• Keine Ergebnisse gefunden

GOTTESDIENST- ORDNUNG Nr. 10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GOTTESDIENST- ORDNUNG Nr. 10"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GOTTESDIENST- ORDNUNG Nr. 10

Pastoraler Raum Berg vom 13.06. bis 27.06.2021

Kath. Pfarramt St. Birgitta

Gnadenberger Str. 18, 92348 Berg-Gnadenberg Bürozeiten: Mo. und Mi. 9:00 - 12:00 Uhr

Fr. 14:00 - 17:00 Uhr Di. und Do. geschlossen

Bis auf Weiteres nur telefonisch erreichbar!

Tel. 09187/902044 - Fax 902045 email: gnadenberg@bistum-eichstaett.de http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/gnadenberg Kath. Pfarramt St. Vitus

Hauptstraße 1, 92348 Berg Bürozeiten: Di. und Do. 8:30 - 11:00 Uhr

Fr. 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Mo. und Mi. geschlossen

Bis auf Weiteres nur telefonisch erreichbar!

Tel. 09189/272 - Fax 414506 email: berg@bistum-eichstaett.de http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/berg

IBAN: DE28760520800000173674 BIC: BYLADEM1NMA

(2)

Grußwort

Liebe Gläubige unseres pastoralen Raumes Berg,

wie schön ist es doch immer wieder, wenn man sieht, wie Eltern ihre Kinder liebevoll in den Arm nehmen und so auch an ihr Herz drücken. Gerade die kleinen Kinder beruhigen sich dabei ganz schnell, da sie sich geborgen fühlen oder weil sie so den Herzschlag des Vaters, beziehungsweise der Mutter direkt wahrnehmen.

Anderen Menschen tut das Herz weh, nicht weil sie eine chronische Herzerkrankung haben, sondern weil sie vielleicht verletzt worden sind, in einer Liebesbeziehung oder weil sie einen geliebten Menschen verloren haben.

Es ist das menschliche Herz, das uns ausmacht. Die Pumpe, wenn sie nicht funktioniert, dann funktioniert Vieles im Leben nicht. Gerade, wenn das Herz wirklich von einer Krankheit betroffen ist, dann hat der Mensch oft schwer zu kämpfen. Auch unser eigenes Herz wird einmal zu schlagen aufhören und dann ist die irdische Wanderschaft zu Ende.

Was kommt?

Gerade das Titelbild zeigt uns, welches Herz immer für uns geschlagen hat und schlägt.

Das Herz-Jesu, welches am Kreuz für uns und zu unserem Heil durchbohrt wurde von der Lanze. Aus dem geöffneten Herzen Jesu entspringen die Sakramente der Taufe und der Eucharistie. Diese beiden Sakramente sind die Gabe für das künftige Leben in der ewigen Herrlichkeit.

Es ist aber auch das Herz Mariens, das für uns Menschen geschlagen hat und schlägt.

Mariens-Herz, welches bei der Kreuzigung innerlich von einem Schwert durchbohrt wurde.

Gerade, wenn wir das Herz-Jesu Fest und den Herz-Mariensamstag begehen, im Juni in besonderer Weise, so dürfen wir als Christen immer im Vertrauen leben, dass diese Herzen auch heute für uns schlagen. Wir dürfen dem Worte Jesu vertrauen, der spricht:

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid“.

Im göttlichen Herzen Jesu, aber auch im Herzen Mariens, haben wir einen Ort des Trostes und der Zuversicht. Diese Herzen schlagen auch heute für uns, damit wir den Weg der irdischen Wanderschaft mit all unseren Herzschmerzen einmal durchbrechen und bei ihnen sein dürfen. So wünsche ich Ihnen und Euch allen, dass das Vertrauen groß wird, dass wir schon heute einen Platz im Herzen Jesu und im Herzen Mariens haben, dass sie mit und für uns beten. Beide Herzen laden ein, bei ihnen zur Ruhe zu kommen und aus Ihnen wieder neu alles, was wir für das Leben brauchen, zu erbitten. Bitten wir das heiligste Herz Jesu und das heilige Herz Mariens um die Gnade, dass diese Herzen uns helfen zu vergeben und zu heilen, wo wir ein anderes Herz verletzt haben und dass auch wir in der Liebe wachsen.

