• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport" des Stadtteilbeirates Findorff am 02.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport" des Stadtteilbeirates Findorff am 02.11.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt West

28219 Bremen, 26.10.2021

Stadtteilmanagement Findorff Waller Heerstraße 99

Tel.: 361-88064

office@oawest.bremen.de www.ortsamtwest.bremen.de An die

Mitglieder des Fachausschusses

„Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport“ des Stadtteilbeirates Findorff Beiratsmitglieder

Frau Marcella Dammrat-Tiefensee Frau Beatrix Eißen

Herr Christian Gloede Herrn Oliver Otwiaska

Sachkundige Bürger/-innen Frau Nina Braun

Herrn Ingo Steinhaus

Frau Gesa Wessolowski-Müller

Vertreter nach § 23 (5) Herr Janos Sallai

E i n l a d u n g

Nr.: XIII/4/21 Sehr geehrte Damen und Herren,

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Beatrix Eißen, laden wir Sie hiermit zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport“ ein zu

Dienstag, den 2. November 2021, 18.00 Uhr,

in das Ortsamt West, Waller Heerstraße 99, 28219 Bremen, 3. Etage.

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1: Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 18.00 Uhr TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr.: XIII/3/21 vom 07.09.2021 18.05 Uhr TOP 3: Ausbau des Glasfasernetzes in Findorff 18.10 Uhr

Dazu: Frank Scheper, Rollout Qualität, Glasfaser Nordwest GmbH Co. KG Philip Busch, Projektleiter, Glasfaser Nordwest GmbH Co. KG

TOP 4: Findorffmarkt – Planungen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität 18.40 Uhr Dazu: Martin Kettler, Anwohner

TOP 5: Entscheidungsbedarfe in Stadtteilangelegenheiten 19.10 Uhr TOP 6: Mitteilungen des Amtes/Verschiedenes 19.25 Uhr Ende. 20.00 Uhr Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregelungen sind Einschränkungen der Öffentlichkeit gemäß § 14 Abs. 2 Beiräteortsgesetz zulässig und die Plätze für das Publikum im Ortsamt West notwendigerweise auf 8 Personen begrenzt. Wir bitten deshalb um Anmeldung ab dem 01.11.2021 über die Telefon-Nr. 361-15946 in der Zeit von mo-do 10.00 – 14.00 Uhr, fr 10.00 – 13.00 Uhr. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Datum der Anmeldung. Unangemeldetes Kommen kann leider nicht berücksichtigt werden.

Bitte denken Sie daran, einen Mund-/Nase-Schutz mitzubringen. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Diese Liste wird nach Ablauf von drei Wochen vernichtet.

Wir verweisen im Übrigen auf unser Hygiene-Konzept, nach dem in den Räumlichkeiten des Ortsamtes West die sog. „3-G-Regel“ Anwendung findet und nur Personen Zutritt erhalten, die eine vollständige Impfung, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden, kein Selbsttest, Durchführung vor Ort ist nicht möglich) vorweisen können.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

- C. Contu -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 4: Lokale Angebotsstruktur der Nachbarschafts-/Bürgerhäuser und Jugendfreizeitheime unter anhaltenden Corona-Bedingungen dazu: die Leitungen der Einrichtungen. TOP 5:

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, halten wir aus der Bedeutung des Platzes für die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in Nordwestdeutschland heraus eine Benennung für

Für die nächste Sitzung des FA Kinder und Bildung im Februar 2021 wurde die Teilnahme eines/r VertreterIn der Senatorin für Kinder und Bildung in Aussicht gestellt.. Bis zu

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Beatrix Eißen, laden wir Sie hiermit zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport“ ein zu. Dienstag,

Warnecke, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sit- zung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet

Am Weidedamm III würde der Fachausschuss grundsätzlich eine weitere Abholgelegenheit unterstützen, da die Anwohnerdichte dort sehr hoch ist und Pakete derzeit in den

in Absprache mit Ihrer Sprecherin, Frau Beatrix Eißen, laden wir Sie hiermit zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Wirtschaft, Kultur, Inneres und Sport“ ein zu. Dienstag,

Dazu: Herr Mathias Rätsch (Herausgeber FINDORFF GLEICH NEBENAN) Herr Georg Gersberg (Georgs Fairkauf).. TOP 6: Mitteilungen