• Keine Ergebnisse gefunden

KONRAD SAUERBECK. K.r ^ nc* ^auerbeck.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KONRAD SAUERBECK. K.r ^ nc* ^auerbeck."

Copied!
27
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KONRAD SAUERBECK

MIRA-GERÄTE UNO FUNK¬

TECHNISCHER MODELLBAU

Fernruf 5X2 66

Bankkonto: Beyer, Hypotheken- und Wechselbank Nr. 1391 Postscheckkonto; Nürnberg Nr. 73310

NÜRNBERG,

Höhfederstratje e

Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen:

Für Ihre freundliche Anfrage danken wir und übersenden Ihnen in der Anlage unsere neue¬

sten Druckschriften mit Schaltbildern.

Dir haben uns auf Bauteile spezialisiert„wie sie für Kleinstradiogerate benötigt werden.

Deshalb liefern wir n ur solche Bauteile di e in unseren Druckschriften aufgefährt sind.

Sämtliche Einzelteile sind Qualitätsbauteixe aus neuester Fertigung»Sitte beachten Sie die besonders günstigen kreise für Transistoren.

Unsere Schaltungen sind nicht nur auf dem Pa¬

pier ausgeknobelt, sondern es sind wirklich erprobte Schaltungen, die aus der Praxis ent¬

standen sind.

Es würde uns freuen, wenn wir schon bald ih¬

ren Auftrag erhalten würden. Eine Desteü 1 kar¬

te liegt unseren Druckschriften bei»

Wir begrüssen Sie

mit freundlicher Empfehlung!

K.r

^ nC* ^auerbeck.

Anlage „

Leider hat sich hei 1er Zusammenstellung der Prospekte eine Ver¬

zögerung ergeben und wir bitten Sie freundl* um Entschuldigung?

daß wir ihnen erst heute die gewünschten Druckschriften senden.

(2)

MIRA-BAMBINO

K r i s tal Id i o d e nempf ä n g er NF — Transistor stuf e Mittelwellenbereieh Stabbatterie 3 Volt, für ca,500 Betriebs¬

stunden ausreichend Größe 90 x 7Ö x 40 mm

1/2 nat, Größe

Dieses Miniatur-Radiogerät empfängt den Orts- oder Bezirkssender meist schon mit Zimmerantenne,oft schon mit einem Stückchen Draht*An dieses Gerät können entweder Einzelkopfhörer (ca* 2ooo Ohm), Doppelkopfhörer oder Miniaturhörer (hochohmig) angeschlossen werden. Dabei können ein oder zwei Hörer, selbstverständlich auch verschiedene, angeschlossen werden*

Durch das Einstecken des Hörers in die Buchsen an der Rückwand wird das Gerät gleichzeitig eingeschaltet,Zur Anpassung an die jeweilige Anten¬

ne sind 3 verschiedene Antennen-Änschlusse vorgesehen.

Der "Mira - Bambino" wird als fertiges Gerät geliefert, aber auch als Bausatz für den Selb st bau , Der Zusammenbau ist sehr einfach und kann in kürzester Zeit bewältigt werden,da sämtliche Teile im Bausatz ent¬

halten sind, größtenteils schon vormontiert.

Spielfertiges Gerät

"Mira - Bambino" DM 21,70

Kompl,Bausatz mit vormon- tiertem Gehäuse einschl*

Stabbatterie 5 Volt -.55 Transistor und Bauanlei¬

tung, ohne Hörer DM 17.90 Einzelhörer mit Miniaturhörer mit ChrbügeJ,

Miniaturstecker 4.50 Ohrolive u,Miniaturstecker 19.85 Doppelkopfhörer mit

Miniaturstecker 7,25

Abhörgabel für Miniaturhö¬

rer (ergibt einen Doppel¬

kopfhörer für beste Wieder**

gäbe 7.-

Konirad Sauerbeck fttt iV ." T £ M ®."1"C-H1

(3)

UiMPERM

der Elektro—Kleinstmotor mit der großen Leistung.

Uniperm - Typ 400 240 120

Betriebsspannung (Gleichstrom) 'Stromaufnahme unbel.

Drehzahl per Volt

Daue rbe lastb arkeit bis Drehmoment (Spitze)

4~20 V 30 mA 500 U/min

120 mA 30 cm/g

3-12 V 50 mA 1000 300 mA

40

1,5 -6V 100 mA 1500 500 mA

50 Länge: 36 mm Welle: 2 mm 0 , 10 mm lang Breite: 35 mm Gewicht nur 46 Gramm.

Höhe: 24 mm

Eingebauter Schalter:

Rechtslauf-Stop-Linkslauf Geringer Stromverbrauch Formschönes Plastikgehäuse Kupfer-Graphit-Bürsten 2 Alni-Magnete

Dauerschmierung

Preis DM 4 80

NEPTUN

Elektro-Außenbordmotor

für 1,5 bis'6 Volt wie Uniperm Schalter: vor-Stop-surück

Nirosta-Wellen Länge: 120 mm Gewicht: 92 Gramm

für Schiffe bis 1,2 m Lange.

Montagefertig mit Flansch DM 7 80

Konrad Sauerbeck

MfRA-GiRKTE UND FUNKTECHNISCHER MODELLBAU NÜRNBERG, H o h f e dl * rit ra h * B Telefon 512««

(4)

Ordnungs kästen

Zur Aufbewahrung von Schrauben, Muttern, Nägeln, Nieten, Ösen, Lötfahnen und anderem Kleimnateri&l.

Aufklappbarer Deckel aus glasklarem Kunststoff*

länge 190 mm, Breite 115 mm, Höhe 35 mm*

OK 11 mit 16 Fächern 36 mm x 26 mm und

ein Fach 108 mm x 36 ntn DM 3.75 OK 12 mit 5 Fächern 108 mm x 22 mm und

ein Fach 108 mm x 66 mm DM 3*70 OK 13 ohne jede Facheinteilung DM 3.60

Ordnung s käst en

ganz glasklar, ohne Fach*

einteilung,Deckel abnehm¬

bar*

0K 31 länge 56 mm, Breite 37 mm. Höhe 15 mm DM -.25 OK 23 Lange 71 mm. Breite 62 mm. Höhe 30 mm DM -.50 OK 23 Länge 112mm, Breite 92 mm. Höhe 40 mm DM 1,30

OK 31 Ordnungsdose, glasklar mit Schiebe¬

deckel, länge 105 mm, Breite 80 mm.

Hohe 20 mm

DM -.95

Koitrad SaueihAtk

mira-ge&xte und funkte«;

ncinraa JausroecK nurnbeio, HoM«dirtira^ E CH WI SC H E R MODELLBAU fl 8 T«t<»i9n su.*r

(5)

Wolf Cub Vielzweck- Elektrowerkzeug

9

für Holz, Kunststoff u* Metall

Bohren,freihändig u.* im Bohr st ander

Heckenschneiden Schleifen, auch

Flächenschleifen Hobeln

Sägen,freihändig, mit Sägetisch , mit Stichsäge u*

laubsäge Gravieren Drechseln Polieren

B lec hs c hnei d en

Steinbohren Fräsen

Arbeiten mit biegsamer Welle

Tedin isehe Daten: ■*

Bohrleistung;

in Weich stahl .*.. 6,4 mm in Hartholz .IC mm Aufnahme bei Vollbelastung 210 Watt Drehzahl im Leerlauf ..„. -2400 U/Min.

Drehzahl bei Vollbelastung 1330 U/Min.

Gesamtlänge .... 194 mm Gewicht ,... 1360 0

Dieses Vielsweck - Elektrowerkzeug ermöglicht es maschinell d.h schneller»besser und billiger* zu arbeiten. Mit Wolf-Cub ist es so leicht: Sie beginnen mit der Qö

Wolf-Cub-Elektrohandbohrmaschine für nur

und bauen sich nach und nach, ganz nach Bedarf und Geldbeu¬

tel, mit Hilfe der zweckmäßigen und preiswerten Ergänzungs¬

sätze eine komplette, elektrisch angetriebene Werkstatt auf*

Verlangen Sie den kostenlosen Prospekt WC

der alle Einzelheiten enthält.

