• Keine Ergebnisse gefunden

Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2017 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2017 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2014"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 -

Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG

Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2017 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r

Einstellungsjahrgang 2014

2. Prüfungsbereich: Personalwesen – staatlich -

Prüfungstag: 10.10.2017

Bearbeitungszeit: 120 Minuten

zugel. Hilfsmittel: DVP bzw. VSV Gesetzessammlung nicht programmierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner;

Mobiltelefone sind als Taschenrechner nicht zugelassen.

Hinweis: Die Klausur besteht aus 3 Seiten (incl. Deckblatt).

Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach!

Kenn-Nr.

(2)

- 2 -

I. Arbeits- und Tarifrecht

Ausgangssituation:

Sie sind beim Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt für die Betreuung der Tarifbeschäftigten zuständig. Bearbeiten Sie den nachfolgend, verkürzt dargestellten Personal- vorgang entsprechend der Aufgabenstellungen! Gehen Sie davon aus, dass der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei dem Personalvorgang auf Grund entsprechender arbeitsvertraglicher Regelung zur Anwendung kommt!

Vorgang:

Inge Maier (37 Jahre) war vom 01.08.2014 bis 31.07.2017 als Sachbearbeiterin im Bereich Haushalt beim Land Baden-Württemberg beschäftigt. Frau Maier waren dauerhaft Tätigkeiten der Entgeltgruppe 8 übertragen worden. Weitere Beschäftigungsverhältnisse im öffentlichen Dienst gab es nicht.

Zum 11. Oktober 2017 wird Frau Maier als Sachbearbeiterin mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Stunden im Bereich Haushalt beim Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen- Anhalt eingestellt. Das Beschäftigungsverhältnis ist, wie im Arbeitsvertrag geregelt, für die Dau- er von zwei Jahren befristet. Ein Sachgrund für die Befristung ist nicht gegeben. Die von Frau Maier auszuübende Tätigkeit entspricht den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltgruppe 8.

Es ist beabsichtigt, Frau Maier zum 1. November 2017 Tätigkeiten der Entgeltgruppe 9 (FG 3) zu übertragen, die sie dauerhaft während der Befristung ausüben soll.

Aufgaben: (60 LP)

1. Prüfen Sie, ob die vorgenommene Befristung wirksam ist!

2. Bestimmen Sie, welcher Stufe Frau Maier am 11. Oktober 2017 zuzuordnen ist!

3. Berechnen Sie für Oktober 2017 die Höhe des monatlichen Bruttotabellenentgelts von Frau Maier!

4. Ermitteln Sie, welcher Stufe Frau Maier ab November 2017 zuzuordnen ist!

(3)

- 3 -

II. Beamtenrecht

Ausgangssituation:

Herr Peter Lustig bewirbt sich für die Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt zum 01.11.2017 bei der Gemeinde Seehausen.

Er erfüllt alle persönlichen Voraussetzungen für die Einstellung zum Zwecke der Ableistung der vorgeschriebenen Probezeit.

Für Ernennungen der Laufbahngruppe 1 ist der Bürgermeister Herr Meyer zuständig.

Aufgabe: (30 LP)

Bereiten Sie in einem Vermerk die Einstellung vor und entwerfen Sie die entsprechende Ernen- nungsurkunde!

Gehen Sie in Ihrem Vermerk auf folgende Begriffe ein:

 Ernennungsfall;

 Art des Beamtenverhältnisses;

 Bezeichnung;

 Gesetzlicher Mindestinhalt!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ermitteln Sie bitte die Gesamtkosten für jedes Produkt für den Monat Juni 2017 sowie die Kosten je Ausleihe.. Benutzen Sie dazu die unten

- Lauf SV sollen alle Aufträge 2019 vergeben werden – durch den Vertragsabschluss werden Rechtsverpflichtungen eingegangen - Diese Verpflichtungen müssten zur Leistung von

Die Druckerei des Bauhofs "Technische Dienste" der Stadt Elbstein produziert für die nächste Periode einen "Touristenführer" für den Stadtmarketingverband

Pro Konto und Bezeichnung jeweils ein Punkt, wobei in der Bezeichnung nicht zwingend der Kontenrahmenplan verwendet werden muss, aber Kontierung und Bezeichnung eindeutig

Damit verfügt Frau Maier über berufliche Erfahrung in einer auf die Aufgabe bezogen entsprechenden Tätigkeit und somit über einschlägige Berufserfahrung von 3 Jahren..

Damit verfügt Frau Maier über eine einschlägige berufliche Erfahrung in einer auf die Aufgabe bezogen entsprechenden Tätigkeit und somit über einschlägige

1.wenn der Betroffene wegen einer vorsätzlichen Straftat zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe oder Geldstrafe von mindestens 60 Tagessätzen oder mindestens zweimal zu

Behörde ist gemäß § 1 (2) VwVfG LSA jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt und nicht Rechtsprechung oder Gesetzgebung ist. Die