Herzlichst grüßt, Ihr/Euer

Pfarrvikar Markus Müller und Pfarrer Martin Fuchs

(3)

Gottesdienste

Sonntag, 13.06.

Patrozinium St. Vitus / Herz-Jesu-Fest

- Kollekte für die Pfarrkirche -

Berg 9.30 Pfarr-/Festgottesdienst zum Patrozinium:

Hl.Jahresmesse f.+Valentin Bogner Hl.Messe f.+Rosina Bogner

Hl.Messe f.+Verwandtschaft Guttenberger/Bogner 18.00 Andacht

Hausheim 8.15 Hl.Messe f.+Lorenz und Elisabeth Marx Loderbach 19.00 Fatima-Rosenkranz

Gnadenberg 9.45 Herz-Jesu-/Herz-Mariä-Bruderschafsfest Festgottesdienst Sindlbach 8.00 Hl.Messe f.+Ehemann und Vater Bonifaz Fügl

Hl.Messe f.+Servulus und Elisabeth Lutter und Brüder Franz und Alfons

Hl.Messe f.+Schwager Sebastian Hierl

Montag, 14.06. Montag der 11. Woche im Jahreskreis Berg 19.00 Kirchweih-Requiem

Dienstag, 15.06. Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien Loderbach 19.00 Hl.Messe zu den Heiligen Schutzengeln Gnadenberg 19.00 Hl.Jahresmesse f.+Mutter Christine Gruber

Hl.Messe f.+Familie Öller

Mittwoch, 16.06. Hl. Benno, Bischof von Meißen Berg 19.00 Hl.Messe f.+Gertraud Weber (VdK)

Hl.Jahresmesse f.+Georg und Barbara Hollweck Hl.Messe f.+Georg und Maria Hollweck Stöckelsberg 19.00 Hl.Jahresmesse f.+Franz Schmidt

Hl.Messe f.+Gertraud Himmler Hl.Messe nach Meinung

Donnerstag, 17.06. Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Hausheim 19.00 Hl.Messe f.+Johann und Eva Marx

Hl.Jahresmesse f.+Alois und Barbara Schmid Gnadenberg 19.00 Hl.Messe f.+Mutter Annemarie Federer

Hl.Messe f.+Tante Karola und Onkel Max Hl.Messe f.+Verwandtschaft Federer-Vorbach

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung erforderlich!

(4)

Freitag, 18.06. Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Berg 7.10 Schülermesse: Hl. Messe f.+Harald Köhler Gnadenberg 18.30 Anbetung und Lobpreis

Sindlbach 8.00 Hl.Messe zum Dank

Samstag, 19.06. Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer Berg 10.00 Feierliche Erstkommunion

19.00 Vorabendmesse:

Hl.Jahresmesse f.+Anton und Berta Oechsel Hl.Messe f.+Resi Kipferl

Hl.Messe f.+Jakob Birkl Hl.Messe f.+Pfarrer Alois Feihl Hl.Messe f.+Georg Feihl

Hl.Messe f.+Verwandtschaft Feihl/Maier Sindlbach 19.00 Vorabendmesse:

Hl. Jahresmesse f.+Anneliese Köchl Hl.Messe f.+Maria Schittenhelm(KAB)

Hl.Messe f.+Bruder Georg, Schwager Hans und Michael Hl.Messe f.+Eltern Georg und Elisabeth Reiser

Habsberg 9.00 Wallfahrtsgottesdienst für Rohrenstadt/Gnadenberg/

Hagenhausen (Fußwallfahrt entfällt)

Sonntag, 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis

Berg 9.30 Hl.Messe f.+Ottilie und Martin Kellermeier Hl.Messe f.+Ottilie Geier

Hl.Jahresmesse f.+Georg Reiser 11.00 Tauffeier: Paula Pröpster

Loderbach 8.15 Hl.Jahresmesse f.+Georg und Gertraud Benz Stöckelsberg 9.45 Pfarrgottesdienst: (Perlenset)

Hl.Messe f.+Eltern Waffler und Burnickl Hl.Dankmesse nach Meinung

Hl.Messe zum Dank an die liebe Mutter Gottes Gnadenberg 8.00 Hl.Jahresmesse f.+Pfr. Peter Fischer

Hl.Messe f.+Rosa und Michael Stepper und Schwester Erna Hl.Messe f.Michael und Anna Moosburger und Josef und Justina Pfaller

Montag, 21.06. Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann Berg 9.00 Hl.Messe f.+Michael und Maria Nießlbeck

Hl.Messe f.+Maria und Resi Nießlbeck Hl.Messe f.+Leonhard und Maria Bätz Hl.Messe f.+Peter Planck

Hl.Messe f.+Josef Federer Hl.Messe für die armen Seelen

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung erforderlich!

(5)

Dienstag, 22.06. Hl. Paulinus, Bischof, hl. John Fisher, Bischof, hl. Thomas Morus, Märtyrer

Loderbach 19.00 Hl.Messe zur immerwährenden Hilfe Mariens Gnadenberg 19.00 Hl.Jahresmesse f.+Josef Ibler

Hl.Messe f.+Josef und Eva Ibler und Söhne Peter und Josef

Mittwoch, 23.06. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Berg 19.00 Hl.Messe f.+Rudolf Süllner (VdK)

Stöckelsberg 19.00 Hl.Messe f.+Johann und Theresia Schmidt und Angehörige Hl.Messe f.+Adam und Margarethe Bauer und Angehörige Hl.Messe zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit

Donnerstag, 24.06. Geburt des hl. Johannes des Täufers Hausheim 19.00 Hl.Messe f.+Konrad Frauenknecht

Hl.Messe f.+Katharina und Ernst Kürzinger Hl.Messe f.+Frieda und Ludwig Kobras

Stöckelsberg 19.00 Hl.Jahresmesse f.+Wilhelm Niebler u. Tochter Christa Niebler Hl.Messe f.+Verwandtschaft Niebler/Mederer

Hl.Messe f.+Maria Scharl

Hl.Messe f.+Eltern Karl und Johanna Pielnhofer und Schwager Klaus Fritsch

Hl.Messe zur immerwährenden Hilfe Mariens

Freitag, 25.06. Freitag der 12. Woche im Jahreskreis Berg 7.10 Schülermesse: Hl. Messe f.+Katharina Spies Sindlbach 8.00 Hl.Messe f.+Pfr. Josef Kreuzer

Samstag, 26.06. Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Berg 10.00 Feierliche Erstkommunion

19.00 Vorabendmesse:

Hl.Messe f.+Mutter Maria Spitz Hl.Messe f.+Angehörige Gnadenberg 19.00 Vorabendmesse:

Hl.Jahresmesse f.+Eltern Karl und Notburga Poppel Hl.Messe f.+Georg und Theresia Meier und Ludwig und Maria Poppel und Christian Würz

Hl.Jahresmesse f.+Michael u. Carolin Sperber u. Sohn Rudolf Hl.Messe f.+Michael und Carolin Sperber und Sohn Rudolf Hl.Messe f.+Geschwister

Anmeldung erforderlich!