Konrad Sauerbeck

M1 R A - G E RÄT

NÜRNBERG, E UND FUNKTECHNISCHER MODELLBAU Hohf*rf4»rstrah* 8 - Telefon 5126*

(6)

einer Maschine, mit der Alle Arbeiten mit

UNIMAT UNIVERSAL-KLEINWERKZEUGMASCHINE

ZUR BEARBEITUNG VON STAHL, METALL, HQU UNO KUNSTSTOFF

□ k Drehbank

als Tischbohrmasdtme

als Kreissäg*

als Dncou piersä ge

Drehen Bohr en Fräsen Polieren Schleifen Drechseln Laubsägen Kreissägen Handböhren Blechschneiden Flächenschleifen Gewindeschneiden

Teilapparat Arbeiten mit der

biegsamen Well©

Spannzangen- Einrichtung 9 verschiedene Geschwindigkeiten

u.v.a*

ok Flqdienschleifrnasehrne

ah Gewindeschneidmaschine

ols Fräsmaschine

y

Der Entwicklung der „Untmat" liegt die Idee zugrunde, nicht nur eine kleine Dreh¬

bank oder eine Bohrmaschine zu bauen, sondern vielmehr eine vielseitige und vollwertige Universal-Werkzeugmaschine, mit der die gesamte spanabhebende Ver¬

formung durchzuführen is*. Bei der Konstruktion der einzelnen Bauelemente wurde größter Wert darauf gelegt, daft die Zusammenstellung der verschiedenen Maschinen¬

typen mit möglichst wenig und einfachen Handgriffen erfolgen kann. Durch Serien¬

erzeugung wird exakte Ausführung erreicht, dadurch können einzelne Teile jederzeit nachbe'teilt und ausgetauscht werden.

Kompletter Maschinensatz mit Motor dm 230

~

Verlangen Sie den kostenlosen Prospekt EU,

der alle Einzelheiten enthält.

KonradSauerbeck

MIRA-GERÄTE UNO FUNKTECHNISCHER MODELLBAU NÜRNBERG, Hohfederstratje » - Telefon 51144

(7)

► Elektro-Präzisions-Lötkolben mit Regelautomatlc

Schaltstellung 0 SchaltStellung 3 SchaltStellung 2 SchaltStellung 1

durch angebauten Schalter in 4 Stufen regelbar 0-25-33-60 VT, Infrarot-Heizung

zunderfeste Spitze Anschi ußkabel X*5Qra lang Minuten) und Lötungen mit ausgeschaltet

Anheizen (ca* 2 großem Hitzebedarf, normale Lotungen,

für besonders feine Lötarbeiten und zum Warm- halten des Lötkolbens während längerer Pausen,

Modell Bifllar durch Regelung 3 Lötkolben in einem DM 21 *75 Modell "Garant* wie Modell "Bifilar“ jedoch ohne

Regelungtmit 35 Watt Infrarot-Heizung 15*20

► UHU-plus ein Zweikomponentenkleber DM 4.-

Höchste Klebekraft auf der Basis von Araldit* Br bindet Stahl, Eisen, Bunt- und Leichtmetalle, Glas, Porzellan, Keramik, u.a. Die Festigkeit entspricht etwa der von Niet-, Lot- bzw* Schweißverbindungen,

KonradSauerbeck

MI SA - G E RÄT i UND FUNKTECHNISCHES MODELLBAU NÜRNBERG, Hohfedentrafjeß - Telefon 5 12 66

lamiy

SUPER

Präzisions-Schnellschußcamera

Das elegante Äussere der

"MAMIYA" besticht ebenso wie ihre inner« Präzision und die Robustheit ihrer Mechanik * Eine Aufnahme kostet auf dem sparsamen 16mm Film nur 2Pf,sehw~w, farbig 3Pf,

Die MAMIYA ist nicht viel größer als eine Streich¬

holzschachtel und wiegt weniger als 200 Gramm- Verlangen Sie bitte den ausführlichen Prospekt MIC*

1. automaHscher Objektiwer-

$dhlvß, vergütete Optik, An¬

asti gmat 1 - 3„5 = 25 mm, mit hohem Auflösungsvermögen, eingebautes und leidht aus¬

wechselbares Filter, eEngeb.

Sonnenblende, Negativgröße 10x14 mm, beste Ausnützung des billigen 16-mm Films 2. Filt^rvorschub, geht automa¬

tisch zurück

3. wählbare Blende von 3,5 -11, dadurch Tiefenschärfenregu¬

lierung

4. u. 6. ausziehbarer Sportsucher, blitzschnelles Erfassen des Bildausschn.il tes

5. Parallaxenausglelch 7. BeEichtungszeiten von V2- Vm

und Blende 8. Bildzählwerk

9* Verschlußauslösung, beson¬

ders weich, Oudi für Draht¬

auslöser

10, Schneilaufzug, zugleich Ver¬

schlußspannung u, Filmtrans¬

port, Auslosesperre gegen un¬

beabsichtigtes Auslösen, Dop¬

pel belidhtungssperre

© © ®

11. Tragschnüre

12h abnehmbare Rückwand 13h Blitzlichtkontakt, engl. Stativ¬

gewinde

14. RIterschacht für FilterwecS sei 15, Einstellung von ec - 0,30 m, Sch nappsdhußei nsteil ungs- marke, Tiefenschärfe bis 27,5 cm bei Blende 11 und Ein¬

stellung auf 0,30 m.

Tageslichtkassetten, keine Rückspulung, schneller Filmwechsel bei Doppelkassetten Die MAMIYA kostet einschl. gefütterter Ledertasche mit Tragriemen DM 755*“

Konrad Sauerbeck

MlRA-GERATf UND FUNKTECHNISCHER MODELLBAU NÜRNBERG, Hotifederslraße ß - Telefon 512 44

(8)

It

Elektro-Präzisions-Lötkolben

A

mit Regelautomatic.

• durch angebauten Schalter in 4 Stufen regelbar 0-25*35-60 W,

• Infrarot-Heizung

• zunderfeste Spitze

• Anschlußkabel l,50ra lang SohaltStellung 0 * * ausgeschaltet

SohaltStellung 3 ■ Anheizen (ca* z Minuten) und Lötungen mit große» Hitzehedarf.

SchaltStellung 2 * normale Lotungen,

SchaltStellung 1 * für besonders feine LÖtarbeiten und zum Warm¬

halten des Lötkolbens wahrend längerer Pausen«

X W/81 Modell "Bifilar-Automatic"

durch Regelung 3 Lötkolben in einem DM 21.75

W/82 Modell "Garant * wie Modell W/Bl jedoch

ohne Regelung, mit 35 Watt Infrarot-Heizung 15*20

W/|l Lötzinn KQlophonium-Lötdraht 60$ 0 2mm ca. Im "-*60 W/72 Lötfett sehr gute Qualität per Dose —*60 W/75 UHU-plus, der Zweikomponontenkleber 4 .*-

HÖchste Klebekraft auf der Basis von Araldit*

Er bindet Stahleisen,Bunt-und Leichtmetalle,Glas, Porzellan, Keramik, u,a, Die Festigkeit entspricht etwa der von Niet-, Lot- bzw* Schweißverbindungen*

X W/60 Vielfach-Meßinstrument UFP

ei nsc hl i eßlich 2 Meß schnüre mit Prüfspitzen DM 54#*^

Meßbereiche Gleichspannung ; Gleichstrom : Wechsslspannung:

Wechselstrom : Widerstand v Dämpfungsmessung

0- 10 / 50 / 250 / 500 / 2500 Volt 0- 0,5 / 50/ 500 mA

0-10/ 50/250/ 500/ 2500 Volt 0- 0,5 / 50/ 500 mA

o-10 m / 0- 1 m

-20 bis +22 db/ +5 bis +36db Eig enverbra uch

Meßgenauigkeit Größe

Gewicht

loco ö/Volt

-+

4

%

120 x 85 x 35mm 230 Gramm,

K

lailArhAfk MIRA-GERÄTE UHü FUNKTECHNISCHER MODELLBAU

* JhU“ * OcvK NÜRNBERG, Hohfed«utfal^ft Telefon 5 12A4

(9)

Werkzeuge

für Werkstätten und Amateure*

W/11 Seitenschneider

für Kupferdrähte, 150mm lang DU

W/12 Badiozange

(Spitzzange) Länge 145mm

W/13 Kombinationszange

poliertt Länge 115mm

W/14 Handbohrmaschine , Länge 215 mm

mit Dreibacken-Bührfutter bis 6mm spannend

W/15 Satz Spiralbohrer

(10

stück)

