprechenden Förderprogrammen bis 2025..“...

 Gibt es eine Unterstützung beim Alltagshandeln der Mitbürgerinnen, Mitbürger und der vielfältigen Akteure beim Thema Klima- und Ressourcenschutz?. Wer

Abstimmungsergebnis: Zustimmung (18 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen) Da nach der Abstimmung noch weitere Wortmeldungen kommen, lässt Jörn Hermening über einen

Quelle: Ökologische Bestandserfassungen Galopprennbahn Bremen (BIOS 2018)...

Jörn Hermening weist Wolfgang Rabe dazu darauf hin, dass er seine persönliche Erklärung mündlich vortragen könne und die Redezeit.. vereinbarungsgemäß 3

(3) Wird in einer öffentlichen Sitzung der Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit nach § 14 Abs. 2 BeirOG gestellt, so ist der Verhandlungsgegenstand zunächst von der

Fachausschuss gebildet wird. Angelika Brand schlägt vor, dass Beschwerde eingelegt und anschließend die Arbeitsgruppe zur Evaluierung des Beiräte-Ortsgesetzes sich befassen

5 Gruppen Mobilbau KuFZ Zeppelinstraße Abbau des Mobilbaus soll im November 2022