(6)

Sonntag, 27.06. Patrozinium St. Peter und Paul - 13. Sonntag im Jahreskreis Berg => 8.15 Pfarrgottesdienst

11.00 Kinderwortgottesdienst im Freien

(auf der Wiese bei den drei Kreuzen am Aussiedlerhof Schottner oberhalb der Kanalbrücke Hausheimer Straße) 18.00 Andacht

Hausheim => 9.30 Festgottesdienst zum Patrozinium in der Dorfhalle:

Hl.Jahresmesse f.+Eltern Metschl und Verwandtschaft Hl.Messe f.+Willibald und Katharina Hirschmann Hl.Messe f.+Patin Margareta Winter

Loderbach 8.15 Hl.Messe zur lieben Mutter Gottes Stöckelsberg 8.00 Hl.Erstjahresmesse f.+Georg Mederer

Hl.Messe f.+Schwägerin Maria Fuchs Hl.Messe f.+Georg Mederer und Ehefrauen Hl.Messe zum Schutz unserer Familien Sindlbach 9.45 Hl.Jahresmesse f.+Ägid Lutter

Hl.Messe f.+Eltern Vinzenz und Therese Dorr Hl.Messe für die armen Seelen

11.00 Tauffeier: Florian Brandl

Hinweise

Wir bitten Sie dringend auf die Platz-, Abstands- und Hygieneregeln zu achten.

Wichtig ist es 1,50 m Abstand zu halten und einen FFP2-Mund- und Nasenschutz (ab dem 15. Geburtstag) auch während der Messe zu tragen.

GEMEINDEGESANGISTMITMASKEWIEDERERLAUBT.

Bitte melden Sie sich für alle Gottesdienste an den Wochenenden und Feiertagen an.

Im Pfarrbüro Berg zu den Öffnungszeiten unter Tel. 0 91 89 / 2 72 oder gerne auch per Mail unter berg@bistum-eichstaett.de.

Frau Barbara Hollweck hat, wie schon in den letzten Jahren, den Erlös aus dem Verkauf von Palmbuschen in Höhe von 300,00 € an die Pfarrkirchenstiftung St. Vitus Berg gespendet.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für diese großzügige Spende.

Anmeldung erforderlich!

Herzlichen Dank für eine anonyme Spende in Höhe von 200,00 € für Blumenschmuck!

(7)

Firmung 2021:

Weggottesdienst für die Firmvorbereitung in der Kirche St. Vitus in Berg am:

Donnerstag, 24.06.21 um 17.30 Uhr zum Thema:

„Ein leuchtendes Haus - unsere Kirche“

Bei Verhinderung bitte im Pfarrbüro Tel. 272 oder bei Herrn Meindl Bescheid geben.

Erstkommunion 2021:

An folgenden Terminen finden unsere weiteren Erstkommunionfeiern statt:

Samstag, 19.06.21 um 10.00 Uhr und

Samstag, 26.06.21 um 10.00 Uhr in der St. Vitus Kirche Berg Die Erstkommunionfeiern werden von Mitgliedern unserer Chöre und Organisten musikalisch gestaltet.

Praktische Proben mit anschließender Beichte sind am:

Freitag, 18.06.21 und am Freitag, 25.06.21 jeweils um 15.30 Uhr in der Kirche.

---

Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern Gottes reichen Segen!

Der Pfarrgottesdienst am Sonntag, 27.06.21 in Berg beginnt bereits um 8.15 Uhr.

Zum Patrozinium St. Peter und Paul in Hausheim am Sonntag, 27.06.21 findet der Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Dorfhalle statt.

Erlöse Kollekten: Berg: Hausheim: Loderbach:

Kollekte für den ÖKT: 10,00 € 15,00 € 21,50 € Renovabiskollekte: 492,20 € 114,70 € 301,80 € Vergelt’s Gott allen Spendern!

Tauffeiern:

Bitte melden sie ihre Kinder baldmöglichst zur Taufe an. Aufgrund der Einschränkungen bei den privaten Feiern sind seither wenige Kinder zur Taufe angemeldet worden. Da hier in der nächsten Zeit aufgrund der Lockerungen viele Anmeldungen zusammen kommen können, bitten wir um zeitige Anmeldung zur Terminabsprache. Bitte beachten Sie zudem, dass Pfarrer Fuchs von 22.08. bis 12.09. im Urlaub ist.

Schülermessen:

Nachdem die Schüler nun wieder in voller Präsenz zur Schule gehen und auch wieder gesungen werden darf, wollen auch wir wieder mit den Schülermessen starten. Im Sommer finden diese wieder freitags um 7.10 Uhr in der Kirche statt.