1, 1,5, 2] 2,5, 3, 3,5, 4, 4,5, 3, 6mm

W/16 Laubsägebogen

aus 10mm Stahlrohr

W/17 Laub Sägeblatt er für Holz, Metall und

Kunststoffe, sortiert per

3.- 4.90 4.70 8.70 2.80 2.30 -.50

*W/18 Blechschere,

Länge

175

mm

W/19 Pinzette

, spitz ,vern*Länge 115mm W/2Ö

Pinsette

,stumpf,vern*Länge 130mm

4.40 2.20 2.70

Schraubenzieher mit schlagfestem Kunststoffheft

W/21

Gesamtlänge 240mm, Klingenbreite ca, 6,5mm

1*80 W/22

Gesamtlänge 210mm, Klingenbreite ca,

6

mm

1,70 W/23

Gesamtlänge 180mm, Klingenbreite ca. 5 mm 1.30

W/24

Gesamtlänge 150mm, Klingenbreite ca, -4 mm

—.80 W/25

Gesamtlänge l4Gmm, Klingenbreite ca, 3,5mm

-.40 W/2b

Gesamtlänge 120mm, Klingenbreite ca, 3 mm

—.40 W/27

Gesamtlänge 100mm, Klingenbreite ca, 2,5mm

-.40 a Satz Schraubenzieher 7 stück, nur 6.80

W/28 Spez.Schraubenzieher mit

5 Einsätzen Klingenbreite 1,5, 2, 2,5, 5, 3,5mm per Satz W/29

Satz RaUttlfeilen

Länge 165mm einschl, Heft

(6 Stück) flach, halbrund, dreikant, Vierkant, rund, flachspitz*

3.50 4*90

W/30 S 3 /tZ Uadelif©ilei! (6

Stück) sortiert wie

w/29 4*30 W/31 Korner aus

Werkzeugstahl,

100mm

lang

“*70

X W/32 automatischer Körner, durch Druck auf

den Körner wird das Loch automatisch angekörnt 10 • 90

If tanerhark miba-geräte und funktechnischer Modellbau

r%h Nürnberg, Hokfedefitrs^ a suu

(10)

06/5

Einbaugehäuse

Für Transistorgeräte, Messgeräte empfanger, Elektronische Geräte,

, Fernsteuersender, Fernsteuer- Transfonoatoren u.v.a.

< 8 >

Di* angegebenen Maße sind jeweils außen genessen.

Spritzgußgehäuse mit Deckel, glasklar Wandstärke ca. i,s mm

Diese Gehäuse können innen nit Nitrolack gestrichen werden, sodaß Sie sich verschiedenfarbige Gehäuse reihst hersteilen können*

D/6701 Lange 56mm du Breite 37 mm

~.25 Höhe 15mm

D/6702 Lange 65mm

dh Breite48mm -■40 Höhe 23mm

D/67Q3& Länge 71mm dm Breite 62mm -.50 Höhe 30mtn D/67Q3L wie Gehäuse D/67G3a3 jedoch elfenbeinfarbig DM -.60

D/6704 Länge 112mm dm Breite 92mm 1,30 Hohe 40mm

D/6 705 Lang e 19 Omm dm Breite 115mm 3*40 Höhe 35mm

D/6706 Länge 105mm

dm Breite 60mm

**95 Höhe 20mm

# Pre Es to f f gehäuse , Wandstärke ca, 2,ÜHn, ohhe jede Bohrung, ohne Rückwand, jftit I* eingepreSten SeiTi nde buchsen an der Innenseite zur Befestigung der Rückwand.

Für Transistorgeräte sind helle Gehäuse vorteilhafter,da die¬

se nicht so leicht zu Warnastauungsn führen.

Gehäuse Nr, Lange

mm

Höhe mm

Tiefe

m

i DM

D/6721 schwarz 95 85 45 1.65

D/6722 weiß 95 85 45 2.10

D/6723 schwarz 106 75 31 2.15 B

/6724

weiß 10b 75 31

2.40

D/6725 schwarz 106

75

45 2.20 D/6726 weiß 106

75

45 2.50 D

/6727

schwarz 146 75 45 3.40 D/6726 weiß 146 75 45 4.40 D/6729 schwarz 180 120 60 5.40 D/6730 weiß 180 120 60 6.30 D/6731 schwarz 250 160 70 7.95

§ Pre Sstoffgehäiise mit Lautsprecherausschnitt

Wandstärke 2,5nwi, ohne Rückwand mit Gewindebuch$*n«

D/6751 weiß Lange lSOmm Höhe 120mm Tiefe 60mm

DM 7*60

D/6755 weiß Lange 105mm Höhe 74mm Tiefe 37mm

DM 4.50

K

•SAUFRBECK * Mira-Ge rate u■funkt echn.Mode1 Ibau fNürnb e rg f Hohf

e

de rs tr,

8

(11)

• Transistorübertrager

Subminiatur A

Birviat urausf.

B

Kleinstausf.

c

Zwe-rg.a D usf . 1-Ausgangstrafo 5üün_: 5fl

für alle gebräuchlichen Transistoren bei 6 Volt

TA 201 TA 301 TA 401 Di 7.10

(TA 10)

db 5*90 DB 4-6^

(TA JO) 2-Ausgangstrafo 800-fl: 5fl

für alle gebr.Tr.bei 9V

TA 202 TA 302 TA 402

7'.io

DM 5.90 db 4.65 3-Ausgangstrafo 1

KXt:

511

wie oben bei 12 Volt

TA 203 TA 303 TA 403 DB 7*10 db 5*9Q DB 4*65 4-Ausgangst rafo

500 JX: Federgewicht- Lautsprecher

TA 204 TA 404

Dia 7*40 (TA 12)

db 4.95 (TA 32) 5*Ausgangstrafo

1 Kil; Federgew-Lautspr.

TA 205 TA 408

db 7.40 DB 4-95 6-Zwischenübertrager 4,5:1

zwischen 2 Transistor¬

stufen

TA 10b TA 206 TA 306 TA 406

DB 9*9^ db 7.40

(TA 20)

DB 5 - 90 du 4.95

TA 3fl)

7 - Ge gentakt-Ausgang sübe rt r- 2 x QC. * * :

5

-fl

TA 207

DB 7 .60

(TA 2k)

TA 30?

DB 5.90

TA 407 dm 4.75 Cm 3*0 8.Gegentakt-Auagangsübertr.

2 x GFT... : 5-fl

TA 208 TA 308 TA 408

dm 7.60 DB 5.90 db 4.75

9-Ge gent akt-Ausgangsübe rtr-

2 x 0C. •. oder GFT... :

Federgewicht-Laut Sprecher

TA 209 TA 409

db 7 * 95

(TA 22)

DM 4*95

(TA 35) 10.Treiber-Übe rt rage r

1 x ÖCi•* i 2 x OC»* *

TA 210 TA 310

DH 5.90

TA 410

DB Tf .60 (TA 21)

DB 4- Y5 (TA 31)

11.Treiber-Übe rtrager 1 x OFT... s 2 x GFT...

TA 211 TA 311 TA 411

db 7.60 DH 5.90 DB 4-75

Röhrenübertrager A B

c

D

61.Ausgangaübert rage r 12 K-fl: 541

TA 361 TA 461

DB 5*90 db 4*75

(TA 35)

62.Ausgangsdrossel flir Fe ö e r ge v/ ic ht - La ut s p r e c he r ca. 15 Kilbis 20 KJ1

TA 262 TA 462

Di 7Tl0

(D 206)

dm 3*60

(D 306)

63*Ausgangsübertr. für 5ub- miniaturröhren : Mini¬

hörer ca. 50 K-fl: 120Ü

TA 263

dm

7.40

(602)

-► Die in Kiemern, BezeicInnungen sind die aus früheren Listen,

K*SAUEBBECK

,

Mira—Gerate u

• funkte

chn

Modellbau

,

BÜrnbarg

,

Hob fede r

s

tr

*

S

(12)

FEDERGEWICHT-LAUTSPRECHER ISA

Eine lang® Entwicklungsreihe war nötig um Kristall-Lautsprecher mit einer derartigen Güte und Leistungsfähigkeit zu schaffen* Durch ihren Spezialaufbau sind sie anderen Lautsprecher - Prinzipien ebenbürtig, in Bezug auf Größe, Einbautiefe und Gewicht sogar überlegen* Diese neuartigen Lautsprecher-Chassis werden in 4 Größen hergestellt, da¬

bei erreicht der Größte Typ nicht einmal ein Gewicht von g!S bei einer Einbautiefe von 20 mm!J

Die Federgewicht-Lautsprecher werden besonders für Sprechgeräte, Ge¬

gensprechanlagen, Kontroll-LautSprecher, Zweitlautsprecher,Tonstrah - ler in Flachbauweise für Innenräume und andere elektronische Geräte verwendet* Das Hauptverwendungsgebiet aber ist der Einbau in Reise- und Tasohenempfänger , Kleinstradiogeräte u*a* für Batteriebetrieb, bei denen es auf geringstes Gewicht und kleinste Abmessungen ankommt.

