• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Kultur, Sport und Migration" des Stadtteilbeirates Walle am 18.10.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Kultur, Sport und Migration" des Stadtteilbeirates Walle am 18.10.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt West Waller Heerstr. 99, 28219 Bremen Stadtteilmanagement Walle Tel.: 361 – 89209

E-Mail: ingo.wilhelms@oawest.bremen.de

Bremen, 13.10.2021 An die Mitglieder des Fachausschusses

„Kultur, Sport und Migration“ des Stadtteilbeirates Walle

Beiratsmitglieder Herr Gerald Höns

Frau Adelarisa Kedenburg Herr Dr. Karsten Seidel Herr Dr. Peter Warnecke Frau Brunhilde Wilhelm

Sachkundige BürgerInnen Frau Angela Piplak

Herr Udo Schmidt

Vertreter § 23.5 OBG Herr Jens Oldenburg

Einladung

Nr.: XIII/05/21 Sehr geehrte Damen und Herren,

in Absprache mit Ihrem Sprecher, Herrn Dr. Warnecke, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle ein.

Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am:

Montag, 18.10.2021 um 18:30 Uhr

Die Sitzung findet in Form einer Online-Video-Konferenz statt.

Zugangslink: https://global.gotomeeting.com/join/346396405

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: +49 721 9881 4161 Zugangscode: 346-396-405

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/04/21 vom 20.07.2021

TOP 3: Situation der Schwimmvereine im Bremer Westen in der Post-Corona-Zeit dazu: Herr Stephan Oldag / Präsident des Landesschwimmverbandes Bremen e.V. (angefragt)

TOP 4: Projektidee des Beirates Walle: Markierung historischer Orte im Stadtteil dazu: Herr Ingmar Lähnemann / Senator für Kultur (angefragt)

TOP 5: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten:

 Künftiger Familie-David-Platz: Erörterung des Legendierungsschildes

 Sachstand Kaffee-HAG-Projekt (dazu: Frau Adelarisa Kedenburg)

 Grundsanierung der „Bücherzelle“ am Wartburgplatz (dazu: dto.) TOP 6: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie auch auf der Homepage des Ortsamtes West unter www.ortsamtwest.bremen.de – Walle – Termine.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez.

Ingo Wilhelms

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Beatrix Eißen, laden wir Sie hiermit zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport“ ein zu. Dienstag,

TOP 4: Lokale Angebotsstruktur der Nachbarschafts-/Bürgerhäuser und Jugendfreizeitheime unter anhaltenden Corona-Bedingungen dazu: die Leitungen der Einrichtungen. TOP 5:

Sie können sich auch telefonisch einwählen: +49 891 2140 2090 – Zugangscode: 449-591-077 Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:. TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit,

Peter Warnecke Frau Adelarisa Kedenburg Frau Brunhilde Wilhelm Herr Dr..

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Caren Emmenecker, laden wir Sie hiermit zur nächs- ten Sitzung des Fachausschusses „Frühkindliche Bildung, Bildung, Weiterbildung und

Warnecke, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sit- zung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet

in Absprache mit dem Sprecher Herrn Martin Reinekehr, laden wir Sie hiermit zur Sitzung des Fachausschusses „Kinder, Bildung, Sport und Kultur“ des Stadtteilbeirates Gröpelingen

Warnecke, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sit- zung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet