• Keine Ergebnisse gefunden

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 6 BSV Celle e.V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019

Datum: 08.02.2019

Ort: Celle – Alte Exercierhalle

Beginn: 18.30 Uhr

Ende: 19.35 Uhr

Protokollführer: Christian Riebandt

Anwesende des Vorstandes: Thoren Beneke 1. Vorsitzender

Christian Riebandt 2. Vorsitzender/Schriftführer Kai Niemann Kassenwart

Jörg Dompke Fachwart Kickern Thomas Franzmeier Fachwart Bowling

Tagesordnungspunkte:

TOP 1

Eröffnung der Versammlung, Begrüßung der Gäste und der Vertreter der Betriebssportgemeinschaften

Die Begrüßung der anwesenden Vertreter der einzelnen Betriebssportgemeinschaften wird durch den 1. Vorsitzenden Thoren Beneke durchgeführt.

TOP 2

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

Thoren Beneke stellt fest, dass die Einladungen zur Jahreshauptversammlung (JHV) zeitgerecht und ordnungsgemäß zugestellt wurde. Zudem wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung angenommen.

TOP 3

Genehmigung des Protokolls der JHV vom 09.02.2018

Das Protokoll der JHV vom 09.02.2018 wurde einstimmig angenommen. Änderungen waren nicht erforderlich.

(2)

Seite 2 von 6 TOP 4

Bericht Bowling Saison 2018 und Ausblick ins Jahr 2019

Thomas Franzmeier berichtet von der abgelaufenen Saison und der Bowlingsparte.

Zusätzlich macht er Werbung für eine Mitgliedschaft in der Bowlingsparte. Gebowlt wird alle zwei Wochen auf der Bowlingbahn „Pinguin™ Bowling & Bar“ in der Zeit zwischen 18.30 und 20.00 Uhr.

Vorausschauend auf das laufende Kalenderjahr berichtet Thomas, dass auch in diesem Jahr sportliche Vergleichswettkämpfe im Rahmen der Landesmeisterschaften stattfinden werden und er als Vertreter des BSV Celle daran teilnehmen wird.

TOP 5

Bericht Kickern Saison 2018 und Ausblick ins Jahr 2019

Jörg Dompke geht in seinen Ausführungen in erster Linie auf den Umzug des

Austragungsortes für die Kicker-Wettkämpfe ein. Nach Abriss des Schützenhauses in

Westercelle werden die Spiele der Kicker Liga nunmehr in den Kellerräumen des Restaurants

„Schattauer“ in der Lüneburger Straße durchgeführt.

Am 15.02.2019 findet die Jahreshauptversammlung der Kicker-Liga mit der anschließenden Durchführung der Halbfinalbegegnungen statt.

Als Ausblick für die nächste Saison erklärte Jörg, dass dann vermutlich elf (11) Mannschaften am laufenden Ligabetrieb teilnehmen werden. Angedacht sind dann jedoch zwei Ligen, eine davon als leistungsorientierte Liga und die andere als reine Hobbyliga.

TOP 6

Bericht Fußball Saison 2018 und Ausblick ins Jahr 2019

Thoren Beneke berichtet, dass sich im Bereich der Fußballsparte ein Wechsel des

Austragungsortes stattgefunden hat. Ab der Saison 2018 und auch in Zukunft werden alle Fußballspiele des Betriebssportverbandes Celle e.V. auf der Sportanlage des VFL Altenhagen

„Im Bulloh“ stattfinden bzw. bereits stattgefunden haben.

Der Wechsel des Austragungsortes der Fußballspiele nach Altenhagen empfanden alle teilnehmenden Mannschaften auf eine sehr positive Entwicklung.

(3)

Seite 3 von 6

Die Sieger der einzelnen Fußballligen sowie die Siegerehrung sollen in der sich der Vorstandssitzung anschließenden Fachtagung Fußball bekanntgegeben werden.

Zum im Vorjahr ausgespielten Pokalwettbewerb teilte Thoren mit, dass dieser

Austragungsmodus mit den Spielen an einem Tag, der sich anschließenden Siegerehrung und dem gemeinsamen Grillen auf eine gute Resonanz gestoßen sei.

Weiterhin berichtete Thoren, dass der VFL Altenhagen einen neuen Vorstand gewählt habe und zu diesem bereits Kontakt aufgenommen worden sei.

Als Ausblick für die Saison 2019 erklärte Thoren, dass die Sparkasse Celle leider aufgrund von Personalnöten die Mannschaften aus der Altliga und der Verbandsliga abmelden musste.

Erfreulich ist aber, dass sich eine neue Spielgemeinschaft aus Spielern des

Oberlandesgerichtes und der Fa. CEBUS gebildet habe und diese in der bevorstehenden Saison in der Altliga an den Start gehen werde.

TOP 7

Bericht des Vorstands über das vergangene Jahr 2018

Thoren Beneke nimmt als 1. Vorsitzender des BSV Celle ausführlich Stellung zu den vom Vorstand im Jahr 2018 durchgeführten Aktivitäten und Veranstaltungen im Bereich aller im BSV Celle angebotener Sportarten.

Anfragen in Bezug auf eine Aufnahme von anderen Sportarten in den BSV Celle e.V. sind auch an den Vorstand weitergeleitet worden. Hier teilt Thoren mit, dass u.a. die Sportarten Schießen, Dart und Bahngolf (Minigolf) zur entsprechenden Prüfung einer Aufnahme zur Diskussion stehen. Im Bereich Bahngolf soll es in diesem Jahr nach einen sogenannten

„Schnuppertag“ geben, an dem sich Interessierte über diese Sportart informieren können.