Diese Geräte können mit Rohren oder Transistoren bestückt sein*

Typ

d m mm

1

u 3 CU

mm Ä 05

irt

E*

um) ;

s

o

■H

1

* ;

Frequenz¬

bereich Hz

+*

i

H a»

3 w

kap, R±

pF

Anpassung k Sl

Nenn»

pegel V

Preis m KL 54 fl 60 54 15 25 500-1Öooo 0,1 ca.5ooo 10-20 30 9.50 KL 65 N 73 65 17 35 500-15ooo 0,25 ca.lOooo 5-15 35 10.- KL ?5 N 85 75 17 55 200-12O00 0*5 ca*12ooo 5-15 50 11*- KL 98 N 110 98 21 85 500-12ooo 1,0 ca*15ooo 5-10 70 12*50 KL 98 T 110 98 21 85 120-10ooo 1,0 sa*15ooc 5-10 70 12.50

Datenänderung, Preisänderung und Lieferung Vorbehalten*

XotlFAfj SAUAfhAf k MlRA-GERÄTE UND FUNKTECHNISCHER MODELLBAU

rvonrda Jaueroec» Nürnberg, H^t«d«ntrai|e « leieiea jh«s

(13)

Anschluß der Federgewicht-Lautsprecher«

Es Ist besonders darauf zu achten, daß die Federgewicht-Lautsprecher gleichstromfrei und hochohmig angeschlossen werden*

An Rohren - Endstufen erfolgt der Anschluß über ein Drossel-Konden¬

sator-Glied* Hierfür ist die Zwerg- Drossel D306 bezw* Miniatur-Dros¬

sel D2Q6 geeignet* Evtl, kann auch ein entsprechender Ausgangsüber- trager mit 2 hochohmigen Wicklun¬

gen verwendet werden*

Wird in Sonderfällen kein Wert auf gute Anpassung und Klang gelegt,so können die Federgewicht-Lautspre¬

cher auch über ein RC-Glied ange¬

schlossen werden (Widerstandswert ausprobieren)*

0,2‘2J1F

D306

KL

An Transistor - Endstufen werden aus Anpassungsgründen die Feder¬

gewicht - Lautsprecher Über einen Übertrager angeschlossen. Gut ge¬

eignet sind 2-stufig© Eintakt-A- Verstärker mit Miniatur-Ausgangs- übertrager TA 12 oder Zwerg-Aus- gangsübertrager TA 32*

Gegentaktverstärker sind meistens nicht nötig,können jedoch verwen¬

det werden ( mit Ausgangsübertra- ger TA 33 bezw* TA 22)*

Auch als Zusatz-Lautsprecher können die Federgewicht-Lautsprecher ver¬

wendet werden-Hierzu werden sie an die 2,LautSprecher—Buchsen (hoch¬

ohmig) über einen Kondensator von 0,5 MF bis 2 MF angeschlossen*

I

Die Federgewicht-Lautsprecher KL 73 N und KL 65 N sind als Standard¬

typen zu betrachten, da sie in Bezug auf ihr© Größe die besten Ab¬

strahleigenschaften aufweisen*

Zwerg-Drossel Miniatur-Drossel

D 306 (32x27x21mm)

D 206 (19x21x13mm) bitte Endröhre angeben DM Zwerg-Ausgangsübertrager TA 32

PAiniatur-Ausgangsüberträger TA 12

Zwerg-Ausgangsübertrager-Gegentakt TA 33 Miniatur-Ausgangsübertr.-Ge^entakt TA 22

Endtransistor und Spannung bitte an¬

geben*

3.60 7.10

4*95

7.40

4*95

7*95

(14)

Schaltbild 312 3flt« LfLlltSpröGilörYergtärkör, zweistufig mit Widerstandskopplung*

sehaitbiid 3123b* I^autaprecherverstärker, zweistufig mit ÜbertragerDopplung*

QU*64$

*FT-$¥$

So «instellen, dass ein Ruhestrom. von

Schaltbild 3124a- Ge g entaktiverstärkerf dreistufig. ca, 10 mA fließt.

Für di« Schaltungen 3123»/b/3124« können als Empfangsteil die Schaltungen 3119 u, 3120 vorgeschaltet «erden, (Guter LautSprecherempfang). Sollen diese Verstärker jedoch für Plattenspieler mit Kristalltonarn oder für Kristallmikro- fone eingesetzt «erden, so ist ein 0,2 Mß Widerstand vor- zusohalten, ausserdem wird ein Lautstärkeregler von 1 Hü verwendet (Schaltbild K),

Zu empfehlen ist auch Schaltung 3124b mit hochohmigem Ein- ga tig, der nur für Kr i s teil tc nab nehme r und Kr istal lmi k r of o ne geeignet ist.

Schaltbild K,

hochohmiger Eingang für 3123a, b, 3124a.

0t$44$

|So einstellen, dass ein Ruhestrom von sohaitbiid 3124b. Ge ge nt akrt-Verstärker, hochohmig, °** 10 »a fiuet.

K.

SaUerbeCk.MlRa.QEtXTE UNS FUNKTECHNISCHER MODELLlAtl, NÜRNBERG, HoM.d.r|trj# Imimtom J««.

DieVervielfältigungoderWeiterveroffentlichungunsererSchaltskizzenistnurmitunsererausdrücklichenGenehmigunggestattet.

(15)

Exnzelteilllste für Traneistorschaltvorschläge 3123 - 5124

• Schaltbild 3123a, DM 2 Transistoren gfi-3V4 a Qe Q Qr.

oder ox 6004 ^ W Je 1 Widerstand ~ ok i pq

100 0, 0,5 Itt, 3 KSf £ KB, 5 K# “»O

1 Miniator-Elko 3 MF 1,- 1 Miniator-Elko 23 MF 1-35 1 Miniator-Elko 10 MF 1*20 1 Potentiometer m,Schalter 3*50

®fPotentiometer o*Schalter 2*30 o|BatterieSchalter D/6421 -.65 1 Ausgangsübertrager

für perm*dyn*Lautspr. 5-fl Zwergausführung TA 401 4*65 SäfKleinstaosführongTA 301 5*90 'S I Min* Ausführung TA 201 7*10

für Fe dergewicht-Laut spr.

Zwerg aus führ ung TA 404 4*95 o(Min*Ausführung TA 204 7*40

• Schaltbild 3123b.

Bauteile wie bei 3123a jedoch ohne Widerstand 3 Kfl

zusätzlich noch;

• Schaltbild 3124a* DM 1 Transistor gft-3v3 oder ox 6005 3*95 1 Transistor gft-3v4 oder ox 6004 4*95 1 Transistor-Paar z x gft-3v4 10*50

oder 2 x OX 6004

je 1 Widerstand T 3C-

0,5 «fl, 5 xo, o,5 «fl, 100 a, 500 q 3 1 Widerstand lOfl -*4Q 1 Trimmerpotentiometer 3KÜ 1,- 1 Potentiometer m.Schalter 3*50

fe!Potentiometer o*Schalter 2*50 ö[Batterieschalter -*65 1 Miniatur-Elko 5 MF 1.- 1 Miniator-Elko 10 MF 1*20 1 Miniator-Elko 25 MF 1*35 1 Zwerg-Treiberübertr.TA 410 4*75

♦Kle ins t-Tr *Üb ert r * TA 310 5-90 'S | Min*-T re iberübe rtr* TA 210 7*60 1 Zwerg-Ausg.Übertr* TA 40? 4*75 Kleinst-Ausg.übertr*TA 307 5*90

^IMin.Ausg.Übertr* TA 207 7*60

9 Schaltbild 3124b*

Zwerg-Zwischenübertr*TA 406 4-95 gfKleinst-Zw-übertr* TA 36b 5*90 qImIu*Zwischenübertr* TA 206 7*40

• Schaltbild K.

Für hochohmigen, regelbaren Eingang,

1 Widerstand 2ÖQKfl -.25 1 Potentiometer 1 Mflm-Sch* 3*50 Potentiometer 1 Mflo-Sch, 2-50

Bauteile wie bei 3124a jedoch anstatt je 1 Widerstand 5 Kau, 0,5 Mil

je 1 Widerstand 3 M-ftund 2 Wl

X

Weitere Bauteile die für die Schaltbilder 3123 bis 3124 wahlweise verwendet werden können:

—►Transistorfassung 3pol* D/b458 DM -*60 2 Transistorbatterien k 3 Volt D/b52O<0i5 * 50)-,70 1*40 2 Duplex-Batterien ä 3 Volt D/b522Cäa * ?2)-*55 1.10 PL 70 perm* dyn. laut Sprecher 5rx 0 70m*

PL 80 perm*dyn*Lautsprecher 5fl 0 sc™

PL 105 perm-dyn-Lautsprecher 5iL0 105mm Federgewicht-LautSprecher KL 75 N 0 05mm Gehäuse D/6730 weiss isoxis0x60m*

Gehäuse D/6751 weiss 180x1£0x6 Om* mit viaraakigam Ausschnitt Gehäuse D/6728 weise i46x75x45m* nur für FL 70 passend

Gehäuse D/6704 glasklar 112x92*4 o»m nur für FL 70 passend Zeerg-Übertrager GröSe 30 x 25 x 2C*m Kl ei ns trüber träger GröBe 20 x 20 x l3u Miniatur-Übertrager Qröüe 19 x 11 x 13mm

13.50 10.75 11.95 11

.-

6.30

7.60 4.40 1.30

(16)

4 0

M

O 0 r§

&

rö i i

e

u c

I V) c o

1 o :o c

1

entsprichtetwa

OJ cj fr g Fl

3

£

8

. vD Ü vD Q. ^ Ü O CJ ^ r-l o o o-a- r- -? k r- o u Q O CM O vo O O nÖ ^ Q r>

O O 5 H O O *H ^ ^ C\J CM O O O S K Ä O gi S o O Ü 6 X fr. fr. X O Q CM O O CM

3

8 !

° - B Ä 5 >

8 8 g

► !s

iA ia *A O ia ia O Cs Cs C\ lA ^ ^

* t t « t • 4 K\ 4 O IO 4 O H H

10

O o

^ ^ ON

* * 4 c- cu

H H Umgebungs¬

temperatur o

5 t 'S 'S 'S o i -J 8 T rOi ^ T K\

*ü *0 ir\

^ 'S 5

Grenzfrequ*

in Basis- g Schaltung

ja ja lA IA IN _* vf> ^ Q O O ® Q O ®

■4>

H> IA O H

f> * ^

"Eingang „J o

c c Tf M M O O O 1 o Q

X

O Q o o Q +*

il\ O O ■% O Ol H (M *J H H ^

8 8 8

*i iA <rs Stromverst.

bei Emitter- schaltung

“ « £ CM O O JO O O SP

■? 'o 5 1 ci , .

* H .§ .jj Vl

© lA O fA CM CM 11»

m OQ PQ Ü o o Ü o o o >< <■

H flji U e

fr fr

4 * O O O jB Q lf\ (?

n j i m 5

x =c

*

8

*

O K\

1 O © O M O IA £ tf\ iTi IA g 4 \0 g 9 9

o o o

*\ -4 *4

MN £

%

o

» * C c vO v£> |> ® %0 v£i 5 ' ’ * 5 1 1 Ä

vO vD H CM 1 1 1

> 1

V t 8

S

Ä | £> 5 ? O O © *° K\ N\ H

\D \D X | J tu

O H fr O Ä 8 X X O © O « ü ü « * *

CM CM

Ö 8 8 o o o -9 -jt

>< « K Q O Q

NP-Transist or an HP-Transit toren

K. Sauerbeck

MlRA-GERKTE UND FUNKTECHNISCHER MODELLBAU NÜRNBERG, HoFtfederitrai)« B Telefon 5126*

(17)

Wissenswertes Uber* Transistoren,,

Der Transistor ist ein elektronisches Verstärker - Element, das im wesentlichen aus einem Halbleiter-Kristall besteht, an dem 3 Elek¬

troden angelegt sind, Das Material, das in Transistoren verwendet wird, besteht aus Germanium-Kristall höchster Reinheit,

Die grossen Vorteile des Transistors liegen vor allem in seinen ausserordentlich kleinen Abmessungen , seiner langen Lebensdauer sowie der grossen Wirtschaftlichkeit ( hoher Wirkungsgrad , keine Heizleistung ). Diese Eigenschaften und die niedrigen Betriebs¬

spannungen sind besonders vorteilhaft für die Verwendung in Ver¬

stärkern und Empfängern in Kleinstausführung, Ein weiterar Vor - teil ist die sofortige Betriebsbereitschaft nach dem Einsohalten.

Es sind 3 verschiedene Grundschaltungen möglich; Basisschaltung, Kollektorschaltung und Emitterschaltung,Die meist angewandte Schal¬

tungsart ist die Emitterschaltung* Sie ermöglicht auch die höchste Verstärkung und ergibt einen Betriebszustand der mit dem einer Drei- pol-Röhre (Triode) verglichen werden kann,Gesteuert wird der Tran¬

sistor über die Basis, bei der Röhre über das Steuergitter,

Der wesentlichste Unterschied ist, dass der Transistor immer als Leistungsverstärker arbeitet und niederohmig ist.

Wichtig ist noch,dass be FNp-Transistoren der Emitter positiv und der Kollektor negativ gepolt wird. Die Basis erhält eine geringe ne¬

gative Vorspannung, (Bei NPN-Transistoren ist die Polung umgekehrt).

Da Transistoren sehr wärmeempfindliche Bauteile sind,ist beim Ein¬

löten folgendes zu beachten;

Gerat verdrahten - zuletzt Transistoren einlöten-Lötkolben vorher abschalten- Lötwärme an den Transistor-Anschlussdrähten mit Pin¬

zette oder Zange zwischen Lötstelle und Transistor ableiten-Tran¬

sistoranschlüsse nicht kürzen- evtl. Einsteckfassung verwenden*

t

ru

6

*>

O I*

OX 6002 OX 6003 OX 6004 OX +001 OX 4003 OX 4005 EB C

Selbstverständlich können umstehende Transistoren auch in anderen Schaltungen als den OX— und GFT— Schaltvorschlägen verwendet werden«

(18)

Bauteile für Kleinstradiogeräte Hörer

D/6001 D/6002

Normal-Einzelhörer, 0 60mm,

2oooSLt mit Zuleitung Normal-Doppelkopfhörer mit Bügel*

4ooo-ft, mit Zuleitung D/6üQ9 Kristall “Miniaturhörer, 0 23mm x 11mm D/6005 Magnetischer Miniaturhörer 120J1,

0

20mm x 11mm

DM 4*“

6*95 18*30

19*35

D/

6

GG

► 6

Magnetischer Miniaturhörer loooJfh, Dieser Mini-Hörer eignet sich sehr gut für

0 20

mm x

11

mm

19*35

Detektor-, Dioden“ und Transistorempf änger * Alle

unsere Miniaturhörer werden mit ca* Im Anschlußschnur,

Qbrbügel

und Ohrolive geliefert*

Santliehe Hör«* können nit unseren 2-poligeri wira-Steoker (?,>wO aus¬

gerüstet werden, passend für all« Hira-Geniit*. Mehrpreis Di »*30.

D/6012

Abhör

gabel (stetofon), flexibel, zum Einsetzen aller Miniaturhörer. Diese Abhörgabel macht aus einem

Miniaturhörer einen Doppelkopfhörer* 7-“

Lautsprecher

Federgewicht-Kristall-Lautsprecher,

i Durch ihr geringes Gewicht, der flachen Konstruktion und dar guten Ansprechenpfindliohkeit sind sie die idealen Lautsprecher für Kleinst-und Tasehenrediogeräte mit Transistoren oder Rohren, beachten Sie den Sonder Prospekt,

Standardtypen:

KL 65 N, 0 73mm, Tiefe 17mm, Gewicht 35g DM 10*- KL 75 N, 0 85mm, Tiefe 17mm, Gewicht 55g 11*“

Ausgangs Übertrag er für Federgewicht-Lautsprecher sind in unserer Über träger liste enthalten*

• Perm.dyn*Lautsprecher, Industrietype mit TIconai-Magnet, 5ü

i

PL 105* A = 105mm, B - 50mm, Res.Frequenz 180 Hz,

3 Watt Gewi

oht

130

g

11*95

PL 80, A = 80mm, B = 43mm, 2 Watt Bes.Frequenz 250 Hz, Gewicht 130g

10*75

PL 70, A = 70mm, B - 36mm, 1 Watt 13*50 Res.Frequenz 200 Hz, Gewicht 105g

Au sgangsüber träger für per*, dyn «Laut sprach er and in ufiw?«r Üljertrnger- liate enthalten.