Herzliche Einladung an alle Schüler.

(8)

Ministranten

Ministrantendienst in Berg:

So 13.06. 09.30: Klein Kilian, Kraus Lukas 18.00: Rupp Marie, Weber Felicitas Mo 19.00: Eimer Paula, Eimer Sophie

Mi 19.00: Blomeier Katrin, Blomeier Sebastian Fr 07.10: Weber Felicitas, Fix Carina

Sa 10.00: Baumann Mara, Schrödl Mia 19.00: Bleisteiner Teresa, Bergler Sophia So 20.06. 09.30: Burger Simon, Lang Lukas

11.00: Titz Jana, Titz Jannick Mi 19.00: Seiler Fiona, Hamler Lena Fr 07.10: Eimer Paula

Sa 10.00: Kolb Bastian, Kolb Annika 19.00: Pruy Simon, Pickel Hannah So 27.06. 08.15: Schaller Eva, Schaller Theresa

18.00: Klein Kilian, Kraus Lukas

Die nächsten Treffen der neuen Minis Berg - Hausheim - Loderbach sind am

Dienstag, 15.06.21 und Dienstag, 22.06.21 jeweils um 17.30 Uhr in der Kirche St. Vitus in Berg.

Liebe Kinder im gesamten pastoralen Raum Berg,

am Sonntag, 27.06.21 findet um 11.00 Uhr ein schwungvoller OpenAir-Kinder- gottesdienst statt. Auf der Wiese beim Kreuz am Aussiedlerhof Schottner oberhalb der Kanalbrücke Hausheimer Straße.

Bringt bitte eine Sitzmöglichkeit z. B. Decke o. ä. mit. Nach den neuesten Vorgaben dürfen die Masken draußen am Platz abgenommen werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haltet jedoch die Abstände ein.

Wir freuen uns sehr auf euch…

JULI-VORSCHAU:

Für Sonntag, 18. Juli 21 um 11.00 Uhr ist von Frau Christine Riel-Sommer zum Thema: „Mit dem Esel und Jesus unterwegs“ ebenfalls ein Kindergottesdienst im Freien geplant. Auf der Wiese hinter dem Schulsportplatz.

Nähere Infos folgen.

REGIONAL-JUGENDGOTTESDIENST

„KLEIN, ABER OHO!

Am Sonntag, 13.06.21 um 18.00 Uhr im Münster St. Johannes.

Auch diesmal kann per Live-Stream mitgefeiert werden:

YouTube-Kanal St. Johannes Neumarkt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sebastians Sohn Sigmund teilte sich mit den Söhnen Veits derart in di e Herrschaft, daß Sigmund zwei Dri tteil e (darunter das obere Schl oß und den Meierhof) bekam,

Über dem Gebälke oblonge Kartusche mit reicher Akanthusranken- umrahmung und drei Putti, von denen die zwei seitlichen wieder die Wappen Lamberg-Sprinzenstein

Wahrhaft würdig ist es und recht, dass wir dich, heiliger Herr, allmächtiger Vater, ewiger Gott, immer und überall loben und dir danken durch unsern Herrn Jesus

Josef war dieses Kind und seine Mutter anvertraut worden und er suchte einen Platz für die Niederkunft, bis er ihn im Stall von Bethlehem fand– ein undenkbarer Ort für Gottes Kommen

1220 ging Antonius selbst nach Marokko, wurde aber durch Krankheit zur Heimkehr gezwungen, wobei ein Sturm ihn nach Sizilien verschlug.. Er ging nach Assisi und nahm 1221

Messe mit Kräuterweihe Sonderkollekte für die Kapelle Rohr Pfarrkirche 19:00 Hl.. Messe mit Aussetzung, Anbetung und

Aufgrund der beengten Platzverhältnisse in der Pfarrkirche Mockersdorf bitte ich diesmal die Vorabendmesse in Mockersdorf oder die Sonntagsmesse in Kirchenlaibach

Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.. Das Volk, das