Der Kontakt zum Landesbetriebssportverband findet auf einem niedrigschwelligen Niveau statt.

TOP 8

Bericht des Kassenwartes

Kai Niemann legt allen Anwesenden die Finanzen des BSV Celle da. Er berichtet zum einen ausführlich über die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge und zum anderen über die im Jahr 2018 angefallenen Ausgaben. Abschließend teilt Kai mit, dass ein ausgeglichener Haushalt gegeben sei.

(4)

Seite 4 von 6 TOP 9

Bericht der Kassenprüfer

Beide Kassenprüfer (Michael Frede und Klaus Schwablies) erklären, dass sie alle Ausgaben und Rechnungen des Kassenwartes überprüft hätten. Ihren Angaben zu Folge sei der Kassenwart verantwortungsvoll umgegangen und bescheinigten Kai Niemann eine äußerst solide Haushaltsführung.

Aus den Jahren 2016 und 2017 haben sich Außenstände von Mannschaften, die ihrerseits nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen ergeben. Für die ordnungsgemäße Buchungsführung wurde der Antrag auf Niederschlagung der noch ausstehenden Zahlungen gestellt.

Dieser Antrag wurde einstimmig von den 15 anwesenden Betriebssportgemeinschaften beschlossen.

Anschließend stellten beide Kassenprüfer den Antrag, den Kassenwart zu entlasten. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

TOP 10

Entlastung des Vorstandes

Mit Votum aller anwesenden Vertreter der dem BSV Celle angeschlossenen Betriebssportgemeinschaften wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

TOP 11

Rücktritt des 1. Und 2. Vorsitzenden

Sowohl Thoren Beneke als 1. Vorsitzender des BSV Celle als auch Christian Riebandt als 2. Vorsitzender hatten bereits im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Jahres 2018 ihren Rücktritt von den jeweiligen Ämtern für die Jahreshauptversammlung 2019 angekündigt.

Beide haben ihren Rücktritt vor der Jahreshauptversammlung 2018 schriftlich erklärt und sind aus privaten und beruflichen Gründen von den Ämtern zurückgetreten.

Gleichwohl bekundeten Beide, dass Sie dem neu zu wählenden Vorstand auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Thoren und Christian werden von den Vertretern der anwesenden

Betriebssportgemeinschaften mit Applaus und Überreichung eines Präsentkorbes aus Ihren Ämtern verabschiedet.

(5)

Seite 5 von 6 TOP 12

Wahl eines Wahlleiters

Als Wahlleiter für die bevorstehenden Neuwahlen des 1. und 2. Vorsitzenden sowie der Kassenprüfer wurde Klaus Schwablies einstimmig gewählt.

TOP 13

Neuwahlen

- Neuwahlen des 1. Vorsitzenden

- Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und Schriftführers - Neuwahl der Kassenprüfer

Wahl des 1. Vorsitzenden (Amtszeit 2 Jahre)

Auf Vorschlag der Anwesenden wird Michael Frede einstimmig als 1. Vorsitzender des BSV Celle gewählt.

Wahl des 2. Vorsitzenden und Schriftführers (Amtszeit 2 Jahre)

Ebenfalls auf Vorschlag der Vertreter wird Matthias Campe einstimmig als 2. Vorsitzender und Schriftführer des BSV Celle gewählt.

Wahl der Kassenprüfer (Amtszeit 2 Jahre)

Joachim Feuerbach und Marcel Kalberlah werden auf Vorschlag des Gremiums einstimmig als Kassenprüfer gewählt.

TOP 14

Anträge und Verschiedenes

(6)

Seite 6 von 6

Internetaufritt – An den neuen Vorstand wird im Rahmen des letzten Tagesordnungspunktes herangetreten, sich für einen noch besseren und übersichtlichen Internetauftritt des BSV Celle e.V. zu bemühen.

Christian Riebandt Schriftführer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

WIE WERDEN WIR UNSERE MITTEL VERWENDEN Initiativen für Biene, Mensch, Natur. Wesensgemäße

Stimmen für Jens Kubieziel: 1 Stimmen für Gecko: 9 Stimmenenthaltungen: 1 Ungültige Stimmen: 2 Gecko nimmt die Wahl an..

- Helmut Schumacher ist hier seit Beginn der Planung im Frühjahr 2020 sehr aktiv dabei und präsentierte dieses Projekt sehr ausführlich (Anlage „Kostenplan + Finanzierung

Der Antrag lautet auf Übernahme halben Kosten – sprich EUR 285,00 è Der Antrag wird einstimmig angenommen. · Antrag Herr

Lebensjahr vollendet haben (ordentliche Mitglieder gemäß Art. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind zur Teilnahme an der Versammlung zwar zugelassen, aber nicht

(Siehe Anlage) Darin bestätigt er der Kassiererin eine ordnungsgemäße Buchführung und dem Vorstand einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Vereinsvermögen. Er beantragt,

4.1 Der Länderrat hatte das Präsidium am Vorabend der Sitzung auf ein Gespräch eingeladen. Hierbei wurden Maßnahmen zur Aufarbeitung der Problematik zwischen dem vom IPZV e.V. mit

Ein Mehrfacheinsatz einer Spielerin/eines Spielers, d.h., der Einsatz in beispielsweise Mixed- und Burschenmannschaft, ist innerhalb eines Spiels Schule gegen Schule nicht erlaubt