K • SAUER BEC K, Mira-Geräte u«funktechn. Mode llhau ,HUrnberg, Hohfederatr • 8

(19)

D6/2

Widerstände, Potentiometer

D/6100

=€3

Leinstwiderstände 0,2 Watt, 0 2, 5 mm x 12irm

grätige Wart«

{

10 Eil

100 fl 1 Kil 15 K 100 Kfl l M-a

150 2 K 20 K 200 K 2 M

200 3 K 30 K 300 K 3 H

300 4 K 33 K 400 K 5 11

500 5 K 40 E 500 K 10 M

700 7 X 50 K 700 K

70 K

D/6110 Kleinst-

■Potentiometer, 0 23mm

DU

<$>

*-25

2.50

Vorrätig» Wart»; 10 KBf 50 KO, 100 Kß, 1 UU

D/6111 Kleinst-Potentiometer mit Schalter, 0 23mm 3.50

Vorrätige Wert*: 10 XQ, 50 KO, 100 Kß, 1 Hü

D/6115 Knopfpotentlerneter, 0 20mm x 6mm einschl.Knopf

als Lautstärkeregler für Transistorgeräte: 5 KO, 10 KB 3-*

für Uöh ränge rät*: 4 Mß 3>“

D/6116 Knopfpotentiometer wie D/6115 jedoch mit Schalter

als Lautstärkeregler für Transistorgerätei 10 Kß

4*50

für Röhrengoräte i 4 iflß 4*50

D/6400 Schleppschalter 4stufig, 0 20mm x 6mm einschl.Knopf 3*- D/6130 frimmerpotentiometer (Einstellpot*) 0 20mm x 3mm 1.-

Vorrätige Werte: 1 Kß, 3 Kß, 10 KB, 50 Kfl, 100 KB, 500 KB

D/6132 Subminiatur-TrimmerPotentiometer, 0 10mm x 33mm, 10 Kfl 1.20

Kondensatoren

D/620Q Kleinköndensatoren, tropenfest 100 pF 0 3mm x 15mm -.40 500 pF 0 4mm x 17mm -.40 looo pF 0 4mm x 17mm -*4Ö 2500 pF 0 Omm x 21mm -.40 5ooo pF 0 5mm x 17mm -*.40

lOooo pF 0 5mm X 18mm -.40 25ooo pF 0 6mm x 21mm “-45 50ooo pF 0 9mm x 21mm -*55 0,1 MF 010mm x 28mm -.75 0,5 MF 12 x 17 ' x 35mm 1.30 D/6210

D/6211 D/6 212

Keramische Höhreben-Kondensatoren, 0 5mm x 18mm

Vorrätig* wart* t

20 pF

,

50 pFj 100 pF, 120 pF, 500 pF Keramische Röhrchen—Kondensatoren, 0 2mm x 10mm

Vorrätige Werte

i 100 pF, lOOO pF, 5000 pF

Ke ramisehe Scheibenkonde nsatoren

looo pF 0 8mm x 2mm —.40 I 5ooo pF 0 16mm x 2mm 2ooo pF 016mm x 2mm --45 |

D/6230

x Miniatur —Elektrolyt —Kondensatoren, Bleistiftform 1 MF 12/15

5 MF 12/15 10 MF 12/15 25 MF 12/15

0 6,5™

0 6,5rw 0 6,5™

0 s,5r*

2 Cr™

2Cnn

20biii 2

Qmm

-.90 1 .-

1.20 1*35

50 MF 12 V 0 e,5™ x 30™

100 MF 12 V 0 8,5™ x 4o™

100 MF 3/6V t b,5b» * za»

500 MF 6/8V «18«i

kimm

D/6235

X

Subminiatur-Elektrolyt-Kondensatoren

1 MF 6/8 V 0 4,5a* x Um* 1 - 50 1 10 MF 3/4V 0 4,5** X 11™

5 MF 6/8 V t 4,5** x ii™ 1*55

-.30 -.45 -.60

1.40 1.40 1.40

1.90

1.60

X* SAUERBECK,Mira-Gerate u.funkte chn* Modellbau,Nürnberg,Hohfeders tr.8

(20)

D6/3

Drehkondensatoren

D/6310

Trolitul-Drehkondensator 38mm x 38mm

nit isolierter Achse 500 pF DM 180 pF

Ewerg-Trolitul-Drehko, nur 32mm x 32mm

die kleinsten Trolitul-Drehko 500 pF 180 pF

Ministur-üift-Drehko mit Trimmer, 34x34x35mm 270 pF + 120 pF für Mittelwellensuper

Miniatur-Sweifacbdrehko für Mittelwellensuper (ZF = 455kHz) 152pF + 70pFt mit Getriebe 1 ; 2 kugelgelagert, Größe 40mm x 40mm r 26mm

D/6350 Trimmer-Kondensator 6-30 pF, 0 12mm x 6mm

Schalter

D/6400 Schleppsehalter, 4stufig, 0 20x6mm ©Inschi. Knopf

4

D/6420 Kippschalter, einpolig t für Netzgeräte D/6421 Kippschalter, einpolig , für Batteriegeräte

D/6430 Schiebeschalter, einpolig

D/6440 Kleinst-Drucktasten-Aggregate, für senkrechte und

waagrechte Montage, Tiefe 4-Cram, Hohe 20vin

3 Schiebe tasten mit Je 4 Umschaltsätze , Läng« 60™ 5 Sohlebetasten mit je 4 Umschaltsätze t Längs yba»

Fassungen, Stecker, Lötösen leisten

D/6450 Bohrenfasaung für Miniaturröhren 7 polig

D/6455 Böhrenfassung für Subminiaturröhren 5 polig .. . . D/6458 Fassung für Transistoren 3 polig

D/6470 Miniatur-Bananenstecker, 0 2,5mm D/6472 Miniatur-Buchse mit 2 Muttem D/6471 Miniatur-Kupplung

ftto D/6475 Miniatur-Stecker 2 polig

™ D/6476 Miniatur-Kupplung 2polig

D/6478 Mira—Spes * Stecker t 2

-polig, *it

70

c» Höt^F^uititung

passend für all# Mir*~Geräte

1.75

1.65

1.75

1.65 6 .-

6.40 -.50

3-- -.75

-.65

2 .-

5.95 7.95

-.50 -.75 -.60 -.12 -.15 -.15 -.25 -.25 -.75

|a21* ttufgefährten Stecker heben 2t5en Stifte^ Buchson und Kupplungen haben £t5— Bohrungen. |

^-p^-^yi-Ä.D/6481 Widerstandsleiste mit

20

Lö tosen

-60

$¥t\ D/6485 Lötösenleiste mit

11

Lötosen lühs» ioo»

mit 7 Lötösen üing* 7at*

-.30

-.20

K *SAUEBBECK,Mira-Geräte u. funktechn.Mo dellbau,Nürnberg,Hohfederst r

.6

(21)

Batterien, Akkumulatoren

D/65IO Pervox-Khopfzelle 1,5 Volt, 0 15mm x 6bbh, 3g Pervox-Beizzelle 1,5 Volt, 0 15mm X 50mm, 14g D/6512

D/6513 D/6514 D/652Q D/6521 D/6522

Baby-Zelle 1,5 Volt, 0 25mm x 50mm, 45g Große Stabselle 1,5 Volt, 0 33mm x 60mm, 90g Pervox-Transistorbatterie, 3 Volt, 015x5Öram, Lady-Batterie 3 Volt, 0 12mm x 60mm, 12g Duplex-Batterie 3 Volt, 0 21mm x 72mm, 40g D/6530 Mikrodyn-Anode, 15 Volt, 25xi6x35mm, 21g B/6531 Mikrodyn-Anode, 22,5 V, 25x16x50mm, 30g D/6532 Mikrodyn-Anode, 30 Volt, 25xl6x64mm, 38g D/6540 BEAC-Stahlakkumulator, gasdicht, 1,22 Volt

i Typ 50 BK, 5mA für 10 Stunden, 0 15 x 6mm Typ I

5

Ö DK, 15mA für 10 Stunden, 0 25 x 6mm

Dies» Akkumulatoren können entweder mit einem Ladegerät

oder aus einer Trockenbatterie von Volt geladen werden»

Drehknöpfe

D/6561 © Mini-Drehknopf

el f anbei nt»m, Goldrand 0

20x10mm -.35

D/6562 llfpl D/6563E*X Drehknopf BändeIknopf schwärt elfenbeinfarbig 0 25x12mm -.30 0 45x15mm -.60

1 . 95 -

2.85C

s

> V A D/6564<«ÖMP^ i Händelknöpf

elf e nbe i nf « jb « Gol dr a nd

0 40x10mm -*50 V D/65&5 Steckdrehknopf, schwarz, für 6mm Achse, 0 10mm -*2f*

D/6566 Drehknopf, schwarz, einfache Ausführung, 20x2Qmm “*2C

Verschiedene Bauteile

D/6601 Ferrit-Antennen

3

tab, imbewickell:, 0

8

mm x 140mm 2.1Ü D/6605 Miniatur-ZF-Filter 468-473 kHz, 12x25x40mm 5*1>

D/6620 St ie f e lkern-SpulenkÖ rper M

6

,

mit KawHiBrwickelkQrpiir u.HF-Eisenkern — . 6

j D/6621 KammerwlOke lkörper , alt 5

Wickelkennern u*HF~Kern

f>

20*11

*

12

*® -.4?

D/665Ö Kristalldiode für Diodenempfänger, 0 x 15mm 1.20 D

/6651

Subminiatur die de nur 2mm x 2mm-—-—-—- 1*65 ß D/6660 Miniatur gllmralampe mit Draht ans c hl lissen, 0

6

mm x 16mm D/6661 Selengleichriehter 110 Volt, lö mA, d ia*

3

iMtn.nrÄhtanscb:L D/6662 Lackschaltlitze per Meter D/6663 LötÖsen— Sortiment t

Lotos**, Nietlotösen, Hohlrtieten,

zil£*c

&*100 Stak«.

D/6667 Hartpapier (Pertinax), Größe nur 180mm x 115mm

üur Chassisanfertigungt ausreichend für all« unsere Gehäuse*

1 mm Stärke DM -.80 1,5mm Stärke -.95 2 mm Stärke 1*10

-.9' 2

*

2

' -•$

E.SAUEPBECK,Mira-Geräte u.funktechn.Modellbau,Nürnberg,Hohfeäerstr*

8

,

(22)

Bauteile Tür Kleinstradiogerate*

A. Hörer« Df,-

601 Magnetischer flLniaturharor

, 0

20mm

x

11mm (120 ß) 19*35 615 Ausgangstrafo für Mini-Hörer 601, 70 Kß für Sub-

miniaturr Öhren 7-40 602 riagn*5dnlaturhörai' hochohmig (2ooo

Ü)T

Dieser 'lira-

horor eignet sich sehr gut für Detektor-, Dioden- und

, Trans! stör empfing; er (mit Zuleitung) i'? * 55 603 Kri stall- Minitvtu r hör er , 0 23mm x lOmrti

Unsere Lliniaturhcrer vr erden mit ca4 Im langer Anschluß schnür, Ohrpusel und Ohrolive geliefert.

So4 Abhörgabel sun Einsetzen der Hörer 601, 602 und 60p

(macht aus einem Lini-Hörer einen Doppelhörer),flexibel ?*~

605 rJormal-Dinselkqpf hör er 0 6ümmt mit 80 cm Zuleitung 4«- 606 Itormal'-Doppel köpf hör or mit Zuleitung 6*60

1 Sämtliche Hörer kontier* mit 2pöligem ?f5mm MiniaturStecker ausigerirtei'- wer’er., passend ./Tür alle Mim-Geräte

Mehrpreis “*30 B* Lautsprecher»

Federgewicht-Lautsprecher, die idealen Lautsprecher für Klein- und Taschenradiogerüte mit Transistoren o^ev Rohren*

Standardtypen:

60^ Typ KL 65 ft, 0 75mm, Tiefe 14mm, Gewicht 30 g 10* - 610 Typ KL 75 N, 0 85mm, Tiefe 15mm, Gewicht 53 g 11*-

Passende Ausgangsübertrager für Federgewicht-LautSprecher

;für Transistcr^Eintafei-Verstärker TA 12 bosw, TA 32 für Trunsistor-Gejontakt-Verstärker TA 22 boz;v * TA 33 für Röhren-Verstärker D 206 bezvtr* D 306*

Perm«dyn« Leutsprechor (Industrietyp), 4 ü 612 Typ PL 80 0 8Qmm, Tiefe 43mm

613 Typ PL 105 0 105mm, Tiefe 5Qmm

Fassende Ausgdngsuborträger für perm*dyn*Lautsprechers für Trans! st er- Eintakt- Verstärker TA 10 bezvv. TA 30 1 für Transistor-Gejetttakt-Verstärker TA 24 tezv;* TA 34

für Röhren-Verstärker TA 35*

10*75 11-95

6

b

Sauerb eck,Aird-GerÖte u,funk toohn.ModellbaufNur nb orr;,Hohf oders tr,8

(23)

^

übertreuer.

^ttintur-Ausnanfrsubertramer Größe IJxllxlSmm

Zwerc-Ausf-anssübertrerer Größe 32x27x21raia

HL

10 fiir OC 72 ; 4 a 7*10 TA 30 für OC 72 : 4

Ü

4,65

& 12 für OC 34, OC 604, OC ?1,

CC

7? : Feder-

gewicht-LcutSpreeher 7,40

TA 32 elektr*Daten v/ie

TA 12 4.95

%

22 2 x OC 71 o*a, : Feder- gev/i cht~Lauts >r o c h or 7.95

TA 33 ele-ktr* Daten wie

TA 22 W95

m 24 2 x OC ?2 c-a, : 4 £2 7.60 TA 34 elektr.Daten wie

TA 24 4 „75

ns “

35 für DL96, DL92 0,a.

: 4 fl

J 4,-75 -*2Öä Drossel für !>Li6t D1J2

3S4 , 304 6*10

D 306 Drossel oloktr,Dat v/ie D 206

en 3,60 Ärdatur- Tr eitert r&fc Z";er Treibertraf

0

3e 32x27x21mm

Grd ße I0xllxl3mm Gre

ft 21 für OC 71 c*a* :

* 2 x OC 72 o(a,. ?*60

* m *

31 'für OC 71 0»a»:

t 2

X

OC 72 o.a. 4,75

^ Drbhfcpnd pnsat oren

^0

&5I

£3

®4

*52

Trolltul-Drenke 500 pF 38 & 38mm Trolitul-Frebko 180 pF 33 x pömn Zwo*n- Trollt ul- FrohJ t o >00 pF 32 x 32mm

^^^X’Pclitul-Dr^kc 180 pF 32 x 32mm

Ulfiiz

t ur*-Ire h k ö mit Trimmer für Supar* 34 x 34 x 35mm 270 pF

+

120 pF für JSit-fc&lvfellan

1,60

1*50 1.65 1*55

6

*- 3. Kleingt^vrldcrsbando 0*2 V/att, £ 2,5m;;

von 100 2 bis 10 na p* Stück F. Kondensatoren

ä25 Kl e inlcon iansct orcn* troponf est ICO pF

.1000 pF 5000 pF 10000 pF

4 mm

>mn >:

5m:

x 15mm 17mm 17mm

21 mm

DM

&.1 Keramische Kondensatoren*

20 pF

0

4r.ua x 15mm 50 pF

0

5mm x

-.40 -„40 -*40

~*40

20ooo pF 0,05 MF 0*1 0*5

iMF MF Röhrchen

<**30 1 100 pF -.30

bmn

5

mm lOrnrn 12 ; 17

X 21nm

x 21mm x 30mm

"v45 5

-L f;

-*>5 -.70 35mm 1*25

t> 5 mm x 19 mm *>30

(24)

629 Klein- El ek tr

oiy

Kondensa

t o ren ' 10 UF 12/15 Volt 0 14mm x 24mm

500 *AF 6/8 Volt 0 18rim x 43mm 8

m

160/175 Volt 0 1

hxim x

24mm Kleinst-Elko in Bleistiftforn

10 MP 12/15 Volt 6,5mm j6

x

25ram 1.20 50 MF 12/15 Volt 8,5mm

f>

x 55mm -.05 2 MP 70/80 Volt, 6,5mm J

t

x 25mm

«

*80 5 UF 70/80 Volt, 7 m 0

y

35mm «.SO 0* Batterien und Akkumulatoren

66Oa Heizzelle 1,5 Volt 0 14mm x 50mn b 3 Volt Zolle 0 12rin x 6Omm

c

3 Volt Zelle 0 20mm x 70mm (Duplex) 661a Fervox-AncäoribattGrie 15 Volt 25mm x lOran x 34mm

b Porvox-Ancdonbattorie 22,5 V 23mm x 16mm x 50mm c Forvox«Anodenbatterie 50 Volt 25mm x lomm

x

■66mm 655 SEAC« Stahl akkumulator g asdic ht, 1,2 Volt

Diese Zollen könnev, entweder mit einem. Ladegerät oder einer Trockenbatterie von 1,5 Volt geladen v;ordoru Typ 60 DK 6 m.. Tür 10 Stunden, 0 15mm x 6mn:

Typ 1,2:0 DK 12 mA für 10 Stunden, 0 25mm x 5mm Typ 150 DK 15 nid für 10 Stunden, 0 25mm x 6mm

aus

lo40 1*20

-.30

-<»7Q

-.55 2^73

5 * 75

4,40

2*55

H • Oe hi us,. für Translstorgirüte

Glasklare Gehäuse, fiaßo außen gemessen einsehl. Deckel

651

Länge 56mm, Breite 37mm, Höhe 15mm

-^25 632

Länge 71mm, Breite 62mn, Hohe 30nm

*.„30 633

Länge 103mm, Breite SOmm, Hohe 20mm mit Schlebedöckel «r,

35 634

Länge 112mm, Breite 92mm, räche 40mifi 1*30

695

Länge 190mm, Breite 115mm, Hoho 33mn 5Ä6o

696

Bakolitgehiiuso v/oiss ohne Fdckv/and, jedoch mit befestiguner-

buchsen , LÜr

7

a

9

5m

10

, H

6

te

65

mm, Tiefe 43mm

1

55

697 BnkolitgehIr;e schv;ans„. v/io oben, Größe ,j ■ .‘doch 106x75x31mm 1 - 01

Tfl Verschiedene Ba-iteile

640 ; li ni n t

ur-

■ B?,

ndf

i 11er 1Öx25:4C:ii.:,i

m

Becher,

465 bis

473 kHz 5.10 676 Ferritstab unbe •vi ekelt,

P Smi:

x l4 0nm 1„9G 673 Spulcnsatz für Kristall-Dic Jan- Empfänger, 0 2Om*, x 12mm 1.15

675 Kris tal1—Diod

o

1.50

647 Schleppsckalter 4stufig mit Knopf* 0 20mm x 6mm 2.Ö0

L

(25)

643 KnopfPotentiometer für Rohrengaräte t 4 fi!a, 0 20mm xfoim 2*80 650 Miniatur —Dre h k nopf cifenbeinfartig jö 20mm x 10mm -«50 651 Miniatur-Drehknopf schwarz «*50 652 Rändelknopf elf aribeinf * in/Goldrand, 0 40mm x lOsrnn «,50 653 Steckdrehknopf# schwarz für 6mn Achsenf jö lOnun -*25

Kl o i n s ~“Druckt ast e r>* A gg r t e 660a 5 Tasten mit je 4 Umsohaltsäfcze,

Lange 60nmf Hob e 20mm, Einbau tiefe 4 Omni

5*95

680b 5 Taster: mit je 4 ümsahaltsiftze,

Länge 3 Ginn, Hohe 20mm, Einbau tiefe 4 Omm ?*B

0

633 Miniet ur-3.ni*» ne ns teakcr, $ 2t5mm

684 Buchse für Stecker 833 mit 2 Muttern ~,15 686 LetosenlPiste iOOtam lang mit 11 Lg tos an —*30 645 Selengleichrichter 110 V 10 nA, 0 10mm

x

31mm 2,20 670 Röhrenfassung für liiniaturr ehren 7 polig -*50 6?1 Röhrenfassung für Submini.aturrehren 5 polig «*75 6?2 Fassung für Transistoren 3 polig “.,,70 K» £?F* Trans! stören

Valvo Telefursken Intermetall

OC 71 10-20 OC 6 02 10,20 DC 32 7.30

OC 72 13,- OC 603 13.10 OC

35

9.30

2 X OC 72 S6,- OC 604 10,20 OC 34 10.-

OC 73 11.65

OC 76 13.-

HF-Transistören

OC 44 für Oszillator- OC

612 16.50

OC

390

3 UHz 17*60.

HF-u.Misehstufer* '

1 /*70 OC 400 5 MHz 24*-

OC 410

H O jE

35.20 OC 45 für ZF-Stufen

16*50

Kühlschelle für OC 72, OC 73 oder OC 76 “.10*

f

v/ir empfehlen Ihnen die Broschüre

”Rundfunkmpfang ohne Röhren” (mit Dioden und Transistoren)

3 126 Seiton 2,80.

Änderung und Lieferung Vorbehalten, Vorsand per Hachnnhiao*

f

Elno weitere Liste über Minictur-Radiobauteile mit Schaltbildern über Transistorgerate erscheint et\ra Ende Februar 1957, Sitte %

$ verlangen Sio diese gegen Einsendung von DM -*20 in Briefmarken*

t * Ü ■* u er

b oc k T Mi ra-Geiüito

u, funkt

ec h

n * M od ei Ibau, Nürnberg *Koh£cderstr, 8

(26)

Preisliste für PHP-Flächent ransistoren PP - Transistoren*

OC 302 <oc 32) Dti 5.

-

ÖO 303 (oc 33) 6. - oc 304 (o„C 34) 10* - oc 507 (oc 37) 11* 20 cc 508 (oc 38) 10. 30

OC 320 5* -

oc 330 6* -

oc 340 10*

350 10. -

oc 5'SO 10* -

oc 70 10* 20

üv-

71 10. 20

OQ 72 13- -

oc 73 11. 65

oc 76 13* -

oc 602 10, 20

oc 603 13 r. 10

TV* 604 10, 20

cc 6 04 spez. 13. -

GFT 20 DM 10.20

GFT 21 10.20

GFT 32 15.-

QX 6 002 2.05

OX 8003 3.y5

OX 6004 4.05

GFT-3¥3 3.95

GFT-3¥4 4.95

2 x OC 308' (OC 3ä) 21.60 2 x OC 604 sp&z» 26.-

2 X OC 72 26, -

2 x OX 6004 10.50

2 x GFT-3V4 10.50

Xieistungs - Transistoren >

CTF 1104 30,- j

OFT

2006 42

CTP 11CB 26*-

HF - Transistoren*

oc

oc

44 43

OC 612 OC 613

GFT OFT

44

45

17*70 16*30

16*30

17*70 17.70 16*50

oc 390 15.-

OC 400 17.-

OC 410 20.-

OX 4001 7.75

OX 4005 - 12.50

OX 4005 14.90

Datenänderung, FreiBänderung und. Lieferung Vorbehalten»

K,Sauerbeok,Gerate u* funkteehn,Modellbau, Nürnberg,Hohf edff-rsir.3

(27)

I\ Wir empfehlen Ihnen, folgende IIteratur : Bundfunkempfang ohne Röhren dk 3 .20

(Empfang mit Dioden und Transistoren) von H4G*Mende? 128 Seiten, J4 Abbild untren.

Eine sehr gute Einfiihruns in die Transistor techrn.

Kr ist nl Id io den- und Traasictorer.-

Taschent abe 11a 112 selten ax 4 „50

enthalt in« und ödslaridischo Iransistören*

Transistortechnik: von UHüäeb^.d d;,: 3,50

£4 Seiten, 70 tbtiliunger,,

Halbleitertechnik von L.Hiiuebranei 3.30

(Selenelemente, Dioden, Transistoren, Photodioden) 64 leiteHi 73 Abbildungen.

Alles über Translatoren m 9.80

(Theorie, viel Praxis, noch mehr Sshali.ungerO Von einfachen Diode nemp fang er bis zur. Transistor-*

Super, Mikrofonverstarker? LeistungsVerstärker.

130 Seiten, über 50 Abbildungen.

Pr ei sanderu *ig und Lieferung Vorbehalten,

K.Sauerbeck, Jüra-Geräte u. funktechn*Modellbau,Nürnberg,Hohfederstr*ft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht.. Auf dem Macintosh: Überprüfen Sie die Einstellungen im Dialogfenster

❏ Die Informationen in diesem Abschnitt sind für Benutzer eines kleinen Netzwerks bestimmt. Wenn Sie in einem großen Netzwerk arbeiten und Ihren Drucker freigeben möchten, wenden

Sie können mehr Druckmedientypen und -größen verwenden, wenn Sie von einem Drucker drucken, auf dem die Druckersoftware EPSON Stylus Photo 895 installiert ist.. c Achtung: Verwenden

❏ Unter Windows: Stellen Sie in der Registerkarte Papier des Druckertreibers sicher, daß die Einstellung für das Papierfor- mat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht..

❏ Unter Windows: Stellen Sie in der Registerkarte Papier des Druckertreibers sicher, daß die Einstellung für das Papierfor- mat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht.. Auf

Falls unter Windows 3.1x die gewünschte Papiersorte nicht aufgeführt ist, muß erst im Dialogfeld Weitere Einstellungen die Einstellung Druckqualität geändert werden.. Sie

❏ Die Funktion für beidseitiges Drucken ist nicht verfügbar, wenn der Drucker über ein Netzwerk angeschlossen ist oder wenn es sich um einen freigegebenen Drucker handelt2. ❏

Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht verknittert ist, und legen Sie es anschließend wieder richtig in das Papierfach ein, so dass keine Seiten ausgelassen werden und das